Konig & Meyer 24195 Quick Start Manual

Page 1
24195 Boxenwand-/Deckenhalter
- Für Lautsprecher mit:
- a. bis zu 15 kg Gewicht
- b. zwei M5-Gewindebuchsen (73 - 83 mm / 3")
- verstellbar in Neigung und Richtung SICHERHEITSHINWEISE
AUFBAUANLEITUNG
1. Halteplatte (95 x 170 mm) senkrecht ausrichten, Bohrlöcher markieren.
Betonwand - Bsp.: Bolzen-Anker M6 x 65 mm aufbohren, Loch ausblasen, Anker einschlagen, Halterung anbringen, U-Scheiben setzen, Muttern anziehen
2. Dübellöcher bohren (4x / 65 x 140 mm)
-ø 6 mm bei Bolzen-Anker (s.u.: Betonwand)
-ø 8 mm bei Rahmendübel (s.u.: Lochsteine)
Lochsteine - Bsp.: Rahmendübel 8 x 80 mm aufbohren und senken, Loch ausblasen, Dübel setzen, Halterung anbringen, Schrauben eindrehen
BA
- Vor und nach Benutzung Halterung auf Schäden überprüfen.
- Beschädigte Halterungen dürfen nicht wiedereingesetzt werden.
- Nicht für Außen- und Feuchträume
- Örtlich gültige Befestigungsvorschriften beachten (evtl. abweichend von angegeben Beispielen)
- Montage nur an geeigneter Wand mit entsprechendem Montagematerial
- (nicht im Lieferumfang); Beispiele siehe unter Punkt A, B, C. Setzanweisungen
- der Dübelhersteller bitte beachten.
- Ungeeignet sind Wände, die zu schwach sind; ebenso ist auf Strom- und
- Wasserleitungen zu achten. Im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate ziehen.
- Montage nur durch ausgebildetes Installationspersonal
- Auf feste Schraubverbindungen achten, insbesondere bei Neuausrichtung der Box
- Es dürfen nur geeignete Lautsprecher und Monitore eingesetzt werden:
- Gewicht: max. 15 kg
- Zur Befestigung der Box werden 2 fachlich und körperlich geeignete Personen benötigt.
- Eine Person hält und sichert die Box, während die andere Person die Halteplatte einstellt,
- fixiert und mit dem Lautsprecher verschraubt
- Aufmerksame Handhabung erforderlich, da die Verstellmöglichkeiten Einklemmgefahren
- bergen
- Externe Einflüsse wie Stöße, Zerren, Erschütterungen, Wurfgeschosse, Wind stellen eine
- Gefährdung dar und müssen verhindert werden. Maßnahmen: Einhaltung von Sicherheits-
- abständen, Fernhalten von Unbefugten, ggf. Installierung von Sicherheitsseilen.
- Diese Anleitung informiert über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für später aufzubewahren.
Beton / Steinwand Holzbalken
Einspritzmörtel-Verankerungen
- ohne Siebhülse für Vollmauerwerk und Beton
- mit Siebhülse für Hohlkammersteine: wahlweise mit Anker-Gewindestange M6 oder Innengewindehülse M6
Genaue Montagehinweise bitte den Beipackinformationen der Produkte entnehmen.
C
1. Halteplatte senkrecht ausrichten, Bohrlöcher markieren.
Holzbalken - Bsp.: Holzschraube DIN 571 ø 4 mm aufbohren und senken, Halterung anbringe, Schrauben eindrehen
2. Dübellöcher bohren
- ø 4 mm bei Holzschraube DIN 571 ø 6 mm
Page 2
- Regelmäßig Festigkeit der Schraubverbindungen prüfen.
- Reinigen mit leicht feuchtem Tuch und nicht scheuerndem
- Reinigungsmittel.
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
BOXENMONTAGE EINSTELLUNGEN
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
F: Lautsprecher wackelt B: Verschraubungen am Rohr, am Gelenk und an der Boxenhalteplatte
B: überprüfen und ggf. nachziehen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
TECHNISCHE DATEN
Material
Wand-, Boxenplatte, Rohr: Stahl, schwarz gepulvert Gelenkkörper: Zink-Druckguß, schwarz gepulvert Schrauben: Stahl, verzinkt
Tragelast Lautsprecher, max. 15 kg
Abmessungen
Boxenhalteplatte: 127 x 60 mm (Lochbild: 73 - 83 mm, 5,5 mm) Wandplatte: 170 x 95 mm Tiefe: 271 mm
Gewicht 1,1 kg
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 24195-000-55 Rev.10 03-80-735-00 10/18
1. Lautsprecher zunächst auf Eignung prüfen: a. max.15 kg b. Gewindebuchsen 2 x M5 im Abstand
b. von 73 bis 83 mm.
SICHERUNGSSEIL
Manche Lautsprecher verfügen über eine weitere Gewindebuchse um ein Sicherungsseil anzubringen. In diesem Falle empfehlen wir beigefügtes Seil 9 per U-Scheibe 1 und Schraube M5 x 12 mm 2 mittels Schlüssel SW8/13 3 am Lautsprecher zu befestigen.
NEIGUNG
Das Zahngelenk kann in Stufen zu 15° verstellt werden. Dazu:
4 Lautsprecher festhalten, 5 Hutmutter nur soweit lösen
bis die Verzahnung nicht mehr ineinander greift; Schlüssel SW13 3 benutzen. 6 Lautsprecher in gewünschten Winkel neigen: 0-15-30-45-60-75-90°.
7 Hutmutter wieder festziehen, 8 BEACHTE:
Zähne müssen ineinander greifen.
RICHTUNG
Die Richtung lässt sich stufenlos verändern. Dazu:
19 Sechskantschraube M8 x 40 mm 19 mittels Schlüssel SW13 3 lösen 19 (eine Umdrehung reicht)
10 Lautsprecher in gewünschte
10 Richtung schwenken
11 Sechskantschraube wieder
11 festziehen
Boxenhalteplatte
127 x 60 mm
U-Scheibe ø5,3/10 (2x)
Sechskantschraube (2x) SW8 DIN933 - M5 x 12 mm
Schlüssel SW8/13
2. Lautsprecher mittels beigefügten:
1 U-Scheiben 2 Schrauben (M5 x 12 mm, SW8) 3 Schlüssel (SW8/13)
an Boxenhalteplatte schrauben.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, dabei mit zwei fachlich und körperlich geeigneten Personen zu arbeiten.
Page 3
24195 Speaker wall/ ceiling mount
- For speakers:
- a. up to 15 kg
- b. w/two screw sockets M5 (73 - 83 mm / 3")
- adjustable in direction & tilting angle SAFETY INSTRUCTIONS
INSTALLATION INSTRUCTIONS
WALL MOUNTING - examples A, B, C
1. Ensure that the wall plate (95 x 170 mm) is vertical, mark drill holes.
Concrete wall - e.g.: anchor bolt M6 x 65 mm Drill and blow out hole, place anchor, wall plate and washer, tighten hex nut
2. Drill the holes for the wall plugs (4 x 65/140 mm)
-ø 6 mm for anchor bolts (concrete wall)
-ø 8 mm for dowels (perforated bricks)
Perforated bricks - e.g.: universal frame fixing set 8 x 80 mm Drill countersink and blow out hole, place anchor and bracket, fix hexagon head wood screw
BA
- Check for damage prior to and after use. Damaged mounts may not be used again.
- Not suitable for outdoor or moist rooms.
- Observe the local mounting regulations (they may deviate from the examples presented here).
- Only mount on suitable walls with the corresponding assembly material (not incl. in the delivery).
- Examples - see A, B, C. Observe the placement instructions provided by the anchor
- manufacturer.
- Walls that are too weak or have electrical and water conduits are unsuitable.
- In case of doubt consult a qualified technician.
- Only use trained technicians to assemble the system.
- Ensure that the screws are tight and load-bearing, in particular as regards the setting
- of the loudspeaker angle.
- Only be used with suitable loudspeakers and monitors. Weight: max.: 15 kg
- The placement of the loudspeakers requires two physically fit qualified technicians.
- One person is to hold and secure the loudspeaker, while the other persons adjusts the tray,
- and clamps the loudspeakers securely into place.
- Careful and attentive handling is required when adjusting the stand - due to the possibility
- of pinching or wedging your hand
- External influences such as bumping into the loudspeakers, brushing into the loudspeakers,
- things thrown at the loudspeaker, wind etc. represent a risk and must be avoided.
- Measures: Compliance with safety distances, keeping unauthorized persons at a distance,
- if needed put up safety cordons.
- The instruction provides directions to all of the important setup and handling steps.
- We recommend, you keep these instructions for future reference.
Concrete / perforated brick wall Wooden beams
Injection-molded anchor
- without sieve bushing for concrete wall
- with sieve bushing for perforated bricks or optional with threaded bolt M6 or threaded bushing M6
For exact installation instructions, please refer to the information supplied with the products.
C
1. Ensure that the wall plate is vertical, mark drill holes.
Wooden beams - e.g.: wood screw DIN 571 ø 4 mm Drill, countersink and blow out hole, place wall plate, fix hexagon head wood screw
2.
Drill the holes
- ø 4 mm for wood screw
DIN 571 ø 6 mm
Page 4
- Periodically check the tightness of the screw connections.
- Clean with a slightly damp cloth and a non-abrasive cleaning agent.
USER NOTES / FUNCTIONS
BOX ASSEMBLY SETTINGS
MAINTENANCE AND CLEANING
F: Loudspeaker wobbles B: Check the screw connections of the tube, the joint and on the
B: speker plate and tighten if necessary
FAULT-FINDING (F) and REPAIR (R)
TECHNICAL DATA
Material
Wall and speaker plate, tube: steel, powder coated, black Joint: zinc die-cast, powder coated, black Screw: steel, zinc plated
Load Lautsprecher, max. 15 kg
Dimensions
Speaker plate: 127 x 60 mm (Hole pattern: 73 - 83 mm, 5,5 mm) Wall plate: 170 x 95 mm Depth: 271 mm
Weight 1.1 kg
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 24195-000-55 Rev.10 03-80-735-00 10/18
1. Speaker check initially: a. max.15 kg b. Screw sockets: 2 x M5
b. Distance: min.73 - max.83 mm.
SAFETY ROPE
Some speaker cabins include a socket screw for keeping a safety rope. In case we recommend fixing the attached safety rope:
9 Safety rope, 1 washer, 2 hexagon headed screws M5 x 12 mm, 3 wrench (SW8/13)
TILTING
This wall adaptor has a toothed pivot that allows for the adjustment of speaker direction and tilt angle (15-degree steps). 4 Hold the speaker so that when you loosen the hex nut it will not fall over
5 Loosen hex nut (Do not remove) 6 As soon as the bracket is loose
enough (teeth are no longer meshed together), rotate the speaker to the desired position: 0 -15 -30 -45 -60 ­75 -90 degrees.
7 Retighten the hex nut 8 NOTE:
Make sure that teeth are in mesh.
DIRECTIONS
- continuously adjustable
19 Loosen hex screw M8 x 40 mm 19 by using wrench 3, (Do not remove)
10 Turn the speaker in desired position 11 Retighten the hex screw
Speaker plate
127 x 60 mm
Washer ø5,3/10 (2x)
Hexagon headed screw (2x) SW8 DIN933 - M5 x 12 mm
Wrench SW8/13
2. Screw the loudspeaker using the:
1 Washers 2 Screw (M5 x 12 mm, SW8) 3 Wrench (SW8/13)
to the speaker mounting plate.
For safety reasons, we recommend that you work with two professionally and physically suitable persons.
Loading...