Küppersbusch ETS 3720. 0 Directions For Use Manual

BEDIENUNGS- UND MONTAGEANWEISUNG
GB DIRECTION FOR USE ES MODO DE EMPLEO FR GUIDE D’INSTALLATION ET D’UTILISATION IT ISTRUZIONI PER L’USO NL GEBRUIKSAANWIJZING
ETS 3720. 0
6
Küppersbusch-Kundendienst
Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Deutschland:
Küppersbusch Hausgeräte GmbH Küppersbuschstraße 16 45883 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-401631 Telefax: (0209) 4 01-7 14 / 7 15 Internet: www.kueppersbusch.de
Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Außerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte per Telefax oder Internet unter
www.kueppersbusch.de mit.
Österreich:
Teka Austria GmbH Eitnergasse 13 1230 Wien
Telefon: (01) 8 66 80-15 Telefax: (01) 8 66 80-50 Internet: www.küppersbusch.at
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte per
Telefax oder Internet unter
www.kueppersbusch.at mit.
Bitte beachten Sie: Damit unser Kundendienst Reparaturen sorgfältig vorbereiten und die
benötigten Ersatzteile bereitstellen kann, benötigen wir bei Ihrer Kundendienstanforderung die folgenden Informationen:
1. Ihre genau Anschrift
2. Ihre Telefon- und ggf. Telefaxnummer
3. Wann kann der Kundendienst Sie besuchen?
4. Die genaue Gerätebezeichnung: Mod. und F.-Nr. (Typenschild und/oder Kaufbeleg zu Rate ziehen)
5. Das Kaufdatum oder Lieferdatum
6. Die genaue Beschreibung des Problems oder Ihres Service­Wunsches
Halten Sie zunächst bitte zusätzlich Ihren Kaufbeleg bereit. So helfen Sie uns, unnötigen Zeit- und Kostenaufwand zu vermeiden und auch für Sie effizienter zu arbeiten.
Gelsenkirchen, im Januar 2013 KÜPPERSBUSCH HAUSGERÄTE GmbH
Garantiebedingungen
Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus seinem Kaufvertrag mit dem Händler leisten wir dem Endabnehmer direkt Garantie für Küppersbusch-Hausgeräte. Der Umfang unserer Garantie wird nachstehend geregelt:
1. Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/oder Herstellungsfehler beruhen, werden nach Maßgabe der folgenden Regelungen unentgeltlich behoben, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den ersten Endabnehmer angezeigt werden. Bei gewerblichem Gebrauch oder gleichzusetzender Beanspruchung beträgt die Garantiefrist lediglich 12 Monaten. Tritt der Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Lieferung auf, wird vermutet, dass es sich um einen Material- oder Herstellungsfehler handelt.
2. Für leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas, Kunststoff und Glühlampen, wird keine Garantie übernommen. Geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffenheit, die für den Wert und die Gebrauchstauglichkeit des Geräts unerheblich sind, begründen keinen Garantienspruch. Ebenso wenig leisten wir Garantie bei Schäden aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen von Wasser sowie allgemein ungewöhnlichen Umweltbedingungen oder sachfremden Betriebsbedingungen oder wenn das Gerät mit ungeeigneten Stoffen in Berührung gekommen ist. Schließlich leisten wir auch keine Garantie, wenn Mängel am Gerät auf Transportschäden, die nicht von uns zu vertreten sind, auf nicht fachgerechte Installation und Montage, auf Fehlgebrauch, auf mangelnde Pflege oder auf Nichtbeachtung der Bedienungs- oder Montagehinweise zurückzuführen sind. Der Geräteanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe in das Gerät von Personen vorgenommen werden, die hierzu nicht von uns ermächtigt sind, oder wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die keine Originalteile sind, und dadurch ein Defekt verursacht wurde.
3. Unsere Garantieleistung besteht darin, dass wir nach unserer Wahl entweder mangelhafte Teile unentgeltlich instand setzen oder durch einwandfreie Teile ersetzen. Instandsetzungen werden nach Möglichkeit am Aufstellungsort vorgenommen. Zur Reparatur anstehende Geräte sind so zugänglich zu machen, dass uneingeschränkt Handhabung, Ausbau und Einbau durch die Techniker möglich ist und keine Beschädigungen an Möbeln, Bodenbelag etc. entstehen können. Bei Geräten, die nicht nach unseren Einbaurichtlinien montiert sind werden die anfallenden Zusatzleistungen in Rechnung gestellt. In jedem Fall der Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist der Kaufbeleg vorzulegen und das Kauf – und – soweit hiervon abweichend – das Lieferdatum nachzuweisen. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über.
4. In Fällen, in denen die Nachbesserung fehlschlägt oder von uns abgelehnt wird, liefern wir innerhalb der oben genannten Garantiezeit auf Wunsch des Endabnehmers kostenfrei gleichwertigen Ersatz.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät.
6. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind – mit Ausnahme der Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unserer Erfüllungsgehilfen beruhen – ausgeschlossen.
Diese Garantiebedingungen gelten grundsätzlich nur für in Deutschland gekaufte Geräte. Soweit wir in dem entsprechenden Land über ein Kundendienstnetz verfügen, gelten diese Garantiebedienungen auch für ins Ausland verbrachte Geräte, vorausgesetzt sie weisen die technischen Voraussetzungen, wie z. B. Spannung, Frequenz, Gasart, für das entsprechende Land auf und sind für die jeweiligen Klima- und Umweltschutzbedingungen geeignet. Für im Ausland gekaufte Geräte gelten die von unserer jeweils zuständigen Auslandsgesellschaft oder Landsvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen, die über Fachhändler oder direkt bei unserer Auslandsgesellschaft oder Landesvertretung angefordert werden können.
14
GB
INDEX
1 / SAFETY INSTRUCTIONS
15
2 / INSTALLATION INSTRUCTIONS
18
3 / FITTING
20
4 / PUTTING INTO SERVICE
21
5 / SOME HINTS
23
6 / MAINTENANCE
25
Disposal of old electrical appliances
The European Directive 2002/96/EC on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE), requires that old household electrical appliances must not be disposed of in the normal unsorted municipal waste stream. Old appliances must be collected separately in order to optimise the recovery and recycling of the materials they contain and reduce the impact on human health and the environment. The crossed out “wheeled bin” symbol on the product reminds you of your obligation, that when you dispose of the appliance it must be separately collected. Consumers should contact their local authority or retailer for information concerning the correct disposal of their old appliance.
15
GB
1 / SAFETY INSTRUCTIONS
Installation, connection and function :
These operating and installation instructions must be discussed with the users and then handed over to them. It must be then given to the user.
• Connection to the mains, maintenance and repair of the appliance must only be done by a duly authorized and qualified expert in accordance with the applicable safety regulations. Work which has been improperly carried out endangers the safety of the user!
• The appliance has been designed for a mains supply of 220­240 V / 50 Hz.
• The technical connection data can be found on the rating label of the appliance.
• All maintenance and repair work should only be carried out by a qualified gas fitter trained by the manufacturer. Always ensure to disconnect the appliance from the energy supply when repairs are being carried out. Work which has been improperly carried out endangers the safety of the user!
• Wall units must be at least 650 mm above the grilling surface. Please take note of the instructions of the respective manufacturer of the cooker hood.
Operation :
• This appliance is not meant to be used by persons (including children) with physical, sensory or mental disabilities, or by persons with insufficient experience of and/or knowledge about its proper use, unless supervised by a person responsible for their safety or following a responsible person's instructions.
16
GB
1 / SAFETY INSTRUCTIONS
• Children should be supervised to ensure that they do not play with this appliance.
• WARNING: If the surface is cracked, disconnect the appliance from the power supply in order to rule out the risk of electric shock.
• The appliances must not be cleaned with a steam cleaner.
• Do not switch the appliance on until the installing fitter has explained the appliance to you.
• In addition you should carefully read the information in these operating and installation instructions. Here you will find important notes concerning safety and how to use the appliance. You should remember that any damage due to improper operation does not fall within the scope of the guarantee.
• Please keep this manual in a safe place.
• In the event of damage to the glass ceramic frame, such as cracks, chipping or breakage, switch off the appliance immediately.
• Do not store temperature-sensitive or combustible substances (e.g. aerosol cans, cleaning agents) underneath the hob. There is a risk of explosion due to the heated surface.
• The appliance is designed solely for the preparation of food in the home.
• Food may only be prepared directly on the grilling surface.
• Never use the appliance to heat a room.
• The surface of the grilling surface becomes hot when in operation. Always keep children away!
• Overheated fats and oils may spontaneously ignite. Ensure that fats or oils do not become too hot. Never extinguish ignited fats and oils with water!
• Keep the surface of the appliance clear - never use it as a storage surface!
• Do not lay connection cables from electrical appliances on the grilling surface.
Loading...
+ 10 hidden pages