Lenco SCR-187 User Manual [de]

STEREO RADIO/MP3/WMA/CD/USB-PLAYER
MIT KASSETTENREKORDER
BEDIENUNGSANLEITUNG
SCR-186
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L1 1 8/8/2006 5:43:36 PM
BEDIENELEMENTE
G 1
MENÜTASTE
AN / BEREITSCHAFTTASTE
EINGABE / WIEDERGABE/ PAUSE
TUNE + / VOR
FUNKTIONSTASTE
STEREO / MONO
ZUFALLSWIEDERGABE / P
STOPP
EQ-VOREINSTELLUNG
FREQUENZBAND / VERZEICHNIS
INTROWIEDERGABE
WIEDERGABEMODUS / P +
BBS
PROGRAMM / SPEICHER
LAUTSTÄRKE ERHÖHEN
LAUTSTÄRKE VERRINGERN
TUNE - / ZURÜCK
TON AUS
1. TRAGEGRIFF
2. AUFNAHME (KASSETTE)
3. WIEDERGABE (KASSETTE)
4. ZURÜCKSPULEN (KASSETTE)
5. VORSPULEN (KASSETTE)
6. STOPP/AUSWURF (KASSETTE)
7. PAUSE (KASSETTE)
8. CD-DISPLAY
9. FERNBEDIENUNGSSENSORANZEIGE
10. LAUTSPRECHER
11. KASSETTENFACH
12. KOPFHÖRERBUCHSE
13. AN / BEREITSCHAFT
14. MENÜTASTE
15. LAUTSTÄRKE ERHÖHEN / VERRINGERN
16. FREQUENZBAND / VERZEICHNIS
17. FUNKTIONSTASTE
18. CD-LADEFACH
19. ÖFFNEN / SCHLIESSEN
20. EINGABE / WIEDERGABE / PAUSE
21. TUNE - / ZURÜCK
22. STOPP
23. TUNE + / VOR
24. WIEDERGABEMODUS / P +
25. ZUFALLSWIEDERGABE / P - / PROGRAMM / SPEICHER
26. USB-PORT
27. TELESKOPANTENNE
28. BATTERIEFACH
29. NETZKABELANSCHLUSS
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L2 2 8/8/2006 5:43:37 PM
WARNUNG
KLASSE 1 LASERPRODUKT
Dieses Produkt verwendet eine Niedrigstrom-Laservorrichtung.
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL Á LASER DE CLASSE 1
PRODUCTO LASER DE CLASE 1
ACHTUNG
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG WIRD
AUSGESETZT, WENN DAS GERÄT
GEÖFFNET IST UND DIE S
ICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUSSER
KRAFT GESETZT SIND.
VERMEIDEN SIE KONTAKT MIT DEM
LASERSTRAHL.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Befolgen Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen in Bedienungshinweise.
AUFSTELLUNG
Benutzen Sie das Gerät nicht unter besonders heißen, staubigen oder feuchten Umständen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ache, eben Unterlage.
• Behindern Sie nicht die Luftzirkulation des Geräts, indem Sie es an Orte mit schlechter Belüftung stellen, oder Sie es mit einem Tuch beobachten, oder es mit einem Tuch andecken bzw. auf einen Teppich stellen.
SICHERHEIT
• Wenn Sie das Gerät an den Strom anschließen oder den Stecker herausziehen, ziehen Sie immer am Stecker, niemals am Kabel. Am Netzkabel ziehen kann zu Beschädigungen und Gefahren führen. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie bitte den Stecker aus der Steckdose.
STROMNETZ
• Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte, ob die Netzspannung mit der Gerätespannung übereinstimmt.
KONDENSATION
Wassertropfen und Kondensation können sich innerhalb des CD-Players bilden, wenn das Gerät in einem warmen und feuchten Raum aufgestellt wird.
• Wenn sich innerhalb des Geräts Kondensation gebildet hat, kann es sein, dass das Gerät nicht richtig funktioniert.
• Lassen Sie das Gerät für ein oder zwei Stunden an, oder erhöhen Sie die Raumtemperatur langsam, vor einer weiteren Benutzung. * Vergewissern Sie sich, dass ein Minimalabstand von mindestens 5 cm um den Apparat herum eingehalten wird. * Vergewissern Sie sich, dass keine der Öffnung durch Gegenstände wie z. B. Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge o.ä abgedeckt ist. * Gegenstände mit offenen Flammen wie z. B. Kerzen sollten niemals auf das Gerät gestellt werden. * Achten Sie immer auf die richtige Entsorgung leerer Batterien. * Benutzen Sie das Gerät nur in moderaten Klimazonen (nicht für tropisches Klima geeignet). * Setzen Sie das Gerät niemals Wassertropen oder -spritzern aus. * Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, wie z. B. Vasen sollten niemals auf das Gerät gestellt werden. Bei Problemen ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich and ausgebildetes Wartungspersonal.
ACHT UNG: Zur Verring erung even tuel ler Stromschlaggefahr öffnen Sie niemals das
Gehäuse (bzw. Geräterückseite). Es benden
sich keine Teile im Gerät, die vom Benutzer gewartet werden können. Wenden Sie sich nur an ausgebildetes Wartungspersonal.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige beiliegende Anweisungen zum Produkt hin.
Warnung: Nicht die Linse berühren. BATTERIEN NICHT INS FEUER WERFEN!
Im Falle von Funktionsstörungen durch statische Elektrizität muss das Gerät durch Herausziehen des Steckers resetten werden.
Das Blitzsymbol im Dreieck we ist de n Be nu tze r au f “gefährliche Hochspannung” im Inne ren des Gerä t hin.
CAUTION
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
G 2
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L3 3 8/8/2006 5:43:37 PM
STROMVERSORGUNG
BENUTZUNG DES STROMNETZES
Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte, ob die Netzspannung mit der Gerätespannung übereinstimmt.
BENUTZUNG DER BATTERIEN
Ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose heraus. Die Batteriestromversorgung wird automatisch unterbrochen, wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist.
Legen Sie 8 UM-2 (Größe C) Batterien ein.
Batteriefach
When the volume decrease, or the sound distorts, replace all of the batteries with new ones.
Zur Steckdose
Zur Steckdose
G 3
AN-/AUSSCHALTEN DES PLAYERS
Benutzen Sie + und – zum Einstellen der Lautstärke.
ZUM NICHT-STÖRENDEN HÖREN VON MUSIK
Stecken Sie Ihre Kopfhörer (ø 3,5 mm Stereo-Ministecker) in die Kopfhörerbuchse. Wenn die Kopfhörer angeschlossen sind, wird die Tonausgabe über die Lautsprecher automatisch unterbunden.
VOLUME
VOLUME
Betätigen Sie die Bereitschaftstaste zum Anschalten des Audios. Um den Audiomodus ziwschen CD, RADIO, USB-Disc und TAPE umzuschalten, betätigen Sie bitte die Funktionstaste während das Gerät angeschaltet ist. Der jeweilige Audiomodus wird angezeigt. Das Gerät wird automatisch abgeschaltet, wenn es sich im CD-, MP3- oder USB für mehr als 15 im gestoppten Zustand.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
FÜR BESSEREN EMPFANG
FM
AM
Suchen eines Radiosenders
1. Betätigen Sie die Funktionstaste solange, bis im Display “TUNER” angezeigt wird.
2. Betätigen Sie die BAND / FOLDER (FREQUENZBAND / VERZEICHNIS) Taste zur Auswahl des gewünschten Frequenzbands (UKW oder MW).
3. Betätigen Sie die TUNE + / VOR oder TUNE - / ZURÜCK Tasten solange, bis Sie den gewünschten Sender erreicht haben.
4. Halten Sie die TUNE + / VOR oder TUNE - /ZURÜCK Tasten für mehr als eine Sekunde gedrückt, und das Gerät startet mit einer automatischen Sendersuche. Wenn der erste Sender gefunden wird, stoppt das Gerät die Suche.
5. Betätigen Sie die TUNE + / VOR oder TUNE - / ZURÜCK Tasten einfach erneut, um die automatische Suche zu stoppen.
Auswahl von UKW stereo/mono
1. Betätigen Sie die STEREO/MONO Taste auf der Fernbedienung, um entweder UKW-Stereo oder UKW-Mono zu wählen.
2. Im Display wird “STEREO” angezeigt, wenn der Emfangssender in Stereo sendet.
3. Zur Auswahl von Mono betätigen Sie die STEREO / MONO Taste bitte erneut.
4. “STEREO” wird im UKW-MONO-Modus niemals an gezeigt.
RADIOTUNER
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L4 4 8/8/2006 5:43:39 PM
1. Tunen Sie bis zum gewünschten Radiosender.
2. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste für zwei Sekunden, um in den Speichermodus zu gelangen. “MEMORY” erscheint im Display.
3. Die Sendernummer “01” blinkt auf der linken Seite des Displays auf.
4. Innerhalb von 10 Sekunden müssen Sie nun die WIEDERGABEMODUS / P+ Taste oder die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste zur Eingabe der gewünschten Sendernummer benutzen.
5. Betätigen Sie ENTER / PLAY / PAUSE zur Bestätigung der Sendernummer.
6. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste für zwei Sekunden, um den Speicher zu bestätigen.
7. Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Taste betätigt wird, verlässt das Gerät den Senderspeichermodus und „MEMORY“ erlischt im Display.
RADIOSENDER SPEICHERN
CD-WIEDERGABE
1. Betätigen Sie die Funktion staste solange, bis im Display “CD” angezeigt wird.
2. Öffnen Sie das CD-Ladefach.
3. Legen Sie die Disc mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
4. Schließen Sie das CD-Ladefach und die Disc fängt and zu rotieren. Bei normalen CDs: Die Gesamtzahl der Titel wird im Display angezeigt. Bei MP3/WMA/USB-Wiedergabe: Die Gesamtzahl der Titel und der Verzeichnisse wird im Display angezeigt
Bie CD-Wiedergabe
G 4
STOPPEN DER WIEDERGABE
Betätigen Sie die STOP-Taste. Bei normalen CDs: Die Gesamtzahl der Titel und die
Zeit werden angezeigt. Bei MP3-Discs: Die Gesamtzahl der Titel und Verzeichnisse werden angezeigt. Be i W MA-Di scs: Die Gesam tza hl der Tit el und
Verzeichnisse werden angezeigt. Bei USB-Discs: Die Gesamtzahl der Titel und Verzeichnisse werden angezeigt.
ZUM TITELBEGINN SPRINGEN
• Betätigen Sie die entsprechende Sprungtaste ( oder ) in die richtige Richtung.
• Die Wiedergabe wird vom gewählten Titel fortgesetzt.
• Wenn die Taste während der Wiedergabe betätigt wird, beginnt die Wiedergabe vom vorigen Titel erneut.
• Wenn die Taste während der Wiedergabe betätigt wird, beginnt die Wiedergabe vom nächsten Titel.
SCHNELLSUCHE
• Halten Sie die oder Taste gedrückt und lassen Sie sie los, sobald Sie den gewünschten Abschnitt gefunden haben. Die CD wird dann von diesem Punkt weiter abgespielt.
Bei normalen CDs: Die Titelnummer "001" & "CD" werden angezeigt. Die Zeitangabe des Titels blinkt während der Wiedergabe von normalen CDs. Bei MP3-Discs: Die Titelnummer "001" & "MP3" werden angezeigt. Die Zeitangabe des Titels blinkt während der Wiedergabe von MP3-Dateien. Bei WMA-Discs: Die Titelnummer "001" & "WMA" werden angezeigt. Die Zeitangabe des Titels blinkt während der Wiedergabe von WMA-Dateien. Bei USB-Discs: Die Titelnummer "001" & "USB" werden angezeigt. Die Zeitangabe des Titels blinkt während der Wiedergabe von USB-Discs.
UNTERBRECHEN DER WIEDERGABE
Betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE-Taste . Betätigen Sie die Taste, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
5. Nachdem die Disc eingelesen wurde, beginnt die
Wiedergabe automatisch. Im gestoppten Zustand können Sie durch Betätigung
der ENTER / PLAY / PAUSE Taste die Titelw-
iedergabe beginnen.
ZUFALLSWIEDERGABE
1. Wenn die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste betätigt wird, werden die Titel nicht in der normalen Reihenfolge abgespielt, sondern in zufälliger Reihenfolge. “RAND” erscheint im Display, um Sie darauf hinzuweisen, dass die Zufallsfunktion aktiviert wurde.
2. Betätigen Sie die STOP-Taste oder die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste, um die Zufallsfunktion wieder auszuschalten.
Bei normalen CDs: Die Titelnummer "F01" & "CD" & "00:00" während der Wiedergabe von normalen CDs angezeigt. Bei MP3-Discs: Die Titelnummer "F01" & "MP3" & "00:00" während der Wiedergabe von MP3-Discs angezeigt. Bei WMA-Discs: Die Titelnummer "F01" & "WMA" & "00:00" während der Wiedergabe von WMA-Discs angezeigt. Bei USB-Discs: Die Titelnummer "F01“ & "USB" & "00:00" während der Wiedergabe von USB-Discs angezeigt.
Bie CD-Wiedergabe Bie MP3-Wiedergabe
Bie WMA-Wiedergabe Bie USB-Wiedergabe
Bie CD-Wiedergabe Bie MP3-Wiedergabe
Bie WMA-Wiedergabe Bie USB-Wiedergabe
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L5 5 8/8/2006 5:43:40 PM
G 5
NORMALE CD-WIEDERGABE
Funktio nsreihenfolge WIEDERHOLUNG (REPEAT) >> ALLE TITEL WIEDERHOLEN (REPEAT ALL) >> WIEDERHOLUNG AUS (CLEAR). Im Wiederholungsmodus 1 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 2 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 3 zeigt das Display
WIEDERHOLUNG, ALLE TITEL WIEDERHOLEN, A-B ANSCHNITTSWIEDERHOLUNG, VERZEICHNISWIEDERHOLUNG
BEI MP3/WMA/USB-WIEDERGABE
Fun ktio nsrei henf olge WI EDER HOL UNG (R EPE AT) >> ALLE TIT EL W IEDERH OLEN (REP EAT AL L) >> VERZEICHNIS WIEDERHOLEN (REPEAT FOLDER) >> WIEDERHOLUNG AUS (CLEAR). Im Wiederholungsmodus 1 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 2 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 3 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 4 zeigt das Display
Bie CD-Wiedergabe
Bei MP3/WMA/USB-
Wiedergabe
BEI MP3/WMA/USB-WIEDERGABE
Funktio nsreihenfolge WIEDERHOLUNG (REPEAT) >> WIEDERHOLUNGSPUNKT A SETZEN (A REPEAT) >> A-B WIEDERHOLUNG START (A-B REPEAT) >> ALLE TITEL WIEDERHOLEN (REPEAT ALL) >> VERZEICH­NISWIEDERGABE (FOLDER). Im Wiederholungsmodus 1 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 2 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 3 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 4 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 5 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 6 zeigt das Display
NORMALE CD-WIEDERGABE
Funktio nsreihenfolge WIEDERHOLUNG (REPEAT) >> WIEDERHOLUNGSPUNKT A SETZEN (A REPEAT) >> A-B WIEDERHOLUNG START (A-B REPEAT) >> ALLE TITEL WIEDERHOLEN (REPEAT ALL). Im Wiederholungsmodus 1 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 2 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 3 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 4 zeigt das Display Im Wiederholungsmodus 5 zeigt das Display
Hinweis zu CD-R/RW Discs
- Da es sich bei diesen CDs nicht um Standardformate handelt, können Wiedergabe und Wiedergabequalität nicht garantiert werden.
- Der Hersteller dieses Geräts übernimmt keine Verantwortung für die Wiedergabe von CD-R/RWs aufgrund von Aufnahmebedingungen (PC-Leistung, Brennersoftware, Medien, etc.).
- Befestigen Sie keine Aufkleber auf den CD-R/RW, da dies Funktionsstörungen nach sich ziehen kann.
Bie CD-Wiedergabe
PROGRAMMWIEDERGABE
NORMALE CD-WIEDERGABE
Die Programmwiedergabe ermöglicht es Titel auf einer Disc in beliebiger Reihenfolge abzuspielen. Es können bis zu 20 Titel programmiert werden.
1. Sie können die Titel nur im gestoppten Zustand programmieren.
2. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste für zwei Sekunden, um in den Programmmodus zu gelangen. “PROG” erscheint im Display. “000 P01” wird angezeigt, wobei die “000” blinkt. “000” zeigt die Titelnummer an und “P01” die Programmposition.
3. Betätigen Sie TUNE + / VOR oder TUNE - / ZURÜCK, um die gewünschte Titelnummer zu wählen.
4. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste, um die Titelnummer zu bestätigen. Im Display wird nun die nächste Programmposition (“000 P02”) angezeigt. Die Titelnummer blinkt erneut und ist bereit für die Eingabe des nächsten Titels.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4 bis alle gewünschten Titel in der Programmliste sind oder der Programmspeicher voll ist. Sobald alle Programmpositionen benutzt sind, springt die Anzeige auf Position 1 zurück. Ein Titel kann mehr als einmal programmiert werden.
6. Betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE-Taste, um die Programmwiedergabe zu starten.
7. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste für zwei Sekunden, um in den Programmmodus zu gelangen und den Programmspeicher zu löschen.
8. Betätigen Sie die STOPP-Taste zum Löschen des Programmspeichers.
Betätigen Sie die Wiedergabetaste im gestoppten Zustand.
Bei normalen CDs: Die Gesamtzahl der Titel und die Zeit werden angezeigt. Bei MP3/WMA/USB-Wiedergabe: Die Gesamtzahl der Titel und Verzeichnisse werden angezeigt.
Betätigen Sie die Wiedergabetaste im gestoppten Zustand. Bei normalen CDs: Die Gesamtzahl der Verzeichnistitel und die Zeit werden angezeigt. Bei MP3/WM A/USB-Wie dergabe: Die Gesamt zahl der Ti tel u nd Verzeichnisse werden angezeigt.
Bei MP3/WMA/USB-
Wiedergabe
Bie CD-Wiedergabe
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L6 6 8/8/2006 5:43:41 PM
G 6
BEI MP3/WMA/USB-WIEDERGABE
Die Programmwiedergabe ermöglicht es Titel auf einer Disc in beliebiger Reihenfolge abzuspielen. Es können bis zu 20 Titel programmiert werden.
1. Sie können die Titel nur im gestoppten Zustand programmieren.
2. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste für zwei Sekunden, um in den Programmmodus zu gelangen. “PROG” erscheint im Display. “00 000 P01” wird angezeigt, wobei die “00” blinkt. “000” zeigt die Titelnummer an und “P01” die Programmnummer.
3. Betätigen Sie TUNE + / VOR oder TUNE - / ZURÜCK, um die gewünschte Verzeichnisnummer zu wählen.
4. Betätigen Sie TUNE + / VOR oder TUNE - / ZURÜCK, um die gewünschte Titelnummer zu wählen.
5. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste, um die Titelnummer zu bestätigen. Im Display wird nun die nächste Programmposition (“000 P02”) angezeigt. Die Titelnummer blinkt erneut und ist bereit für die Eingabe des nächsten Titels.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4 bis alle gewünschten Titel in der Programmliste sind oder der Programmspeicher voll ist. Sobald alle Programmpositionen benutzt sind, springt die Anzeige auf Position 1 zurück. Ein Titel kann mehr als einmal programmiert werden.
7. Betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE-Taste, um die Programmwiedergabe zu starten.
8. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste für zwei Sekunden, um in den Programmmodus zu gelangen und den Programmspeicher zu löschen.
9. Betätigen Sie die STOPP-Taste zum Löschen des Programmspeichers.
USB-BETRIEB
1. Schließen Sie einen USB-Player an den USB-Anschluss des Geräts an.
2. Betätigen Sie die Funktionstaste solange, bis im Display “UDISK” angezeigt wird. Nachdem der entsprechende Modus gewählt wurde, erscheint dieser in der Anzeige.
3. Das Gerät liest das Medium ein und beginnt automatisch mit der Wiedergabe.
4. Die ID3-Funktion kann mithilfe der MENÜ-Funktion ein- oder ausgeschaltet werden. Der USB-Anschluss unterstützt keine USB-Verlängerungskabel und ist nicht dafür geeignet direkt an einen Computer angeschlossen zu werden.
Schalten Sie den Ton aus oder an, indem Sie die MUTE-Taste betätigen. Im Display wird “mute” angezeigt, wenn der Ton ausgestellt ist. Die Mute-Funktion wird in folgenden Zuständen deaktiviert. a.) Das Gerät wird aus- und wieder angeschaltet. b.) Die Lautstärke wird durch Betätigung der VOL +/- Tasten verändert.
TON AN/AUS
EQUALIZER (EQ)
1. Betätigen Sie die MENU-Taste, bis im Display “EQ” angezeigt wird.
2. Betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE-Taste, um in den EQ-Einstellungsmodus zu gelangen.
3. Betätigung der MENU-Taste gibt Ihnen folgende EQ-Auswahl:
- AUS -> ROCK -> JAZZ -> KLASSIK -> POP -> AUS.
4. Betätigen Sie ENTER / PLAY / PAUSE zur Bestätigung der Einstellung.
5. Betätigen Sie die STOPP-Taste zum Zurückstellen der EQ-Einstellung.
VERZEICHNISAUSWAHL
1. Im gestoppten Zustand können Sie durch Betätigung der BAND/FOLDER Taste zum nächsten Verzeichnis springen.
2. Diese Funktion ist für alle MP3 / WMA / USB Medien gültig.
USB-PROGRAMMWIEDERGABE
Sie können die Titel nur im gestoppten Zustand programmieren.
1. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste für zwei Sekunden. Danach wird “00000P:01” im Display angezeigt, während die ersten beiden Ziffern davon blinken.
2. Betätigen Sie TUNE + / VOR oder TUNE - / ZURÜCK, um die gewünschte Verzeichnisnummer zu wählen. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste, um die Verzeichnisnummer zu bestätigen. Danach blinken die Ziffern 3 bis 5.
3. Betätigen Sie TUNE + / VOR oder TUNE - / ZURÜCK, um die gewünschte Titelnummer zu wählen. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste, um die Titelnummer zu bestätigen.
4. Betätigen Sie die RANDOM / P - / PROGRAM / MEMORY Taste erneut, um die Einstellung zu bestätigen. Im Display wird nun die nächste Programmposition angezeigt.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um weitere Titel in das Programm einzufügen.
6. Nachdem Sie mit der Programmierung fertig sind, betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE zum Starten der Programmwiedergabe.
Bie USB-Wiedergabe
Bei MP3/WMA/USB-
Wiedergabe
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L7 7 8/8/2006 5:43:42 PM
BBS
1. Betätigen Sie die MENU-Taste, bis im Display “BASS” angezeigt wird.
2. Betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE-Taste, um in den Bass-Boost-Einstellungsmodus zu gelangen.
3. Betätigen Sie die MENU-Taste, um zwischen "BASS ON" oder "BASS OFF" zu wählen.
4. Betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE-Taste zur Bestätigung.
KASSETTENWIEDERGABE
1. Betäti gen Sie die Fu nktionstaste und wählen Sie TAPE.
3. Betätigen Sie die PLAY-Taste
STOPPEN DER WIEDERGABE
Betätigen Sie die STOPP / EJECT-Taste.
UNTERBRECHEN DER WIEDERGABE
Betätigen Sie die PAUSE-Taste. Zum Fortfahren der Wiedergabe betätigen Sie die PAUSE­Taste erneut.
SCHNELLVORLAUF
Betätigen Sie die REWIND oder F.FWD Tasten. Betätigen Sie die STOP/EJECT-Taste, um den Vorlauf an der gewün­schten Position zu stoppen.
2. Legen Sie eine Kassette ein.
PLAY
AUFNAHME
BENUTZEN SIE NUR NORMALE (TYP I) KASETTEN ZUR AUFNAHME
1. Legen Sie eine Kassette ein.
2. Betätigen Sie die PAUSE-Taste.
STOPPEN DER AUFNAHME
Betätigen Sie die STOP / EJECT-Taste.
UNTERBRECHEN DER AUFNAHME
Betätigen Sie die PAUSE-Taste. Zum Fortfahren der Aufnahme betätigen Sie die PAUSE-Taste erneut.
LÖSCHEN EINER KASSETTENAUFNAHME
1. Betätigen Sie die Funktionstaste und wählen Sie
TAPE.
2. Legen Sie eine Kassette mit der Seite nach vorne,
die Sie löschen möchten.
3. Betätigen Sie die RECORD-Taste zum Starten des
Löschvorgangs
4. Starten Sie die Wiedergabe der Aufnahmequelle.
5. Betätigen Sie die PAUSE-Taste. PAUSE
PAUSE
3. Betätigen Sie die RECORD-Taste. RECORD
G 7
Schalten Sie den Bass Boost ein oder aus, indem Sie die BBS-Taste auf der Fernbedienung betätigen.
INTRO-WIEDERGABE
In CD-Wiedergabemodus können Sie auf Wunsch nur jeweils die ersten 10 Sekunden jedes Titels anhören.
ID3-Tag-Display
FUNCTION CD
Aufnahme von
einer CD
Wiedergabe
der CD
Aufnahme von
Radioprogrammen
FUNCTION RADIO
Aufnahme vom
USB-Interface
FUNCTION USB
Wiedergabe der USB-DiscWählen Sie einen Sender
1. Betätigen Sie die MENU-Taste, bis im Display “ID3” angezeigt wird.
2. Betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE-Taste, um in den ID3-Einstellungsmodus zu gelangen.
3. Betätigen Sie die MENU-Taste, um zwischen "ID3 ON" oder "ID3 OFF" zu wählen.
4. Betätigen Sie die ENTER/PLAY/PAUSE-Taste zur Bestätigung.
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L8 8 8/8/2006 5:43:44 PM
G 8
Sollten sind irgendwann das Gerät nicht mehr benutzen, achten Sie bei der Entsorgung bitte auf folgendes: Altgeräte sollte nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie das Gerät zum Recycling, soweit das möglich ist. Überprüfen Sie die örtlichen Bestimmungen bei Ihren örtlichen Behörden oder fragen Sie bei Ihrem Händler nach.
Aufgrund ständiger Verbesserungen kann es bei den Eigenschaften und Design des Geräts ohne Vorankündigung zu Veränderungen kommen. Aufstellung des Geräts: Moderne Möbelstücke werden heutzutage mit einer Anzahl von verschiedenen Lacken und Beschichtungen versehen, die mit verschiedenen Reinigungsprodukten behandelt werden. Es besteht daher die Möglichkeit, dass eine dieser Substanzen mit dem Gehäuse oder den Gummifüßen des Geräts Wechselwirkungen verursacht und die Gummifüße dabei beschädigt
werden. Die Gummifüße können ebenfalls die Oberäche mancher Möbelstücke verfärben. Falls notwendig, stellen Sie
das Gerät auf eine rutschfeste Unterlage.
SPEZIFIKATIONEN
KASSETTENREKORDER
Spurformat: Aufnahmesystem: Löschsystem: Kassettengeschwindigkeit: Schnellvorlaufgeschwindigkeit: Frequenzbereich
CD-PLAYER
Kanäle: Rauschabstand: Wow & Flutter: Abtastrate: Quantisierung: Lese-Lichtquelle: Lesewellenlänge:
RADIO
Frequenzbereich:
Antennen:
ALLGEMEIN
Ausgangsleistung: Stromverbrauch: Lautsprecher: Kopfhörerbuchse: Stromversorgung:
Abmessungen: Gewicht:
Reinigung von CDs
Wenn die CD springt oder nicht richtig wiedergegeben werden kann. Bevor Sie die Disc abspielen, wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch von der Mitte nach außen ab. Legen Sie die nach dem Abspielen ein ihre Hülle zurück.
REINIGUNG DES GERÄTS
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel mit di esem Gerät. Reinige n Sie es einfach durch Abwischen mit einem weichem Tuch.
WICHTIGER HINWEIS:
Wenn Fehlanzeigen oder Funktionsstörungen auftreten, ziehen Sie den Netzstecker heraus und entnehmen Sie die Batterien. Warten Sie mindesten 5 Sekunden, bevor Sie den Netzstecker wieder anschließen oder die Batterien wieder einlegen.
WARNUNG
Sollte das CD-Fach geöffnet werden, bevor die Wiedergabe been­det wird, kann es einem Sperrgeräusch führen. Schließen Sie das CD-Fach einfach wieder, um das Problem zu beheben.
WARTUNG
REINIGUNG DES KASSETTENREKORDER-MAGNETKOPFS
Um optimale Tonqualität zu gewährleisten, reinigen Sie den Mag­netkopf (a), Löschkopf (b), die Laufrolle (c) und die Antriebswellen (d) regelmäßig (alle 10 Stunden Benutzung). Benutzen Sie ein
leicht befeuchtetes Wattestäbchen mit etwas Reinigungsüssigkeit
oder denaturiertem Alkohol.
REINIGUNG DER CD-LINSE
Wenn die CD-Linse verstaubt ist, können Sie si e mit einem Objektiv-Pinsel säubern. Blasen Sie mehrere Male auf die Linse und entfernen Sie den Staub mit dem Pinsel. Finderabdrücke können mit einem Wattestäbchen und etwas Alkohol entfernt werden.
c d a b
zweispuriges Stereo AC Bias magnetischer Löschvorgang, 6 Pole 4,75 cm / Sek. 170 Sek. (F-60 Kassette) 125 Hz - 8000 Hz (normale Kassette)
2 Kanäle 60 dB nicht registriebar 44,1 kHz 8 x Oversampling 1 bit DA-Konverter Halbleiter-Laser 790 nm
UKW 87,5 - 108 MHz. MW 522 - 1620 kHz. MW eingebaute Ferritantenne UKW Teleskopantenne
1,5 W + 1,5 W (RMS) 14 W 3" 8 OHM 3,5 mm AC: 230V / 50Hz (SIEHE GERÄTERÜCKSEITE) DC: 12V 1,5 x 8 UM2 / LR14 / GRÖSSE „C“ 400 (L) x 255 (T) x 143 (H) mm 2,4 KG
SCR186-AMFM GERMAN-MP3-WMA-USB-L9 9 8/8/2006 5:43:45 PM
Loading...