Konig & Meyer 25995 Installation Instructions

Page 1
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
25995-300-55 Rev.07 / 25995-500-55 Rev.03 03-80-309-00 1/18
25995 Tischstativ
Höhenverstellbares Mikrofon-Tischstativ mit Schwenkarm: hochwertige Verarbeitung - standfest - flexibel einstellbar Bestens geeignet für Bühne, Studio, Konferenzraum und absolut tauglich für unterwegs, weil klein zusammenlegbar.
STECKBRIEF
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anlei ­tung informiert Sie über alle wich tigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
Modell: 25995-300-55 = 3/8"-Gewindeanschluß
Modell: 25995-500-55 = 5/8"-Gewindeanschluß
Basis: Stahl, geschwungene Trapezform (~200 x 200 x 4 mm)
Basis: mit 4 Gummifüßen für festen Stand Basis: mit 3/8"-Anschlußgewinde für das Grundrohr
Stativ: Grundrohr ø 20 x 180 mm, Auszugrohr ø 15 x 170 mm,
Stativ: Höhe ist stufenlos einstellbar mittels griffiger Spannmuffe: Stativ: 220-350 mm (ohne Schwenkarm) / 80-590 mm (mit Schwenkarm) Stativ: Anschlußgewinde (3/8”; 5/8”) für Mikrofon oder Schwenkarm
Schwenkarm: Rohr ø 15 mm; Gesamtlänge 310 mm
Schwenkarm: Auslage: 18-185 mm Schwenkarm: Stufenlos neigbar: -70°/+90° Schwenkarm: Mit Gewindebolzen (3/8”; 5/8”) für Mikrofonklammer
Material: Platte, Rohre, U-Gelenk: Stahl, gepulvert
Material: Gewinde: Stahl, verzinkt Material: Handgriffe, Halbschalen, Kabelhalter: PA Material: Parkettschoner: TPE
Oberflächen: pulverbeschichtet, schwarz Daten: Traglast: max. 1 kg, ausschließlich Mikrofone,
Daten: Karton: 360 x 210 x 50 mm, Gewicht: 1,65 kg
SICHERHEITSHINWEISE
Die Standsicherheit des Stativs hängt maßgeblich ab von: a. TRAGLAST: ausschließlich Mikrofone bis 1 kg b. STELLUNG des Schwenkarms: über der Platte; Bereich ca. 120° c. UNTERGRUND: muss eben und tragfähig sein d. ÄUSSERE UMSTÄNDE: vor Wind, Stößen, Publikum?, etc. schützen
- Ob Aufbau, Betrieb, Abbau, Transport, Wartung oder Lagerung: Teile
- stets aufmerksam handhaben; insbesondere die Auflageplatte nicht
- fallen lassen
- Zunächst Sichtprüfung vornehmen ob alle Bestandteile vollständig
- und soweit erkennbar in Ordnung sind
- Beschädigte Teile dürfen nicht bzw. nicht mehr eingesetzt werden
- Gewinde fest aber nicht überfest anziehen (Handkraft genügt);
- Diese regelmäßig auf Festsitz kontrollieren und ggf. nachziehen.
- Reinigen mit leicht feuchtem Tuch und nichtscheuernden Reinigungsmitteln
- Parkettschoner sind weitestmöglich frei von Weichmachern:
- zum Schutz von ganz besonders empfindlichen Untergründen sollte
- ggf. eine rutschfeste Unterlage verwendet werden
AUFSTELLUNG & FUNKTIONEN
A. BASIS (Platte) 1 - Gewindebolzen a.1 von unten durch die Bohrung der Platte a.2
1 - stecken (seitliche Abflachungen eintauchen lassen: X=Y) und 1 - beide Teile vorsichtig auf einem Tisch ablegen
B. STATIV (Rohrkombination) 2 - Grundrohr b.1 mit dem Gewinde a.1 der Platte fest verschrauben
HÖHE 3.a - Spannmuffe b.2 etwas losdrehen
HÖHE 3.b - Auszugrohr b.3 in gewünschte Höhe bringen HÖHE 3.c - Spannmuffe b.2 wieder festdrehen HÖHE 3.c - (NICHT ÜBERDREHEN - Handkraft genügt völlig)
C. SCHWENKARM (einteilig) 4 - Flügelmutter und Scheibe c.2 mit dem U-Gelenk c.1 verschrauben 5 - U-Gelenk c.1 des Schwenkarms auf das Auszugrohr b.3 schrauben 6 - Gewünschte Stellung durch Anziehen der Rändelscheibe b.4 sichern
NEIGUNG 7.a - Flügelmutter c.2 etwas lösen
NEIGUNG 7.b - Schwenkarm c.3 wie gewünscht neigen NEIGUNG 7.c - Flügelmutter c.2 wieder festziehen
AUSLAGE 8.a - Flügelmutter c.2 etwas lösen
AUSLAGE 8.b - Schwenkarm c.3 ein- oder ausfahren AUSLAGE 8.c - Flügelmutter c.2 wieder festziehen
RICHTUNG 9.a - Schwenkarm c.3 einfach in gewünschte Richtung
RICHTUNG 9.a - drehen, wobei die Spannmuffe b.2 nicht gelöst werden RICHTUNG 9.a - muss - danach ggf. die Rändelscheibe b.4 nachziehen RICHTUNG 9.a - BEACHTE: wir empfehlen, den Schwenkarm innerhalb RICHTUNG 9.a - eines Bereiches von120° über der Platte zu belassen
D. MIKROFONIERUNG 10 - Die Mikrofonanschlußgewinde sind je nach Modell in 3/8" oder 5/8"
10 - ausgeführt und verfügen über passende Rändelscheiben
11 - Das Tischstativ verfügt über drei Kabelklemmen, welche über
11 - die Rohre geclipst und dort beliebig verschoben werden können: 11 - d.1 - 1x für Grundrohr ø 20 mm; 11 - d.2 - 2x für Auszugrohr und Schwenkarm, beide ø 15 mm
BESTANDTEILE A. BASIS: a.1 Gewindebolzen, a.2 Tischplatte, a.3 Gummifüße (4x) B. STATIV: b.1 Grundrohr, b.2 Spannmuffe, b.3 Auszugrohr, b.4 Rändelscheibe C. SCHWENKARM: c.1 U-Gelenk, c.2 Flügelmutter, Scheibe, c.3 Schwenkarmrohr D. MIKROFONIERUNG: d.1 Kabelklemme ø 20 mm, d.2 Kabelklemme ø 15 mm (2x),
D. MIKROFONIERUNG: d.3 Gewinde für Mikrofon
ABMESSUNGEN in mm SCHWENKBEREICH
AUSLAGE
H Ö H E
NEIGUNG
Zubehörbeutel
Page 2
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
25995-300-55 Rev.07 / 25995-500-55 Rev.03 03-80-309-00 1/18
25995 Table stand
Height adjustable microphone table stand with boom arm: High quality craftsmanship - stable - flexible adjustment Well suited for stage, studio, conference rooms and is great for on the road because it is collapsible and has a small footprint.
PROFILE
Thank you for choosing this product. The instructions provide information to all of the important setup and handling steps. We recommend you keep these instructions for future reference.
Model: 25995-300-55 = 3/8"-threaded connection
Model: 25995-500-55 = 5/8"-threaded connection
Base: Steel, curved trapezoid form (~200 x 200 x 4 mm)
Base: with 4 rubber feet for stability Base: with 3/8"-connector thread for the base tube
Stand: Base tube ø 20 x 180 mm, extension tube ø 15 x 170 mm,
Stand: Variable adjustable height using the non-slip adjusting nut: Stand: 220-350 mm (without boon arm) / 80-590 mm (with boom arm) Stand: Connector thread (3/8”; 5/8”) for the microphone or boom arm
Boom arm: Tube ø 15 mm; Total length 310 mm
Boom arm: Extension: 18-185 mm Boom arm: Variable angle adjustment: -70°/+90° Boom arm: With threaded bolts (3/8”; 5/8”) for the microphone clamp
Material: Plate, tubes, U-joint: Steel, powder-coated
Material: Threads: Steel, galvanized Material: Handles, half-shells, cable holder: PA Material: End caps: TPE
Surfaces: black powder-coated Data: Weight bearing load: max 1 kg, excluding microphones,
Data : Box: 360 x 210 x 50 mm, weight: 1.65 kg
SAFETY NOTES
The stand stability is largely dependent on: a. LOAD BEARING WEIGHT: excluding the microphone up to 1 kg b. POSITION of the swivel arm: over the plate; Area approx. 120° c. SURFACE: must be load bearing and even. d. EXTERNAL CIRCUMSTANCES: safeguard against wind, being bumped into, the public?
- Be it during assembly, disassembly, transport, maintenance or storage:
- Always treat with care, in particular, do not allow the support plate to fall
- First, conduct a visual inspection to ensure that all the parts are included
- and are in working order.
- Damaged parts may not i.e. may no longer be used
- Tighten the threads but do not over-tighten (manual tightening is sufficient);
- Check that the connection is tight on a routine basis, tighten if needed.
- To care for the product, use a damp cloth and a non-abrasive cleaning agent.
- The end caps are made of high quality material and to the extent possible
- free of softening agents: to protect particularly delicate surfaces;
- a slip resistant pad should be used, if needed.
SETUP & FUNCTIONS
A. BASE (Plate) 1 - Place the threaded bolt a.1 from the bottom through the drill hole
1 - into the plate a.2 (ensure that the bolt is level in the drill hole: X=Y) 1 - and carefully place both parts on a table
B. STAND (Tube combination) 2 - Tightly screw the base tube b.1 with the threaded bolt a.1 to the plate
HEIGHT 3.a - Loosen the clutch b.2 a bit
HEIGHT 3.b - Adjust the extension tube b.3 to the desired height HEIGHT 3.c - Tighten the clutch b.2 HEIGHT 3.c - (DO NOT OVER-TIGHTEN - manual strength is sufficient)
C. BOOM ARM (one piece) 4 - Connect the wing nut and washer c.2 with the U-joint c.1 5 - Screw the U-joint c.1 of the boom arm to the extension tube b.3 6 - Secure the desired position by tightening the knurled washer b.4
ANGLE 7.a - Loosen the wing nut c.2 some what
ANGLE 7.b - Angle the boom arm c.3 to the desired position ANGLE 7.c - Tighten the wing nut c.2
SUPPORT ARM 8.a - Loosen the wing nut c.2 some what
SUPPORT ARM 8.b - Extend or retract the boom arm c.3 SUPPORT ARM 8.c - Tighten the wing nut c.2
DIRECTION 9.a - Place the Swivel Arm c.3 in the desired direction, to do
DIRECTION 9.a - this the adjusting nut b.2 does not have to be loosened - DIRECTION 9.a - then tighten the knurled disk b.4 as needed DIRECTION 9.a - NOTE: we recommend that the Swivel Arm remain DIRECTION 9.a - in the 120° area above the plate
D. MICROPHONE 10 - The microphone connector threads are either 3/8" or 5/8" depending
10 - on the model and have the suitable knurled washer
11 - The table stand has three cable clamps, which are clipped onto
11 - the tube and can be placed anywhere on the tube: 11 - d.1 - 1x for base tube ø 20 mm; 11 - d.2 - 2x for extension tube and boom arm, both ø 15 mm
COMPONENTS A. BASE: a.1 Threaded bolt, a.2 table plate, a.3 rubber feet (4x) B. STAND: b.1 Base tube, b.2 clutch, b.3 extension tube, b.4 Knurled washer C. BOOM ARM: c.1 U-Jjoint, c.2 wing nut, washer, c.3 boom arm tube D. MICROPHONE: d.1 Cable clamp ø 20 mm, d.2 Cable clamp ø 15 mm (2x),
D. MICROPHONE: d.3 Thread for microphone
DIMENSIONS in mm SWIVEL AREA
SUPPORT ARM
H E
I G H T
ANGLE
Zubehörbeutel
Loading...