LDT Littfinski Daten Technik GBM-8-F Operation Instruction [de]

Littfinski DatenTechnik (LDT)
Bedienungsanleitung
Gleisbesetztmelder (8-fach)
aus der Digital-Profi-Serie !
GBM-8-F Art.-Nr.: 020002
>> Fertigmodul <<
überwacht 8 Gleisabschnitte
(Stromfühlung von 0,001[1mA] bis 3 Ampere)
geeignet für die Rückmeldemodule
RM-88-N-O / RM-DEC-88-O und Roco 10787
keine eigene Stromversorgung erforderlich
Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Nicht empfohlen für Kinder unter 14 Jahren. Der Bausatz enthält Kleinteile. Darum nicht in die Hände von Kindern unter 3 Jahren! Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr durch funktionsbedingte Kanten und Spitzen! Bitte diese Anleitung gut verwahren.
CE Art.-Nr.: 40 43 98
Vorwort / Sicherheitshinweise:
Sie haben für Ihre Modelleisenbahn den 8-fach Gleisbelegtmelder GBM-8 aus dem Sortiment von Littfinski DatenTechnik (LDT) erworben. Wir wünschen Ihnen mit diesem Produkt viel Spaß!
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Sie erhalten auf den Gleisbelegtmelder 24 Monate Garantie (gilt nur für das Fertigmodul und das Fertiggerät).
Modul an die Digitalanlage anschließen:
Wichtig: Führen Sie alle Anschlussarbeiten bei ausgeschalteter Fahrspannung durch (Modellbahntransformatoren abschalten oder Netzstecker ziehen).
Allgemeine Funktionsbeschreibung:
Die 8 Gleisbelegtmelder des GBM-8 arbeiten nach dem Prinzip der Stromfühlung. Befindet sich auf dem angeschlossenen Gleisabschnitt ein Stromverbraucher, der wenigstens 0,001 Ampere (1mA) benötigt, so wird der Abschnitt als belegt gemeldet. Lokdecoder, Wagenbeleuchtungen oder Widerstandsachsen sind elektrische Verbraucher, die somit eine Besetztmeldung auslösen können. Der maximale Gleisstrom darf pro Ausgang 3 Ampere betragen. Kurzzeitig sind sogar bis zu 7 Ampere pro Ausgang erlaubt.
GBM-8 an das Roco Rückmeldemodul 10787 anschliessen:
Zum Anschluss des GBM-8 an das Roco Rückmeldemodul werden zunächst die Meldeausgänge des GBM-8 mit den Meldeeingängen des Rückmelders 10787 verbunden. Die Klemmen sind exakt gleich beschriftet. Wenn die Meldeklemmen vom Gleisbelegt- und vom Rückmelder genau gegenüber liegen (siehe Abbildung 1 auf der Rückseite dieser Anleitung), ist die Verkabelung besonders einfach.
Gleisabschnitte anschliessen:
Da es bei Roco-Digital für die beiden Digitalspannungsleitungen keine eindeutige Farbkennzeichnung gibt (beide Leitungen sind schwarz), werden an den Eingangsklemmen des GMB-8 für die Digitalspannung die Bezeichnungen „J“ und „K“ verwendet.
Da „J“ bei DCC-Anlagen üblicherweise der gemeinsame Pol (Masse) ist, ist „J“ der Pol der Digitalspannung, der mit dem nicht unterbrochenen Gleis verbunden wird. Der Pol „K“ der Digitalspannung wird mit dem Gleis verbunden, das ggf. zur Überwachung unterbrochen ist.
Die isolierten Gleisabschnitte, die überwacht werden sollen, werden mit den Eingängen 1 bis 8 verbunden.
Da der Rückmelder 10787 2 mal 4 Eingänge hat, ist auch der Gleisbelegtmelder GBM-8 entsprechend aufgebaut.
Damit ist es möglich, je 4 Gleisabschnitte aus zwei unterschiedlichen Boosterbereichen zu überwachen (Abbildung 2 auf der Rückseite).
Möchten Sie eine Kehrschleife überwachen, die über das Kehrschleifenmodul KSM-SG umgepolt wird, verdrahten Sie bitte nach Abbildung 3. Im Beispiel wird die Kehrschleife inkl. der Sensorgleise über den Ausgang 8 des GBM-8 überwacht. Die anderen 7 Ausgänge des GBM-8, können weiterhin isolierte Gleisabschnitte im Bereich des „Normalgleises“ außerhalb der Kehrschleife versorgen.
Der GBM-8 eignet sich auch zum direkten Anschluss an das Rückmeldemodul RM-88-N-O für den s88-Rückmeldebus (Abbildung 4). Durch den GBM-8 kann der RM-88-N-O um die Funktion „Gleisbelegtmeldung“ erweitert werden. Farbige Zeichnungen finden Sie im Bereich „Anschlussbeispiele“ auf unserer Web-Site.
Zubehör:
Zur Montage der Gleisbelegtmelder GBM-8 unter Ihrer Anlagenplatte, bieten wir unter der Bezeichnung MON-SET Montagematerial und für montierte Bausätze und Fertigmodule unter der Bezeichnung LDT-01 ein passendes Gehäuse an.
Abbildung 1: Der GBM-8 wird direkt mit dem Roco
È
Rückmeldemodul 10787 verbunden und kann isolierte 8 Gleisabschnitte überwachen.
Abbildung 2: Der GBM-8 hat 2 mal 4 Eingänge. Damit ist es möglich, je 4 Gleisabschnitte in zwei verschiedenen Boosterstromkreisen zu überwachen.
È
Zu den Gleisen
To the tracks
J1234
K
È
5678J
È
K
Digital-Profi werden!
8-fach Gleisbelegtmelder
GBM-8
Zum direkten Anschluss an die Rückmeldemodule
Von Zentrale oder Booster From command station or booster
Roco Rückmeldebus Roco feedback bus
RM-88-N-O/RM-DEC-88-O und Roco 10787.
GBM-8
Rev. 1.0 8-fach Gleisbelegt­melder Octal occupancy detector
BUS
+
123
L
ittfinski DatenTechnik (
D-25492 Heist
www.ldt-infocenter.com
567
8
4
8 7 6 5 4 3 2 1
++
10787
LDT
Littfinski DatenTechnik (LDT)
+
)
Von Zentrale oder Booster From command station or booster
Roco Rückmeldebus Roco feedback bus
BUS
87654321
Abbildung 3: Über den Ausgang 8 des GBM-8 wird über das Kehrschleifenmodul KSM-SG die Kehrschleife inkl. der
Sensorgleise überwacht. Ausgang 1 überwacht ein „Normalgleis“.
Littfinski DatenTechnik (LDT)
Reverse loop module Kehrschleifenmodul
Digital-Profi werden!
Kehrschleifenmodul
KSM-SG
Kurzschlussfreie Umpolung über Sensorgleise. Short free reversion through sensor tracks.
L
ittfinski DatenTechnik (
LDT
)
D-25492 Heist
Multi-Digital
Vom Modellbahntrafo From transformer
Direkteinspeisung ohne Rückmeldung. Direct supply without feedback.
Von Zentrale oder Booster From command station or booster
www.ldt-infocenter.com
KSM-SG
KL5
Rev. 1.1
~ ~
16...18V
Ç Ç Ç
Überwachtes "Normalgleis"
monitored
"standard track"
Zu den Gleisen
GBM-8
Rev. 1.0 8-fach Gleisbelegt­melder Octal occupancy detector
Roco Rückmeldebus Roco feedback bus
A1 B1
A2 B2
Sensor 1 Sensor 2
B1
5678J
J1234
K
To the tracks
Digital-Profi werden!
8-fach Gleisbelegtmelder
GBM-8
Zum direkten Anschluss an die Rückmeldemodule RM-88-N-O/RM-DEC-88-O und Roco 10787.
L
ittfinski DatenTechnik (
www.ldt-infocenter.com
567
123
4
+
8 7 6 5 4 3 2 1
BUS
10787
87654321
AK BKINA B
AKA2B2A1
D-25492 Heist
8
++
Loop
BK
LDT
Littfinski DatenTechnik (LDT)
+
KL1KL2KL3KL4
A
B
K
)
BUS
BK
Ç
B1
AK
Ç
Ç
A1
Ç
A2
Ç
Ç
Ç
B2
Abbildung 4: Auch das 16-fach Rückmeldemodul RM-88-N-O für den s88-Rückmeldebus, kann durch zwei GBM-8 um die Funktion „Gleisbelegtmeldung“ erweitert werden.
braun brown
J K
rot red
8-fach Gleisbelegt­melder Octal occupancy detector
Ç Ç Ç Ç
5678J
J1234
K
Zu den Gleisen
To the tracks
Digital-Profi werden!
8-fach Gleisbelegtmelder
GBM-8
Zum direkten Anschluss an die Rückmeldemodule RM-88-N-O/RM-DEC-88-O und Roco 10787.
GBM-8
Rev. 1.0
+
123
L
ittfinski DatenTechnik (
www.ldt-infocenter.com
567
4
Farbige Zeichnungen finden Sie im Bereich „Anschlussbeispiele“ auf unserer Web-Site.
Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. 03/2015 by LDT
È
Zu den Gleisen
To the tracks
J1234
K
È
5678J
È
K
Digital-Profi werden!
8-fach Gleisbelegtmelder
GBM-8
Zum direkten Anschluss an die Rückmeldemodule RM-88-N-O/RM-DEC-88-O und Roco 10787.
GBM-8
Rev. 1.0 8-fach Gleisbelegt­melder Octal occupancy detector
BUS
+
123
L
ittfinski DatenTechnik (
D-25492 Heist
www.ldt-infocenter.com
567
8
4
8 7 6 5 4 3 2 1
++
10787
LDT
Littfinski DatenTechnik (LDT)
+
)
BUS
87654321
5678J
J1234
K
LDT
)
D-25492 Heist
Littfinski DatenTechnik (LDT)
8
+
10911
1213141516
Ref
1
KL6KL5KL4KL3KL2KL1
Digital-Profi werden!
Rückmeldemodul RM-88-N-Opto
16 galvanisch getrennte Rückmeldeeingänge für den s88-Rückmeldebus.
s88-N
BU1 BU2
OUT IN
L
s88-N
Littfinski DatenTechnik (LDT)
Rückmeldemodul RM-88-N-Opto 16 - channel feedback module Rev. 1.0
OUT
weiss white
Bestell­bezeichnung / Order code: Kabel s88 xm
S88- Rückmeldebus S88- feedback bus
ittfinski DatenTechnik (
www.ldt-infocenter.com
ST2ST1
K
Zu den Gleisen
To the tracks
Digital-Profi werden!
8-fach Gleisbelegtmelder
GBM-8
Zum direkten Anschluss an die Rückmeldemodule RM-88-N-O/RM-DEC-88-O und Roco 10787.
GBM-8
Rev. 1.0 8-fach Gleisbelegt­melder Octal occupancy detector
8765432
LDT
)
D-25492 Heist
s88-N
IN
+
123
L
ittfinski DatenTechnik (
www.ldt-infocenter.com
567
4
Made in Europe by
Littfinski DatenTechnik (LDT)
Tel.: 04122 / 977 381
Internet: http://www.ldt-infocenter.com
Roco ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Fax: 04122 / 977 382
Vom Booster From booster
K
LDT
)
D-25492 Heist
Littfinski DatenTechnik (LDT)
8
+
Kleiner Ring 9
D-25492 Heist
Loading...