Bitte lesen Sie vor der Installation und der ersten
Benutzung des Leica F12 I Boden stativs die
mitgelieferte Broschüre «Sicherheits konzept».
Sie enthält weiterführende Informationen zu
Handhabung und Pege.
Verwendung in Reinräumen
Das Leica Leica F12 I kann problemlos in Reinräumen verwendet werden.
Reinigung
Ϙ Verwenden Sie zur Reinigung keine unge-
eigneten Reinigungsmittel, Chemikalien
und Techniken.
Ϙ Reinigen Sie farbige Oberächen und
Zubehör mit gummierten Teilen nie mit
Chemikalien. Dies könnte die Oberächen
beschädigen, und Abriebpartikel könnten
Präparate verunreinigen.
Ϙ In den meisten Fällen können wir auf
Anfrage spezielle Lösungen anbieten.
Einige Produkte können modiziert
werden, oder wir können anderes Zubehör
zum Gebrauch in Reinräumen anbieten.
Servicearbeiten
Ϙ Reparaturarbeiten dürfen nur von den bei
Leica Microsystems geschulten ServiceTechnikern durchgeführt werden. Es
dürfen nur Original-Ersatzteile von Leica
Microsystems verwendet werden.
Anforderungen an den Betreiber
Ϙ Stellen Sie sicher, dass das Leica Boden-
stativ nur von autorisiertem und ausgebildetem Personal bedient, gewartet und
instandgesetzt wird.
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 3
Sicherheitskonzept
Das Leica F12 I wird mit einer interaktiven
CD-ROM geliefert, auf der Sie alle relevanten
Gebrauchsanweisungen nden. Sie muss sorgfältig aufbewahrt werden und dem Benutzer
zur Verfügung stehen. Gebrauchsanweisungen
und Updates stehen auch auf unserer Website
www.leica-microsystems.com zum Herunterladen und Ausdrucken bereit.
Die Broschüre «Sicherheitskonzept» enthält
weitere Sicherheitsbestimmungen bezüglich
Servicearbeiten, Anforderungen und Handhabung des Bodenstativs, des montierten Stereomikroskops, des elektrischen Zubehörs sowie
allgemeine Sicherheitsvorschriften.
Sie können einzelne Systemartikel mit Artikeln
externer Lieferanten (z.B. Kaltlichtquellen, usw.)
kombinieren. Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitsvorschriften des
Lieferanten.
Lesen Sie bitte vor Montage, Inbetriebnahme
und Gebrauch die oben zitierten Gebrauchsanweisungen. Bitte beachten Sie insbesondere
alle Sicherheitsvorschriften.
Um den Auslieferungszustand zu erhalten und
einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss
der Anwender die Hinweise und Warnvermerke
in diesen Gebrauchsanweisungen beachten.
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 4
Verwendete Symbole
Warnung vor einer Gefahrenstelle
Dieses Symbol steht bei Informationen,
die unbedingt zu lesen und zu beachten
sind. Nichtbeachtung …
Ϙ kann zur Gefährdung von Personen führen!
Ϙ kann zu Funktionsstörungen oder Geräte-
schäden führen.
Warnung vor gefährlicher elektrischer
Spannung
Dieses Symbol kennzeichnet beson-
ders wichtige Informationen. Nicht-
beachtung...
Ϙ kann zur Gefährdung von Personen führen!
Ϙ kann zu Funktionsstörungen oder Geräte-
schaden führen.
Warnung vor heisser Oberäche.
Dieses Symbol warnt vor dem Berühren
heisser Stellen wie z.B. Glühlampen.
Wichtige Information
Dieses Symbol steht bei zusätzlichen
Informationen oder Erklärungen, die
zum Verständnis beitragen.
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 5
Sicherheitsvorschriften
Vorgesehene Nutzung
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept».
Sachwidrige Verwendung
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept».
Die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Geräte bzw. Zubehörkomponenten sind
hinsichtlich Sicherheit oder möglicher Gefahren überprüft worden. Bei Eingrien in das
Gerät, bei Modikationen oder der Kombination
mit Nicht-Leica-Komponenten, die über den
Umfang dieser Anleitung hinausgehen, muss
die zuständige Leica-Vertretung konsultiert
werden!
Bei einem nicht autorisierten Eingri in das
Gerät oder bei nicht bestimmungsgemässem
Gebrauch erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
Einsatzort
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept»
Ϙ Elektrische Komponenten müssen mindes-
tens 10 cm von der Wand und von brennbaren Gegenständen entfernt aufgestellt
werden.
Ϙ Grosse Temperaturschwankungen, direkt
einfallendes Sonnenlicht und Erschütterungen sind zu vermeiden. Hierdurch können
Messungen bzw. mikrofotogra sche
Au fnah men gestört werden.
Ϙ Die einzelnen Komponenten brauchen in
warmen und feucht-warmen Klimazonen
besondere Pege, um einer Fungusbildung
vorzubeugen.
Vom Bediener zu erfüllende Voraussetzungen:
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept».
Stellen Sie sicher, dass …
Ϙ … das Leica F12 I nur von autorisiertem
und ausgebildetem Personal bedient,
gewartet und instandgesetzt wird.
Ϙ … das bedienende Personal diese
Gebrauchsanweisung und besonders
alle Sicherheitsvorschriften gelesen und
verstanden hat und anwendet.
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 6
Sicherheitsvorschriften (Fortsetzung)
Reparatur, Servicearbeiten
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept».
Ϙ Es dürfen nur Original-Ersatzteile von Leica
Microsystems verwendet werden.
Ϙ Vor dem Önen der Geräte Strom abschal-
ten und Netzkabel ziehen.
Ϙ Durch Berühren des spannungsführen-
den Stromkreises kann es zu Verletzungen
kommen.
Transport
Ϙ Für den Versand oder Transport des Leica
F12 I verwenden Sie unbedingt die Originalverpackung.
Ϙ Um Beschädigungen durch Erschütte-
rungen zu vermeiden, alle beweglichen
Komponenten, die gemäss Gebrauchsanweisung vom Kunden selbst montiert und
demontiert werden können, demontieren
und gesondert verpacken.
Da insbesondere der Standfuss des Leica
F12 I sehr schwer ist, sollten Sie sich bei
jedem Transport von anderen Personen helfen
lassen!
Installation in Fremdprodukten
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept».
Entsorgung
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept».
Gesetzliche Bestimmungen
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept».
EG-Konformitätserklärung
Ϙ Siehe Broschüre «Sicherheitskonzept».
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 7
Leica F12 I
Bodenstativ
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 8
Einleitung
Herzliche Gratulation zum Kauf des Leica F12 I
von Leica Microsystems. Der besondere Aufbau
dieses Bodenstativs prädestiniert es für die
mobile Untersuchung von Proben. Egal, ob
Materialinspektion, Qualitätssicherung oder
Kunst restauration: Wo immer Sie auf einen
mobilen Mikroskopier-Arbeitsplatz angewiesen sind, nden Sie im Leica F12 I eine exible,
robuste und kostengünstige Lösung.
So vielseitig wie Ihre Arbeit
Das Leica F12 I unterstützt die Stereomikroskope Leica M50 , M80 sowie die gesamte
Leica S-Serie. Dadurch stehen Ihnen nicht nur
zahlreiche Modelle zur Auswahl, sondern auch
ein Zubehörprogramm, das keine Wünsche
oen lässt. Selbst wenn Ihre Anforderungen
noch so speziell sind: Ihr Leica-Berater wird
Ihnen den optimalen Arbeitsplatz zusammenstellen.
Weitere Informationen über Produkte
und Leistungen von Leica Microsystems,
sowie die Adresse der nächsten Vertretung erfahren Sie auf unserer Homepage
www.leica-microsystems.com
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und
wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit
Ihrem neuen Bodenstativ.
Leica Microsystems (Schweiz) AG
Industry Division
CH-9435 Heerbrugg
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 9
Übersicht (Musterkonguration)
1 Drehknopf für Gelenkbremse
2 Kleine Vertikalsäule
3 Mikroskop
4 Standfuss
5 Rollen mit Fussbremsen
6 Kabelhalterung
7 Kleiner Horizontalarm
8 Grosser Horizontalarm
9 Ablagefach für Netzteil
10 Grosse Vertikalsäule
11 Bremsknopf für Höhenarretierung
12 Ausbalancier-Drehknopf
13 Flexarm
11
1
2
3
4
5
6
1
7
9
12
13
8
1
10
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 10
Installation
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 11
Standfuss und grosse Vertikalsäule
Für die Montage wird ein M5-Inbusschlüssel benötigt (nicht im Liefer-
umfang enthalten).
Der Standfuss und die grosse Vertikalsäule sind sehr schwer. Lassen Sie sich
bei der Montage unbedingt von jemandem
helfen!
Montage
1. Bewegen Sie den Standfuss auf eine glatte,
ebene Unterlage und arretieren Sie alle 4
Fussbremsen.
2. Stellen Sie die grosse Vertikalsäule in den
Standfuss.
3. Ziehen Sie mit dem Inbusschlüssel die
beiden Inbusschrauben an.
4. Stecken Sie die Abdeckplättchen auf die
Schraubenlöcher.
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 12
Grosser Horizontalarm und Flexarm
Der grosse Horizontalarm und der
Flexarm sind sehr schwer. Lassen Sie
sich bei der Montage unbedingt von jemandem
helfen!
Montage
1. Stecken Sie den grossen Horizontalarm auf
die grosse Vertikalsäule.
Der grosser Horizontalarm muss nicht
gesichert werden, da das Eigengewicht
des Aufbaus für eine stabile Verbindung sorgt.
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 13
Kleine Vertikalsäule: Montage
Die kleine Vertikalsäule verbindet das
Leica Bodenstativ mit dem eigentlichen
Mikroskop-Aufbau.
Montage
1. Drücken Sie die kleine Vertikalsäule von
unten an das Kupplungsstück.
2. Befestigen Sie die kleine Vertikalsäule mit
den 4 mitgelieferten Inbusschrauben.
Leica F12 I Bodenstativ Handbuch 14
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.