Lesen Sie die Sicherheitshinweise und wichtigen
Tipps in den beigefügten Gebrauchsanweisungen,
bevor Sie Ihren Computer verwenden.
Hinweise
Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts zuerst das Dokument Lenovo
•
Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch.
• Die aktuellsten Konformitäts- und Umweltinformationen stehen Ihnen auf den
folgendenLenovo Compliance Information Websites zur Verfügung.
- zu Informationen über Konformität und EU Konformitätserklärung, besuchen Sie:
http://www.lenovo.com/compliance
- zu Informationen über Umwelteigenschaften von Produkten, besuchen Sie:
http://www.lenovo.com/ecodeclaration
Einige Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung setzen möglicherweise voraus, dass
•
Sie Windows
®
10 verwenden. Wenn Sie ein anderes Windows-Betriebssystem verwenden, können einige Bedienvorgänge leicht abweichen. Wenn Sie andere Betriebssysteme
verwenden, treffen einige Bedienvorgänge möglicherweise überhaupt nicht zu.
•
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind bei den meisten
Modellen einheitlich. Einige Funktionen könnten auf Ihrem Computer nicht verfügbar
sein, oder Ihr Computer könnte Funktionen umfassen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden.
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung stimmen eventuell nicht mit dem
•
tatsächlichen Produkt überein. Richten Sie sich in diesem Fall nach dem tatsächlichen
Produkt.
Zulassungshinweis
Informationen dazu finden Sie unter Guides & Manuals auf http://support.lenovo.com.
Kapitel 1. Übersicht über den Computer......................................................................................... 1
Ansicht von oben
Linksseitige Ansicht
Rechtsseitige Ansicht
Ansicht von unten
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10 ........................................................................................ 8
Erste Konfigurierung des Betriebssystems
Betriebssystem-Interface
Den Computer in den Standbymodus schalten oder herunterfahren
Aufgaben- und Desktop-Verwaltung
Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk
Einführungs-App
Hinweis: Die mit gestrichelten Linien gekennzeichneten Bereiche sind extern nicht sichtbar.
Achtung:
• Wenn Sie den Anzeigebereich schließen, achten Sie darauf, dass
dem Anzeigebereich und der Tastatur verbleiben. Andernfalls kann der Anzeigebereich beschädigt
werden.
1
keine
Stifte oder anderen Objekte zwischen
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
Integrierte Webkamera
a
Eingebautes Mikrofon
b
(mit Geräuschreduzierung)
WLAN-Antennen
c
Computer-Bildschirm
d
Netzschalter
e
Systemstatusanzeigen
f
SymbolIndikator
Netzschalter
Novo-Taste
g
h
Hinweis:
Touchpad
Für Einzelheiten hierzu siehe „Wiederherstellungssystem“ auf Seite 14.
Akku
Verwenden Sie die Webkamera zur Videokommunikation oder
Aufnahme von Fotos.
Zeichnet den Ton auf, der während einer Video-Konferenz, eines
Sprachkommentars oder einer Audio-Aufzeichnung benutzt werden kann.
Schließen Sie den drahtlosen LAN-Adapter an, um drahtlos Funksignale
zu senden und zu empfangen.
Bietet eine herausragende visuelle Ausgabe.
Drücken Sie auf diese Taste, um Ihren Computer einzuschalten.
Anzeige-
Status
Ein
(stetig weiß)
Aus
Ein
(stetig weiß)
Ein (stetig gelb) Der Akku ist weniger als 20 % aufgeladen.
AusDer Akku ist vollständig geladen.
Wenn Sie diese Taste bei ausgeschaltetem Computer drücken, können
Sie das wiederherstellungssystem oder das BIOS SetupDienstprogramm starten oder das Menü Boot aufrufen.
Das Touchpad funktioniert wie eine konventionelle Maus.
Touchpad: Um den Zeiger auf dem Bildschirm zu bewegen, ziehen Sie
Ihre Fingerspitze in die Richtung über das Pad, in die Sie den Zeiger
bewegen möchten.
Touchpad-Tasten: Die Funktionen der linken/rechten Seite entspricht
der linken/rechten Maustaste einer konventionellen Maus.
Der Computer ist eingeschaltet.
• Der Computer befindet sich im Energiesparmodus.
• Der Computer ist ausgeschaltet.
Der Akku ist zwischen 20 % und 100 % aufgeladen.
Bedeutung
Hinweis: Sie können das Touchpad durch Drücken von aktivieren/deaktivieren.
2
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
a
b
2
1
Verwendung der Tastatur
Kombinationen der Funktionstasten
Durch Einsatz der Funktionstasten können Sie Betriebsfunktionen sofort ändern. Nutzen Sie
diese Funktion, indem Sie Fn drücken und halten; drücken Sie anschließend eine der
Funktionstasten .
Im Folgenden werden die Besonderheiten jeder Funktionstaste beschrieben.
Fn + Bild :
Fn + Bild :
Aktiviert die Home-Tasten-Funktion.
Aktiviert die End-Tasten-Funktion.
3
Kapitel 1. Übersicht über den Computer
Hotkeys
Sie können durch Drücken der entsprechenden Hotkeys (Tastenkombinationen) schnell auf
bestimmte Systemeinstellungen zugreifen.
Aktiviert/Deaktiviert die
:
Stummschaltung des Tons.
: Verringert die Lautstärke.:
: Erhöht die Lautstärke.:
Schließt das aktuell aktive
:
Fenster.
Aktualisiert den Desktop oder
:
das aktuell aktive Fenster.
Aktiviert/deaktiviert das
:
Tou c hp ad .
Aktiviert/deaktiviert den
:
Flugmodus.
Anzeige aller aktuell aktiven Apps.
Schaltet die
Hintergrundbeleuchtung des
LCD-Displays ein/aus.
Wechselt die Anzeige zwischen
:
Computer und externem Gerät.
Reduziert die Helligkeit des
:
Bildschirms.
Erhöht die Helligkeit des
:
Bildschirms.
Einstellen des Hotkey-Modus
Standardmäßig können Sie durch Drücken des entsprechenden Hotkeys auf die Hotkey-Funktionen
zugreifen. Doch der Hotkey-Modus kann im BIOS Setup-Dienstprogramm deaktiviert werden.
So deaktivieren Sie den Hotkey-Modus:
1 Schalten Sie den Computer aus.
2 Drücken Sie die Novo-Taste und wählen Sie dann BIOS Setup (BIOS-Setup).
3 Öffnen Sie im BIOS Setup-Dienstprogramm das Menü Configuration (Konfiguration) und
ändern Sie die Einstellung für den Hotkey Mode (Hotkey-Modus) von Enabled (Aktiviert)
zu Disabled (Deaktiviert).
4 Öffnen Sie das Menü Exit (Verlassen) und wählen Sie Exit Saving Changes (Verlassen und
Änderungen speichern).
Hinweis: Wenn der Hotkey-Modus deaktiviert ist, drücken Sie die Fn-Taste und den entsprechenden
Hotkey, um auf die jeweilige Hotkey-Funktion zuzugreifen.
Hinweis: Für Einzelheiten hierzu siehe „Anschluss von USB-Geräten“ auf Seite 6.
Bietet Anschluss für USB-Geräte.
Anschluss von USB-Geräten
Ihr Computer wird mit zwei USB-Anschlüssen geliefert, die mit USB-Geräten kompatibel sind.
Wenn Sie zum ersten Mal ein USB-Gerät an einen bestimmten USB-Anschluss Ihres Computers
anschließen, wird Windows automatisch den Treiber des entsprechenden Geräts installieren.
Sobald der Treiber installiert wurde, können Sie das Gerät entfernen bzw. erneut anschließen,
ohne dass weitere Schritte erforderlich sind.
Hinweis: Normalerweise erkennt Windows das neue Gerät nach dem Anschluss und installiert den Treiber
Vor der Entfernung eines USB-Geräts stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die
Datenübertragung zu diesem Gerät abgeschlossen hat. Klicken Sie auf das Symbol Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen im Benachrichtigungsbereich von Windows, um das
Gerät vor dem Entfernen zu trennen.
Hinweis: Wenn Ihr USB-Gerät ein Stromkabel verwendet, schließen Sie das Gerät vor dem Anschluss an die
automatisch. Allerdings können einige Geräte eine Installation des Treibers vor dem Anschluss
erfordern. Überprüfen Sie die Dokumentation des Geräte-Herstellers, bevor Sie es anschließen.
Stromversorgung an. Anderenfalls könnte das Gerät nicht erkannt werden.
Bei der ersten Benutzung könnte eine Konfiguration Ihres Betriebssystems erforderlich sein.
Das Konfigurationsverfahren kann folgende Abläufe umfassen:
Windows 10 bietet ein mächtiges und hilfreiches Startmenü.
Um das Startmenü zu öffnen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Drücken Sie die Windows-Taste auf der Tastatur.
• Wählen Sie „Start“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
1
2
3
4
567
Einführungs-App
a
Einstellungs-Schaltfläche
b
Netzschalter
c
Alle Apps-Schaltfläche
d
Start-Schaltfläche
e
Suchfeld
f
Aufgaben-Anzeige-Schaltfläche
g
8
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10
Einstellungen
Mit den Einstellungen können Sie grundlegende Aufgaben ausführen. Sie können mit dem
Suchfeld in der oberen rechten Ecke auch nach weiteren Einstellungen suchen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen zu öffnen:
• Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie dann Einstellungen .
Das Startmenü personalisieren
Sie können das Startmenü mit Ihrem Lieblingsapps personalisieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Startmenü zu personalisieren:
1 Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie dann All apps (Alle Apps) um sich die Liste
aller Apps anzeigen zu lassen.
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, die Sie zum Startmenü hinzufügen
möchten, und wählen Sie dann Pin to Start (An Startmenü anheften).
Hinweis: Sie können die Apps auch von den Most used (Häufig genutzten) oder All apps (Allen Apps)
Spalten herüberziehen, um sie zum Startmenü hinzuzufügen.
Wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Computer beendet haben, können Sie ihn in den Energiesparmodus
versetzen oder herunterfahren.
Computer in den Standbymodus schalten
Wenn Sie nur für kurze Zeit nicht am Computer arbeiten, können Sie diesen in den
Standbymodus schalten.
Wenn sich Ihr Computer im Standbymodus befindet, können Sie diesen schnell wieder
einschalten, um Ihre Arbeit fortzusetzen, ohne einen Neustart ausführen zu müssen.
Um den Computer in den Standbymodus zu bringen, führen Sie einen der folgenden Schritte
aus:
• Schließen Sie den Displaydeckel.
• Drücken Sie den Netzschalter.
• Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie dann Ein/Aus Energie sparen.
Hinweis: Warten Sie bis die Stromanzeige ausgeht (und damit anzeigt, dass sich der Computer im
Um den Computer wieder einzuschalten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur.
• Drücken Sie den Netzschalter.
Standbymodus befindet), bevor Sie Ihren Computer bewegen. Wenn Sie Ihren Computer
bewegen, während sich die Festplatte dreht, kann die Festplatte beschädigt werden und Daten
können verloren gehen.
10
Kapitel 2. Erste Schritte mit Windows 10
Ausschalten des Computers
Wenn Sie Ihren Computer über längere Zeit nicht benutzen werden, schalten Sie ihn aus.
Um den Computer herunterzufahren, gehen Sie wie folgt vor:
• Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie dann Ein/Aus Herunterfahren.
• Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf der Schaltfläche „Start“ in der Ecke links unten und
wählen Sie Herunterfahren oder abmeldenHerunterfahren.
Um die Aufgabenanzeige zu öffnen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie den Aufgabenanzeige-Schaltfläche auf der Taskleiste.
• Drücken Sie die Windows-Taste + Tab.
Virtuelle Desktop-Verwaltung
Windows 10 unterstützt die Möglichkeit, virtuelle Desktops zu erstellen, zu verwalten und
zwischen ihnen zu wechseln.
Um einen neuen virtuellen Desktop zu erstellen, können Sie einen der folgenden Schritte
nutzen:
• Öffnen Sie die Aufgabenanzeige und wählen Sie dann New desktop (Neuen Desktop
anlegen).
• Drücken Sie die Windows-Taste + Ctrl + D.
Um zwischen verschiedenen Desktops umherzuschalten, führen Sie einen der folgenden
Schritte aus:
• Öffnen Sie die Aufgabenanzeige und wählen Sie den Desktop, den Sie nutzen möchten.
• Drücken Sie die Windows-Taste + Ctrl + / , um durch die Desktops zu scrollen, die Sie
erstellt haben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die drahtlosen Funktionen zu aktivieren:
1
Drücken Sie auf F7 ( ) , um den Flugzeugmodus zu deaktivieren.
2
Klicken Sie auf den unteren rechten Rand der Taskleiste, um die Seite zur
Netzwerkkonfiguration zu öffnen.
Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk
Nachdem die drahtlose Verbindung aktiviert wurde, sucht der Computer automatisch nach
verfügbaren drahtlosen Netzwerken und zeigt sie in der Liste drahtloser Netzwerke an. Um sich
mit einem drahtlosen Netzwerk zu verbinden, klicken Sie auf den Netzwerknamen in der Liste
und anschließend auf Ve rb i n de n .
Hinweis: Einige Netzwerke erfordern zur Verbindung einen Netzwerksicherheitsschlüssel oder eine
Passphrase. Um sich mit so einem Netzwerk zu verbinden, fragen Sie Ihren
Netzwerkadministrator oder den Internetdienstanbieter (ISP) nach dem
Netzwerksicherheitsschlüssel oder die Passphrase.
Windows 10 bietet auch eine Get Started (Einführungs)-App, die die neuen Funktionen von
Windows 10 vorstellt. Sie können sie im Startmenü finden.
Um die Einführungs-App zu starten, können Sie einen der folgenden Schritte nutzen:
• Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie Get Started (Einführungs) .
• Drücken Sie Fn + F1 (je nach Tastaturlayout).
13
Kapitel 3. Wiederherstellungssystem
Einführung
Push-button reset (Zurücksetzen auf Knopfdruck) ist ein integriertes Wiederherstellungstool,
das Benutzern ermöglicht, ihr Betriebssystem in den ursprünglichen Zustand zurückzuführen.
Dadurch bleiben ihre Daten und wichtigen Anpassungen erhalten, ohne dass dessen Daten im
Voraus gesichert werden müssen.
Folgende Funktionen der Push-button reset (Zurücksetzen auf Knopfdruck) stehen Benutzern
an mehreren Stellen bei Windows zur Verfügung:
Aktualisierung des Computers
Behebt Softwarefehler durch Neuinstallierung der werksseitigen Standardkonfiguration.
Dadurch bleiben die Benutzerdaten, wichtige Einstellungen und jegliche Windows Store-Apps
erhalten, die vorher vom Windows Store erworben wurden.
Zurücksetzen des Computers
Bereitet den Computer auf das Recycling oder den Besitzerwechsel vor. Dabei werden die
werksseitigen Standardkonfiguration neu installiert und alle Benutzerdaten und Anwendungen
in den Zustand ihrer ursprünglichen Out-of-Box Experience (OOBE) zurückgesetzt.
Anwendung von Zurücksetzen auf Knopfdruck
Push-button reset (Zurücksetzen auf Knopfdruck) kann mit einer der folgenden Methoden
gestartet werden:
• Novo-Taste:
- Schalten Sie den Computer aus und warten Sie mindestens fünf Sekunden lang. Drücken
Sie die Novo-Taste und wählen Sie dann System Recovery (Systemwiederherstellung).
• Einstellungen:
- EinstellungenUpdate/Sicherheit Wiederherstellung Erweiterter Start wählen
Sie Jetzt neu starten.
Weitere Anweisungen dazu finden Sie in der Datei „Windows-Hilfe und Support“ auf Ihrem
Computer.
Mein Computer umfasste beim Kauf eine Kopie von Windows. Wie kann ich feststellen, ob die
Windows-Kopie von Lenovo vorinstalliert wurde?
An der Außenseite der Originalverpackung Ihres Computers finden Sie einen Aufdruck mit den
Konfigurationsinformationen für Ihren Computer. Sehen Sie sich den aufgedruckten Text neben
OS (Betriebssystem) an. Wenn dieser Windows oder WIN beinhaltet, wurde die Windows-
Kopie von Lenovo vorinstalliert.
Was ist die Wiederherstellungspartition?
Wenn auf Ihrem Computer eine Version von Windows 10 vorinstalliert ist, umfasst das
Speichergerät Ihres Computers eine Wiederherstellungspartition. Diese Partition enthält die
Bilddatei des vorinstallierten Windows-Betriebssystems. Bei einem Systemausfall können Sie
das Lenovo OneKey Recovery-System oder die Windows-Wiederherstellungsfunktion
verwenden, um das Betriebssystem auf seinen Werksstatus zurückzusetzen.
Hinweis: Der Wiederherstellungspartition ist kein Laufwerkbuchstabe zugewiesen und Sie können nicht
über den Windows-Dateiexplorer darauf zugreifen.
14
Kapitel 3. Wiederherstellungssystem
Ich habe eine vorinstallierte Software deinstalliert, aber es steht nicht wesentlich mehr freier
Speicherplatz zur Verfügung.
Möglicherweise ist die Windows-Kopie, die auf Ihrem Computer läuft, WIMBoot-fähig. Bei
Computern mit WIMBoot-fähigem Windows ist die Mehrheit der Dateien, die für vorinstallierte
Software benötigt werden, auf der Wiederherstellungspartition installiert und kann durch eine
normale Deinstallation nicht gelöscht werden.
Was geschieht, wenn ich versuche, die Wiederherstellungspartition zu löschen oder zu ändern?
Achtung:
• Sie dürfen die Wiederherstellungspartition eines WIMBootfähigen Computers
ändern.
nicht
löschen oder
Wenn die Wiederherstellungspartition gelöscht oder geändert wird, können Sie Windows unter
Umständen nicht auf den Werksstatus zurücksetzen. Bei Computern, auf denen WIMBoot
aktiviert ist, kann das Löschen der Wiederherstellungspartition dazu führen, dass Windows
nicht gestartet werden kann.
Wie kann ich feststellen, ob das auf meinem Computer laufende Windows WIMBoot-fähig ist?
Die WIMBoot-Technologie ist normalerweise nur bei Computermodellen mit Kopien des
Windows 10-Updates aktiviert, das auf SSD (oder eMMX) läuft. So prüfen Sie Ihren Computer:
1
Klicken Sie auf der Charm-Leiste auf den Charm
2
Vergewissern Sie sich, dass
geben Sie
3
Klicken Sie auf das Suchergebnis und das Disk Management-Programm wird gestartet.
Disk Management
Einstellungen
in das Suchfeld ein.
oder
Suche
.
Überall
als Suchumfang ausgewählt ist, und
We nn Wim Boot auf der Windows-Partition aufgeführt ist, dann ist WIMBoot auf Ihrer
Windows-Kopie aktiviert.
Dieser Abschnitt listet die häufig gestellten Fragen nach Kategorie auf.
Informationen finden
Welche Vorsichtsmaßnahmen muss ich bei der Benutzung meines Computers beachten?
Das Informationsmaterial Lenovo Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch ist im
Lieferumfang Ihres Computers beinhaltet und enthält Sicherheitsvorkehrungen zur Benutzung
Ihres Computers. Lesen und befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Ihren Computer
benutzen.
Wo kann ich die Hardware-Spezifikationen meines Computers finden?
Die Hardware-Spezifikationen des Computers sind in den gedruckten Broschüren aufgeführt,
die im Lieferumfang des Computers enthalten waren.
Wo kann ich Informationen zur Garantie finden?
Für detaillierte Informationen zur Gewährleistung dieser Maschine besuchen Sie bitte die
nachfolgende Website: support.lenovo.com/warrantystatus
Treiber und vorinstallierte Software
Wo finde ich die Installationsdiscs für die von Lenovo vorinstallierte Software (Desktop-Software)?
Ihr Computer wird nicht mit den Installationsdiscs für die von Lenovo vorinstallierte Software
ausgeliefert. Falls die erneute Installation einer vorinstallierten Software erforderlich sein sollte,
können Sie das Installationsprogramm auf der Partition D Ihrer Festplatte finden. Falls Sie das
Programm dort nicht finden, können Sie dies auch von der Lenovo Heimanwender-SupportWebsite herunterladen.
Wo kann ich die Treiber für sämtliche Hardware-Geräte meines Computers finden?
Wenn Ihr Computer mit einem Windows-Betriebssystem geliefert wurde, bietet Lenovo Treiber
für alle Hardware-Geräte, die Sie benötigen, auf der Partition D Ihrer Festplatte. Sie können auch
die neusten Gerätetreiber von der Lenovo Heimanwender-Support-Website herunterladen.
.
BIOS Setup-Dienstprogramm
Was ist das BIOS Setup-Dienstprogramm?
Das BIOS Setup-Dienstprogramm ist eine ROM-basierte Software. Sie zeigt grundlegende
Computerinformationen und bietet Optionen zur Einstellung der Startgeräte, Sicherheit,
Hardwaremodi und anderer Voreinstellungen.
Wie kann ich das BIOS Setup-Dienstprogramm starten?
So starten Sie das BIOS Setup-Dienstprogramm:
1
Schalten Sie den Computer aus.
2
Drücken Sie die Novo-Taste und wählen Sie dann
BIOS Setup
(BIOS-Setup).
16
Kapitel 4. Problembehandlung
Wie kann ich den Startmodus ändern?
Es gibt zwei Startmodi: UEFI und Legacy Support. Um den Startmodus zu ändern, starten Sie
das BIOS Setup-Dienstprogramm und setzen den Startmodus dann im Startmenü auf UEFI oder
Legacy Support.
Wann muss ich den Startmodus ändern?
Der Standard-Startmodus für Ihren Computer ist der
Vorgängerversion des Betriebssystems wie beispielsweise Windows, Linux oder DOS etc.
erforderlich sein (also ein Betriebssystem vor Windows 8), müssen Sie den Startmodus auf
Legacy Support
Linux oder DOS etc. kann nicht installiert werden, wenn Sie den Startmodus nicht ändern.
ändern. Die Vorgängerversion des Betriebssystems wie beispielsweise Windows,
UEFI
-Modus. Sollte das Installieren einer
Hilfe bekommen
Wie kann ich mit dem Kunden-Supportcenter Kontakt aufnehmen?
Siehe „Kapitel 3. Anfordern von Hilfe“ des Informationsmaterials Lenovo Sicherheitsanleitung
und allgemeines Informationshandbuch.
Wenn ich den Computer
einschalte, bleibt der
Bildschirm leer.
Mein Bildschirm bleibt leer,
solange mein Computer
eingeschaltet ist.
BIOS-Passwortprobleme
Ich habe mein Passwort
vergessen.
• Wenn der Bildschirm leer ist, stellen Sie sicher, dass:
- Der Wechselstromadapter ist an den Computer und an
einer funktionierenden Steckdose angeschlossen.
- Der Computer eingeschaltet ist. (Drücken Sie zur
Bestätigung nochmals den Netzschalter.)
• Wenn diese Elemente ordnungsgemäß eingestellt sind und
Ihr Bildschirm leer bleibt, dann muss Ihr Computer repariert
werden.
• Ihr Bildschirmschoner oder die Energieverwaltung wurden
möglicherweise aktiviert. Versuchen Sie eine der folgenden
Aktionen, um den Bildschirmschoner zu beenden oder den
Standbymodus zu verlassen:
- Berühren Sie das Touchpad.
- Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur.
- Drücken Sie den Netzschalter.
- Drücken Sie F9 ( ), um zu überprüfen, ob die
Hintergrundbeleuchtung für den LCD-Bildschirm
deaktiviert wurde.
• Wenn Sie Ihr Benutzerpasswort vergessen, bitten Sie Ihren
Systemadministrator, Ihr Benutzerpasswort zurückzusetzen.
• Wenn Sie das Passwort für Ihr Festplattenlaufwerk vergessen
haben, kann ein von Lenovo autorisierter Kundendienst Ihr
Passwort nicht zurücksetzen oder die Daten von der
Festplatte wiederherstellen. Sie müssen Ihren Computer zu
einem von Lenovo autorisierten Kundendienst oder zu
einem Marketing-Verantwortlichen bringen, um das
Festplattenlaufwerk austauschen zu lassen. Ein
Kaufnachweis ist erforderlich und es wird auch eine Gebühr
für Ersatzteile und Service verrechnet.
• Wenn Sie Ihr Admistratorpasswort vergessen haben, kann
der autorisierte Lenovo-Dienstleister Ihr Passwort nicht
zurücksetzen. Sie müssen Ihren Computer zu einem von
Lenovo autorisierten Kundendienst oder zu einem
Marketing-Verantwortlichen bringen, um die Systemplatine
austauschen zu lassen. Ein Kaufnachweis ist erforderlich und
es wird auch eine Gebühr für Ersatzteile und Service
verrechnet.
18
Probleme im Standbymodus
Kapitel 4. Problembehandlung
Die kritische Fehlermeldung
für einen schwachen Akku
erscheint und der Computer
schaltet sich sofort ab.
Der Standbymodus des
Computers wird sofort
nach dem POST
(Selbsttest nach
Einschalten des
Computers) aktiviert.
Hinweis:
Der Computer kommt nicht
aus dem Standbymodus
heraus und funktioniert
nicht.
Wenn das Akkuset geladen ist und die Arbeitstemperatur sich innerhalb des akzeptablen Bereichs
befindet, müssen Sie Ihren Computer zur Reparatur geben.
• Die Akkuleistung ist niedrig. Schließen Sie den
Wechselstromadapter an den Computer an.
• Stellen Sie sicher, dass:
- Das Akkuset geladen ist.
- Die Arbeitstemperatur sich innerhalb des akzeptablen
Bereichs befindet. Siehe „Kapitel 2. Informationen zu
Benutzung und Pflege“ im Informationsmaterial Lenovo
Sicherheitsanleitung und allgemeines Informationshandbuch.
• Wenn sich Ihr Computer im Standbymodus befindet,
schließen Sie den Wechselstromadapter an den Computer an
und drücken Sie anschießend auf eine Taste oder auf den
Netzschalter.
• Wenn das System auch dann nicht aus dem Standbymodus
zurückkehrt, nicht mehr reagiert und Sie den Computer nicht
ausschalten können, dann setzen Sie den Computer zurück.
Nicht gespeicherte Daten könnten verloren gehen. Um den
Computer zurückzusetzen, drücken und halten Sie den
Netzschalter vier Sekunden oder länger. Entfernen Sie den
Wechselstromadapter, wenn der Computer immer noch nicht
zurückgesetzt wird.
Bildschirm-Probleme
Der Bildschirm ist leer.• Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wenn Sie den Wechselstromadapter oder das Akkuset
verwenden und die Akkustatusanzeige aktiviert ist,
drücken Sie F12 ( ), um die Helligkeit des Bildschirms
zu erhöhen.
- Wenn die Betriebsanzeige aus ist, drücken Sie auf den
Netzschalter, um den Standbymodus zu verlassen.
- Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie die
Lösung des folgenden Problems an: „Der Bildschirm kann
nicht gelesen werden oder erscheint verzerrt.“
- Drücken Sie F9 ( ), um zu überprüfen, ob die
Hintergrundbeleuchtung für den LCD-Bildschirm
deaktiviert wurde.
19
Kapitel 4. Problembehandlung
Der Bildschirm kann nicht
gelesen werden oder
erscheint verzerrt.
Fehlerhafte Zeichen
erscheinen auf dem
Bildschirm.
Ton- Pro bleme
Es kommt kein Ton aus
dem Lautsprecher, auch
wenn die Lautstärke hoch
eingestellt ist.
Akkuset-Probleme
Ihr Computer wird
ausgeschaltet, bevor die
Akkuanzeige leer
angezeigt wird.
-oderIhr Computer funktioniert,
nachdem die Akkuanzeige
leer angezeigt wird.
Der Computer funktioniert
nicht ohne ein vollständig
aufgeladenes Akkuset.
• Stellen Sie sicher, dass:
- Der Treiber für das Anzeigegerät korrekt installiert wurde.
- Die Bildschirmauflösung und die Farbqualität richtig
eingestellt sind.
- Der Bildschirmtyp korrekt ist.
• Wurden das Betriebssystem oder die Programme richtig
installiert? Wenn diese richtig installiert und konfiguriert
wurden, bringen Sie den Computer zur Reparatur.
• Stellen Sie sicher, dass:
- Die Funktion Stummschaltung deaktiviert ist.
- Die Kombi-Audio-Buchse nicht verwendet wird.
- Die Lautsprecher als Wiedergabe-Gerät ausgewählt
wurden.
• Entladen Sie das Akkuset und laden Sie es anschließend
erneut auf.
• Der Überspannungsschutz im Akkuset ist möglicherweise
aktiv. Schalten Sie den Computer eine Minute lang aus, um
den Schutz zurückzusetzen; schalten Sie den Computer
anschließend wieder ein.
Ein Festplattenlaufwerk-Problem
Das Festplattenlaufwerk
funktioniert nicht.
• Stellen Sie sicher, dass das Boot (Start)-Menü im BIOS Setup-
Dienstprogramm das Festplattenlaufwerk korrekt beinhaltet.
Startprobleme
Ein
Inbetriebnahmeproblem
Das Microsoft
Betriebssystem startet
nicht.
®
Windows
• Für Einzelheiten hierzu siehe „Wiederherstellungssystem“
auf Seite 14.
20
Recovery Systemprobleme
Kapitel 4. Problembehandlung
Fehlschlagen der
Wiederherstellung der
Systempartition auf die
Werkseinstellung.
Weitere Probleme
Ihr Computer reagiert
nicht.
Der Computer startet nicht
von einem von Ihnen
gewünschten Gerät aus.
Das angeschlossene
externe Gerät funktioniert
nicht.
• Die Systempartition (z. B. die Größe der Partition oder die
Kapazität der Partition C) wurde geändert.
• Um Ihren Computer auszuschalten, müssen Sie die Taste
Netzschalter mindestens vier Sekunden oder länger drücken
und halten. Wenn der Computer immer noch nicht reagiert,
entfernen Sie den Wechselstromadapter.
• Ihr Computer könnte gesperrt werden, wenn er während
eines Kommunikationsvorgangs in den Standbymodus
geschaltet wird. Deaktivieren Sie den Standbymodus-Timer,
wenn Sie im Netzwerk arbeiten.
• Sehen Sie sich das Boot (Start)-Menü im BIOS Setup-
Dienstprogramm an. Stellen Sie sicher, dass das BIOS SetupDienstprogramm so eingestellt ist, dass der Computer von
dem von Ihnen gewünschten Gerät aus startet.
• Stellen Sie außerdem sicher, dass das Gerät, von dem aus der
Computer gestartet wird, aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass
das Boot (Start)-Menü im BIOS Setup-Dienstprogramm das
Gerät korrekt beinhaltet.
• Drücken Sie bei ausgeschaltetem Computer die Novo-Taste,
um das Gerät auszuwählen, von dem aus der Computer
gestartet werden soll.
• Verbinden oder entfernen Sie keine externen Gerätekabel
außer am USB-Anschluss, während der Computer
eingeschaltet ist. Anderenfalls könnten Sie Ihren Computer
beschädigen.
• Wenn Sie externe Geräte mit hohem Stromverbrauch, wie
externe optische USB-Laufwerke verwenden, nutzen Sie
einen Netzadapter für das externe Gerät. Anderenfalls
könnte das Gerät nicht erkannt werden oder das System
demzufolge ausgeschaltet werden.
21
Handelsmarken
Die folgenden Begriffe sind Marken oder registrierte Marken von Lenovo in Deutschland und
anderen Ländern bzw. beidem.
Lenovo
ideapad
Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und
anderen Ländern bzw. beidem.
Sonstige Firmen-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind möglicherweise Marken oder
Dienstleistungsmarken Dritter.