Lenco XEMIO-950 User Manual [de]

XEMIO-950
Benutzerhandbuch
Für weitere Informationen und Support: www.lenco.eu
Verpackungsinhalt
Benutzerhandbuch
USB-Kabel
Kopfhörer
Installations-CD-ROM
Inhalt Tastenanordnung und -funktion 1 Grundlegende Bedienung
Musikmodus 3 - 6
Videomodus 6 - 8
Fotomodus 9 Aufnahmemodus 9 - 10
Applikationsmodus 10
Laden des Akkus: 10
E-Book-Modus 11 Einstellungsmodus 12
Radiomodus 13
2
Technische Daten 14 Fehlerbehebung
14
Tastenanordnung und -funktion
(1) Kopfhörerausgang (2) EIN/AUS/Tastensperre (3) USB-Port (4) Stylus (5) Lautsprecher (6) Resettaste (7) Micro SD-Kartenslot (8) Mikrofon
1
Grundlegende Bedienung
Ein- und Ausschalten und Tastensperre
Schieben Sie den ON/OFF/HOLD-Schalter in die ON-Position und halten Sie diese Position für 3 Sekunden, um das Gerät einzuschalten. Schieben Sie den Schalter in die LOCK-Position, um alle Tasten des Players zu sperren.
Hauptoberfläche
Sobald Sie Ihren Player eingeschaltet haben, können Sie auf die folgende Oberfläche zugreifen:
2
Musikmodus
Benutzen Sie den mitgelieferten Stylus und klicken Sie auf
im Hauptmenü, um in den Musikmodus zu gelangen. Sobald Sie im Musikmodus sind, erscheint der folgende Bildschirm:
Momentane Wiedergabe
Doppelklicken Sie auf „Current Play“, um mit der Wiedergabe des aktuellen Musiktitels fortzufahren.
All Music
Doppelklicken Sie auf „All Music“ zur Anzeige Ihrer Musikbibliothek. Doppelklicken Sie dann auf den gewünschten Musiktitel zum Starten der
Wiedergabe.
Interpret
Doppelklicken Sie auf „Artist “ zur Anzeige aller zur Verfügung stehenden Interpreten. Doppelklicken Sie dann auf den gewünschten Interpreten, um alle zur Verfügung stehenden Titel dieses Interpreten anzuzeigen. Doppelklicken Sie dann auf den gewünschten Musiktitel zum Starten der Wiedergabe.
Album
Doppelklicken Sie auf „Album“ zur Anzeige aller zur Verfügung stehenden Alben. Doppelklicken Sie dann auf das gewünschte Album, um alle zur Verfügung stehenden Titel dieses Albums anzuzeigen. Double click a song to start playing.
3
Favoritenliste
Doppelklicken Sie auf „My Favourite“, um auf alle Musiktitel zugreifen zu können, die Sie der Favoritenliste hinzugefügt haben. Doppelklicken Sie dann auf den gewünschten Musiktitel zum Starten der Wiedergabe.
Aufnahme
Doppelklicken Sie auf „Record “, um auf alle Dateien zugreifen zu können, die Sie zuvor aufgenommen haben. Doppelklicken Sie dann auf die gewünschte Datei zum Starten der Wiedergabe.
Klicken Sie auf zurückzugehen.
Musikplayer
Sobald Sie die Wiedergabe gestartet haben, können Sie auf die folgende Musikwiedergabe-Oberfläche zugreifen:
Doppelklicken Sie auf Lautstärke.
Vor/Zurück
Klicken Sie auf und klicken Sie auf , um zum vorigen Titel zu springen.
, um zurück zum Hauptmenü
Musikwiedergabe Doppelklicken Sie auf das Wiedergabefeld in der Mitte, um die Wiedergabe zu starten. Klicken Sie erneut darauf, um die Wiedergabe vorübergehen anzuhalten.
Lautstärke
oder zum Verändern der
, um zum nächsten Titel zu springen
4
Wiedergabeoptionen
Doppelklicken Sie auf Wiedergabeoptionen zuzugreifen. Sie können hier den Wiederholungsmodus, den Wiedergabemodus, MSEQ, die Equalizer-Einstellung und den Benutzer-EQ, einstellen.
Wiedergabemodus
Doppelklicken Sie auf „Play Mode“ und wählen Sie entweder „In Order“ (Sequenzwiedergabe) oder „Shuffle Play“ (Zufallswiedergabe). Sobald Sie Ihre Auswahl gemacht haben, können Sie zur Bestätigung auf klicken und in Optionsmenü zurückkehren.
MSEQ
Doppelklicken Sie auf MSEQ, um einen Soundeffekt zu wählen. Zur Verfügung stehen 3D / Bass / LEQ. Sobald Sie Ihre Auswahl gemacht haben, können Sie zur Bestätigung auf zurückkehren.
Equalizer
Doppelklicken Sie auf „EQSel“, um einen Equalizer zu wählen. Zur Verfügung stehen Normal / MSEQ / Rock /
Pop / Classic (Klassik) / Bass / Jazz / UserEQ (Benutzerdefiniert). Sobald Sie Ihre Auswahl gemacht
haben, können Sie zur Bestätigung auf in Optionsmenü zurückkehren.
Wiederholungsmodus Doppelklicken Sie auf „Repeat Mode“ und wählen Sie den gewünschten
Wiederholungsmodus (Once - Einmal / Repeat - Wiederholung / All - Alle / All Repeat - Alle wiederholen / Intro). Sobald Sie Ihre Auswahl gemacht haben, können Sie zur Bestätigung auf klicken und in Optionsmenü urückkehren.
, um auf die
klicken und in Optionsmenü
klicken und
5
Benutzer-EQ
Doppelklicken Sie auf „User EQ Setup“, um einen benutzerdefinierten Equalizer einzustellen. Sobald Sie Ihre Auswahl gemacht haben, können Sie zur Bestätigung auf
klicken und in Optionsmenü zurückkehren.
A-B Abschnittswiederholung
Klicken Sie auf und dann ein weiteres Mal zum Markieren des Endpunkts. Die A-B Abschnittswiederholung wird dann automatisch gestartet. Zum Abbrechen der Abschnittswiederholung klicken Sie bitte erneut auf
Liedtexte
Klicken Sie auf * Dieser Player unterstützt lediglich Liedtexte im
LRC-Format.
Videomodus
Benutzen Sie den mitgelieferten Stylus und klicken Sie auf im Hauptmenü, um in den Videomodus zu gelangen. Sobald Sie im Videomodus sind, erscheint der folgende Bildschirm:
zum Markieren eines Anfangspunkts
.
zur Anzeige von Liedtexten.
Klicken Sie auf den gewünschten Videotitel in der Liste, um die Wiedergabe zu starten.
6
Grundlegende Bedienung des Videoplayers
Die folgende Oberfläche wird angezeigt, wenn Sie die Videowiedergabe starten.
Klicken Sie auf bzw. halten Sie starten. Klicken Sie auf springen bzw. halten Sie Schnellvorlauf zu starten. Klicken Sie auf zum Verändern der Lautstärke. Klicken Sie auf
, um zum vorigen Video zu springen gedrückt, um den Schnellrücklauf zu
, um zum nächsten Video zu
gedrückt, um den
oder
, um die Wiedergabe an dem Punkt fortzusetzen, an dem Sie das letzte Mal aufgehört haben.
Unterstützte Videoformate AVI Video: Codec: XVID Auflösung: 800x480 Audio Codec: MP3
WMV Video: Codec: WMV 7/8/9 Auflösung: 720x480 Audio Codec: WMA
7
DAT Video: Codec: MPEG-I Auflösung: 768x576 Audio Codec: MP3
FLV Video: Codec: Sorenson H.263 Auflösung: 640x480 Audio Codec: MP3
RM Video: Codec: Real Video Codec 8/9/10 Auflösung: 800x480 Audio Codec: Real Audio
RMVB Video: Codec: Real Video Codec 8/9/10 Auflösung: Max. 800x480 Audio Codec: Real Audio
8
Fotomodus
Benutzen Sie den mitgelieferten Stylus und klicken Sie auf
im Hauptmenü, um in den Fotomodus zu gelangen. Sobald Sie im Fotomodus sind, erscheint der folgende Bildschirm:
Grundlegende Bedienung des Fotoalbums
Klicken Sie auf ein Foto und dann auf Sie auf nach links zu drehen bzw. auf um das Bild um 90° nach rechts zu drehen. Klicken Sie auf das Bild zu vergrößern. Klicken Sie
springen und klicken Sie auf zu springen.
auf
, um es zu öffnen. Klicken
, um das Bild um 90°
, um
, um zum vorigen Foto zu
, um zum nächsten Foto
Aufnahmemodus
Benutzen Sie den mitgelieferten Stylus und klicken Sie auf um in den Aufnahmemodus zu gelangen. Sobald Sie im Aufnahmemodus sind, erscheint der folgende Bildschirm:
9
im Hauptmenü,
,
Grundlegende Bedienung der Aufnahmeoberfläche
Klicken Sie auf
, um die Aufnahme vorbergehend anzuhalten und
auf auf
, um mit der Aufnahme fortzufahren. Klicken Sie auf
zum Starten der Aufnahme.
zum Starten der Aufnahme. Klicken Sie
Applikationsmodus
Benutzen Sie den mitgelieferten Stylus und klicken Sie auf
im Hauptmenü, um in den Applikationsmodus zu
gelangen.
Dateimanager
Klicken Sie auf „Explorer“, um auf den Dateimanager zuzugreifen. Um eine Datei zu löschen, klicken Sie auf die Datei und dann auf
Stoppuhr
Klicken Sie auf „Stopwatch“ , um die Stoppuhr-Applikation zu starten. Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter, um den Countdown zu starten. Betätigen Sie den Schalter erneut, um den Countdown vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter erneut, um den Countdown
fortzufahren. Klicken Sie auf zurückzustellen.
.
, um den Countdown
Laden des Akkus:
Mittels: Das animierte Batterielogo zeigt an, dass der Akku noch geladen wird. Sollte das Batterielogo nicht mehr animiert sein ist der Akku voll. Mittels PC: Sie müssen das Icon im PC abschalten um den Batteriestatus sehen zu können.
10
E-Book-Modus
Benutzen Sie den mitgelieferten Stylus und klicken Sie auf
im Hauptmenü, um in den E-Book-Modus zu gelangen. Sobald Sie im E-Book-Modus sind, erscheint der folgende Bildschirm:
E-Book-Untermenü zuzugreifen.
E-book-Untermenü
Page Jump: Geben Sie hier die Nummer der Seite ein, zu der Sie blättern wollen. SaveMark: Benutzen Sie diese Option zum Speichern eines Lesezeichens. LoadMark: Benutzen Sie diese Option, um ein zuvor gespeichertes Lesezeichen aufzurufen.
DelMark: Löschen Sie hier Lesezeichen, die Sie nicht mehr brauchen. SetFont: Stellen Sie hier die Schriftgröße auf Klein, Mittel oder Groß. SetColor: Einstellen der Schriftfarbe. Browser Mode: Auswahl zwischen automatischem und manuellem Seitenwechsel. FlipTime: Stellen Sie hier den Intervall zwischen den automatischen Seitenwechseln ein. Mode: Wählen Sie hier eine von 3 verschiedenen Hintergrundthemen.
Grundlegende Bedienung des E-Book-Readers
Doppelklicken Sie auf die gewünschte TXT-Datei, um das E-Book zu öffnen. Nachdem Sie die Datei geöffnet haben, können Sie auf Seite zurück zu blättern bzw. auf klicken, um eine Seite vor zu blättern. Klicken Sie auf , um auf das
11
klicken, um eine
Einstellungsmodus
Benutzen Sie den mitgelieferten Stylus und klicken Sie auf
im Hauptmenü, um in den Einstellungsmodus zu gelangen. Sobald Sie im Einstellungsmenü sind, erscheint der folgende Bildschirm:
wiederherzustellen oder den Bildschirm zu kalibrieren.
Sprache
Klicken Sie auf „Language“, um die von Ihnen gewünschte Sprache zu wählen.
Systeminformationen
Klicken Sie auf„System Information“, um die Firmware-Version, die Speichergröße und die Speicherkartengrröße anzuzeigen.
Automatisch Abschaltung
Klicken Sie auf „AutoShut Time“, um den Zeitintervall einzustellen, nachdem der Player sich bei Inaktivität ausschaltet. Sie können diesen Zeitraum auf bis zu 3 Minuten stelle oder die Funktion ganz deaktivieren.
Einstellungen zur Anzeige
Klicken Sie auf „Display Setting“ zum Einstellung der Beleuchtungszeit, Bildschirmhelligkeit, Beleuchtungsmodus und Bildschirmstil.
Systemeinstellungen
Klicken Sie auf „System Setting“, um einen Firmware-Upgrade durchzuführen, die Werkseinstellungen
12
Radiomodus
Benutzen Sie den mitgelieferten Stylus und klicken Sie auf
im Hauptmenü, um in den Radiomodus zu gelangen. Sobald Sie im Radiomenü sind, erscheint der folgende Bildschirm:
Radiountermenü
Auto search: Benutzen Sie diese Option, um eine automatische Sendersuche durch alle Kanäle auszuführen. Save Channel: Klicken Sie auf „Save Channel“, um den momentanen Kanal unter einem der 30 Speicherplätze zu speichern. Delete Channel: Klicken Sie auf „Delete Channel“, um die Kanäle der Senderspeicher zu löschen. Stereo Switch: Klicken Sie auf „Stereo Switch“, um den Stereoempfang zu deaktivieren. Receive area: Klicken Sie auf „Receive Area“, um den Empfangsbereich des Signals einzustellen (auf China, Japan, USA, Europa oder Campus-Radio). FM Record: Klicken Sie auf „FM Record“, um die aktuelle Radiosendung aufzuzeichnen.
Grundlegende Bedienung der Radiofunktion
Klicken Sie auf und , um manuell nach Radiosendern zu suchen. Klicken Sie auf und , um eine automatische Sendersuche durchzuführen. Klicken Sie auf zum Verändern der Lautstärke. Klicken Sie auf , um auf das Radiountermenü zuzugreifen.
oder
13
Technische Daten
Flash-Speicher 128 MB – 16 GB
Micro SD-Karte Max. 8GB
Unterstützte Audioformate MP3 (64 – 320 kbps) Unterstützte Videoformate AVI, WMV, DAT, FLV, RM,
Unterstützte Bilddateiformate JPEG/BMP/GIF
Akku Wiederaufladbarer Lithiumakku
Schnittstellen USB2.0 High Speed
Anzeige 2,8“ TFT-Farb-Touchbildschirm Lautsprecherausgang 8 , 1 W Gewicht 69 g Abmessungen 60(B) × 12,5(T) × 94 (H) mm
WMA (64 – 384 kbps) WAV
RMVB
Fehlerbehebung
Was muss ich tun, wenn bei der Wiedergabe kein Ton ausgegeben wird?
Überprüfen Sie zunächst die Lautstärkeeinstellung. Wenn die Lautstärke auf ein hohes Niveau gestellt wurde, kann es u. U. sein, dass das Speicherformat des Geräts ungültig ist.
Sollten sind irgendwann das Gerät nicht mehr benutzen, achten Sie bei der Entsorgung bitte auf folgendes: Altgeräte sollten nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie das Gerät zum Recycling, soweit das möglich ist. Wenden Sie sich bitte an Ihre lokalen Behörden oder Ihren Händler für mehr Informationen zur Entsorgung dieses Geräts. (WEEE-Richtlinie - Waste Electrical and Electronic
Equipment Directive.)
Für weitere Informationen und Support: www.lenco.eu
14
Loading...