50510 Klarinettenkegel-Set
passend zur 50500 Trompeten-Workstation
Die praktische Ergänzung für ihre Werkstatt
- einfaches Umrüsten von Trompete auf Klarinette und umgekehrt
- gibt dem Instrument sicheren Halt
- ideale Voraussetzungen für Reinigung, Pflege und Reparaturen
- stufenloses Verdrehen um 360° oder festes Positionieren
- arbeitsergonomisch
- professionell und schnell
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
50510-000-55 Rev.06 03-80-411-00 2/13
DER EINBAU
Der Umbau bezieht sich einzig und allein auf
den Austausch der Instrumentenkegel.
1 Flügelmutter, Schloßschraube und Scheiben
1 auseinander schrauben und entfernen
2 Trompetenkegel und Flügelmutter ebenfalls
2 auseinander schrauben und vom Haltearm entfernen
3 Beide Klarinettenkegel an den Haltearmen mit den
3 Flügelmuttern verschrauben.
3 Da beide Kegel baugleich sind besteht keine
3 Verwechslungsgefahr.
IM EINSATZ
AUFBAU, EINSTELLUNG & HANDHABUNG
der Workstation bleiben im Grunde unverändert.
Bitte beachten Sie die Angaben in der Gebrauchsanleitung der 50500 TROMPETEN-WORKSTATION.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen
- achten (Einklemmen, Anstoßen, Kippen)
- zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch
- und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel
- benutzen.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau
und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch
aufzubewahren.
Scheibe/Mundstückkonus
entfernen
Trompetenkegel
entfernen
Material
Gewindebolzen: Stahl, verzinkt
Kegel, Kegelaufnahme, Griffe: PA
Instrumentenauflage: Filz
Abmessungen
Kegel: ø 56/19/9 x 152 mm
Total: ø 67 x 180 mm
Traglast passende Blasinstrumente
Verpackung PE-Beutel 175 x 370 mm
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN