Lenovo 65E5KAC6EU, 65E5KAC6UK operation manual [de]

Lenovo C22-10
Bedienungsanleitung
65E5-KAC6-WW 65E5-KCC6-WW
Erste Ausgabe (April 2018) © Copyright Lenovo 2018. Alle Rechte vorbehalten. Produkte, Daten, Computersoftware und Services von Lenovo wurden ausschließlich privat finanziert und werden als kommerzielle Artikel gemäß 48 C.F.R.2.101 mit limitierten und eingeschränkten Rechten bezüglich Nutzung, Reproduktion und Veröffentlichung an Regierungseinrichtungen verkauft. HINWE ISE ZU LIMITIERTEN UND EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN: Falls Produkte, Daten, Computersoftware oder S er vices gemäß einem GSA- (General Serv i c es Administration) Vertrag bereitgestellt werden, unterliegen Nutzung, Reproduktion und Veröffentlichung den in der Vertragsnummer GS-35F-05925 festgelegten Beschränkungen.
i
©Copyright Lenovo 2018

Inhalt

Produktnummer ................................................................................................................................................................ i
Inhalt ................................................................................................................................................................................. ii
Sicherheitshinweise ....................................................................................................................................................... iii
Kapitel 1 Erste Schritte............................................................................................................................................... 1-1
Lieferumfang ..................................................................................................................................................... 1-1
Nutzungshinweis ............................................................................................................................................... 1-1
Produktübersicht ............................................................................................................................................... 1-2
Arten der Anpassung ......................................................................................................................................... 1-2
Bedienelemente ................................................................................................................................................ 1-2
Schlitz für Kabelschloss .................................................................................................................................... 1-3
Ihren Monitor aufstellen ..................................................................................................................................... 1-3
Ihren Monitor anschließen und einschalten ...................................................................................................... 1-3
Ihre Option registrieren ..................................................................................................................................... 1-5
Kapitel 2 Ihren Monitor einstellen und verwenden ............................................................................................... 2-1
Komfort und Barrierefreiheit .............................................................................................................................. 2-1
Ihren Arbeitsplatz einrichten .............................................................................................................................. 2-1
Ihren Monitor aufstellen und betrachten ........................................................................................................... 2-1
Schnelle Ti pps für gesunde Arbeitsgewohnheiten ............................................................................................ 2-2
Augenüberlastung ............................................................................................................................................. 2-2
Schwaches Blaulicht ......................................................................................................................................... 2-2
Informationen über Barrierefreiheit ................................................................................................................... 2-3
Ihr Monitorbild anpassen ................................................................................................................................... 2-4
Bedienelemente zum unmittelbaren Zugriff verwenden ................................................................................... 2-4
Bildschirmmenü (OSD) verwenden ................................................................................................................... 2-4
Einen unterstützten Anzeigemodus wählen ...................................................................................................... 2-7
Einführung in die Energieverwaltung ................................................................................................................ 2-7
Ihren Monitor pflegen ........................................................................................................................................ 2-8
Monitorständer abnehmen ................................................................................................................................ 2-8
Wandmontage (optional) ................................................................................................................................... 2-8
Kapitel 3 Referenzinformationen ............................................................................................................................ 3-1
Monitorspezifikationen ...................................................................................................................................... 3-1
Problemlösung .................................................................................................................................................. 3-2
Manuelle Bildeinstellung ................................................................................................................................... 3-3
Monitortreiber manuell installieren .................................................................................................................... 3-4
Serviceinformationen ........................................................................................................................................ 3-6
Anhang A Service und Support .............................................................................................................................. A-1
Ihre Option registrieren .................................................................................................................................... A-1
Technischer Support im Internet ...................................................................................................................... A-1
Technischer Support per Telefon...................................................................................................................... A-1
Anhang B Hinweise .................................................................................................................................................. B-1
Informationen zum Recycling ........................................................................................................................... B-1
Sammlung und Recycling eines ausgedienten Lenovo-Computers oder -Monitors ........................................ B-2
Entsorgung von Lenovo-Computerkomponenten ............................................................................................ B-2
Marken ............................................................................................................................................................. B-2
©Copyright Lenovo 2018 ii

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitsanweisungen
Tipps zur sicheren Benutzung Ihres Computers erhalt en Sie hier: http://www.lenovo.com/safety Lesen Sie vor der Installation dies es Produktes die Sicherheitshin weise.
GEFAHR
So vermeiden Sie Stromschlaggefahr:
Entfernen Sie die Abdeckung nicht.  Betreiben Sie dieses Produkt nicht, wenn der Ständer nicht angebracht ist .  Dieses Produkt darf nicht während eines Gewitters angeschlossen oder getrennt werden.  Der Netzstecker muss an eine ordnungsgemäß verkabelte und geerdete St eckdose
angeschlossen werden.
Jegliche Geräte, an die dieses Produkt angeschlossen wird, müssen ebe nfalls an
ordnungsgemäß verkabelte und geer dete Steckdosen angeschlossen sein.
Trennen Sie den Monitor von der Stromversorgung, indem Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen. Die Steckdose sollte leicht zugänglich sein.
Ergreifen Sie spezielle Vorsichtsmaßnahmen, damit beim Betreiben, Installieren, Warten, Transportieren oder Lagern des Gerätes keine Gefahr en auftreten. Die erforderlichen Anweisungen müssen zugänglich sein. Reduzieren Sie die Stromschlaggefahr, indem Sie bei fehlender Qualifikation nur die in der Bedienungsanleitung beschriebene Wartung durchführen.
Transport:
Falls Ihr Monitor mehr als 18 kg wiegt, sollte er von zwei Personen be wegt oder
angehoben werden.
iii
©Copyright Lenovo 2018

Kapitel 1 Erste Schritte

Diese Bedienungsanleitung li efert Ihnen detaillierte Bedienungs anweisungen. Eine schnelle Übersic ht der Anweisungen finden Sie auf dem Einrichtungsposter.

Lieferumfang

Das Produktpaket sollte folgende Artikel enthalten:
Informationsflyer Flachbildmonitor Netzkabel Analoges Schnittstellenkabel Monitorständer Monitorbasis

Nutzungshinweis

Bitte beachten Sie zur Aufstellung Ihres Monitors die nachst ehenden Abbildungen.
Hinweis: Berühren Sie den Monitor nicht innerhalb des Bildschirmbereichs. Der Bildschirmbereich besteht
aus Glas und kann durch grobe Handhabung oder übermäßigen Druck beschädi gt werden.
1. Legen Sie Ihren Monitor mit der Bildschirmweise nach unten auf einen wei chen, flachen Untergrund.
2. Richten Sie die Halterung der Ständerbaugruppe am Monitor aus.
3. Stecken Sie die Halterung in den Moni tor, bis sie einrastet. Hinweis: Beachten Sie zur Anbringung einer VESA-Halterung den Abschnitt „Monitorständer abnehmen“ auf Seite 2-7.
C22-10 Flachbildmonitor Bedienungs anleitung
1-1

Produktübersicht

Diese Abschnitt bietet Informationen zum Anpassen der Monitorpositionen, Einstellen der Bedienelemente und Verwenden des Schlitzes für ein Kabelschloss.

Arten der Anpassung

Neigen
Bitte beachten Sie die nachstehende Abbildung als Beispiel für den Neigungsbereich.

Bedienelemente

Ihr Monitor verfügt an der Frontblende über Bedienelemente, mit denen S ie die Anzeige anpassen können.
Informationen zur Nutzung dieser B edienelemente finden Sie unter „Ihr Monitorbild anpassen“ auf Seite 2-3.
Kapitel 1 Erste Schritte
1-2

Schlitz für Kabelschloss

Ihr Monitor verfügt an der Rückseite über einen Schlitz für ein Kabelschloss. Bitte befolgen Sie die mit dem Kabelschloss gelieferten Anweisungen zur Anbringung.

Ihren Monitor aufstellen

Dieser Abschnitt liefert Informationen, die Ihnen bei der Aufstellung Ihres Monitors helfen.

Ihren Monitor anschließen und einschalten

Hinweis: Denken Sie daran, vor Ausführung dieses Vorgangs die Sicherheitsinformationen auf Seit e IV zu
lesen.
1. Schalten Sie Ihren Comput er und alle verbundenen Geräte aus, ziehen Sie das Netzkabel des Computers.
2. Verbinden Sie das analoge Signalkabel mit dem D-Sub-Anschluss des Monitors und das andere Ende mit dem Anschluss an der Rückseite des Computers.
C22-10 Flachbildmonitor Bedienungs anleitung
1-3
3. Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss an der Rückseite des Computers und das andere Ende mit dem HDMI-Anschluss am Monitor. Lenovo empfiehlt Kunden, die den HDMI-Eingang an ihrem Monitor nutzen müssen, das „HDMI -zu-HDMI-Kabel OB47070 von Lenovo“ zu kaufen.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.lenovo.com/support/monitoraccessories
4. Verbinden Sie das Netzkabel des Monitors und das Netzkabel des Computers mit geerdet en Steckdosen.
Hinweis: Dieses Gerät muss mit einem zertifizierte n N etzkabel verwendet werden. Beachten Sie die geltenden nationalen Installations- und/oder Geräterichtlinien. Verwenden Sie ein zertifiziertes Netzkabel, das n i c ht leichter ist als ein herkömmliches flexibles Polyvinylchlorid-Kabel gemäß IEC 60227 (Kennzei c hnung H05VV-F 3G 0,75 mm² oder H05VVH2-F2 3G 0,75 mm²). Alternativ kann ein flexibles Kabel aus synthetischem Gummi gemäß IEC 60245 (Kennzeichnung H05RR-F 3G 0,75 mm²) verwendet werden.
5. Schalten Sie Monitor und Computer ein.
Kapitel 1 Erste Schritte
1-4
Loading...
+ 18 hidden pages