LEGO Race 3000 Instructions Manual

- Anleitung
- Rules - Règles - Regole
Eine neue Art des Spielens!
Bauen, spielen, verändern mit den neuen LEGO
®
Spielen. Die vielen Variationsmöglichkeiten und der einzigartige LEGO Würfel zum Zusammen­bauen garantieren ein völlig neues Spielerlebnis sowie jede Menge Spaß für Familie und Freunde.
A new way to play!
Introducing LEGO
®
Games,
the world’s fi rst collection
of games that you build, play and change. With the unique buildable LEGO Dice and changeable rules, LEGO Games is a new way of having fun together with family and friends.
Jouer autrement
Découvrez les jeux de so­ciété LEGO
®
: les premiers jeux de société à construire ! Avec le dé LEGO à construire et les
règles du jeu modifi ables
selon les envies des joueurs, les jeux de société LEGO promettent des heures de divertissement en famille ou entre amis.
Un nuovo modo di giocare!
Vi presentiamo LEGO
®
Games, la prima collezione al mondo di giochi da tavolo che potrai costruire
personalmente e modifi -
care. Con l’esclusivo Dado
LEGO modifi cabile, LEGO
Games è un nuovo modo di divertirsi e giocare con amici e familiari.
Ölspur
Rennwagen
Start- und Ziellinie
Boxengasse
Abkürzung
Ziehfelder
Turboplättchen
Bewegungsplättchen
für Spieler Blau
LEGO® Würfel
Siegertreppe
Trophäe
Orangefarbenes Feld
Wer erreicht als Erster das Ziel und holt sich die begehrte Trophäe? Wechselt die Spuren, überholt eure Mitspieler und fahrt zügig an ihnen vorbei. Nutzt Abkürzungen, um Ölspuren auszuweichen. Und denkt daran: Nur einer kann das Rennen gewinnen!
Spielziel
Wer als Erster die Rennstrecke umrundet, gewinnt die Trophäe und darf aufs Siegertreppchen.
Spielvorbereitung
Baut das Spielfeld auf, indem ihr der LEGO® Bauanleitung folgt, die diesem Spiel beiliegt. Dabei lernt ihr nicht nur die einzelnen Bestandteile des Spiels kennen, sondern auch, wie ihr sie verwenden könnt. Ihr habt es dadurch später leichter, das Spiel wieder aufzubauen oder die Regeln zu verändern.
Steckt die beiden orangefarbenen Plättchen auf zwei gegenüberliegende Seiten des LEGO Würfels:
Vor jedem neuen Spiel baut ihr das Spielfeld wieder so auf, wie es oben und auf der letzten Seite der Bauanleitung abgebildet ist.
Jeder Spieler entscheidet sich für einen Rennwagen und nimmt sich die sieben farblich dazu passenden Bewegungsplättchen. Steckt jeweils eines dieser Plättchen neben ein Turboplättchen. Die übrigen Plättchen werden erst später benötigt.
BAUEN
BAUEN
In der Packung fi ndet ihr ein kleines Werkzeug, mit dem ihr die Plättchen leichter vom Würfel lösen könnt.
In der Packung ndet ihr ein kleines
1
2
3
3
1
2
3
Das Spiel
Der jüngste Spieler beginnt. Danach geht das Spiel im Uhrzeigersinn reihum. Bist du an der Reihe, würfelst du und führst eine der folgenden Aktionen aus:
Würfelseiten ohne Bewegungsplättchen
1) Stecke eines deiner Bewegungsplättchen auf die gewürfelte Seite UND
2) Ziehe deinen Rennwagen ein Feld vorwärts. Du musst nicht ziehen, wenn du nicht möchtest.
Würfelseite mit Bewegungsplättchen
1) Stecke eines deiner Bewegungsplättchen auf den Würfel, sofern noch Platz auf der gewürfelten Seite ist UND
2) Ziehe mit deinem Rennwagen so viele Felder, wie du Bewegungsplättchen deiner Farbe auf der gewürfelten Seite hast. Anschließend folgen deine Mitspieler im Uhrzeigersinn. Pro Plättchen wird ein Rennwagen immer ein wFeld vorwärts auf das nächste freie Feld gezogen.
Überholen
Befi ndet sich ein anderer Wagen direkt vor deinem eigenen, überholst du diesen
Wagen und ziehst auf das nächste freie Feld (vgl. Abb. rechts).
Turbozug
Wer orange würfelt, zieht seinen Rennwagen auf das nächste orangefarbenen Feld, ohne aber dabei
die Spur bzw. Richtung seines Wagens zu ändern. Befi ndet sich bereits ein anderer Wagen auf diesem
orangefarbenen Feld, überholst du den Wagen und ziehst auf das nächste freie Feld. Du darfst während eines
Turbozuges nicht über eine gelbe Abkürzung fahren, es sei denn, dein Wagen befi ndet sich bereits auf
einem gelben Feld.
Ölspur
Sobald dein Wagen ein Ölfass berührt, musst du auf diesem Feld halten und eines deiner Bewegungsplättchen vom Würfel nehmen. Anschließend nimmst du das Ölfass von der Rennstrecke und legst es zurück in die
Schachtel. Achtung: Dein Wagen berührt ein Ölfass sowohl auf dem Feld, auf dem sich das Fass befi ndet,
als auch auf dem Feld direkt davor. Auf einer Ölspur darfst du keinen Turbozug durchführen.
Spurwechsel
Auf den orangefarbenen Feldern kannst du die Spur wechseln. Für einen Spurwechsel brauchst du nur ein Bewegungsplättchen. Ein Spurwechsel ist nicht möglich, wenn er durch einen anderen Wagen blockiert wird
Wie werden Rennwagen bewegt?
Ein Beispiel: Rot ist am Zug, würfelt und steckt ein Bewegungsplättchen auf die gewürfelte Seite wenn noch Platz ist.
Spielende
Der Spieler, der die Rennstrecke als Erster umrundet hat und über die Ziellinie zieht, gewinnt das Spiel. Er stellt seinen Rennwagen auf Platz 1 der Siegertreppe und erhält die Trophäe. Die anderen Spieler spielen weiter um den 2. und 3. Platz.
Rot zieht ein Feld.
Rot zieht zwei Felder.
Rot zieht zwei Felder. Anschließend ziehen Blau und Grün jeweils ein Feld.
Rot macht einen Turbozug und zieht seinen Rennwagen auf das nächste orangefarbene Feld. Anschließend ziehen Blau und Grün jeweils ein Feld.
Würfelseiten ohne Bewegungsplättchen
gewürfelten Seite ist
DEIN SPIEL – DEINE REGELN
Mit dem LEGO® Würfel hast du unglaublich viele Möglichkeiten, das Spiel immer wieder zu verändern. Du kannst das Spielfeld, die Bestandteile des Spiels und sogar die Regeln verändern. Jede kleine Änderung wird es mehr und mehr zu DEINEM Spiel machen.
Am besten probierst du nur eine Änderung pro Spiel aus. Dann kannst du gleich feststellen, ob es funktioniert oder nicht.
Am meisten Spaß macht es, die Regeln zusammen mit deinen Mitspielern zu verändern. So weiß jeder gleich, was verändert wurde. Denk daran, VOR jedem Spiel allen zu sagen, nach welchen Regeln gespielt wird.
Nachdem du jetzt weißt, wie das Spiel gespielt wird, kannst du die folgenden Änderungsvorschläge ausprobieren, bevor
du deine eigenen Regeln erfi ndest.
1) Abkürzungen
Bau dir Abkürzungen, die dich nach vorne bringen.
Vorbereitung: Steckt vor Spielbeginn ein gelbes Abkürzungsplättchen neben eines der beiden orangefarbenen Plättchen auf den Würfel.
Wer gelb würfelt, darf eine oder zwei Abkürzungen versetzen. Abkürzungen dürfen nur im Inneren der Rennstrecke platziert werden und müssen mit mindestens einer Seite an einem orangefarbenen Feld beginnen oder dort enden.
Gelbe Abkürzungen dürfen nicht bewegt werden, wenn sich ein Rennwagen darauf befi ndet.
2) Verändert eure Rennstrecken
Lasst eure Fantasie spielen und baut neue Rennstrecken. Beispiele fi ndet ihr
am Ende der LEGO Bauanleitung.
3) Boxenstopp
Probiert einmal den Boxenstopp mit folgenden Varianten aus: a) Sobald du in den Boxenstopp fährst, darfst du ein beliebiges Bewegungsplättchen entfernen und ein eigenes an dessen Stelle stecken. Dafür musst du natürlich noch mindestens ein Bewegungsplättchen vor dir liegen haben. b) Entferne alle Bewegungsplättchen auf zwei Würfelseiten. Dann steck eines deiner Plättchen auf eine dieser Seiten.
Erfi nde deine eigenen Spielregeln
Trau dich, neue Spielregeln zu erfi nden. Wenn sie gut funktionieren, kannst du sie unter spiele.LEGO.de
veröffentlichen. Hier siehst du auch, was andere Spieler erfunden haben. Vielleicht ist etwas dabei, das du auch gerne ausprobieren möchtest.
Besuche unsere Homepage
Auf spiele.LEGO.de fi ndest du u.a. kurze Filme, die zeigen, wie die einzelnen LEGO Spiele gespielt werden sowie tolle Vorschläge, wie du sie nach Lust und Laune verändern kannst.
VERÄNDERN
Die LEGO® Neigung
Die Figuren bewegst du am besten, indem du sie leicht kippst, bevor du sie hochnimmst.
Loading...
+ 11 hidden pages