Kuppersbusch LB 1000 E Instruction Manual

Page 1
Instruction Manual
Cooker Hoods LB 1000 E
Bedieningsanleitung
Dunstabzugshauben LB 1000 E
Cristal
19-11-09
Page 2
English
Dear customer, We congratulate you on your choice. We
are sure that this modern, functional and practical article, constructed from highest quality materials, will fully meet your requirements.
Please read all the sections of this INSTRUCTION MANUAL before using the extractor for the first time to be able to obtain its full performance and to avoid any breakdowns that could arise from its misuse, also allowing small problems to be overcome.
Keep this manual. It will always provide useful information on the extractor and will help other people to use it.
Safety Instructions
--------------------------------------------------------
* Before using the extractor for the first time, you must observe the installation and connection instructions.
* This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
* Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
* Never pull the cable to unplug the extractor. * Do not switch on the extractor if the
electricity cable is worn or has cuts or if there are signs of deterioration around the control panel.
* If the extractor stops working or functions abnormally, unplug it from the mains and advise the technical service.
* Do not leave gas burning without a pan above it under the hood.
* Do not allow grease to accumulate in any part of the extractor, especially in the filter as this COULD PRODUCE A FIRE RISK
* Do not flambé food under the hood.
* Before installing the extractor consult local rules and regulations in force with respect to current standards on air and fumes.
* Before connecting the extractor to the mains, check that both the voltage and the frequency conform to that shown on the characteristics label of the extractor located inside it.
* The cooker hoods provided with plug must preserve it accessible. In the opposite way, it is necessary to install an omnipolar switch with at least a distance of 3 mm. between Line (L) and Neutral (N).
* The air must not be discharge into a flue that is used for exhausting fumes from appliances burning gas or other fuels.The room must be provided with appropriate ventilation if the extractor is going to be used at the same time as other food processing equipment not using electrical power.
* We recommend the use of gloves and caution when cleaning the inside of the extractor.
* Your extractor is designed for domestic use and only for expelling and purifying gases arising from food preparation. Its use for any other purpose must be at your own responsibility and may be dangerous.
* You should contact the nearest Qualified Technical Assistance Service for any repairs always using original spare parts. Repairs and modifications carried out by others could damage the apparatus or cause it to malfunction, and risking your safety. The manufacturer cannot be held liable for inappropriate use of the apparatus.
Description of the apparatus (Fig. 1)
---------------------------------------------------
A Motor controls, three speeds. B Light switch independent of the
motors. C Lighting by means of lamps. D Filters located over cooking area,
easily withdrawn for cleaning E Pull-out group that allows a greater
gas capture area. F Possibility of incorporating activated
charcoal filter.
G Motor functioning indicator light. H-I Non-return flaps which are placed in
the outlet, locating their ends in the
openings provided.
4
A B
Outlet for two motors Outlet for single motor
Abzug für 2 Motoren Abzug für 1 Motor
5
Page 3
1
2
Speed Absaugleistung
First Erste
Second Zweite
Third Dritte
Light Beleuchtung
On Ein Off Aus
3
Instructions for use
---------------------------------------------------
By pressing the button shown in the figure 2, you will be able to control the functions of the extractor
To achieve better extraction, we recommend switching on the extractor a few minutes before starting to cook (3 - 5 minutes) so that the air flow is continuous and stable when extracting the fumes.
Likewise, keep the extractor switched on for a few minutes when cooking is complete to allow all fumes and odours to be expelled.
Cleaning and maintenance
---------------------------------------------------
Before carrying out any cleaning or maintenance activities, ensure that the extractor is disconnected from the mains. To carry out cleaning and maintenance, follow the Safety Instructions. There is a fire risk if cleaning is not carried out in accordance with the instructions.
Filter cleaning
To withdraw the filters from their locations release the anchoring points. Clean the filter, either by putting it in the dishwasher (see notes) or leaving it standing in hot water to simplify the removal of grease or, if wished, by means of special sprays (protecting the non metallic parts). Once clean, leave it to dry.
Notes: cleaning in the dishwasher with aggressive detergents may blacken the surface of metallic parts, without this affecting its gas retaining properties.
N.B. The filter must be cleaned at least once a month depending on how often the extractor is used. It must be remembered that grease is deposited in the extractor when cooking, whether it is switched on or not.
Cleaning of the extractor body
The use of warm (40ºC approx.) soapy water is recommended. A cloth moistened in this water is used for cleaning the extractor, paying special attention to the grids. Afterwards, dry it using a lint-free cloth.
Note:
* Never use metallic scouring pads or abrasive
products that could damage the surface.
* Do not use scrapers with metallic surfaces
such as knives, scissors etc.
Activated charcoal filter
* To install the charcoal filter, the motor
anchorage is made to coincide with the anchor points of the activated charcoal filter and turn it clockwise.
* The carbon filter lasts from three to six
months depending on the particular conditions of use.
* The activated carbon filter can neither be
washed nor regenerated. Once it is exhausted, it must be changed.
* To replace exhausted filters with new ones,
withdraw the old one in the reverse order to that of installation.
Changing Bulbs
* Remove the filter support to acces the bulbs. * Take care to disconnect the mains
beforehand and that the bulbs to be replaced are not hot.
* The maximum bulbs power is 40W.
Tecnical Information (Fig. 3)
---------------------------------------------------
Dimensions Width = 550 mm
Depth = 310 mm Height = 175 mm
Dimensions for fitting Width = 505 mm
Depth = 292 mm
Electrical characteristics: REFER TO RATING PLATE
Page 4
English
Installation
---------------------------------------------------
To fix the extractor to the kitchen unit the pattern on fig. 4 is used.
The lower part of the extractor must be located at a minimum height of 60 cm above the hob for electric cookers and 65 cm for gas cookers. If the instructions of a gas cooker indicate a greater distance these must be observed.
When the extractor is working at the same time as other non-electrical cooking equipment, the outlet air pressure must not exceed 4 Pa (4 x 10
-5
bar).
To achieve optimum performance the length of the outlet hose should not exceed 4 meters, or include more than two 90º angles (elbows)
Although venting to the outside is recommended, activated carbon filters may be used, which allow the gas to be returned to the kitchen through the outlet pipe.
CAUTION: Accessible parts may heat it up when using cooking appliances.
Fitting in Kitchen Unit
This hood is already fitted with two fixing deveces:
1.- By means of the wood-screws provided
in the accessory bag, the hood is fixed to a wooden panel in which the fixing hole has already been cut.
2.- By means of a wooden panel in the
upper part of the hood, which has previously been drilled to allow the fume exhaust chimeney to pass as well as the mains cable and the fixing screws
(Fig. 4).
If something does not work
---------------------------------------------------
Before seeking technical assistance carry out the following checks first:
Wenn das Gerät nicht funktioniert
---------------------------------------------------
Bevor Sie den Reparaturdienst verstän­digen, führen Sie bitte die nachfolgenden Überprüfungen durch:
Fehler Mögliche Ursache Abhilfe
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Netzkabel anschließen.
Die
Dunstabzugshaube
funktioniert nicht.
Die Steckdose führt keine Spannung.
Für Spannungszuführung zur Steckdose
sorgen. Der Filter ist mit Fett gesättigt.
Filter reinigen oder auswechseln. Das Abzugsrohr ist
verstopft.
Die Verstopfungen beseitigen.
Die Absaugleistung
der
Dunstabzugshaube
ist zu gering, oder
es treten
Vibrationen auf.
Die Luftkanäle sind nicht richtig dimensioniert.
Setzen Sie sich mit dem Installateur in
Verbindung und beachten Sie die
Angaben in der Bedienungsanleitung. Die Lampen sind durchgebrannt.
Lampen auswechseln.
Die Beleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampen sitzen locker. Lampen ordnungsgemäß einschrauben
bzw. eindrücken.
In überinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-AlgerÄte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer Markierung versehen. Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäâe Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Auf dem Produckt order der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist. Entsorgen Sie dieses Produckt im Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte. Die Entsorgung muss gemäâ den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben, um weitere Informationen über Behandlung, Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten
Cristal Im gleichen Sinne bleibt das Recht vorbehalten, in den Geräten die für richtig order zweckmäßig erachteten Verbesserungen bei Einhaltung der Hauptkennwerte einzuführen.
Page 5
Deutsch
Aktivkohlefilter
* Zum Einbau der Aktivkohlefilter müssen die
Befestigungselemente an Motor und Filter ausgerichtet, das Filter aufgesetzt und durch Drehen in Uhrzeigerrichtung verriegelt werden.
* Die Nutzungsdauer der Aktivkohlefilter be-
trägt in Abhängigkeit von der jeweiligen Intensität der Nutzung drei bis sechs Monate.
* Die Aktivkohlefilter können weder ge-
waschen noch regeneriert werden. Sie sind daher auszutauschen, wenn deren Filterwirkung erschöpft ist.
* Der Austausch verbrauchter Aktivkohlefilter
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Einbaus.
Austausch der Glühlampen
* Die Glühlampen sind nach Aushängen der
Filterhalterung zugänglich.
* Achten Sie darauf, daß die Dunstab-
zugshaube vor dem Lampenwechsel vom Netz getrennt wird und die Glühlampen abgekühlt sind.
* Die Leistung der Glühlampen darf maximal
40W betragen.
Technische Informationen (Abb. 3)
---------------------------------------------------
Abmessungen: Breite = 550 mm
Tiefe = 310 mm Höhe = 175 mm
Abmessungen für den Einbau:
Breite = 505 mm
Tiefe = 292 mm
Elektrische Kennwerte: SIEHE TYPENSCHILD
Einbau
---------------------------------------------------
Zum Einbau der Dunstabzugshaube in das Küchenmöbel benutzen Sie bitte die Schablone auf abb. 4.
Die Unterseite der Dunstabzugshaube muß eine Mindesthöhe von 60 cm über elektrischen Kochstelle und 65 cm. Über Gaskochstellen aufweisen. Ist in den Einbauanweisungen für ein Gaskochfeld ein größerer Abstand angegeben, muß dieser entsprechend berücksichtigt werden.
Der Anschluß der Dunstabzugshaube muß an eine Steckdose mit Schutzleiter erfolgen. Bei Betrieb der Dunstabzugshaube zu­sammen mit anderen, nicht mit elektrischer Energie betriebenen Geräten darf der auf­tretende Unterdruck einen Wert von 4 Pa (4 x 10-6 bar) nicht überschreiten.
Um eine optimale Leistung der Dunstab­zugshaube zu erreichen, darf die Länge des Abzugsrohrs VIER Meter nicht überschreiten und sollte nicht mehr als zwei 90°-Winkel enthalten.
Obwohl eine Absaugung der beim Kochen entstehenden Dämpfe nach außen empfohlen wird, können Aktivkohlefilter ein­gebaut werden, die eine Rückführung der gereinigten Gase in die Küche über das Abzugsrohr ermöglichen.
VORSICHT: Zugängliche Teile kann es heiß, wenn Sie Kochgeräte.
Einbau in ein Küchenmöbel
Diese Duntsabzugshaube ist mit zwei Befestigungs-vorrichtungen ausgestattet:
1.- Mit den beiden Schrauben, die in dem Beutel für Zubehörteile mitgeliefert werden, wird die Dunstabzugshaube an einem Holzboden befestigt, in dem vorher die für den Einbau erforderliche Aussparung angebracht wurde.
2.- Mit Hilfe eines Holzpaneels, das an der oberseite der Dunstabzugshaube befestigt wird, und in welchem vorher die Bohrngen für das Dunstabzugsrohr, das Netzkabel und die Befestigungs­schrauben angebracht wurden (nachstehende Abbildung).
Special U.K. Requirements
------------------------------------------
Height above gas hob: 75 mm minimum. NEVER PLACE THE COOKER HOOD OVER AN EYE-LEVEL GRILL. This appliance must be connectec by a competent person, using fixed wiring via a DOUBLE POLE SWITCHED FUSED SPUR OUTLET.
Electrical connection
------------------------------------------
We recommend that the appliance is connected by a qualified electrician, who is a member of the N.I.C.E.I.C. and who will comply with the I.E.E. and local regulations. Should the colour of the wires in the manis lead for the appliance not correspond with the coloured markings identifying the terminal in your spur box proceed as follows:
* The wire which is coloured blur must be connected to the marked N (Neutral) or coloured Black.
* The wire which is coloured brown must be connected to the marked L (Live) or couloured Red
* Where avialable (see installation), the wire which is coloured yellow/green must be connected to the market or coloured Yellow/Green.
If the cooker hood is installed for use above a gas appliance then the provision vor ventilation must be in accordance with the Gas Safety (Installation & Use) Regulations 1984 and the relevant Building Regulations. Detailed recommendations are contained in the following British Standard Codes of Practice BS6172, BS5440 and BS6891 Current Edition.
This apparatus has the marked CEE in conformity with Standard 2002/92/EC of the European Parliament and the Council about remainers of electrical en electronic apparatuses. The correct elimination of this product avoids negative consequences for the market and the health.
Symbol (In the product or in the documents that are included with it), indicates that its not possible to be treated like domestic remainder. Its necessary to give it in a collection point to recycle electrical and electronic apparatuses. Get rid of it in accordance with the environmental norms for remainders elimination. In order to obtain detailed information about the treatment, recovery or recycling of this product, put yourself in contact with the city council, with the elimination service of urban remainder or
Cristal reserves the right to make corrections in its appliances wherever it considers these necessary or useful, without harming their essential features.
Page 6
Deutsch
Verehrte Kundin, verehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl und
sind sicher, daß der Erwerb dieses Geräts, das unter Verwendung von Materialien bester Qualität hergestellt und strengen Kontrollen während des gesamten Fertigungsprozesses unterzogen wurde, Ihren Anforderungen vollkommen gerecht wird. Vor der erstmaligen Benutzung der Dunstabzugshaube bitten wir Sie, die Bedienungsanweisung aufmerksam zu lesen und die Hinweise genau zu befolgen, damit Sie viele Jahre lang mit diesem Gerät die bestmöglichen Ergebnisse erreichen sowie Fehler und Störungen vermeiden, die sich aus einer unsachgemäßen Benutzung des Geräts ergeben können. Außerdem ist Ihnen diese Bedienungsanleitung bei der Lösung kleiner Probleme behilflich. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, sie gibt Ihnen jederzeit nützliche Informationen und erleichtert auch die Bedienung durch andere Personen.
Sicherheitshinweise
---------------------------------------------------
* Beachten Sie bitte vor der erstmaligen Inbetriebnahme die Anweisungen hinsichtlich Installation und Anschluß der Dunstabzugshaube.
* Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, oder Mangel an Erfahrung und Kenntnissen geeignet, es sei denn sie werden von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, überwacht oder angeleitet.
* Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sichergestellt wird, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
* Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie die
Dunstabzugshaube vom Netz trennen wollen.
* Benutzen Sie die Dunstabzugshaube nicht mit defektem oder angeschnittenem Netzkabel, oder wenn das Gerät sichtbare Schäden im Bereich der Bedienelemente aufweist.
* Wenn die Dunstabzugshaube nicht mehr oder nicht mehr richtig funktioniert, trennen Sie diese
vom Netz und setzen Sie sich mit dem technischen Kundendienst in Verbindung.
* Achten Sie bitte stets darauf, daß die Kochstellen unter der Dunstab-zugshaubenicht ohne ein daraufgestelltes Gefäß in Betrieb sind.
* Vermeiden Sie Fettablagerungen auf allen Teilen der Dunstabzugshaube und insbesondere im Filter, es besteht Brandgefahr.
* Flambieren Sie niemals unterhalb der Abzugshaube.
* Informieren Sie sich vor Einbau der Dunstabzugshaube über die jeweils geltenden örtlichen Vorschriften über Luft- und Rauchabzug.
* Prüfen Sie vor Anschluß der Dunstabzugshaube an das Netz, ob Frequenz und Spannung mit den Angaben auf dem an der Unterseite angebrachten Typenschild übereinstimmen.
* Bei Geräten mit Stecker muss dieser immer zugänglich sein, um das Gerät gegebenenfalls vom Netz trennen zu können. Alternativ ist bei Anschluss des Gerätes eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontakt-Öffnungsweite von mindestens 3mm allpolig vom Netz zu trennen. Als geeignete Trennvorrichtung gelten LS-Schalter, Sicherungen und Schütze. Bei Anschluss und Reparatur Gerät mit einer dieser Einrichtungen stromlos machen.
* Die Luft darf nicht in einen Abzug abgegeben werden, der von Geräten, die Gas oder andere Brennstoffe verbrennen, benutzt wird. Der Raum muß mit einer ausreichenden Belüftung versehen sein, wenn in dem gleichen Raum auch andere nicht mit elektrischer Energie betriebene Geräte benutzt werden.
* Wir empfehlen Ihnen, bei der Reinigung Schutzhandschuhe zu tragen und bei der Reinigung des Inneren der Dunstabzugshaube mit größter Vorsicht vorzugehen.
* Ihre Dunstabzugshaube ist ausschließlich für einen Einsatz im Heimbereich zur Reinigung und Absaugung von Küchendünsten bestimmt, die bei der Speisezubereitung entstehen. Der Einsatz für andere Anwendungen erfolgt ausschließlich auf Ihr Risiko und kann gefährlich sein.
* Hinsichtlich aller Reparaturarbeiten wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Kundendienststelle, die eine Verwendung von Originalersatzteilen garantiert. Alle Reparaturen oder Eingriffe durch anderes Personal können Schäden und Funktionsstörungen am Gerät hervorrufen und Gefahren für Ihre Sicherheit zur Folge haben. Der Hersteller haftet nicht für Schäden aus einer unsachgemäßen Verwendung des Geräts.
Gerätebeschreibung (Abb. 1)
---------------------------------------------------
A Schalter mit drei Stellungen zur
Motorsteuerung.
B Lichtschalter, unabhängig vom
Betrieb der Motoren.
C Kontrolleuchte für den Betrieb der
Motoren.
D Beleuchtung mit Glühlampen. E Zur Reinigung einfach abnehmbare
Filter über dem Kochbereich.
F Körper und Filterhalterung. G Verschlüsse der Filterhalterung. H-I Rückschlagklappen , diese verden
auf den Abgasstuzten aufgesetzt, hierzu die Vorsprünge in die entsprechenden Aussparungen einstecken.
Bedienungsanweisung
---------------------------------------------------
Durch Betätigen der in der Abbildung 1 bezeichneten Bedienelemente werden die Funktionen der Dunstabzugshaube gesteuert.
Schalten Sie die Dunstabzugshaube einige Minuten vor Kochbeginn ein (zwischen 3 und 5 Minuten). Hierdurch wird eine kontinuierliche und stabile Luftströmung erreicht, wenn die Dämpfe abzusaugen sind.
Die Dunstabzugshaube nach dem Kochen noch einige Zeit (zwischen 3 und 5 Minuten) weiterlaufen lassen, damit Fetteilchen aus der Abluftleitung vollständig nach außen transportiert werden. Auf diese Weise wird das Rückströmen von Fett, Dämpfen und Gerüchen verhindert.
Reinigung und Pflege
---------------------------------------------------
Überzeugen Sie sich vor Beginn aller
Reinigungs- oder Pflegearbeiten davon, daß das Gerät vom Netz getrennt ist. Beachten Sie bei allen Reinigungs- und Pflegearbeiten die Sicherheitshinweise. Wenn die Reinigung nicht gemäß der Gebrauchsanleitung regelmäßig durchgeführt wird, besteht die Gefahr eines Brandes.
Reinigung der Filter
Hängen Sie die Filter durch Betätigung der Verschlüsse aus. Tauchen Sie die Filter zur Reinigung in heißes Wasser, bis sich die Fettreste aufgelöst haben, spülen Sie diese danach mit fließendem Wasser ab. Die Verwendung eines speziellen fettlösenden Sprays zur Reinigung der Filter ist ebenfalls möglich. Die Filter können auch in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden (siehe Anmerkung). Stellen Sie die Filter darin senkrecht auf, damit sich keine Speisereste darauf absetzen können. Nach der Reinigung die Filter trocknen und anschließend wieder in die Dunstabzugshaube einsetzen.
Anmerkung: Durch Reinigung mit aggressiven Spülmitteln im Geschirrspüler kann die metallische Filteroberfläche schwarz anlaufen, ohne daß jedoch die Rückhaltefähigkeit für Fette beeinträchtigt wird.
Achtung: In Abhängigkeit vom Grad der Nutzung der Dunstabzugshaube ist eine Reinigung der Filter mindestens einmal monatlich erforderlich. Beachten Sie bitte, daß beim Kochen auch dann Fettablagerungen an der Dunstabzugshaube und im Filter auftreten, wenn diese nicht in Betrieb ist.
Reinigung der Filterhalterung und des Gehäuses der Abzugshaube
Zur Reinigung wird die Verwendung eines in warmer Seifenlauge mit einer Temperatur von etwa 40°C angefeuchteten Tuchs empfohlen. Reinigen Sie besonders sorgfältig alle Schlitze und trocknen Sie anschließend alle Flächen gründlich mit einem nicht fasernden Tuch.
Achtung
* Verwenden Sie zur Reinigung keine
metallischen Scheuerschwämme oder krat- zend wirkende Mittel, durch welche die Oberfläche beschädigt werden kann.
* Kratzen Sie nicht mit harten Gegenständen
wie Messer, Scheren usw.
Loading...