Lancom 730-4G+ User Manual [de]

Page 1
Router & VPN-Gateways
LANCOM 730-4G+
Die flexible LTE-Netzwerkerweiterung
Erweitern Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur komfortabel um LTE-Advanced-Fähigkeit und damit um schnelles Internet
mit bis 300 MBit/s. Das Gerät ist ideal geeignet für den Einsatz als Modem bzw. "externe LTE-Antenne" für
Backup-Zwecke. Auch als Router lässt sich das Gerät einfach in das Netzwerk integrieren und kann dank Power
over Ethernet auch ohne zusätzliches Netzteil mit Strom versorgt werden. So kann das Gerät flexibel an Orten
mit bester 4G-Abdeckung platziert werden.
a
a
Unterstützung von VRRP ("externe LTE-Antenne")
a
Professionelle Backup-Funktion in Verbindung mit einem LANCOM Router
a
Komfortabler Anschluss an LANCOM Router oder PoE-Switch
a
Gigabit Ethernet
a
Volle Integration in die LANCOM Management Cloud
a
Stromversorgung über PoE oder Netzteil
a
Auch als stand-alone-LTE-Router einsetzbar
Page 2
LANCOM 730-4G+
Mobilfunk mit bis zu 300 MBit/s
Mit dem integrierten Mobilfunkmodem inklusive
LTE-Advanced-Unterstützung macht der LANCOM 730-4G+
eine drahtlose Breitbandanbindung mit Geschwindigkeiten
von bis zu 300 MBit/s möglich. Darüber hinaus eignet er sich
optimal für intelligente Backup-Szenarien.
VRRP-Unterstützung
Dank VRRP-Unterstützung stellt der LANCOM 730-4G+
anderen Gateways im Netzwerk als "externe LTE-Antenne"
eine LTE-Advanced-Verbindung innerhalb von Sekunden zur
Verfügung.
Gigabit Ethernet mit PoE
Der LANCOM 730-4G+ verfügt über einen PoE-fähigen
Gigabit Ethernet-Anschluss. Dieser ermöglicht eine schnelle
und einfache Integration in das Netzwerk und die freie
Positionierung des Geräts an Plätzen mit bester
4G-Abdeckung.
Volle Integration in die LANCOM Management Cloud
Mit der LANCOM Management Cloud lässt sich der LANCOM
730-4G+ mühelos verwalten und überwachen. Denn die
LANCOM Management Cloud ist das weltweit erste
Management-System, das das gesamte Netzwerk intelligent
organisiert, optimiert und steuert. Dadurch wird das
Management in kleinen bis sehr großen Installationen radikal
vereinfacht.
Maximale Zukunftssicherheit
Alle LANCOM Produkte basieren auf professionellem
Know-How, einer langjährigen IT-Erfahrung sowie qualitativ
hochwertigen Materialien. Grundsätzlich werden alle Geräte
mit einer zukunftssicheren Hardware-Dimensionierung
ausgestattet und selbst über Produktgenerationen hinweg
sind Updates des LANCOM Operating Systems – LCOS –
mehrmals pro Jahr kostenfrei erhältlich. Dies garantiert eine
langjährige Nutzungsdauer auf dem technisch neuesten Stand
und bietet damit einen echten Investitionsschutz.
Page 3
LANCOM 730-4G+
LTE-Modem
LTE-, UMTS- und HSPA-Unterstützung (Übertragungsart automatisch oder fest einstellbar), 2G/GSM wird nicht unterstütztUnterstützte Standards
Unterstützte Mobilfunkbänder (3G/4G)
Layer 2-Funktionen
Layer 3-Funktionen
Firewall
Sicherheit
IPv4-Dienste
IPv6-Dienste
IPv6-Protokolle
Sicherheit
Band 1 (2100 MHz), Band 2 (1900 MHz), Band 3 (1800 MHz), Band 4 (2100 MHz), Band 5 (800 MHz), Band 7 (2600 MHz), Band 8 (900 MHz), Band 12 (700 MHz), Band 13 (700 MHz), Band 20 (800 MHz), Band 25 (1900 MHz), Band 26 (800 Mhz), Band 29 (700 MHz), Band 30 (2300 MHz), Band 41 (2500 MHz)
+23 dBmMaximale Sendeleistung
Empfangsdiversity auf der AUX-Antenne (3G); MIMO (2x2) für LTE (4G)Diversity / MIMO
Standard-/Mini-SIM (2FF), MicroSIM (3FF) via Adapter, NanoSIM (4FF) via AdapterUnterstützte SIM-Karten-Formate*
Wird unterstütztMulti-SIM Support
Ändern der SIM-PIN über LANconfig oder die KommandozeileSIM-PIN
LANCOM Systems empfiehlt die Verwendung einer Standard-SIM (2FF / Mini-SIM)*) Hinweis
4.096 IDs nach IEEE 802.1q, dynamische Zuweisung, Q-in-Q TaggingVLAN
IGMP-SnoopingMulticast
Stateful Inspection Firewall mit Paketfilterung, erweitertem Port-Forwarding, N:N IP-Adressumsetzung, Paket-Tagging, unterschiedlichen Aktionen und unterschiedlichen Benachrichtigungen
Traffic Shaping, Bandbreitenreservierung, DiffServ/TOS, Paketgrößensteuerung, Layer 2-in-Layer 3-TaggingQuality of Service
Intrusion Prevention, IP-Spoofing, Access-Control-Listen, Denial-of-Service Protection, detailliert einstellbares Verhalten bzgl. Re-Assemblierung, Session-Recovery, PING, Stealth-Mode und AUTH-Port-Behandlung, URL-Blocker, Passwortschutz, programmierbarer Reset-Taster
PAP, CHAP, MS-CHAP und MS-CHAPv2PPP-Authentifizierungsmechanismen
VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol), Analog/GSM-Modem-BackupHochverfügbarkeit/Redundanz
IPv4-, IPv6-, NetBIOS/IP-Multiprotokoll-Router, IPv4/IPv6 Dual StackRouter
ARF (Advanced Routing und Forwarding) mit bis zu 2 KontextenRouter-Virtualisierung
HTTP- und HTTPS-Server für die Konfiguration per Webinterface, DNS-Client, DNS-Server, DNS-Relay, DNS-Proxy, Dynamic DNS-Client, DHCP-Client, DHCP-Relay und DHCP-Server mit Autodetection, NetBIOS/IP-Proxy, NTP-Client, SNTP-Server, Policy-based Routing, Bonjour-Proxy, RADIUS
HTTP- und HTTPS-Server für die Konfiguration per Webinterface, DHCPv6-Client, DHCPv6-Server, DHCPv6-Relay, DNS-Client, DNS-Server, Dynamic DNS-Client, NTP-Client, SNTP-Server, Bonjour-Proxy, RADIUS
WEBconfig, HTTP, HTTPS, SSH, Telnet, DNS, TFTP, Firewall, RAS-EinwahlIPv6-kompatible LCOS-Anwendungen
RIPv2Dynamische Routing-Protokolle
DNS, HTTP, HTTPS, ICMP, NTP/SNTP, NetBIOS, PPPoE (Server), RADIUS, RADSEC (Secure RADIUS), RTP, SNMPv1,v2c,v3, TFTP, TACACS+IPv4-Protokolle
NDP, Stateless Address Autoconfiguration (SLAAC), Stateful Address Autoconfiguration (mit DHCPv6), Router Advertisements, ICMPv6, DHCPv6, DNS, HTTP, HTTPS, PPPoE, RADIUS, SMTP, NTP, Syslog, SNMPv1,v2c,v3
6to4, 6in4, 6rd (statisch und über DHCP), Dual Stack Lite (IPv4-in-IPv6-Tunnel)Tunnelprotokolle (IPv4/IPv6)
Überwachung und Sperrung von Login-Versuchen und PortscansIntrusion Prevention
Überprüfung der Quell-IP-Adressen auf allen Interfaces: nur die IP-Adressen des zuvor definierten IP-Netzes werden akzeptiertIP-Spoofing
Filterung anhand von IP- oder MAC-Adresse sowie zuvor definierten Protokollen für den KonfigurationszugangAccess-Control-Listen
Schutz vor Fragmentierungsfehlern und SYN-FloodingDenial-of-Service Protection
Detailliert einstellbares Verhalten bzgl. Re-Assemblierung, Session-Recovery, PING, Stealth-Mode und AUTH-Port-BehandlungAllgemein
Passwortgeschützter Konfigurationszugang für jedes Interface einstellbarPasswortschutz
Alarmierung durch E-Mail, SNMP-Traps und SYSLOGAlarmierung
LCOS 10.20
Page 4
LANCOM 730-4G+
Sicherheit
Authentifizierungsmechanismen
Hochverfügbarkeit / Redundanz
LTE-Backup
Performance
Schnittstellen
ETH1 (PoE)
Serielle Schnittstelle
Management und Monitoring
Management-Funktionen
Monitoring-Funktionen
Monitoring-Statistiken
Hardware
Umgebung
Gehäuse
EAP-TLS, EAP-TTLS, PEAP, MS-CHAP und MS-CHAP v2 als EAP-Authentifizierungsmechanismen, PAP, CHAP, MS-CHAP und MS-CHAP v2 als PPP-Authentifizierungsmechanismen
Einstellbarer Reset-Taster für "ignore", "boot-only" und "reset-or-boot"Programmierbarer Reset-Taster
VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol) zur herstellerübergreifenden Absicherung gegen Geräte- oder Gegenstellenausfall.VRRP
Für absolut sichere Software-Upgrades durch zwei speicherbare Firmware-Versionen, inkl. Testmodus bei Firmware-UpdatesFirmSafe
Bei Ausfall der Hauptverbindung kann eine Backup-Verbindung über das interne LTE-Modem aufgebaut werden. Automatische Rückkehr zur Hauptverbindung
Optionaler Analog/GSM-Modem-Betrieb an der seriellen SchnittstelleAnalog/GSM-Modem-Backup
Daten zur Routing-Performance finden Sie im LANCOM Techpaper "Routing-Performance" auf www.lancom-systems.deRouting-Performance
10/100/1000 Base-T, Autosensing, Auto Node-Hub, PoE nach IEEE 802.3af/at. Der Port unterstützt Energiesparfunktionen nach IEEE
802.3az
Serielle Konfigurationsschnittstelle / COM-Port (8-pol. Mini-DIN): 9.600-115.000 Bit/s, optional zum Anschluss eines Analog-/GPRS-Modems geeignet. Unterstützt internen COM-Port-Server und ermöglicht die transparente asynchrone Übertragung serieller Daten via TCP
Zwei SMA-Antennenanschlüsse für externe LTE-Antennen (Ant 1, Ant 2)Externe Antennenanschlüsse
LANCOM Management Cloud, LANconfig, WEBconfig, LANCOM Layer 2 Management (Notfall-Management)Management
Alternative Boot-Konfiguration, automatisches Software-Update über LANconfig, individuelle Zugriffs- und Funktionsrechte für bis zu 16 Administratoren, RADIUS- und RADSEC-Benutzerverwaltung, Fernwartung (über WAN oder (W)LAN, Zugangsrechte (lesen/schreiben) separat einstellbarüber) SSL, SSH, HTTPS, Telnet, TFTP, SNMP, HTTP, alternative Steuerung der Zugriffsrechte durch TACACS+, Scripting, zeitliche Steuerung aller Parameter und Aktionen durch CRON-Dienst
Zwei speicherbare Firmware-Versionen im Gerät, inkl. Testmodus bei Firmware-UpdatesFirmSafe
Konfigurierbare automatische Prüfung und Installation von Firmware-UpdatesAutomatisches Firmware-Update
LANCOM Management Cloud, LANmonitor, WLANmonitorMonitoring
Geräte-SYSLOG, SNMPv1,v2c,v3 inkl. SNMP-TRAPS, sehr umfangreiche LOG- und TRACE-Möglichkeiten, PING und TRACEROUTE zur Verbindungsüberprüfung, interne Loggingbuffer für SYSLOG und Firewall-Events
Umfangreiche Ethernet-, IP- und DNS-Statistiken, SYSLOG-Fehlerzähler, Accounting inkl. Export von Accounting-Informationen über LANmonitor und SYSLOG
iPerf ermöglicht es den Datendurchsatz von IP-Netzwerken zu testen (integrierter Client und Server)iPerf
Performance-Überwachung von VerbindungenSLA-Monitor (ICMP)
SD-LAN - Automatische LAN-Konfiguration über die LANCOM Management CloudSD-LAN
SD-WAN - Automatische WAN-Konfiguration über die LANCOM Management CloudSD-WAN
500 gGewicht
12 V DC, externes Steckernetzteil (230 V) mit Bajonett-Stecker zur Sicherung gegen HerausziehenSpannungsversorgung
Power-over-Ethernet nach IEEE 802.3af/atSpannungsversorgung
Temperaturbereich 0° bis +40°C bei einer bei einer senkrechten Montage mittels LANCOM Wall Mount, Temperaturbereich 0° bis +35°C bei einem waagerechten Aufbau und ausreichender Belüftung. Luftfeuchtigkeit 0–95%; nicht kondensierend. Eine Überhitzung des Routers wird durch automatisches Abschalten des LTE-Moduls vermieden.
Robustes Kunststoffgehäuse, Anschlüsse auf der Rückseite, für Wandmontage vorbereitet, Kensington-Lock; Maße 210 x 45 x 140 mm (B x H x T)
Keine; lüfterloses Design ohne rotierende Teile, hohe MTBFAnzahl Lüfter
LCOS 10.20
Page 5
LANCOM 730-4G+
Hardware
Leistungsaufnahme (max.)
Konformitätserklärungen*
Lieferumfang
Netzteil
Support
Optionen
LANCOM Management Cloud
LANCOM Management Cloud
LANCOM Management Cloud
LANCOM Management Cloud
Geeignetes Zubehör
ca. 12 W über 12 V/2,0 A Steckernetzteil (Wert bezieht sich auf Gesamtleistung von Gerät und Steckernetzteil), ca. 11 W über PoE (Wert bezieht sich ausschließlich auf die Leistung des Gerätes)
EN 60950-1, EN 55022, EN 55024CE
IPv6 Ready GoldIPv6
Made in GermanyHerkunftsland
Auf unserer Website www.lancom-systems.de finden Sie die vollständigen Erklärungen zur Konformität auf der jeweiligen Produktseite*) Hinweis
Hardware-Schnellübersicht (DE/EN), Installation Guide (DE/EN)Handbuch
Ethernet-Kabel, 3 mKabel
Zwei 2 dBi LTE/UMTS-AntennenAntennen
Externes Steckernetzteil (230 V), NEST 12 V/2,0 A DC/S, Hohlstecker 2,1/5,5 mm Bajonett, Temperaturbereich -5 bis +45° C, LANCOM Art.-Nr. 111303
3 Jahre SupportGarantie
Regelmäßige kostenfreie Updates (LCOS Betriebssystem und LANtools) via InternetSoftware-Updates
Option zur Verlängerung der Herstellergarantie von 3 auf 5 Jahre, Art.-Nr. 10710LANCOM Warranty Basic Option S
Option zur Verlängerung der Herstellergarantie von 3 auf 5 Jahre und einen Vorabaustausch bei Hardware-Defekt, Art.-Nr. 10715LANCOM Warranty Advanced Option S
LANCOM LMC-A-1Y Lizenz (1 Jahr), ermöglicht für ein Jahr die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50100
LANCOM LMC-A-3Y Lizenz (3 Jahre), ermöglicht für drei Jahre die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50101
LANCOM LMC-A-5Y Lizenz (5 Jahre), ermöglicht für fünf Jahre die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50102
AirLancer Extender O-360-4G, GSM/GPRS/EDGE/UMTS/HSPA+/LTE Rundstrahl-Outdoor-Antenne, Art.-Nr. 61227Externe Antenne (Outdoor 4G)
AirLancer Extender I-360-4G, 2,5 dBi LTE/HSPA+/UMTS/EDGE/GPRS MIMO Rundstrahl-Indoor-Antenne, Art.-Nr. 60918Externe Antenne (Indoor 4G)
Wandhalterung zur einfachen und diebstahlsicheren Befestigung von LANCOM Geräten im Kunststoffgehäuse, Art.-Nr. 61349LANCOM Wall Mount
Wandhalterung zur einfachen und diebstahlsicheren Befestigung von LANCOM Geräten im Kunststoffgehäuse, Art.-Nr. 61345LANCOM Wall Mount (White)
LCOS 10.20
Page 6
DC 12 V
4G Ant 2
Reset
LAN
ETH 1 PoE
SIM
4G Ant 1
Config (Com)
LANCOM 730-4G+
Artikelnummer(n)
61705LANCOM 730-4G+ (EU)
Gehäusezeichnung
LCOS 10.20
www.lancom-systems.de
LANCOM Systems GmbH I Adenauerstr. 20/B2 I 52146 Würselen I Deutschland I E-Mail info@lancom.de
LANCOM, LANCOM Systems und LCOS sind eingetragene Marken. Alle anderen verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Änderungen
vorbehalten. Keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen. 03/19
Loading...