24350 Universal-Wandhalter
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Universal-Wandhalter kann verschiedenes Equipment mit einem 3/8” oder 5/8” Gewinde
aufgenommen werden. Durch das Kugelgelenk kann das montierte Equipment 360° gedreht und
in jeder beliebigen Position geklemmt werden. Die Neigung ist stufenlos 90° einstellbar. Durch
diese Verstellmöglichkeiten können spezielle Aufnahmetechniken oder Antennenpositionen
realisiert werden. Die Montage kann an den verschiedensten Flächen erfolgen.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Die Klemmschraube nicht öffnen, ohne das montierte Equipment festzuhalten.
Allgemeines
u Es muss sichergestellt werden, dass der Universal-Wandhalter fest an dem zu montierenden
u Untergrund angebracht werden kann.
u u Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein und die zusätzlichen auftretenden Kräfte
u u aufnehmen können.
u u Je nach Beschaffenheit des Untergrundes muss das richtige Befestigungsmittel gewählt
u u werden.
u u Auf eventuell verlaufende Rohr- oder Elektroleitungen achten.
u Die Montageanleitung der verwendeten Befestigungsmittel beachten.
u Das zu montierende Equipment muss mit einem 3/8” oder 5/8” Gewinde ausgestattet sein.
u Bedienungsanleitung bzw. Montageanleitung des verwendeten Equipments beachten. Hier gilt
u es die maximale Einschraubgewindetiefe zu berücksichtigen. Ein zu weit eingeschraubtes
u Gewinde kann Schäden am Equipment verursachen.
u Der Installateur muss körperlich und fachlich geeignet und mit den aktuell geltenden örtlichen/
u staatlichen Vorschriften vertraut sein.
u Durch Herabfallen der Universal-Wandhalterung können Personen und Sachschäden ent-
u stehen.
u Durch die Verstellmöglichkeit besteht Quetschgefahr zwischen den Bauteilen.
u Der Nutzer muss körperlich und fachlich geeignet sein.
u Die Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer
u aufzubewahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wir übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
u Nichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
u Montagehinweise.
u Ungeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
u Fehlerhafte Installation bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
u Natürliche Abnutzung.
u Nachlässiger Umgang.
u Unsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
u Einwirkung von Teilen fremder Herkunft.
u Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.