UM DAS RISIKO EINES FEUERS ODER STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES GERÄT
NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS.
VORSICHT
GEFAHR
Das Ausrufezeichen im
Dreieck ist ein
Warnsymbol und
informiert den
Benutzer darüber, dass
mit dem Gerät wichtige
Anweisungen geliefert
wurden.
ACHTUNG: Um das Risiko eines
Stromschlags zu reduzieren, sollten
Sie nie das Gehäuse öffnen. Das
Gerät enthält keine Teile, die vom
Benutzer gewartet oder repariert
werden können. Überlassen Sie die
Reparatur qualifizierten Fachleuten.
Der Blitz im Dreieck ist
ein Warnsymbol, das
den Benutzer über
"gefährliche Spannung"
im Gerät informiert.
VENTILATION
*
Die Lüftungsschlitze dieses Gerätes dürfen niemals bedeckt oder durch Vorhänge oder einen hochpoligen
Teppich behindert werden. Können diese Schlitze nicht ihre Funktion erfüllen, könnte das Gerät zu heiß
werden, wodurch die Lebensdauer des Geräts beeinflußt wird.
BENUTZUNG UND PFLEGE
1. Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen.
2.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. Verwenden Sie ein feuchtes, weiches
Tuch, um das Gerät zu reinigen. Verwenden Sie keine starken Reinigungs- oder Lösungsmittel für die
Reinigung des Geräts.
3.Achten Sie darauf, dass alle elektrischen Anschlüsse (einschließlich der Hauptsteckdose, der
Verlängerungskabel und Verbindungsleitungen) richtig vorgenommen wurden und der Anleitung des
Herstellers entsprechen.
4.Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie Fragen zum Zusammenbau, der Bedienung oder der Sicherheit
Ihres Geräts haben.
WICHTIG
DA DIE SCHALTUNGEN DES CD-PLAYERS IN DER NÄHE BEFINDLICHE RADIO-TUNER STÖREN
KANN, SOLLTEN SIE IHN ABSCHALTEN, WENN ER NICHT IN GEBRAUCH IST, ODER VOM
BETROFFENEN TUNER WEG BEWEGEN.
POSITION DER BEDIENELEMENTE:
1. CD STOP
2. TASTE CD BACK (ZURÜCK)
3. TASTE CD REPEAT (WIEDERHOLEN)
4. CD-DISPLAY
5. TASTE CD PROGRAM
6. CD-FACH
7. TASTE CD NEXT (VORWÄRTS)
8. TASTE CD PLAY/PAUSE
9. TRAGEGRIFF
10. TELESKOPANTENNE
11. KREISSKALE
12. LAUTSPRECHER
13. KOPFHÖRERBUCHSE
14. LAUTSTÄRKEREGLER
15. SENDEREINSTELLUNGSKNOPF
16. FUNKTIONSWAHLSCHALTER (CD-FM-OFF)
17. FM-STEREO/MONO-SCHALTER
18. BUCHSE FÜR NETZKABEL
19. BATTERIEFACH
20. POWER ANZEIGE
21. FM STEREO ANZEIGE
STROMVERSORGUNG
1. BATTERIEBETRIEB
-
Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab und legen Sie 6 UM2-Batterien (Größe C) gemäß der
angegebenen Polarität in das Batteriefach. HINWEIS: Wir empfehlen Alkalibatterien.
- Schließen Sie das Batteriefach.
2. NETZBETRIEB
- Das Netzkabel befindet sich im Batteriefach.
- Stecken Sie das Netzkabel in eine haushaltsübliche Steckdose mit der richtigen Spannung.
BEDIENUNG DES RADIOS
1. Stellen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER auf die Position "FM" ein.
2. Drehen Sie den SENDEREINSTELLUNGSKNOPF, um einen Radiosender auszuwählen.
3. Stellen Sie den LAUTSTÄRKEREGLER ein, um die gewünschte Lautstärke zu erhalten.
FM/FM-STEREO-BEREICH
Normalerweise sollte sich der FM-STEREO/MONO-SCHALTER in der Position “STEREO” befinden. Wenn ein
Sender zu schwach ist oder zu viele Störgeräusche zu hören sind, wählen Sie "MONO", um den Empfang zu
verbessern. Ziehen Sie die TELESKOPANTENNE aus und stellen Sie deren Richtung für besten FM-Empfang ein.
Um den Strom für das Gerät abzuschalten, stellen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER einfach auf die Position
"OFF" (Aus) ein.
CD HÖREN
HINWEISE ZU CDs: Es dürfen in diesem Gerät nur CDs mit dem nebenstehenden Zeichen verwendet werden.
UMGANG MIT CDs: Um eine CD aus Ihrer Aufbewahrungshülle zu nehmen, drücken Sie das Mittelteil der Hülle
herunter und heben die CD heraus. Halten Sie sie wie in der folgenden Abbildung gezeigt vorsichtig am Rand.
1. Legen Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben in das Gerät ein.
2.
Wischen Sie die CD vorsichtig mit einem weichen Tuch von der Mitte nach außen ab, um Staub,
Fingerabdrücke oder andere Sachen von der Oberfläche zu entfernen. Verwenden Sie keine Chemikalien,
wie z.B. Schallplattenreiniger, Antistatiksprays oder Benzin, um die CD zu reinigen. Solche Chemikalien
können die Oberfläche der CD dauerhaft beschädigen.
3.
Um starke Kratzer auf der CD zu vermeiden, bewahren Sie sie in ihrer Hüllen auf, wenn sie nicht
verwendet wird. Kratzer können beim Abspielen zu Sprüngen des Lasers führen.
4.Bekleben Sie CDs nicht und schreiben Sie nicht auf Ihnen.
CD WIEDERGABE
1.
Stellen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER auf die Position "CD" ein.
2. Öffnen Sie das CD-FACH.
3. Legen Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben ein.
4.
Schließen Sie den Deckel des CD-Fachs. Die CD dreht sich, und die Gesamtanzahl der Tracks auf der Disk wird
im Display angezeigt.
5.
Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE. Die Tracknummer "1" wird angezeigt.
DIE GESAMTE CD ABSPIELEN
1. Starten Sie die Wiedergabe, indem Sie die Taste CD PLAY/PAUSE drücken. Der erste Track wird
wiedergegeben. Im Display wird die Nummer des derzeit gespielten Tracks angezeigt.
2.
Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die Taste CD PLAY/PAUSE. Die Anzeige CD PLAY/PAUSE
blinkt.
3. Um die Wiedergabe wieder aufzunehmen, drücken Sie einmal die Taste CD PLAY/PAUSE.
4. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Taste CD STOP.
WÄHREND DER WIEDERGABE EINEN ANDEREN TRACK AUSSUCHEN
1. Drücken Sie am Gerät anhaltend die Taste CD BACK oder CD NEXT, bis die gewünschte Tracknummer im
Display angezeigt wird.
2.
Die Wiedergabe beginnt beim gewünschten Track. (Drücken Sie die Taste CD PLAY/PAUSE, um die
Wiedergabe im Stopmodus zu starten.)
NEUSTART DES DERZEIT ABGESPIELTEN TRACKS
1. Drücken Sie einmal die Taste CD BACK.
2. Die Wiedergabe startet wieder am Anfang des Tracks.
WIEDERGABE STOPPEN
1. Drücken Sie die Taste CD STOP, wenn Sie die Wiedergabe stoppen möchten. Die Gesamtanzahl der Tracks,
die abgespielt werden können, wird nun im Display angezeigt.
2. Öffnen Sie das CD-Fach des Geräts, um die CD zu entnehmen.
WIEDERHOLTE WIEDERGABE
Drücken Sie während der Wiedergabe einmal die Taste REPEAT, im Display blinkt jetzt “RPT”, und es wird nur der
aktuelle Track wiederholt. Um alle Tracks zu wiederholen, drücken Sie einmal die Taste CD REPEAT. Im Display
wird “RPT” angezeigt. Um die wiederholte Wiedergabe aufzuheben, drücken Sie die Taste CD REPEAT, bis die
Anzeige "RPT" verschwindet.
WIEDERGABE PROGRAMMIEREN
1. Drücken Sie die Taste CD PROGRAM, um den Programmspeicher im Stopmodus zu programmieren.
2. Im Display blinkt "PROG” und das Tracknummer P01.
3.
Drücken Sie die Taste CD BACK/CD NEXT, um die gewünschte Tracknummer auszuwählen. Die Nummer des
Tracks und „PROG“ wird im Display angezeigt.
4. Drücken Sie die Taste CD PROGRAM, um die Tracknummer zu speichern. Im Display blinkt "PROG” und das
Tracknummer P02.
5. Wiederholen Sie die Schritte (3) und (4), um weitere Tracks zu programmieren. (zum 20 Tracks)
6. Drücken Sie nochmals die Taste CD PROGRAM, dann werden alle programmierten Tracknummern
nacheinander angezeigt.
7. Drücken Sie die Taste CD PLAY/PAUSE, die Wiedergabe startet mit dem ersten programmierten Track.
8. Sie können die Taste CD BACK/NEXT drücken, um die Tracknummer im Speicher auszuwählen.
9. Drücken Sie im Stopmodus die Taste STOP, um die programmierte Wiedergabe aufzuheben.
KOPFHÖRERBUCHSE
Stecken Sie einen 3,5-mm-Kopfhörerstecker (nicht im Lieferumfang) in die KOPFHÖRERBUCHSE, um einen
Kopfhörer anzuschließen. Der Ton aus den Lautsprechern verstummt automatisch.
VORSICHT: LÄNGERE VERWENDUNG VON KOPFHÖRERN BEI HOHER LAUSTÄRKE KANN IHREN OHREN
SCHADEN.
Abstimmbereiche: FM 88 - 108 MHz
Antenne: FM-Stabantenne
ALLGEMEIN
Ausgabeleistung: Max. 2W x 2
Lautsprecherimpedanz: 4 Ohm
Kopfhörerbuchse: 3,5 mm
Stromquelle: Wechselstrom 230 V 50 Hz
Gleichstrom 9 V 6 x 1,5 V UM2/Größe "C"
Stromverbrauch: 13 W
Kopfhörerimpedanz: 4-32 Ohm
Die Funktionen und die technischen Daten können für Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.