Lehmannaudio
Linear Pro
4
Montage
Oberächen des Gerätes können
im Betrieb heiß werden. Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation. Vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung und die unmittelbare Nähe
zu Heizkörpern, Heizstrahlern und ähnlichen
Wärmequellen.
Sorgen Sie beim Einbau in ein Rack für genügend Luftzufuhr und montieren Sie das Gerät
nicht direkt über/unter eine Endstufe.
ACHTUNG!
Gefahr durch hohe Lautstärke
Mit Kopfhörern können Lautstärken erreicht
werden, die gesundheitsschädlich sind.
Vergewissern Sie sich deshalb immer vor dem
Aufsetzen Ihres Kopfhörers, dass die gewählte
Lautstärke nicht zu hoch ist!
Detaillierte Infos dazu auf Seite 10
Bei Fremdeingrien in das Gerät
erlischt die Garantie. Betreiben Sie
das Gerät nur in Übereinstimmung
mit der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie
nur vom Hersteller speziziertes Zubehör.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
vollständig. Sie nden dort alle
Informationen, die Sie zum Einsatz
des Gerätes benötigen.
Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Hochspannung
Gefahr durch Stromschlag
Das Gerät nicht önen. Im Inneren benden sich
keine vom Benutzer reparierbaren Teile. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Netzanschluss
Das Gerät ist nur für eine Netzspannung von
230 VAC/50 Hz geeignet. Bevor Sie das Gerät mit
dem Stromnetz verbinden, überprüfen Sie bitte
sorgfältig, ob die richtige Versorgungsspannung
verfügbar ist.
• Verwenden Sie nur Sicherungen vom gleichen Typ und gleichen Kenndaten.
(Siehe technische Daten S. 9)
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Defekte Anschlussleitungen nicht
verwenden.
• Schließen Sie keine Ausgänge von
Verstärkern an das Gerät an.
• Betreiben Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung.
Feuchtigkeit
Um eine Gefährdung durch Feuer oder Stromschlag auszuschließen, darf dieses Gerät weder
Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Auch Spritzwasser oder tropfende Flüssigkeiten
dürfen nicht in das Gerät gelangen. Stellen Sie
keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z. B. Getränke
oder Vasen, auf das Gerät.
Wenn das Gerät von einem kalten an einen
warmen Ort gebracht wird, kann sich im Inneren
Kondensationsfeuchtigkeit bilden.
Erst einschalten, wenn sich das Gerät auf Raumtemperatur erwärmt hat.