Empfohlen für Kuchen und Torten, die
gleichmäßige Hitze benötigen, um eine luftige
Konsistenz zu erhalten.
Unterhitze
Hitze nur von der Unterseite. Geeignet zum
Anwärmen von Tellern oder zum
Aufgehenlassen von Teig oder ähnlichem.
Grill mit Unterhitze
Besonders für Braten geeignet. Kann für
Gargut beliebiger Größe genutzt werden.
Grill
Gratinieren und Überbacken. Ermöglicht das
Bräunen der Oberfläche, ohne das Innere des
Garguts zu beeinflussen. Empfohlen für
flaches Gargut wie z. B. Beefsteak, Rippchen,
Fisch, Toasts.
Grill mit Umluft
Ermöglicht gleichzeitig ein gleichmäßiges
Garen und Bräunen der Oberfläche. Ideal zum
Grillen. Besonders für große Stücke wie
Geflügel, Wild usw. Es wird empfohlen, das
Grillgut auf den Rost zu legen und die
Fettpfanne darunter zu positionieren, um
Bratensaft und Fett aufzufangen.
2
Achtung
Bei Benutzung der Funktionen Grill, und Grill
mit Umluft muss die Backofentür geschlossen
gehalten werden.
Normal mit Umluft
Geeignet für Braten und Gebäck. Der Ventilator
verteilt die Hitze gleichmäßig im Backofen und
verkürzt die Gardauer und -temperatur.
Turbo
Der Ventilator verteilt die Hitze, die von einem
an der Rückseite des Backofens befindlichen
Heizwiderstand erzeugt wird. Durch die
erzeugte gleichmäßige Temperatur ist ein
gleichzeitiges Garen auf zwei Ebenen möglich.
Pizza
Besonders geeignet zum Backen von Pizza,
Pasteten und Gebäck oder Kuchen mit
Obstfüllung.
Auftauen
Page 3
Empfehlungen für das Auftauen von Tiefkühlkost
Das Auftauen funktioniert mittels eines
Warmluftsystems in 2 Stufen: Stufe HI für
Fleisch im Allgemeinen und Stufe LO für Fisch,
Gebäck und Brot. Wird die Auftaufunktion
gewünscht, kann man zwischen Stufe HI oder
LO auf der Temperaturanzeige wählen, indem
man den Sensor und danach die Sensoren
oder berührt.
• die Lebensmittel ohne Verpackung auf das
• Fleisch oder Fisch müssen vor der Garung
nicht komplett aufgetaut werden. Es reicht
aus, wenn die Oberfläche weich genug ist,
um sie zu würzen.
• Die Lebensmittel sollten immer gleich nach
dem Auftauen gegart werden.
• Aufgetaute Lebensmittel nicht nochmals
einfrieren.
Backblech oder in ein geeignetes Gefäß
gegeben werden.
• Um große Fleisch- oder Fischstücke aufzutauen, müssen diese auf den Rost gelegt
werden, mit dem Backblech darunter, um die
Flüssigkeit aufzufangen.
Die Auftauzeit und die entsprechende Auftaustufe entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle:
STUFE LO
STUFE HI
LEBENSMITTEL
GewichtZeitGewichtZeit
1
Brot
Kuchen
Fisch
Fisch
/
2
1
/
2
1
/
2
1Kg
Kg
Kg
Kg
35 min
25 min
30 min
40 min
DEUTSCH
Hähnchen
Hähnchen
Kotelett
Hackfleisch
Hackfleisch
1Kg
1,5 Kg
1
/
Kg
2
1
/
Kg
2
1Kg
75 min
90 min
40 min
60 min
120 min
Die in der Tabelle angegebenen Zeiten dienen nur zur Orientierung, da die Auftauzeit auch von der
Umgebungstemperatur, dem Gewicht und dem Gefriergrad der Lebensmittel abhängt.
3
Page 4
Bedienung des Backofens
1234567
89
Bedienung der Elektronikuhr
Achtung
Ihre Elektronikuhr verfügt über eine Touch-ControlTechnologie. Zur Bedienung reicht es aus, die
Glas-Symbole mit dem Finger zu berühren.
Die Empfindlichkeit der Touch-Control passt sich
fortwährend den Umgebungsbedingungen an.
Beim Anschließen des Backofens an das
Stromnetz achten Sie bitte darauf, dass die
Glasoberfläche der Vorderseite der
Bedienelemente sauber und frei von jeglichen
Verunreinigungen ist.
Wenn die Uhr beim Berühren des Glases mit
dem Finger nicht richtig reagiert, muss der
Backofen vom Stromnetz getrennt und nach
einem kurzen Moment wieder angeschlossen
werden. Dadurch werden die Sensoren
automatisch justiert und reagieren wieder auf
die Fingerberührung.
Einstellen der Uhrzeit der Elektronikuhr
Wenn Sie den Backofen an das Netz
anschließen, blinken auf der Uhr die Anzeigen
12:00 und . Die Uhrzeit wird eingestellt
durch Berühren der Sensoren oder ;
danach hören Sie zwei aufeinander folgende
Pieptöne zur Bestätigung der gewählten
Uhrzeit.
Zur Änderung der Uhrzeit berühren Sie
mehrmals den Uhrsensor , bis die Anzeige
blinkt. Durch Berührung der Sensoren
oder können Sie die Uhrzeit ändern.
Schließlich hören Sie zwei aufeinander folgende
Pieptöne zur Bestätigung der durchgeführten
Änderung.
4
Manueller Betrieb
Nachdem die Uhrzeit eingestellt wurde, ist der
Backofen betriebsbereit:
1 Berühren Sie den Start-Sensor .
2 Berühren Sie das gewünschte
Garfunktionssymbol.
3 Auf der Temperaturanzeige erscheint die
für diese Garfunktion voreingestellte Zeit.
Wenn Sie diese ändern möchten, berühren
Sie einfach den Temperatursensor und
danach die Sensoren oder zur
Einstellung der gewünschten Temperatur.
4 Die obere Backofenmulde beginnt sich
aufzuheizen. Bei den Funktionen
wird die schnelle Aufheizfunktion für
einige Minuten aktiviert. Wenn die gewählte
Temperatur erreicht wird, er tönt ein Signal.
Achtung: Mit dieser Aufheizfunktion wird der
an der Rückseite der oberen Backofenmulde
befindliche Turbomotor gestartet.
5 Während der Heizphase blinkt das Symbol °
und zeigt somit die Hitzeübertragung auf
das Gargut an.
6 Um das Garen zu beenden, berühren Sie
den Aus-Sensor .
Achtung
Nach Beenden des Garvorgangs werden Sie
feststellen, dass die Kühlung des Backofens
weiterläuft, bis die Temperatur des
Backofeninnenraums eine angemessene
Temperatur erreicht hat.
Page 5
Beleuchtung des Backofens
Das Innenlicht leuchtet auf, wenn
–die Backofentür geöffnet wird. Bleibt die
Backofentür längere Zeit geöffnet, erlöscht das
Licht automatisch, um Strom einzusparen.
– eine Garfunktion eingestellt wird. Nach einiger
Zeit schaltet sich das Licht aus.
Möchten Sie das Licht während des Garvorgangs
einschalten, berühren Sie einfach den
Innenlichtsensor . Wird dieser Sensor länger
berührt, bleibt das Licht während des gesamten
Garvorgangs eingeschaltet.
Funktionen der Elektronikuhr
Garzeit-Dauer: Ermöglicht das Garen während
der gewählten Zeit, danach schaltet sich der
Backofen automatisch aus.
Garzeit-Ende: Ermöglicht die Garung bis zu einer
vorgewählten Zeit; danach schaltet sich der
Backofen automatisch ab.
Garzeit-Dauer und Garzeit-Ende: Ermöglicht die
Einstellung der Dauer und der Endzeit der
Garung. Mit dieser Funktion schaltet sich der
Backofen automatisch zu der passenden Uhrzeit
für die vorgewählte Garzeit (Dauer) ein und
schaltet sich automatisch beim Erreichen der
eingestellten Zeit (Garzeit-Ende) ab.
Küchenwecker: Erzeugt ein Signal bei Ablauf der
eingestellten Zeit, unabhängig davon, ob der
Backofen heizt oder nicht.
Kindersicherung: Blockiert den Backofen und
verhindert eine Manipulation durch Kleinkinder.
Programmierung des Weckers
1 Berühren Sie mehrmals den Uhrsensor ,
bis das Symbolaufleuchtet.
2 Wählen Sie die Zeitdauer, nach deren Ablauf
der Timer ertönen soll, indem Sie die
Symbole oder drücken.
3 Danach hören Sie 2 aufeinander folgende
Pieptöne; die Restzeit bis zum Ertönen des
Timers erscheint, und das Symbol blinkt
langsam, um anzuzeigen, dass der Timer
programmiert ist.
4 Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
Signal und das Symbol blinkt schneller.
5 Berühren Sie irgendeinen Sensor der
Bedienblende, um das Signal abzustellen.
Sie können jederzeit die eingestellte Zeit
ändern, indem Sie mehrmals den Uhrsensor
berühren, bis das Symbol blinkt, und
dann die Sensoren oder berühren.
Danach hören Sie zwei aufeinander folgende
Pieptöne zur Änderungsbestätigung.
Programmierung der Gar-Dauer
1 Berühren Sie den Uhrsensor ; das Symbol
leuchtet auf.
2 Wählen Sie die Gardauer, indem Sie die
Sensoren oder berühren.
3 Danach hören Sie 2 aufeinander folgende
Pieptöne; die Restgarzeit erscheint, und das
Symbol blinkt langsam, um anzuzeigen,
dass sich der Backofen automatisch abschalten wird.
4 Wählen Sie eine Funktion und eine
Gartemperatur.
5 Nach Ablauf der eingestellten Garzeit
schaltet sich der Backofen ab, es ertönt ein
Signal und das Symbol blinkt schneller.
6 Berühren Sie irgendeinen Sensor der
Bedienblende, um das Signal abzustellen.
Sie können jederzeit die eingestellte Zeit
ändern, indem Sie erst den Uhrsensor und
dann die Sensoren oder berühren.
Danach hören Sie zwei aufeinander folgende
Pieptöne zur Änderungsbestätigung.
DEUTSCH
5
Page 6
Programmierung des Garzeit-Endes
1 Berühren Sie mehrmals den Uhrsensor ,
bis das Symbol aufleuchtet.
2 Wählen Sie das Garzeit-Ende, indem Sie die
Sensoren oder berühren.
3 Danach hören Sie 2 aufeinander folgende
Pieptöne; die Restgarzeit erscheint, und
das Symbolblinkt langsam, um
anzuzeigen, dass sich der Backofen
automatisch abschalten wird.
4 Wählen Sie eine Funktion und eine
Gartemperatur.
5 Wenn die eingestellte Uhrzeit erreicht ist,
schaltet sich der Backofen ab, es ertönt ein
Signal und das Symbol blinkt schneller.
6 Berühren Sie irgendeinen Sensor der
Bedienblende, um das Signal abzustellen.
Sie können jederzeit die Gar-Endzeit ändern,
indem Sie mehrmals den Uhrsensor
berühren, bis das Symbol blinkt, und dann
die Sensoren oder berühren. Danach
hören Sie zwei aufeinander folgende Pieptöne
zur Änderungsbestätigung.
Sie können diese Funktion einstellen, auch
wenn der Backofen schon in Betrieb ist. Dazu
folgen Sie den Anleitungen unter Punkt 4.
17 Wählen Sie eine Funktion und eine
Gartemperatur.
18 Der Backofen bleibt ausgeschaltet, das
Symbol bleibt erleuchtet und das
Symbolblinkt langsam. Auf der
Uhranzeige sehen Sie die aktuelle Uhrzeit,
und das Innenlicht bleibt aus. Der
Backofen ist nun programmiert.
19 Wenn die eingestellte Uhrzeit des
Gar-Beginns erreicht ist, schaltet sich der
Backofen ein und führt die Garung
während der vorgewählten Zeit durch. Auf
der Uhranzeige sehen Sie die Restgarzeit.
10 Wird das eingestellte Garzeit-Ende
erreicht, schaltet sich der Backofen ab; es
ertönt ein Signal und die Symbole und
blinken.
11 Berühren Sie irgendeinen Sensor der
Bedienblende, um das Signal abzustellen.
Wenn Sie während des Garvorgangs die
Garendzeit ändern möchten, berühren Sie
mehrmals den Uhrsensor , bis das Symbol
blinkt. Jetzt können Sie die Garendzeit
ändern, indem Sie die Sensoren oder
berühren. Danach ertönen 2 aufeinander folgende Pieptöne zur Bestätigung der
Änderung.
Programmierung der Gar-Dauer und des
Gar-Zeitendes
11 Berühren Sie den Uhrsensor ; das
Symbol leuchtet auf.
12 Wählen Sie die Gardauer, indem Sie die
Sensoren oder berühren.
13 Danach hören Sie 2 aufeinander folgende
Pieptöne; die Restgarzeit erscheint, und
das Symbol blinkt langsam.
14 Berühren Sie mehrmals den Uhrsensor ,
bis das Symbol aufleuchtet.
15 Wählen Sie das Garzeit-Ende, indem Sie
die Sensoren oder berühren.
16 Danach hören Sie 2 aufeinander folgende
Pieptöne; die aktuelle Uhrzeit wird
angezeigt und das Symbolleuchtet.
6
Kindersicherung
Blockiert den Backofen und verhindert eine
Manipulation durch Kleinkinder. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie länger
das Symbol
Piepton und zwischen den Ziffern der
Temperaturanzeige erscheinen blinkende
Punkte. Der Backofen ist blockiert.
Zur Deaktivierung der Kindersicherung
berühren Sie länger das Symbol
hören einen langen Piepton.
Achtung
Im Fall eines Stromausfalls wird die gesamte
Programmierung der Elektronikuhr gelöscht,
und es erscheint die blinkende Anzeige
12:00:00 auf der Uhr. Sie müssen die Uhr
wieder einstellen und erneut programmieren.
(16); Sie hören dann einen langen
(16); Sie
Page 7
Austausch der Backofenlampe
Achtung
Bevor Sie die Lampe auswechseln, stellen Sie
sicher, dass der Backofen vom Stromnetz
getrennt ist.
• Entfernen Sie die Chromlaufschienen, indem
Sie die Muttern lösen (E).
E
• Nehmen Sie das Vorsatzglas der
Lampenfassung mithilfe eines Werkzeugs
heraus.
• Ersetzen Sie die Lampe.
• Montieren Sie das Vorsatzglas erneut und
achten Sie darauf, dass es in der richtigen
Position sitzt.
DEUTSCH
Die Ersatzlampe muss eine
Temperaturresistenz bis 300 °C aufweisen.
Sie kann beim technischen Kundendienst
bestellt werden.
7
Page 8
Backofentür aus - und einbauen
Backofentür herausnehmen
– Backofentür ganz öffnen.
– Die beiliegenden Sicherungsstifte durch die
Bohrung der Türscharnieren stecken.
– Die Backofentür mit beiden Händen seitlich
fassen und fast ganz schließen.
Backofentür einsetzen
– Die Backofentür mit beiden Händen seitlich
fassen und die Scharniere in die
entsprechenden Öffnungen am Backofen
einschieben. Das Scharnier rastet ein.
– Die Backofentür langsam ganz öffnen.
– Die Sicherungsstifte aus den Bohrungen der
Türscharnieren wieder herrausziehen.
– Die Backofentür schließen.
– Heben Sie die Tür leicht an und ziehen Sie
die Scharniere nach vorne aus den
Türöffnungen.
Achtung - Verletzungsgefahr!
Sicherungsstifte nicht aus den Bohrungen
ziehen. Das Scharnier ist gespannt. Zum
Einbau muß das Schanier ebenfalls gespannt
sein. Nach Entfernen der Stifte ist es nicht
mehr möglich, das Scharnier erneut zu
spannen und zu sichern.
8
Page 9
1234567
11 Cooking Functions
12 Temperature Indicator
13 Electronic Clock
14 Temperature Sensor
15 Electronic Clock Sensor
Control Panel
16 Sensor
17 Sensor / Child Safety Function
18 Inside Light
19 On / Off
Oven Functions
89
ENGLISH
Convencional
This function is for use when baking cakes,
where the heat should be even to give a
spongy texture.
Lower Element
Heat only comes from beneath. Suitable for
warming plates or letting dough rise.
Grill and Lower Element
Ideal for roasts. This function can be used with
any size joints of meat.
Grill
Toasting and browning. This function allows
the surface to be cooked without affecting the
inside of the food. Suitable for flat pieces such
as steaks, ribs, fish and toasts.
Grill with Fan
For even roasting and simultaneous surface
browning. Ideal for mixed grills. Perfect for
bulky pieces such as poultry and game. The
meat should be placed on the oven grid with
the tray below to collect meat juices.
Caution
The door must be closed during use with Grill,
and with Fan.
Conventional with Fan
Suitable for roasts and cakes. The fan spreads
the heat evenly throughout the inside of the
oven to reduce cooking time and temperature.
Turbo
The fan spreads the heat coming from an
element located at the back of the oven. As a
result of the evenly distributed temperature,
food can be cooked on two levels at the same
time.
Pizza
Ideal for baking pizzas, pies, and fruit tarts or
sponges.
Defrosting
9
Page 10
Recommendations for Defrosting Food
The defrost function works by means of a
2-level system of hot air. HI is for meats in
general and LO is for fish, cakes, pastries and
bread. When selecting the defrost function,
select HI or LO on the temperature display by
pressing on the temperature sensor and
then the or sensors.
• Meat and fish do not need to be completely
thawed before cooking. Condiments can be
added once the surface is soft.
• Food should always be cooked after
defrosting.
• Do not refreeze defrosted food.
• Unpackaged food should be placed on the
oven tray or on a dish.
• Defrost large pieces of meat or fish by
placing them over the grid with a tray
underneath to collect any liquid.
See the following chart for defrosting times and temperature levels:
LO LEVEL
FOOD
WeightTimeWeightTime
1
Bread
Cake
Fish
Fish
/
2
1
/
2
1
/
2
1Kg
Kg
Kg
Kg
35 mins
25 mins
30 mins
40 mins
Chicken
1Kg
HI LEVEL
75 mins
Chicken
Rib steak
Minced meat
Minced meat
1,5 Kg
1
/
Kg
2
1
/
Kg
2
1Kg
90 mins
40 mins
60 mins
120 mins
The times shown in the chart are a guide. The time needed for defrosting will depend on the
temperature of the room, weight of the food and how frozen it is.
10
Page 11
Oven Use
1234567
89
Use of the electronic timer
Caution
The electronic clock features Touch-Control
technology. To operate, simply touch the glass
control symbols with your fingertip.
The touch control sensitivity continuously
adapts to changing conditions. Ensure that
the glass front of the control panel is clean
and free of any obstacles when turning on the
oven.
If the clock does not respond correctly when
you touch the glass, you will need to turn off
the oven for a few seconds and then turn it
back on. By doing this, the sensors adjust
automatically and will react once more to
fingertip control.
Setting the Electronic Clock
When turning your oven on, you will see the
clock flashing 12:00 . Set the clock by
touching the or symbols on the glass.
You will hear 2 beeps confirming the time has
been set.
If you want to change the time, touch the clock
sensor until the indicator flashes.
Change the time by touching the or
sensors. The two beeps you hear after that
will confirm the new time has been set.
Manual Operation
After setting the clock, the oven is ready for
use:
1 Press the On sensor .
2 Press on the desired cooking function
symbol.
3 The temperature display will show the
preset temperature for that cooking
function. Press on the temperature sensor
to change it. Select the desired
temperature by pressing on the or
sensors.
4 The top oven cavity will start to heat up.
Functions andwill start
the fast preheating function for a few minutes. The oven will beep when it reaches the
selected temperature.
Caution: this preheating function turns on the
turbo motor at the back of the top oven cavity.
o
5 During oven heating, the
to show that the food is being heated.
6 Press on the Off sensor to stop cooking.
Caution
When cooking has finished, you will notice that
oven cooling feature will work until the temperature inside the oven has been suitably lowered.
display will flash
ENGLISH
11
Page 12
Oven Lighting
The inside light will go on:
–When the oven door is open. If the door is not
closed after a certain time, the light will turn off
to reduce power consumption.
–When any cooking function is selected. The light
will turn off after a certain time.
If you want to turn the light on during cooking, just
touch the Oven Light sensor . If you keep your
finger on this sensor for a few seconds, the light
will stay on throughout cooking.
Electronic Clock Functions
Cooking Time: This function allows you to
programme cooking time length, after which the
oven will turn off automatically.
Cooking Stop Time: This function allows you to
programme the time for cooking to stop, after
which the oven will turn off automatically.
Cooking Time and Cooking Stop Time: This
function allows both cooking time length and the
stop time to be programmed. With this function,
the oven switches on automatically at the set
time and operates for the cooking time it has
been programmed for. It switches itself off
automatically at the entered stop time.
Timer Alarm: A beep will go sound when the set
time has finished, whether the oven is on or off.
Child safety: This function locks the oven,
preventing small children from playing with it.
Programming the Timer Alarm
1 Press on the clock sensor several times
until the symbol lights up.
2 Select the length of time after which you
want the alarm to sound by pressing on the
or sensors.
3 You will then hear two beeps, the display will
show the time left before the alarm sounds
and the symbol will flash slowly,
indicating that the timer has been set.
4 Once the programmed time has passed, an
alarm will sound and the symbol will
begin to flash more quickly.
5 Press on any sensor on the control panel to
stop the alarm.
You can change the programmed time
whenever you want by touching the clock
sensor until the symbol flashes, and
then touching the or sensors. The two
beeps you hear after that will confirm the new
time has been set.
Programming Cooking Time
1 Press on the clock sensor . The symbol
will light up.
2 Select the cooking time by pressing the
or sensors.
3 Two consecutive beeps will then sound and
the display will show the remaining cooking
time. The symbol will flash slowly to indicate that the oven will switch itself
automatically.
4 Select a cooking function and temperature.
5 Once the cooking time is complete, the oven
will turn off, an alarm will sound and the
symbol will flash more quickly.
6 Press on any sensor on the control panel to
stop the alarm.
You can change the programmed time
whenever you want by touching the clock
sensor and then on the or sensors.
The two beeps you hear after that will confirm
the new time has been set.
12
Page 13
Programming the Cooking Stop Time
1 Press on the clock sensor several times
until the symbol lights up.
2 Select the cooking stop time by pressing
the or sensors.
3 Two consecutive beeps will then sound and
the display will show the remaining cooking
time. The symbol will flash slowly to
indicate that the oven will switch itself
automatically.
4 Select a cooking function and temperature.
5 Once it is the set time, the oven will turn
off, an alarm will sound and the symbol
will flash more quickly.
6 Press on any sensor on the control panel to
stop the alarm.
You can change the programmed cooking stop
time at any moment by pressing on the clock
sensor until the symbol flashes and
then by pressing on the or sensors. The
two beeps you hear after that will confirm the
new time has been set.
You can use this function even if you are
already cooking with the oven. If this is the
case, follow all of the above instructions
except No. 4.
Programming Cooking Time and Cooking
Stop Time
11 Press on the clock sensor . The symbol
will light up.
12 Select the cooking time by pressing the
or sensors.
13 Two consecutive beeps will then sound,
and the display will show the remaining
cooking time. The symbol will flash
slowly.
14 Press on the clock sensorseveral
times until the symbollights up.
15 Select the cooking stop time by pressing
the or sensors.
16 This will be confirmed by two beeps. The
current time will show on the display and
thesymbol will remain lit.
17 Select a cooking function and temperature.
18 The oven will remain off, with the
symbol lit and the symbol flashing
slowly. The clock will show the current time
and the inside light will remain off. The
oven is now programmed.
19 When it is time to start cooking, the oven
will switch on and will operate for the
programmed cooking time. The clock
display will show the remaining cooking
time.
10 Once the set time is reached, the oven will
turn off, an alarm will sound and the
and symbols will flash.
11 Press on any sensor on the control panel
to stop the alarm.
If you wish to change the cooking stop time
while cooking is in progress, press on the
clock sensor until the symbol flashes.
You can then change the cooking stop time by
pressing on the or sensors. The two
beeps you hear after that will confirm the new
time has been set.
Child Safety Function
This function locks the oven, preventing small
children from playing with it. To turn on the
function, press on the
hear a long beep and see several flashing
dots between the digits of the temperature
display. The oven is now locked.
To turn off the child lock, keep the
symbol pressed until a long beep sounds.
Caution
In the event of power failure, your electronic
clock timer settings will be erased and 12:00
will flash on the clock display. Reset the clock
and programme again.
(16) symbol until you
(16)
ENGLISH
13
Page 14
Changing the oven light bulb
Caution
Make sure the oven is unplugged before
changing the bulb.
• Detach the chrome supports by loosening
the screw (E).
E
• Release the bulb-holder glass cover with a
tool.
• Change the bulb.
• Reassemble the glass cover and ensure that
everything fits in the correct position.
The replacement bulb must be resistant to
temperatures up to 300
from Technical Service.
o
C. You can order one
14
Page 15
Removing and refitting the oven door
Removing the oven door
– Open the oven door as far as it will go.
– Insert the locking pins enclosed into the
drilled holes of the door hinges.
Refitting the oven door
– Grasp the oven door at both sides and slide
the hinges into the openings on the oven.
The hinge will click into place.
– Slowly open the oven door until it is fully
open.
– Grasp the oven door at both sides and lift it
up until it is nearly closed.
– Gently lift the door and pull the hinges
forward away from the door opening.
Important! Risk of injury!
Do not pull the locking pins out of the drilled
holes. The hinge is under tension. It must also
be under tension on installation. Once the pins
have been removed it is no longer possible to
tension and secure the thinge.
ENGLISH
– Remove the locking pins from the drilled
holes of the door hinges again.
– Close the oven door.
15
Page 16
DATENBLATT/ BROCHURE
HerstellerManufacturer
ModellModel
Energieeffizienzklasse auf
einer Skala
von A
(niedriger
Verbrauch)
bis G (hoher
Energy
efficiency
class on a
scale of A
(more efficient)
to G (less
efficient).
Verbrauch).
Beheizung.
Heating
function.
Konventionelle
Conventional.
Beheizung.
Umluft /
Heißluft.
Energieverbrauch.
Konventionelle
Forced air
convection.
Energy
consumption.
Conventional.
Beheizung.
Umluft /
Heißluft.
Netto-volumen
(liter).
Typ:
Klein
Mittel
Groß
Kochzeit bei
Standardbela-
Forced air
convection.
Usable volume
(litres).
Size:
Small
Medium
Large
Time to cook
standard load.
dung.
Konventionelle
Conventional.
Beheizung.
MUSTERRING
MEB 5000E
A
0,82
Kwh
0,79
Kwh
53
41 min.
Umluft /
Heißluft.
Forced air
convection.
BackflächeBaking area.
Geräusch (dB
(A) re 1 pW).
Noise (dB (A)
re 1 pW).
45 min.
1300 cm
- - -
2
Unser Beitrag zum Umweltschutz: wir verwenden umweltfreundliches Papier.
Our contribution to enviromental protection: we use recycled paper.
Cod.: 3172409-000
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.