
PRESENTS
ATX 7016BD / 7016SD
Anleitung für Multifunktionsdisplay
Vielen Dank, dass Sie sich für LC-Power entschieden haben. Bitte vergewissern Sie sich, dass
Netzteil und Computer ausgeschaltet sind, bevor Sie ein Gerät ein- oder ausbauen bzw. das
Display anschließen. Die Installation durch Fachpersonal wird ausdrücklich empfohlen.
Wenn Sie Probleme mit dem Anschluss Ihrer Geräte haben oder sich nicht sicher sind, welcher
Anschluss zu welchem Gerät gehört, fragen Sie bitte Ihren Händler um Hilfe, um persönliche
Schäden sowie Schäden an Ihrer Hardware zu vermeiden.
GARANTIEHINWEIS:
Innerhalb der Garantiezeit wird LC-Power Ihr Gerät reparieren oder ersetzen, wenn ein Defekt aufgrund eines
Produktionsfehlers auftritt.
Wir können Ihnen keinen Service anbieten, wenn:
1. das Produkt falsch installiert bzw. angeschlossen, verändert oder anderweitig entgegen seinem
ursprünglichen Verwendungszweck genutzt wurde
2. Sie neue Hardware einsetzen, die nicht von diesem Produkt unterstützt wird
3. Schäden durch Naturkatastrophen oder höhere Gewalt entstehen
Bitte fragen Sie Ihren Händler nach seinen Service-Modalitäten, er wird sich im Schadensfall um den
Austausch bzw. die Reparatur des Gerätes kümmern. Ein direkter Austausch durch uns ist nicht möglich,
Service-Fälle werden immer durch Ihren Händler abgewickelt.

Installation und Funktionen des Displays
1. Verbinden Sie einen 4-Pin-Anschluss des Netzteils mit dem passenden Anschluss des Displays.
2. Platzieren Sie den Temperaturfühler so nah wie möglich am CPU-Kern. Stecken Sie ihn jedoch nicht
zwischen CPU-Kern und Kühlerbodenplatte, der Kontakt zwischen beiden Elementen darf nicht
unterbrochen werden. Der Temperaturfühler des Displays kann naturgemäß keine absolut präzise
Temperaturangabe liefern, dient jedoch Ihrer Orientierung, was die Temperaturentwicklung in CPU-Nähe
angeht. Sollte die Temperatur unnatürlich hoch ansteigen (je nach CPU mehr als ca. 65 Grad Celsius),
schalten Sie den Rechner sofort ab und suchen Sie nach der Fehlerquelle (in der Regel ein Defekt am
CPU-Kühler oder unzureichende Leistung des Kühlers).
3. Verbinden Sie den CPU-Kühler-Anschluss mit dem 3-Pin-Anschluss des Displays. Dies funktioniert
sowohl mit 3-Pin- als auch mit 4-Pin-Anschluss-CPU-Kühlern.
4. Einstellen der Uhrzeit am Display:
4.1 Drücken Sie die Taste „Set“.
4.2 Mit den Tasten „Up“ und „Down“ können Sie die Stunde einstellen.
4.3 Drücken Sie die Taste „Set“.
4.4 Mit den Tasten „Up“ und „Down“ können Sie die Minute einstellen.
4.5 Drücken Sie die Taste „Set“, die Uhrzeit wurde gespeichert.
4.6 Mit der Taste „Reset“ lassen sich die Anzeigen des Displays zurücksetzen.
UP SET (POWER) DOWN RESET
Tachosignal: zeigt die aktuelle Temperatur in Grad Celsius (innere Skala) oder Grad Fahrenheit
(äußere Skala) an
Time: zeigt die aktuelle Uhrzeit an
Vierstellige Digitalanzeige: zeigt die Lüftergeschwindigkeit an (Umdrehungen pro Minute)
Links davon: Anzeige der Lüfteraktivität
Rechts davon: Anzeige der Festplattenaktivität
.: www.lc-power.com :. .: www.lc-power.com :. .: www.lc-power.com :.