Vielen Dank für den Kauf unserer SB-100. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Zur Vermeidung der Stromschlaggefahr benutzen Sie dieses Gerät bitte nicht mit
Verlängerungskabeln oder Steckdosen, bei denen der Stecker nicht vollständig eingeführt
werden kann.
WARNUNG
ZUR VERMEIDUNG VON FEUER- ODER STROMSCHLAGGEFAHR, SETZEN SIE
DIESES GERÄT BITTE NIEMALS REGEN ODER STARKER FEUCHTIGKEIT AUS.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Bewahren Sie diese Anleitung auf
Die Bedienungsanleitung muss sorgfältig aufbewahrt werden, um bei Bedarf zum Nachschlagen
benutzt werden zu können.
2. Reinigung des Geräts
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
- Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel oder Chemikalien zum Reinigen des
Geräts, da sie die Oberfläche des Gehäuses beschädigen können.
- Verwenden Sie nur ein weiches, feuchtes Tuch.
3. Zubehör
Benutzen Sie bitte nur das mit dem Gerät mitgelieferte Zubehör. Schäden, die durch die
Benutzung von nicht ausdrücklich empfohlenen oder nicht mitgelieferten Zubehörteilen
entstehen, werden durch die Garantie nicht abgedeckt.
4. Aufstellung
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
- Achten Sie darauf, dass keine Fremdgegenstände durch die Ventilationsöffungen in das
Subwoofer-Gehäuse fallen, um Stromschlag- und Feuergefahr zu vermeiden. Stellen Sie das
Gerät in ausreichender Entfernung zu Geräten auf, um eine ausreichende Wärmeableitung zu
gewährleisten.
- Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Unterlage und außerhalb der Reichweite von Kindern.
Vermeiden Sie die Aufstellung an Orten, wo die Möglichkeit von Verletzungen oder Schäden
am Gerät besteht.
5. Wartung
Zur Vermeidung von Stromschlägen oder Schäden am Gerät, sollten Sie nicht zu versuchen das
Gehäuse zu öffnen. Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1. LESEN SIE DIE ANWEISUNGEN – Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise sollten
vor der Inbetriebnahme durchgelesen werden.
2. BEACHTEN SIE DIE WARNHINWEISE – Alle in der Anleitung befindlichen
Warnhinweise sollten beachtet werden.
3. BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN – Alle Bedienungsanweisungen sollten befolgt
werden.
4. WASSER UND FEUCHTIGKEIT – Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser, z. B. in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Spülbecken, Wäschekammern, in
nassen Kellern oder in der Nähe von Swimming-Pools o. Ä.
5. BENUTZUNG IM FREIEN – Warnung: Um Feuer und elektrischen Schlägen
vorzubeugen, vermeiden Sie es das Gerät Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
6. BELÜFTUNG – Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass die Luftzirkulation nicht
beeinträchtigt wird.Aus diesen Grund sollte das Gerät z. B. nicht auf einem Bett, Sofa oder
weichem Teppich zur Benutzung aufgestellt werden, da dadurch die Ventilationsöffnungen des
Geräts blockiert werden. Aus dem selben Grund sollte das Gerät nicht an Orten aufgestellt
werden, an denen die Luftzirkulation eingeschränkt wird. Dies beinhaltet u. A. geschlossene
Regale und Schränke.
7. HITZE – Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B. Heizungen,
Herden oder anderen Geräten die Hitze produzieren (z.B. Verstärker), auf.
8. STROMVERSORGUNG – Das Gerät sollte nur mit der auf dem Gerät oder der
Bedienungsanleitung angegebenen Netzspannung betrieben werden.
9. NETZKABELSCHUTZ – Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass es nicht durch
Gegenstände eingeklemmt werden kann bzw. darauf gestellt werden. Achten Sie außerdem
darauf, dass niemand auf das Netzkabel treten kann. Achten Sie insbesondere auf den Stecker,
bei Steckdosen oder am Ausgangspunkts des Kabels am Gerät.
10. ÜBERLASTUNG – Überlasten Sie niemals Steckdosen, Verlängerungskabel oder
Geräteanschlüsse, da dies zu Feuer- oder Stromschlaggefahr führen kann.
11. REINIGUNG – Das Gerät sollte nur mit einem einfachen Poliertuch oder einem weichen,
trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Möbelpolitur, Benzol, Insektizide
oder andere flüchtige Reinigungsmittel, da sie das Gehäuse angreifen.
12. NICHTBENUTZUNG – Ziehen Sie das Netzkabel des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
13. GEWITTER – Ziehen Sie den Netzstecker während eines Gewitters aus der Steckdose
heraus.
MERKMALE
Die Wave360-Technologie ermöglicht es ein natürliches Schallfeld zu erzeugen. Als Ergebnis
erfahren Zuhörer ausnahmslos Audioperfektion in 3D.
Kompatibel mit MP3-und DVD-Playern, TV, Computer und Spielekonsolen.
Einfache Bedienung über Fernbedienung.
TECHNISCHE DATEN
Audioleistung: 10W x 6 + 20W
Lautsprechertechnik: 3" x 6 Vollbereich, magnetisch abgeschirmt + 4" Subwoofer
Rauschabstand: ≥ 70 dB
Klirrfaktor: ≤ 0,5% (1K, 1W)
Stromversorgung: ~ 230V 50Hz
Abmessungen: Sound Bar: B540 x H110 x T165 (mm)
Veränderungen von Spezifikationen und Design ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit der benötigten Netzspannung und
verbinden Sie die verwendeten Eingangssignale (Aux in, Line1, Line2) richtig. Schalten Sie die
Stromversorgung, wenn alle Anschlüsse korrekt getätigt wurden und die rote LED an der
Gerätevorderseite leuchtet auf, um zu zeigen, dass das Gerät sich im Bereitschaftsmodus
befindet.
2. Betätigen Sie die ST-BY-Taste. Das Gerät schaltet in den Arbeitsmodus und die rote LED
erlischt. Der Standard-Betriebsmodus des Geräts ist Aux- und 3D-Funktion an. Die
entsprechenden LEDs leuchten auf der Gerätevorderseite zur gleichen Zeit auf. Betätigen Sie die
ST-BY-Taste ein weiteres Mal, um das Gerät in den wieder in den Bereitschaftsmodus zu
versetzen.
3. Betätigen Sie die SOURCE-Taste, um das Eingangssignal in der folgenden Reihenfolge zu
wählen: AUX - Line1 - Line2.
In der Zwischenzeit wird die entsprechende LED-Anzeige aktiviert.
4. Betätigen Sie die 3D-Taste zum Aktivieren / Deaktivieren der 3D-Funktion mit der
zugehörigen LED ein oder aus.
5. Benutzen Sie die Tasten VOL+ / VOL-, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Die
LED-Anzeige blinkt während des Einstellvorgangs. Wenn die LED aufhöhrt zu blinken, bedeutet
das, dass die Lautstärke ihr Maximum bzw. Minimum erreicht hat.
TASTEN DER FERNBEDIENUNG
1. TON AUS
2. AUX
3. LINE1
4. 3D EIN
5. 3D AUS
6. LAUTSTÄRKE VERRINGERN
7. BEREITSCHAFT
8. LINE2
9. RESET
10. LAUTSTÄRKE ERHÖHEN
BENUTZUNG DER FERNBEDIENUNG
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit der benötigten Netzspannung und
verbinden Sie die verwendeten Eingangssignale (Aux in, Line1, Line2) richtig. Schalten Sie die
Stromversorgung, wenn alle Anschlüsse korrekt getätigt wurden und die rote LED an der
Gerätevorderseite leuchtet auf, um zu zeigen, dass das Gerät sich im Bereitschaftsmodus
befindet.
2. Betätigen Sie die -Taste. Das Gerät schaltet in den Arbeitsmodus und die rote LED erlischt.
Der Standard-Betriebsmodus des Geräts ist Aux- und 3D-Funktion an. Die entsprechenden LEDs
leuchten auf der Gerätevorderseite zur gleichen Zeit auf. Betätigen Sie die Taste ein weiteres
Mal, um das Gerät in den wieder in den Bereitschaftsmodus zu versetzen.
3. Benutzen Sie die AUX/LINE1/LINE2-Taste zur Auswahl des gewünschten Eingangssignals:
Aux/Line1/Line2. Zur gleichen Zeit gehen die entsprechenden LED-Anzeigen an.
4. Benutzen Sie die Taste 3D-ON/OFF zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der 3D-Funktion. Die
zugehörige LED-Anzeige geht entsprechend an oder aus.
5. Benutzen Sie die Tasten VOLUME+/-, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern. Die
LED-Anzeige blinkt während des Einstellvorgangs. Wenn die LED aufhöhrt zu blinken, bedeutet
das, dass die Lautstärke ihr Maximum bzw. Minimum erreicht hat.
6. Betätigen Sie die MUTE-Taste, um den Ton stummzuschalten. Die ST-BY-LED-Anzeige
blinkt während die Audioausgabe unterbunden ist. Betätigen Sie die Taste erneut, um die
Audioausgabe wieder einzuschalten.
GERÄTERÜCKSEITE
1. Netzkabel
2. Ein-/Ausschalten
3. AUX-Eingang
4. LINE1-Eingang
5. LINE2-Eingang
SYSTEMANSCHLUSS-DIAGRAMM
AUDIO INPUT = AUDIOEINGANG
HINWEIS:
Schließen Sie zuerst die Lautsprecher und alle anderen externen Geräten und danach schließlich
das Netzkabel an.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.