![](/html/28/2887/2887193888373cd5a5c4eb1b01702cfd130771ae75de60176193dde6a64a92dc/bg1.png)
Montageanleitung
Dropleg
Packungsinhalt
Position Bezeichnung Stück
1 Montagesatz für Halterung 1
2 Anschlussblock mit Rohr 1
3 Anbausatz Schlauchverbindung 1
Position 1
Benötigtes Werkzeug zur Montage:
n Zwei Ringschlüssel SW 10
n Ein Ringschlüssel SW 14
Position 3
1. Montage der Halterplatten an das Gestänge der Feldspritze
Mit den Schrauben
M6x90 SW10 werden
die Halterplatten im gewünschten Abstand am
Gestänge montiert.
Die Halterplatten sollten
sich bei der Montage
nicht verbiegen. Ist die
Schraubenlänge nicht
ausreichend,
2. Montage des Rohrs an die Halterplatten
Auf den Bolzen den Anschlussblock und die
Unterlagsscheibe
schieben und
anschließend mit dem
Federstecker sicher.
Der Rohrbogen muss
immer in Fahrtrichtung
nach hinten montiert
werden.
sollte eine Gewindestange (Edelstahl) M6
verwendet werden
(nicht im Lieferumfang).
Einölen oder Fetten des
Gewindes der Schrauben vor der Montage erleichtert die Befestigung
und vermeidet Korrosion.
ACHTUNG:
Zur Erhöhung der Stabilität muss die Scheibe
zwischen Federstecker
und Anschlussblock
montiert sein!
Der Bolzen für den Anschlussblock muss so
montiert sein, dass es
beim Einklappen des
Gestänges zu keiner
Kollision kommt.
Fahrtrichtung
UL
Position 2
3. Anschluss des DroplegsULan der Feldspritze
Mittels des Anbausatzes
wird das DroplegULam
Düsenträger der Feldspritze angeschlossen:
Zuerst die Bajonettkappe am Düsenträger
montieren (Dichtung
muss eingelegt sein).
Dann die blaue Mutter
am Anschlussblock
lösen (SW 14) und auf
den Schlauch ziehen.
Anschließend den
Schlauch auf den Zapfen stecken und die
Mutter wieder
festziehen.
ACHTUNG: Der
Schlauch sollte nicht
verdreht sein. Montage
entsprechend unten stehendem Foto.
6. Anwendungsempfehlungen
Die Droplegs
zwischen den Reihen
und innerhalb des Bestandes so gefahren
werden, dass es zu
einer optimalen Anlagerung kommt. Das Gestänge der Feldspritze
darf nicht auf den
Boden aufschlagen,da
dies zu einem Schaden
an den Droplegs
ren kann. Die Dropleg-
UL
sind so konstruiert,
s
dass sie bei einem Bodenkontakt leicht nachgeben können.
Lechler GmbH .Agrardüsen und Zubehör
Postfach 13 23
UL
sollten
Trotzdem ist darauf zu
achten, dass ein Mindestabstand zwischen
Gestänge und Boden
von 80 cm eingehalten
wird. Düsenbestückung
(nicht im Lieferumfang)
entsprechend mit:
n TwinSpray Cap mit
ID/IDN, IDK/IDKN,
UL
füh-
FT, LU
n IDKT
n DF
Düsenausrichtung optimal mittels Düsenschablone Best.-Nr.
092.163.42.10.30
.
72544 Metzingen, Germany .Telefon 07123 962-0 .Telefax 07123 962-480 .info@lechler.de .www.lechler-agri.com
4. Einklappen des
Gestänges
Beim Ein- und Ausklappen des Gestänges
muss darauf geachtet
werden, dass die Dro-
UL
plegs
nicht kollidieren
oder sich verhaken. Gegebenenfalls müssen
die Halterplatten wechselseitig an den Gestängesementen montiert
werden. Besonders
beim Ausklappen des
Gestänges dürfen die
Droplegs nicht
verhaken. Außerdem ist
darauf zu achten, dass
der Schlauch nicht abknickt. Bei Bedarf muss
der Schlauch gekürzt
werden.
7. Lagerung der
Droplegs
Die DroplegsULsollten
zur Lagerung flach nebeneinander gelegt
oder am Besten
aufgehängt werden.
Die Droplegs
lagern oder winterfest
machen. Restliche Flüssigkeit im Rohr ablassen.
UL
UL
frostfrei
5. Straßenfahrt
Beim eingeklappten Gestänge können die Dro-
UL
plegs
aufsetzen.
Bei Straßenfahrt empfiehlt es sich entweder
die unteren Droplegs
hochzubinden oder abzubauen (Federstecker
demontieren und Bajonettkappe lösen).
Wenn es die maximale
Durchfahrtshöhe nach
StVO der Spritze zulässt, das Gestänge in
einer höheren Position
verriegeln. Damit kann
ein ausreichender Abstand zur Fahrbahn
eingehalten werden.
auf dem Boden
UL
Technische Änderungen vorbehalten.
.
773818
.
10/15-Sc
![](/html/28/2887/2887193888373cd5a5c4eb1b01702cfd130771ae75de60176193dde6a64a92dc/bg2.png)
Manual Dropleg
UL
Items in the kit
Position Description No
1 Mounting Clamp 1
2 Dropleg Tube with adapter 1
3 Connecting hose 1
Required tools for assembly:
n Wrench size 14mm and 10mm (twice)
1. Assembly of mounting clamp to spray boom
Fix plates to the boom
considering rowspacing
of the crop. Screw soft
to avoid deformation of
the plates.
If length of the screws is
not sufficient use a
thread bar (best in
2. Assembly of Dropleg
Connect DroplegULwith
mounting clamp, put
washer on the belt and
secure with cotter pin.
Position nozzle body to
the rear of direction of
sprayer (see figure
besides).
Otherwise you may
cause damage to the
Dropleg
boom.
UL
and the
stainless steel to avoid
corrosion - not included
in the delivery).
Greasing the screws
eases assembly and
disassembly.
UL
ATTENTION:
For increased stability
please mount the washer between cotter pin
and adapter.
Position 1
Position 3
Take care to assemble
in a way that avoids any
collision when boom is
folded.
Direction of travel
Position 2
3. Connect the DroplegULto the liquid
system of the boom
Use connection hose to
fit with nozzle body.
First connect bayonett
cap with gasket to the
nozzle body. Then
unscrew blue nut of
Dropleg
UL
adapter, put it
on the hose, fit hose
onto the connector and
rescrew the nut
(14 mm AF).
ATTENTION: Do not
overtorque the hose see picture.
6. Use in the field
DroplegsULshould be
positioned in a way that
they can move freely
during spraying between the rows.
Take care not to hit the
ground with the boom
during operation in
order to avoid damage.
UL
Droplegs
can move
backwards when touching ground. We recommend a
minimum clearence of
80 cm between boom
and ground.
Lechler GmbH .Agricultural Nozzles and Accessories
P.O. Box 13 23
.
72544 Metzingen, Germany . Phone +49 7123 962-0 . Fax+49 7123 962-480 . info@lechler.de . www.lechler-agri.com
Nozzle tips
(not included):
n TwinSpray Cap with
ID/IDN, IDK/IDKN,
FT, LU
n IDKT
n DF
For adjustment of
nozzle tips optionally
use templet part number 092.163.42.10.30
4. Folding the boom
When folding or unfolding the boom Dropleg-
UL
s
should fold freely.
Especially when unfolding the boom take care
that the
UL
Droplegs
do not get
caught up.
If necessary fit mounting clamps alternating
on boom segments.
Avoid the connection
hose being bent. If required shorten the hose.
7. Storing the
Droplegs
Droplegs should be stored even on the ground
or best hanged-up.
Store Dropleg
free or winterize them.
Purge remaining fluid in
DroplegULpipe.
UL
UL
frost-
5. Road
transportation
During transit take care
that Droplegs
touch the ground. In
case boom is too low tie
Droplegs
disassemble. If possible
lock boom in a higher
transport position.
Take care of the regional regulations according transportation.
UL
UL
up or
do not
Subject to technical modifications.
.
773818
.
10/15-Sc