
Leica DISTOTM S910
The original laser distance meter
Leica DISTOTM S910
The original laser distance meter

DEInhalt
Inbetriebnahme - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2
Einleitung- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2
Übersicht- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2
Messanzeige - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 3
Auswahlanzeige - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 3
Zielsucher (Anzeigebildschirm)- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 4
Symbole in der Statusleiste - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 4
Laden der Li-Ionen-Batterie über USB - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 5
Verwendung der Smart Base - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 6
Verwendung der Smart Base Erweiterung- - - - - - - - - - - - - - - - - 6
Bedienung- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 7
Verwendung des Touchscreens - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 7
Ein- / Ausschalten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 8
Zurück - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 8
Meldungscodes - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 8
Dauermessung / Minimum- / Maximum-Messung - - - - - - - - - - - 8
Addieren / Subtrahieren- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 8
Zielsucher (Anzeigebildschirm)- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9
Screenshot- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9
Speicher - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 10
Einstellungen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 11
Übersicht- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 11
Einheit der Neigung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 11
Bewegungsalarm bei Nivellierung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 12
Einheit der Distanz- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 13
Signalton ein / aus - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 14
Digitale Wasserwaage ein / aus - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 14
Tastensperre de- / aktivieren- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 14
Mit Tastensperre einschalten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 14
Bluetooth® / WLAN - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 15
Kalibrierung des Neigungssensors (Neigungskalibrierung)- - - - - - 17
Persönliche Favoriten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 18
Beleuchtung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 18
Touchscreen ein / aus - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 18
Datum und Uhrzeit - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 19
Einstellung des Kompasses- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 19
Offset - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 20
Zurücksetzen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 20
Information / Softwareupdate - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 21
Funktionen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 22
Übersicht- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 22
Rechner - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 23
Smart Horizontal Mode - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 23
Smart Angle Messung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 24
Neigung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 24
Messung von Einzeldistanzen- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 25
Punkt-zu-Punkt-Messungen- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 26
DXF-Datenerfassung- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 27
Foto - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 28
Volumen- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 29
Smart Area Messung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 30
WLAN-Datenübertragung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 31
Galerie- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 32
Fläche - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 33
Geneigte Objekte- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 34
Breite- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 35
Timer - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 36
Dreiecksfläche - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 37
Messung von Höhenprofilen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 38
Durchmesser- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 39
Einstellung der Messebene - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 40
Pythagoras (2 Punkte) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 41
Höhentracking - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 42
Fläche von Foto - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 43
Kompass - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 44
Pythagoras (3 Punkte) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 45
Trapez - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 46
Absteckung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 47
Technische Daten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 48
Meldungscodes- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 49
Pflege - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 49
Garantie- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 50
Sicherheitshinweise- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 50
Verantwortungsbereiche - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 50
Bestimmungsgemässe Verwendung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 50
Sachwidrige Verwendung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 50
Einsatzgrenzen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 51
Entsorgung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 51
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - - - - - - - - - - - - - - - - 51
Verwendung des Produkts mit Bluetooth
Laserklassifizierung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 52
Beschilderung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 52
®
- - - - - - - - - - - - - - - - 51
Leica DISTOTM S910 808167c
1

DEInbetriebnahme
Anzeige
Ein / Messen
Zielsucher
(Anzeigebild-
schirm)
Navigation
Zurück / Aus
Mit den darüber
angezeigten Symbolen verknüpfte
Auswahltasten
Enter / Gleich
Funktionsanzeige
Addieren /
Subtrahieren
Einleitung
Sicherheitshinweise und Gebrauchsanweisung vor der
Erstinbetriebnahme des Geräts sorgfältig lesen.
Der Betreiber stellt sicher, dass alle Benutzer diese Hinweise
verstehen und befolgen.
Die verwendeten Symbole haben folgende Bedeutung:
WARNUNG
Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung, die zu schweren
Personenschäden oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung, die zu geringen
Personenschäden, aber erheblichen Sach-, Vermögens- oder
Umweltschäden führen kann.
Nutzungsinformationen, die dem Benutzer helfen, das
i
Produkt technisch richtig und effizient einzusetzen.
Übersicht
Leica DISTOTM S910 808167c
2

DEInbetriebnahme
Statusleiste
Favoriten
Hauptzeile
Aktive Funktion
Hier tippen, um
ON / DIST (Ein /
Messen) in einer
Distanzfunktion
zu starten
FUNC
Einstellungen
Funktion /
Einstellungen
Hilfe
Messanzeige
Auswahlanzeige
Leica DISTOTM S910 808167c
3

DEInbetriebnahme
1x
24.210
m
Zoom
Favoriten
Beleuchtungs-
einstellung über
die Navigation-
stasten links
und rechts
Aktive Funktion
Zoomen über
die Navigationstasten
aufwärts und
abwärts
Fadenkreuz
Zwei Finger spreizen, um auf
dem Touchscreen zu zoomen
Auf und ab scrollen, um weitere Ergebnisse anzuzeigen
Batterieladezustand
Bluetooth
®
ist aktiviert
Bluetooth
®
Verbindung ist hergestellt
Gerät ist nicht nivelliert
Offset ist aktiviert und subtrahiert den angegebenen Wert von der gemessenen Distanz
Offset ist aktiviert und addiert den angegebenen Wert zur gemessenen Distanz
WLAN-Client-Modus aktiviert
DISTO™ als Client mit WLAN verbunden
Zoom
Gerät ist nivelliert
DISTO™ WLAN-Hotspot aktiviert
Anderes Gerät mit DISTO™ WLAN-Hotspot verbunden
Gerät misst
Messebene
Gerät wurde nach der Nivellierung bewegt – Messgenauigkeit beeinträchtigt
Zielsucher (Anzeigebildschirm)
Symbole in der Statusleiste
Leica DISTOTM S910 808167c
4

Laden der Li-Ionen-Batterie über USB
Ladevorgang Vollständig geladen
i
Batterien laden, wenn das Batteriesymbol blinkt.
Das Gerät kann sich beim Laden erwärmen. Das ist normal und
beeinträchtigt die Lebensdauer oder Leistung des Geräts nicht.
Wenn die Batterie wärmer wird als 40 °C / 104 °F, schaltet sich
das Ladegerät aus.
Bei einer empfohlenen Lagertemperatur von -20 °C bis +30 °C
(-4 °F bis +86 °F) können Batterien mit einer Ladung von 50 % bis
100 % bis zu 1 Jahr gelagert werden. Nach dieser Lagerzeit müssen die Batterien wieder aufgeladen werden.
Um Energie zu sparen, Ladegerät bei Nichtgebrauch von der
Steckdose trennen.
Batterie vor dem ersten Gebrauch laden. Zum Laden der Batterie
das mitgelieferte Kabel verwenden.
Das kleine Ende des Kabels in den Anschluss des Geräts stecken
und das Ende des Ladegeräts in eine Steckdose. Entsprechenden
Anschlussstecker für Ihr Land wählen. Das Gerät kann während des
Ladens nicht verwendet werden.
Zum Laden des Geräts kann auch der Computer verwendet
werden, dies benötigt jedoch mehr Zeit. Wenn das Gerät über ein
USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, kann die Galerie
heruntergeladen oder gelöscht werden. Es ist nicht möglich,
Daten hochzuladen.
Beim Laden der Batterie zeigen die folgenden Symbole den Status an:
Leica DISTOTM S910 808167c
DEInbetriebnahme
VORSICHT
Unsachgemässes Anschliessen des Ladegeräts kann das Gerät
ernsthaft beschädigen. Schäden,, die auf unzulässige
Verwendung zurückzuführen sind, sind nicht durch die
Gewährleistung abgedeckt. Nur von Leica freigegebene
Ladegeräte, Batterien und Kabel verwenden. Nicht
freigegebene Ladegeräte oder Kabel können eine Explosion
der Batterie verursachen oder das Gerät beschädigen.
Wenn das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer
verbunden ist, kann die Galerie heruntergeladen oder gelöscht
werden. Es ist nicht möglich, Daten hochzuladen.
5

Verwendung der Smart Base
Entriegeln
Verriegeln
Gewinde für
Stativ oder
Adapter
Smart Base ausklappen.
Als Ministativ verwenden.
Die Smart Base Erweiterung erlaubt ein sicheres
Anzielen ohne versehentliches Neigen des Geräts.
i
Smart Base während der Messung nicht bewegen.
Wir empfehlen die Verwendung eines Stativs mit dem
Leica FTA360-S Adapter.
Verwendung der Smart Base Erweiterung
DEInbetriebnahme
Leica DISTOTM S910 808167c
6

Bedienung
i
Zur Bedienung des Touchscreens nur die Finger verwenden.
Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt
bringen.
Elektrostatische Ladung kann eine Fehlfunktion des Touchscreens verursachen.
Touchscreen nicht mit Wasser in Kontakt bringen. Feuchte
Umgebungsbedingungen oder eine Berührung mit Wasser kann eine
Fehlfunktion des Touchscreens verursachen.
Um Schäden zu vermeiden, Touchscreen nicht mit scharfen Gegenständen oder übermässigem Druck der Fingerspitzen antippen.
Antippen
Auf das Display tippen, um eine Schaltfläche auf dem Bildschirm zu öffnen
oder eine Auswahl zu treffen. Das Antippen des Symbols in der Mitte der
untersten Zeile aktiviert die Distanzmessung oder löst die Kamera aus.
Ziehen
Auf dem Display ziehen, um zum vorherigen oder nächsten Bildschirm in der
Galeriefunktion zu gehen.
Zwei-Finger-Zoom
Zwei Finger spreizen, um zu zoomen,
wenn der Zielsucher aktiviert ist.
i
Anstelle des
Touchscreens
können auch die
normalen
Tasten verwendet werden.
Verwendung des Touchscreens
DEBedienung
Leica DISTOTM S910 808167c
7

Ein- / Ausschalten Zurück Meldungscodes
Aus
2 sec
Gerät wird ausgeschaltet.
i
Wird 180 sec
lang keine Taste
gedrückt, schaltet sich das Gerät
automatisch aus.
1x
Letzten Vorgang
rückgängig
machen.
2x
Aktuelle Funktion
verlassen und in
den Standardbetriebsmodus zurückkehren.
Wird das Infosymbol in Kombination mit einer Zahl angezeigt, Hinweise im Abschnitt
"Meldungscodes" beachten.
Beispiel:
8.532 m
Dient zur Messung von Raumdiagonalen (Maximalwerte) oder Horizontaldistanzen
(Minimumwerte).
Die gemessene Minimum- und Maximumdistanz wird angezeigt (min,
max). Der zuletzt gemessene Wert
wird in der Hauptzeile angezeigt.
min.
max.
2
Beendet die Dauermessung /
Minimum- / Maximum-Messung.
3
Die nächste Messung wird zur vorhergehenden
addiert.
2
Die nächste Messung wird von der
vorhergehenden
subtrahiert.
2x
i
Dieses Vorgehen bei Bedarf
wiederholen. Anhand dieser Vorgangsweise können auch Flächen
oder Volumen addiert und subtrahiert werden.
Dauermessung / Minimum- / Maximum-Messung
Addieren / Subtrahieren
DEBedienung
Leica DISTOTM S910 808167c
8

Zielsucher (Anzeigebildschirm)
Zielsucher (Anzeigebildschirm)
verlassen.
4
i
Diese Funktion ist sehr praktisch für Messungen im Freien.
Der integrierte Zielsucher (Anzeigebildschirm) stellt das
Ziel am Display dar. Das Gerät misst im Mittelpunkt des
angezeigten Fadenkreuzes, auch wenn der Laserpunkt nicht
sichtbar ist.
Beim Benutzen der Zielsucherkamera auf nahe Ziele kommt
es zu Parallaxenfehlern und der Laser erscheint im Fadenkreuz versetzt. In diesem Fall wird der Fehler durch die Umpositionierung des Fadenkreuzes automatisch behoben.
1
2 sec
Screenshot-Foto wird in der Galerie
gespeichert.
Screenshot
DEBedienung
Leica DISTOTM S910 808167c
9

Speicher
1
Wert für weitere
Vorgänge übernehmen.
Speicher löschen.
2
Mit der Navigationsstaste aufwärts bzw.
abwärts können weitere Informationen
über die jeweilige
Messung angezeigt
werden.
3
Zum Wechseln zwischen den Messungen
Navigationstaste links
bzw. rechts verwenden.
i
Der Zielsucher muss ausgeschaltet werden.
DEBedienung
Leica DISTOTM S910 808167c
10

Übersicht
Bewegungsalarm
WLAN / Bluetooth
®
Digitale Wasserwage
Tastensperre
Beleuchtung
Favoriten
Einstellung des Kompasses
Touchscreen
Zurücksetzen
Information / Softwareupdate
Signalton
Neigungskalibrierung
Einheit der Distanz
Offset
Datum und Uhrzeit
Einheit der Neigung
360.0°
± 180.0°
± 90.0°
0.00 %
0.0 mm/m
0.00 in/ft
Wechsel zwischen
den folgenden
Einheiten:
3
4
Einstellung bestätigen.
Einheit der Neigung
Leica DISTOTM S910 808167c
DEEinstellungen
11

Bewegungsalarm bei Nivellierung
Empfindlichkeit der Nivellierung währen, die für
einige Messfunktionen erforderlich ist.
FINE bedeutet, dass die Nivellierung des Geräts
auch auf geringe Bewegungen reagiert.
Für die Arbeit in Baustellenumgebungen, in
denen Stösse und Bewegungen an der Tagesordnung sind, die Option ROUGH wählen. In diesem Fall sinkt die Genauigkeit bei zunehmender
Bewegung.
4
Einstellung bestätigen.
DEEinstellungen
Leica DISTOTM S910 808167c
12

Einheit der Distanz
0.00 m
0.000 m
0.0000 m
0.0 mm
0.00 ft
0.00 in
0 in 1/32
0'00" 1/32
0.00 m
0.000 m
0.0000 m
0.0 mm
0.00 ft
0
'00"
1/32
0
'00"
1/16
0
'00"
1/8
0
'00"
1/4
0.00 in
0 in 1/32
0 in 1/16
0 in 1/8
0 in 1/4
0.000 yd
Art.-Nr. 805080:
3
US-Modell Art.-Nr. 808183:
Wechsel zwischen den
folgenden
Einheiten:
4
Einstellung bestätigen.
DEEinstellungen
Leica DISTOTM S910 808167c
13

Signalton ein / aus
2
Zum Einschalten
Vorgang wiederholen.
Aus
2
Zum Einschalten
Vorgang wiederholen.
Aus
i
Die digitale
Wasserwaage
wird in der Statusleiste angezeigt.
2
Zum Deaktivieren Vorgang wiederholen. Die
Tastensperre ist aktiv,
wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Ein
Digitale Wasserwaage ein / aus
Tastensperre de- / aktivieren Mit Tastensperre einschalten
DEEinstellungen
Leica DISTOTM S910 808167c
14

Bluetooth® / WLAN
2
Aus
Erklärung siehe
Infobox unten.
Besondere Einstellungen für die
i
Bluetooth® / WLAN ist
eingeschaltet und das schwarze
Bluetooth
®
/ WLAN-Symbol
wird in der Statusleiste
angezeigt.
Besteht eine Verbindung, wird
das Symbol blau dargestellt.
Besondere Bluetooth® Einstellungen
Zahlenmodus: Diesen Modus wählen, wenn die Daten in Zahlen übertragen werden sollen, z. B. für das Arbeiten mit Tabellen. Fuss/Zoll-Brüche werden in
Fuss/Zoll-Dezimalwerte umgerechnet. Ein zusätzliches Drücken des Symbols
Bluetooth
®
Einstellungen erlaubt weitere Einstellungen für die Datenübertragung.
Textmodus: Diesen Modus wählen, wenn die Daten als Text übertragen werden sollen, z. B. für das Arbeiten mit Textverarbeitungsprogrammen.
App-Modus: Diesen Modus verwenden, um die Daten mittels einer App zu
übertragen. Besondere Eigenschaften: VERSCHLÜSSELT ist die
Standardeinstellung. Bei Problemen mit der Datenübertragung den Modus
Erlaubt die Bewegung des Cursors auf dem Computer über die
Pfeiltasten.
Übermittelt den Wert aus der Hauptzeile an den Computer.
Erlaubt die Bewegung des Cursors auf dem Computer über die
Pfeiltasten.
Übermittelt den Wert aus der Hauptzeile an den Computer.
Das Gerät ist verbunden. Die Favoriten werden ausgeblendet. Stattdessen
werden zwei Softkeys angezeigt:
Das Gerät ist verbunden. Die Favoriten werden ausgeblendet. Stattdessen
werden zwei Softkeys angezeigt:
i
Besondere WLAN-Einstellungen
Ein verfügbares WLAN-Netzwerk kann ausgewählt und ein Passwort dafür eingegeben
werden.
Empfohlen für GIS-Anwendungen.
WLAN: Der DISTO™ agiert als Hotspot.
Die Datenübertragung erfolgt ungesichert oder
gesichert mit der Seriennummer als Passwort.
Empfohlen für Standardanwendungen.
Leica DISTOTM S910 808167c
DEEinstellungen
15

DEEinstellungen
i
Gerät mit Smartphone, Tablet, Laptop usw. verbinden.
Die aktuelle Messung wird automatisch übertragen, wenn
eine Bluetooth
®
Verbindung hergestellt ist. Zum Übertragen
eines Ergebnisses aus der Hauptzeile = drücken. Bluetooth
®
wird deaktiviert, sobald der Laserdistanzmesser abgeschaltet wird.
Wir übernehmen keine Gewährleistung für kostenlose DISTO™ Software und leisten keinen Support. Wir lehnen
jegliche Haftung aus der Verwendung der kostenlosen Software ab und sind weder zur Fehlerbehebung noch zur Bereitstellung von Upgrades verpflichtet. Unsere Homepage
enthält eine umfangreiche Auswahl an kommerzieller Software. Apps für Android
®
oder Mac iOS erhalten Sie in den
einschlägigen Internet-Shops.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Homepage.
Das effiziente und innovative Bluetooth
®
Smart Modul (mit
dem neuen Bluetooth
®
Standard V4.0) ist mit allen
Bluetooth
®
Smart Ready Geräten kompatibel. Alle anderen
Bluetooth
®
Geräte unterstützen das energiesparende
Bluetooth
®
Smart Modul, das in das Gerät integriert ist,
nicht.
Bluetooth
®
Datenübertragung
i
Nur Werte der Funktion Datenübertragung von Punkten
können per WLAN übermittelt werden. Zum Empfang der
Daten wird ein entsprechendes Programm benötigt z. B.
DISTO™ transfer.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Homepage.
WLAN-Datenübertragung
Leica DISTOTM S910 808167c
16