Leister Uniroof E Operating Instructions Manual

UNIROOF E
Leister Process Technologies Galileo-Strasse 10 CH-6056 Kaegiswil/Switzerland
Tel. +41-41662 74 74 Fax +41-41662 74 16
www.leister.com sales@leister.com
®
GBD
2
Deutsch Bedienungsanleitung 3
Englisch Operating Instructions 12
Français Instructions d’utilisation 15
Espanõl Instrucciones de funcionamiento 21
Portugês Instruções de funcionamento 27
Italiano Istruzioni d’uso 33
Nederland Gebruiksaanwijzing 39
Svenska Bruksanvisning 45
Norsk Bruksanvisning 51
Türkçe
Kullanma klavuzu 57
Polski Instrukcja obs¬ugi 63
Hungary
Használati utasítás 69
Русский Инструкция по эксплуатации 75
简体中文 操作说明书 81
3
Leister UNIROOF E Heissluft-Schweissautomat
Überlappschweissen von Dachbahnen aus PVC, TPO, ECB, EPDM und CSPE an randnahen Zonen.
Überlappschweissen von Folien und beschichteten Geweben. Schweissnahtbreite 30 mm.
Anwendung
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen und zur weiteren Verfügung aufbewahren.
Bedienungsanleitung
D
Lebensgefahr beim Öffnen des Gerätes, da spannungsführende
Komponenten und Anschlüsse freigelegt werden. Vor dem Öff
nen des Gerätes Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Feuer- und Explosionsgefahr bei unsachgemässem Ge brauch von Heissluftgeräten, besonders in der Nähe von brennbaren Materialien und explosiven Gasen.
Gerät muss beobachtet betrieben werden. Wärme kann zu brennbaren Materialien gelangen, die sich ausser Sichtweite befinden.
Gerät darf nur von ausgebil-
deten Fachleuten oder unter deren Aufsicht benützt werden. Kindern ist die Benützung gänzlich untersagt.
FI-Schalter beim Einsatz des Gerätes auf Baustellen ist für den Personenschutz dringend erforderlich.
Nennspannung, die auf dem Gerät angegeben ist, muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
Verbrennungsgefahr! Heizelementrohr und Düse nicht in heissem Zustand berühren. Gerät abkühlen lassen. Heissluftstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten.
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
FI
230 120
Warnung
Vorsicht
Gerät an eine Steckdose mit Schutzleiter anschliessen. Jede Unterbrechung des Schutzleiters innerhalb oder ausserhalb des Gerätes ist gefährlich!
Nur Verlänge rungs kabel mit Schutzleiter verwenden!
4
Spannung V~ Frequenz Hz Leistung W Temperatur °C
Luftmenge (50-100%) l/min.
Antrieb m/min. Emissionspegel L
pA
(dB) Masse mm Gewicht kg Konformitätszeichen Sicherheitszeichen Zertifizierungsart Schutzklasse I
Technische Daten
230 #
50 / 60
2300
20 – 600
max. 300
1.0 – 5 67
420×270×210
12.8
2
3
CCA
1
# Anschlussspannung nicht umschaltbar
Leister Process Technologies, Galileo-Strasse 10, CH-6056 Kaegiswil/Schweiz
bestätigt, dass dieses Produkt in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung die Anfor­derungen der folgenden EU-Richtlinien erfüllt. Richtlinien: 98/37, 2004/108, 2006/95 Harmonisierte Normen: EN 12100-1, EN 12100-2, EN 60204-1, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-6-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 50366, EN 62233, EN 60335-2-45
Kaegiswil, 13.11.2008
Christiane Leister, Firmeninhaberin
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltge­rechten Wiederverwertung zugeführtwerden. Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Um ­setzung in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektro­werkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver­wertung zugeführt werden.
Entsorgung
Konformität
5
Geräte-Beschreibung Leister UNIROOF E
13 14
9
22 21
Haupt-Komponenten
1. Gehäuse/Fahrgestell
2. Netzanschlussleitung
3. Heissluftgebläse
4. Schweissdüse
5. Verbindungsschlauch
6. Antriebs-/Andrückrolle
7. Niederhalteriemen
8. Umlenkrolle
9. Antriebsrolle
10. Lenkrolle
11. Traggriff
12. Lagerbock
13. Luftfilter
14. Manueller Luftschieber
15. Display
16. Transportsicherung Heissluftgebläse
2
23. Zusatzgewicht
27. Halterung Netzanschlussleitung
Bedienerelemente
17. Hauptschalter
18. Tastenfeld
19. Schwenkhebel
Anfahrautomatik
21. Schalterstift
22. Gewindestift
Führungseinrichtung
20. Führungsrolle
24. Führungsstab
25. Klemmhebel
26. Montageplatte Führungsstab
17
15
18
11
1
23
6
4
7
8
20
16
19
3
12
25
24
5
26
27
10
6
Funktionsbeschreibung Leister UNIROOF E
Heizsystem die Heissluft-Temperatur ist stufenlos einstellbar und elektronisch
geregelt.
Antrieb stufenlos einstellbar und elektronisch geregelt. Der Regelkreis ist so
ausgelegt, dass die jeweils eingestellte Schweissgeschwindigkeit bei Spannungs­schwankungen konstant bleibt.
Fügedruck der Fügedruck wird durch das Eigengewicht der Maschine und das
Zusatzgewicht (23) über die Antriebs-/Andrückrolle (6) auf die Bahn gebracht.
Wiederanlaufschutz Antrieb und Heizung bleiben nach einem Stromunter-
bruch ausgeschaltet.
• Nach Betätigung des Hauptschalter (17) erscheint auf dem Display (15) die
untenstehende Anzeige. Um den Wiederanlaufschutz zu deaktivieren, muss die Taste von Tastenfeld (18) gedrückt werden.
Transportsicherung Heissluftgebläse (16) Beim Transport wird das Heissluft-
gebläse (3) durch eine einstellbare Kugeldruckschraube in der Ruheposition gesichert (Detail A).
M
For unlock press button
M
Detail A
7
Heizung
Kursor blinkt auf Display
H
Schweisstemperatur
Schweisstemperatur mit den Tasten , einstellen. Die einzustellende Tem
peratur ist vom Material und der
Umgebungstemperatur abhängig. Einge-
stellter
SOLL-Wert wird auf dem Display angezeigt.
Mit Tasten und (gleichzeitig drücken) Heizung einschalten. Aufheizzeit ca. 5 Minuten.
+
H
EIN/AUS
SOLL–Wert Einstellung
+
+
&
H
Schweissparameter Leister UNIROOF E
H
+
Antrieb
EIN/AUS
SOLL–Wert Einstellung
+
M
Schweissgeschwindigkeit
Je nach zu verschweissendem Material und Umgebungstemperatur die Schweiss­geschwindigkeit mit den Tasten einstellen. Eingestellter SOLL-Wert wird auf dem Display (15) angezeigt.
+
8
Schweissen Leister UNIROOF E
Anzeige 2 Antrieb
100 % • Netzunterspannung 100 % • Hohe Schweissgeschwindigkeit mit grossem Lastmoment
Anzeige 4 Heizung nach Aufheizzeit
100 % • Netzunterspannung 100 % • Heizelement defekt (Service-Stelle kontaktieren)
Control-Level Anzeige/Ursache
Main – Level (SOLL & IST-Wert)
Hauptschalter (17) EIN
Control – Level (IST-Wert & Leistungsbedarf)
+
& &
1 3
4
Heizung aktiv
Kontrolle des Schweissvorganges mittels Anzeige von Leistungs bedarf (Main-Level oder Control-Level)
Anzeige Antrieb/Heizung Nummer Main-Level Control-Level 1 Geschwindigkeit IST–Wert IST–Wert 2 Geschwindigkeit SOLL–Wert % Leistung 3 Temperatur IST–Wert IST–Wert 4 Temperatur SOLL–Wert % Leistung
Hauptschalter (17) EIN
*
Heizung/Antrieb aktiv
*
2
13
2 4
Loading...
+ 16 hidden pages