24195 Boxenwand-/Deckenhalter
- Für Lautsprecher mit:
- a. bis zu 15 kg Gewicht
- b. zwei M5-Gewindebuchsen (73 - 83 mm / 3")
- verstellbar in Neigung und Richtung
SICHERHEITSHINWEISE
AUFBAUANLEITUNG
WANDMONTAGE - Beispiele A, B, C
1.
Halteplatte (95 x 170 mm) senkrecht ausrichten,
Bohrlöcher markieren.
Betonwand - Bsp.: Bolzen-Anker M6 x 65 mm
aufbohren, Loch ausblasen, Anker einschlagen,
Halterung anbringen, U-Scheiben setzen,
Muttern anziehen
2.
Dübellöcher bohren (4x / 65 x 140 mm)
-ø 6 mm bei Bolzen-Anker (s.u.: Betonwand)
-ø 8 mm bei Rahmendübel (s.u.: Lochsteine)
Lochsteine - Bsp.: Rahmendübel 8 x 80 mm
aufbohren und senken, Loch ausblasen,
Dübel setzen, Halterung anbringen,
Schrauben eindrehen
BA
- Vor und nach Benutzung Halterung auf Schäden überprüfen.
- Beschädigte Halterungen dürfen nicht wiedereingesetzt werden.
- Nicht für Außen- und Feuchträume
- Örtlich gültige Befestigungsvorschriften beachten (evtl. abweichend von angegeben Beispielen)
- Montage nur an geeigneter Wand mit entsprechendem Montagematerial
- (nicht im Lieferumfang); Beispiele siehe unter Punkt A, B, C. Setzanweisungen
- der Dübelhersteller bitte beachten.
- Ungeeignet sind Wände, die zu schwach sind; ebenso ist auf Strom- und
- Wasserleitungen zu achten. Im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate ziehen.
- Montage nur durch ausgebildetes Installationspersonal
- Auf feste Schraubverbindungen achten, insbesondere bei Neuausrichtung der Box
- Es dürfen nur geeignete Lautsprecher und Monitore eingesetzt werden:
- Gewicht: max. 15 kg
- Zur Befestigung der Box werden 2 fachlich und körperlich geeignete Personen benötigt.
- Eine Person hält und sichert die Box, während die andere Person die Halteplatte einstellt,
- fixiert und mit dem Lautsprecher verschraubt
- Aufmerksame Handhabung erforderlich, da die Verstellmöglichkeiten Einklemmgefahren
- bergen
- Externe Einflüsse wie Stöße, Zerren, Erschütterungen, Wurfgeschosse, Wind stellen eine
- Gefährdung dar und müssen verhindert werden. Maßnahmen: Einhaltung von Sicherheits-
- abständen, Fernhalten von Unbefugten, ggf. Installierung von Sicherheitsseilen.
- Diese Anleitung informiert über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für später aufzubewahren.
Beton / Steinwand Holzbalken
Einspritzmörtel-Verankerungen
- ohne Siebhülse für Vollmauerwerk und Beton
- mit Siebhülse für Hohlkammersteine: wahlweise mit
Anker-Gewindestange M6 oder Innengewindehülse M6
Genaue Montagehinweise bitte den Beipackinformationen
der Produkte entnehmen.
C
1.
Halteplatte senkrecht ausrichten,
Bohrlöcher markieren.
Holzbalken - Bsp.: Holzschraube DIN 571 ø 4 mm aufbohren
und senken, Halterung anbringe, Schrauben eindrehen
2.
Dübellöcher bohren
- ø 4 mm bei Holzschraube
DIN 571 ø 6 mm