Lenco SCR-94 User manual [de]

SCR-94
BEDIENUNGSANLEITUNG
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu
STEREO-UKW-RADIO MIT CD-SPIELER
WARNUNG
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL Á LASER DE CLASSE 1
PRODUCTO LASER DE CLASE 1
CAUTION
INVISIBLE LASER RADIATION
WHEN OPEN AND INTERLOCKS
DEFEATED.
AVOID EXPOSURE TO BEAM
VORSICHTSMASSNAHMEN
Um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise.
AUFSTELLUNG
Betreiben Sie das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen oder feuchten Orten.
• StellenSiedasGerätaufeinerachen,ebenenStellächeauf.
Achten Sie darauf, nicht die Belüftung des Geräts zu hemmen. Nicht mit einem Tuch bedecken und nicht auf einen Teppich stellen.
SICHERHEIT
Das Netzkabel beim Anschließen und Abtrennen am Stecker und nicht am Kabel selbst halten. Durch Ziehen am Kabel könnte dieses beschädigt werden und eine Gefahrenquelle entstehen.
Bei längerer Nichtbenutzung das Netzkabel abtrennen.
WECHSELSTROMSPANNUNG
Überprüfen Sie vor der Benutzung, ob die Nennspannung Ihres Geräts der Spannung des Stromnetzes in Ihrer Region entspricht.
KONDENSATION
• WennsichdasGerätineinembeheizten,warmenundfeuchtenRaumbendet,könnensichWassertropfenoder
Feuchtigkeit im Inneren niederschlagen.
Wenn sich im Inneren des Geräts Kondensation gebildet kann, können Betriebsstörungen auftreten.
Warten Sie vor dem Einschalten 1 bis 2 Stunden oder beheizen Sie den Raum und lassen das Gerät vor der Benutzung trocknen.
Achten Sie darauf, dass zur Belüftung um das Gerät herum mindestens 5 cm Freiraum bestehen.
Stellen Sie sicher, dass die Belüftung nicht durch Objekte wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge o.ä., welche die Belüftungsöffnungen bedecken, gehemmt wird.
Stellen Sie keine offenen Flammen wie z.B. brennende Kerzen auf das Gerät.
Entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht.
Betreiben Sie das Gerät nur in gemäßigten Klimazonen (nicht in tropischem Klima).
Das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser schützen.
Stellen Sie keine Objekte, die Flüssigkeit enthalten, wie z.B. Vasen, auf das Gerät.
Wenn Betriebsstörungen auftreten, ziehen Sie das Netzkabel ab und und wenden sich für Inspektion oder Reparatur
an qualiziertes Fachpersonal.
ACHTUNG: Um sich nicht der Gefahr von Stromschlägen auszusetzen, dürfen Sie das Gehäu se nicht öffnen . Im Inneren gibt es keine Komponenten, die vom Benutzer bedient oder repariert werden können. Überlassen Sie
ReparaturenqualiziertenFachkräften.
Das Ausrufezeichen im gleich­seit igen Dreie ck weist den Ben utzer au f wicht ige An­weisungen in der dem Gerät beiliegenden Literatur hin.
Der Blitzsymbol mit Pfeil­spitze im gleichs eitigen Dre ieck weis t d en Be­nutzer auf das Vorliegen gefährlicher Spannung im Inneren des Geräts hin.
Warnung: Berühren Sie nicht die Linse. WERFEN SIE NIEMALS BATTERIEN INS FEUER
Falls Störungen aufgrund elektrostatischer Entladung auftreten, muss das Gerät zurückgesetzt werden, indem es vom Stromnetz getrennt wird.
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR.
NICHT ÖFFNEN
DAS TYPENSCHILD BEFINDET SICH AUF DER UNTERSEITE DES GEHÄUSES
14. KASSETTENFACH
15. KASSETTE VORSPULEN
16. KASSETTE ABSPIELEN
17. ZURÜCK-TASTE (CD)
18. WIEDERGABE/PAUSE-TASTE (CD)
19. WEITER-TASTE (CD)
20. SKALA
21. FUNKTIONSSCHALTER
22. MODUSSCHALTER
23. FREQUENZREGLER
24. WECHSELSTROM-ANSCHLUSS
25. KOPFHÖRERBUCHSE
26. TELESKOPANTENNE
27. LAUTSTÄRKEREGELUNG
BEDIENELEMENTE
1. TRAGEGRIFF
2. CD STOP-TASTE
3. STEREO-ANZEIGE (UKW)
4. LC-DISPLAY
5. CD-FACH ÖFFNEN/SCHLIESSEN
6. STROMANZEIGE
7. CD-FACH
8. PROGRAMM-TASTE
9. WIEDERHOLUNGSTASTE
10. MIX-TASTE (ZUFALLSWIEDERGABE)
11. LAUTSPRECHER
12. KASSETTEN-AUSWURFTASTE
13. KASSETTE STOP
DE 1
STROMVERSORGUNG
BETRIEB ÜBER DAS STROMNETZ
Überprüfen Sie vor der Benutzung, ob die Nennspannung Ihres Geräts der Spannung des Stromn etzes in I hrer Region entspricht.
BATTERIEBETRIEB
Trennen Sie das Netzkabel vom Wechselstromeingang des Geräts. Bei angeschlossenem Kabel wird die Batteriespannung automatisch unterbrochen.
Insert 6 UM-2 ( size C ) batteries.
battery door
Wenn die Laut stärke abfäl lt o der Klangver zerrunge n auftreten, ersetzen Sie alle Batterien durch neue.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
ZUR EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
VERWENDUNG VON KOPFHÖHERN
Schließen Sie Kopfhörer (mit 3,5mm-Klinkenstecker) an die Kopfhörerbuchse an. Falls Kopfhörer angeschlossen sind, werden die Lautsprecher automatisch stumm geschaltet.
To AC socket
To AC outlet
DE 2
RADIO HÖREN
3 . Den gewünschten Sender einstellen
1 . Auf RADIO einstellen
2 . Einen Modus wählen
4 . Die Lautstärke einstellen.
VOLUME
MAX. MIN.
MODE
FM ST / FM MO
TUNING
FUNCTION
RADIO
VOLUME
MAX. MIN.
DE 3
TIPS FÜR BESSEREN EMPFANG
FM
DIE WIEDERGABE BEENDEN
Drücken Sie die Stop-Taste. Das Display zeigt die Gesa­mtzahl der Titel auf der CD an.
CD-WIEDERGABE
1 . Auf CD einstellen
2 . Das CD-Fach durch Drücken der Öffnen/Schließen-
Taste öffnen.
LCD display
3. Eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben einlegen. 4 . Das CD-Fach schließen. Die CD dreht sich, und die Gesamtzahl der Titel wird auf dem Display angezeigt.
ZUM ANFANG EINES TITELS SPRINGEN
• Drücken Sie je nach gewünschter Sprungrichtung eine der Tasten .
• Die Wiedergabe wird ab dem Anfang des gewählten Titels fortgesetzt.
• Wenn die Taste während der Wiedergabe einmal gedrückt wird, wird der vorherige Titel nochmal abgespielt.
• Wenn die Taste während der Wiedergabe einmal gedrückt wird, wird der nächste Titel abgespielt.
SUCHE NACH EINER PASSAGE INNERHALB EINES TITELS
• Halten Sie während der Wiedergabe die Taste oder gedrückt. Lassen Sie die Taste los, sobald Sie die gewünschte Passage gefunden haben. Die normale CD-Wiedergabe wird dann ab dieser Stelle fortgesetzt.
HINWEIS: Die Stereo-Anzeige leuchtet, wenn eine UKW-Übertragung in Stereo empfangen wird und der Modusschalter auf FM ST gestellt ist.
NACH DEM HÖREN
Stellen Sie den Funktionsschalter auf OFF / TAPE.
FUNCTION
CD
LCD display
5. Die Wiedergabe/Pause-Taste drücken. Die Titelnummer 01 wird angezeigt.
DIE WIEDERGABE UNTERBRECHEN
Die Wiedergabe/Pause-Taste drücken. Drück en S ie d ie Taste noc hmal, um die Wiederga be fortzusetzen.
PROGRAMMIERUNG DER TITELREIHENFOLGE
Die Programmierung muss durchgeführt werden, während die CD nicht abgespielt wird. Im Speicher können bis zu 20 Titel in beliebiger Reihenfolge abgelegt werden.
1. Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe die Programm-Taste. Auf dem Display blinken die Anzeige 0 und das Programm-Symbol.
2. Drücken Sie die CD Weiter-Taste, um den ersten zu programmierenden Titel zu wählen.
3. Zum Speichern die Programm-Taste drücken. Auf dem Display blinkt die Anzeige 0.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis alle gewünschten Titel programmiert sind.
5. Drücken Sie die Wiedergabe/Pause-Taste, um die Wiedergabe ab dem ersten programmierten Titel zu starten.
6. Zum Beenden der Programmwiedergabe drücken Sie die Stop-Taste.
Hinweis: Die Programmierung kann nur bei gestoppter Wiedergabe durchgeführt werden.
Löschen des Programmspeichers
Sie können die Programmierung auf zwei Weisen löschen:
1. Drücken Sie die Stop-Taste, wenn die CD gestoppt ist, oder
2. Öffnen Sie das CD-Fach. Die Programmierung wird dann gelöscht.
" PROGRAM"
LCD display
Hinweis zu CD-R/RW-Discs
• Aufgrundnicht-standardisierterFormatspezizierungundProduktionvonCD-R/RW-DiscskönnenQualitätund
Leistung der Wiedergabe nicht garantiert werden.
• Der Hersteller ist nicht für die Abspielbarkeit von CD-R/RW-Discs verantwortlich, da diese von Herstellungsbedingungenwie PC-Leistung, Schreibsoftware, Medientauglichkeit u.ä. abhängt.
• Bringen Sie auf keiner Seite der CD Etiketten oder Aufkleber an, da solche zu Betriebsfehlern führen können.
• UmProblemebeimAuslesenzuvermeiden,empehltessich,nurAudio-Dateienaufzuzeichnen.
DE 4
WIEDERHOLTE WIEDERGABE
Mit dieser Funktion können ein einzelner Titel oder alle Titel einer CD wiederholt abgespielt werden.
EINEN TITEL WIEDERHOLEN
Drücken Sie während der Wiedergabe einmal die Wiederholungstaste. Die Wiederholungs-Anzeige leuchtet auf und blinkt.
DIE WIEDERHOLUNGSFUNKTION DEAKTIVIEREN
Drücken Sie nochmal die Wiederholungstaste, bis die Wiederholungs-Anzeige erlischt.
DIE GESAMTE CD WIEDERHOLEN
Drücken Sie zweimal die Wiederholungstaste, bis die
Wiederholungs-Anzeigeaueuchtet.
ZUFALLSWIEDERGABE
Betätigen Sie die Taste "MIX" einmalig und im Display erscheint "MIX". Der Inhalt der Disc wird jetzt in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. Während des Abspielens sterten Sie mit der Taste "SKIP" den nächsten Titel, der zufällig ausgewählt wird.
PROGRAMMWIEDERGABE
DE 5
KASSETTEN ABSPIELEN
1 . Stellen Sie den Funktionsschalter auf OFF / TAPE. 3 . Drücken Sie die Wiedergabetaste
PLAY
DIE WIEDERGABE BEENDEN
Drücken Sie die Stop-Taste.
ZUM VORSPULEN
Drücken Sie die Vorspulen-Taste. Drücken Sie die Stop­Taste, um den Spulvorgang an der gewünschten Stelle zu beenden.
2 . Legen Sie eine Kassette ein.
OFF/TAPE
CDS REINIGEN
Falls die CD während der Wiedergabe springt oder sich nicht abspielen lässt, ist möglicherweise eine Reinigung erforderlich. Wischen Sie die CD vor der Wiedergabe von der Mitte aus zum Rand hin mit einem Reinigungstuch ab. Bewahren Sie die CD bei Nichtbenutzung in ihrer Hülle auf.
REINIGUNG DES GERÄTS
Tragen Sie keine volatilen Substanzen auf dieses Gerät auf. Reinigen Sie es behutsam mit einem weichen Tuch.
WICHTIGER HINWEIS
Falls eine Display- oder Betriebsstörung auftritt, ziehen Sie das Netzkabel ab und entnehmen die Batterien. Warten Sie wenigstens 5 Sekunden. Schließen das Netzkabel wieder an oder setzen Sie die Batterien wieder ein.
WARNUNG
Wenn das CD-Fach geöffnet wird, bevor der Lesevorgang abgeschlossen wurde, kann ein Blockadegeräusch auftreten. Zur Beseitigung schließen Sie das CD-Fach.
PFLEGE
REINIGUNG DER LINSE DES CD-PLAYERS
Falls die Linse verstaubt ist, reinigen Sie sie mit einem Luftpinsel. Blasen Sie mehrmals gegen die Linse und entfernen den Staub mit dem Pinsel. Fingerabdrücke können mit einem mit Alkohol angefeu chteten Wattestäb chen beseitigt werden.
DE 6
Sollten Sie irgrndwann zu späterer Zeit dieses Produkt entsorgen wollen, beachten Sie bitte Folgendes: Elektroschr ott sollte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden. Bitte re cyclen Sie ihn, sofer n lhnen entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Setzen Sie sich mit lhren kommunalen Behörden oder lhrem Einzelhändler in Verbindung und fragen Sie diese um Rat bezüglich der Wiederverwertung. (Elektro-und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie(WEEE))
Positionierung des Geräts: Moderne Mödel sind oft mit Lack oder synthetischen Stoffen beschichtet und werden mit zahlreichen Reinigungsprodukten behandelt. Daher kann die Möglichkeit nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass einige dieser Substanzen Bestandteile enthalten, die die Gummifüße des Geräts angreifen und aufweichen können. Die Gummifüße des Geräts können eine
EntfärbungderMöbeloberächeverursachen.StellenSiedasGerätfallsnotwendigaufeinerutschfesteOberäche.
TECHNISCHE DATEN
KASSETTE
Tonspurformat: 2 Spuren Stereo Bandgeschwindigkeit: 4,75 cm/s Vorspulzeit: 170 Sekunden (F-60-Kassetten) Frequenzbereich: 125 Hz-8000 Hz (Normale Kassette)
CD
Kanäle: 2 Kanäle Signal-Rausch-Verhältnis: 60 dB Gleichlaufschwankungen: unterhalb der Messgrenze Abtastrate: 44,1 kHz 8x Überabtastung Quantisierung: 1 bit-D-A-Umsetzer Abtast-Lichtquelle: Halbleiterlaser Abtast-Wellenlänge: 790 nm
RADIO
Frequenzbereich: UKW 87,5 – 108 MHz AAntennen: UKW-Teleskopsantenne
ALLGEMEIN
Ausgangsleistung: 1.2 W + 1.2 W (RMS) Stromverbrauch: 14 W Lautsprecher: 3" 8 OHM Kopfhörerbuchse: 3.5MM Stromversorgung: Wechselstrom: 230 V / 50 Hz Gleichstrom: 9V – 6 x 1,5V-Babyzelle (Typ C/UM2/R14) Dimensions: 260 (L) x 255 (B) x 140 (H) mm Weight 1.6 Kg
Da wir unsere Produkte ständig weiterentwickeln, behalten wir uns technische Änderungen vor.
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu
Loading...