Konig & Meyer 19671 User Manual

Page 1
19671 Boxenschrägsteller
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Boxenschrägsteller ist für die Aufnahme einer Lautsprecherbox mit einem Aufnahmedurch­messer von 35 mm geeignet. Der Boxenschrägsteller ist für eine Tragfähigkeit von 25 kg aus­gelegt. In Verbindung mit einem geeignetem Boxenstativ kann die Lautsprecherbox in einem negativen und positiven Winkel sowie in der Höhe eingestellt werden.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Das nicht zentrische Abstellen einer Lautsprecherbox kann zum Kippen des Statives führen. Dadurch können Sach- und Personenschaden entstehen. Während der Verwendung dürfen die Klemm- und Verstellschrauben nicht geöffnet werden.
Allgemeines
u Es sind die Sicherheitshinweise des verwendeten Statives zu beachten. u Das Stativ muss einen Rohrdurchmesser von 35 mm haben. u Die Tragfähigkeit des Statives muss mindestens 25 kg betragen. u Der Untergrund muss stets sauber, trocken, eben und tragfähig sein. u Die Nutzer müssen körperlich und fachlich geeignet sein. u Durch das Aufstecken der Lautsprecherbox besteht zwischen Stativ und Box Quetschgefahr. u Durch die erreichbare Höhe besteht Gefahr durch herabfallende Teile. u Die Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer aufzube-
u wahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wird übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
u Nichtbeachtung der Nutzungsinformation. u Ungeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Anwendung. u Fehlerhaftes Aufstellen bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte. u Natürliche Abnutzung. u Nachlässiger Umgang. u Unsachgemäße Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten durch Käufer und Dritte. u Einwirkung von Teilen fremder Herkunft. u Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne Genehmigung des Herstellers untersagt.
Technische Daten
Material
Bolzen, Verstellplatte und Aufnahmerohr: Stahl, pulverbeschichtet schwarz Schraube, Scheibe und Mutter: Stahl, verzinkt Klemmschraube: PA und Stahl verzinkt
Tragfähigkeit 25 kg
Maße und Verstellbereich
Bolzen: ø 35 x 84 mm Verstellplatte: 145 x 55 x 6 mm Aufnahmerohr: Außen-ø 40 mm, Innen-ø 36 x 2 x 110 mm Höhe: 205 mm Neigung: 15°
Verstellbereich Befestigungsbolzen: 50 mm Verpackung 295 x 84 x 125 mm Gewicht 1,2 kg
Page 2
Montage
Zur Montage des Boxenschrägsteller gehen Sie wie folgt vor:
1.) Auspacken und Artikel auf Beschädigungen und Vollständigkeit prüfen
● Halter
● Befestigungsbolzen
● Klemmschraube
● Zylinderschraube M10 x 95 mm, Unterlegscheibe,
Mutter M10 und Schutzkappe
2.) Montage von Befestigungsbolzen und Klemmschraube
Zylinderkopfschraube durch Befestigungs­bolzen führen. Von unten die Unterlegscheibe und Mutter verschrauben. Mit geeignetem Werkzeug die Schraubenverbindung anziehen und die Schutzkappe auf die Mutter stecken. Durch das Verstellen des Befestigungsbolzens über das Langloch kann der Schwerpunkt der Laut­sprecherbox variiert werden.
Die Klemmschraube wird in die das vorgesehene Gewinde eingeschraubt.
Page 3
3.) Schrägsteller und Lautsprecher auf Stativ platzieren
!Beim Aufstecken der Lautsprecherbox besteht Quetschgefahr zwischen Lautsprecher und Schrägsteller!
Die Bedienung der Höhenverstellung am Stativ muss der entsprechenden Nutzerinformation des Statives entnommen werden.
!Durch die Lage der Lautsprecherbox besteht eine Gefahr durch herabfallende Teile!
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wartung, Reinigung und Instandsetzung
u Wartung: Regelmäßige Kontrolle auf festen Sitz der Schraubverbindungen.
u Reinigung: Zum Reinigen des Boxenschrägstellers ein leicht befeuchtetes Tuch benutzen.
u Keine chlorhaltigen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Diese verursachen u Schäden an Oberfläche und Lack.
u Instandsetzen: Auftretende Schäden sofort beheben und Schrägsteller nicht weiter benutzen.
u Instandhaltungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn Sie die erforderlichen Kennt- u nisse hierfür besitzen. Bei fehlenden Teilen kontaktieren Sie den Hersteller über www.k-m.de. u Hier gelangen Sie anhand der Artikelnummer, die Sie auf dem Typenschild finden, zu einem u entsprechenden Ersatzteilblatt. Über dieses können Sie die fehlenden oder defekten Teile u Nachbestellen.
Boxenschrägsteller auf Stativ stecken und mit der Klemmschraube klemmen. Wenn sich der Schräg­steller nicht auf das Stativ stecken lässt, Klemm­schraube zurückdrehen bis sie nicht mehr in das Innere des Rohres ragt. Lautsprecherbox auf Befestigungsbolzen aufstecken. Je nach Gewicht des verwendeten Lautsprechers ist es sinnvoll diesen Vorgang mit einer weiteren Person durchzuführen. Der Bolzen muss komplett in den Lautsprecher eintauchen und darf nicht verkanten. Die Lautsprecherposition ist so einzustellen, dass der Lautsprecherschwerpunkt im Stativmittelpunkt liegt.
Page 4
Störung und Fehlersuche
Lagerung, Entsorgung
Lagern Sie den Boxenschrägsteller an einem trockenen Ort. Führen Sie zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zu:
u Verschrotten Sie alle Komponenten aus Metall.
u Führen Sie alle Komponenten aus Kunststoff, Papier und Kartonage der Wiederverwertung
u bzw. Recycling zu.
u Sortieren Sie alle anderen Komponenten nach Materialbeschaffenheit und entsorgen Sie
u diese gemäß den örtlichen Bestimmungen.
Kontaktinformation
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2 97877 Wertheim
Telefon: 09342/8060 Telefax: 09342/806-150 E-Mail: contact@k-m.de Web: www.k-m.de
19671-000-55 Rev.04 03-80-077-00 2/21
Störung/Ursache Prüfen/Behebung
Boxenschrägsteller lässt sich nicht auf Stativ stecken
● Stativrohr überprüfen, es muss einen Durchmesser von
35 mm haben.
● Klemmschraube am Boxenschrägsteller weiter lösen,
diese darf nicht in das Innere des Aufnahmerohres ragen.
Boxenschrägsteller passt nicht in Lautsprecheraufnahme
● Lautsprecheraufnahme muss mindestens einen Durch-
messer von 35 mm haben.
Lautsprecherbox schlingert auf Schrägsteller
● Lautsprecheraufnahme darf nicht größer als Durchmesser
36 mm sein.
● Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen.
Unsicherer Stand des Statives
● Lautsprecherschwerpunkt in Stativmittelpunkt bringen.
● Lautsprecher über einem Bein ausrichten.
Page 5
19671 Speaker tilt connector
Information for use
Intended use
The speaker tilt connector is intended to hold a loudspeaker with a mounting diameter of 35 mm. It is designed for a load capacity of 25 kg. In conjunction with a suitable speaker stand the tilt adapter is adjustable in a negative or positive angle as well as in height.
Foreseeable misapplication
Placing the loudspeaker off-centre may cause the stand to tip over generating damage to property or persons. The clamping and adjustment screws must not be opened during use.
General
u The safety instructions of the stand in use must be observed. u The stand must have a tube diameter of 35 mm. u The load capacity of the stand must be at least 25 kg. u The surface should always be clean, dry, level and load-bearing. u The users must be physically and technically fit. u There is a risk of crushing between the stand and the speaker during attachment. u There is a risk of falling parts due to attainable height. u The usage information’s are part of the product and must be kept for its service life or passed
u on to any subsequent owner or user.
Warranty
No warranty is given for damage caused by:
u Non-observance of the usage information. u Unsuitable or improper use. u Incorrect installation or commissioning by the buyer or third parties. u Natural wear and tear. u Careless handling. u Improper modifications or repair work by the buyer and third parties. u Impact on components of foreign origin. u Use of non-original spare parts.
Modifications, additions and conversions that may impair safety are prohibited without the manu­facturer's approval.
Technical data
Material
Bolt, adjustment plate and support tube: Steel, powder coated black
Screw, washer and nut: Steel, galvanised
Clamping screw: PA and steel, galvanised Load capacity 25 kg
Dimensions and adjustment range
Bolt: ø 35 x 84 mm
Adjustment plate: 145 x 55 x 6 mm
Support tube: Outer diameter 40 mm, inner diameter 36 x 2 x 110 mm
Height: 205 mm
Inclination: 15°
Adjustment range mounting bolt: 50 mm Packing 295 x 84 x 125 mm Weight 1.2 kg
Page 6
Assembly
To assemble the speaker tilt connector, proceed as follows:
1.) Unpack and check item for damage and completeness
● Holder
● Mounting bolt
● Clamping screw
● Cylinder head screw M10 x 95 mm, washer,
nut M10 and protective cap
2.) Assembly of mounting bolt and clamping screw
Guide the cylinder head screw through the mounting bolt. Screw on the washer and nut from below. Using a suitable tool, tighten the screw connec­tion and put the protective cap on the nut. By adjusting the mounting bolt via the slotted hole, the center of gravity of the loudspeaker can be varied.
The clamping screw should be screwed into the thread.
Page 7
3.) Place the speaker tilt connector with the loudspeaker on the stand
!There is a danger of crushing between the loudspeaker and speaker tilt connector when the loudspeaker box is mounted!
The operation of the height adjustment on the stand must be taken from the corresponding user information of the stand.
!Due to the position of the loudspeaker box there is a danger from falling parts!
Disassembly is performed in reverse order.
Maintenance, cleaning and repair
u Maintenance: Regularly check if the screw connections are tight.
u Cleaning: Use a slightly damp cloth to clean the speaker tilt connector.
u Do not use chlorinated or abrasive cleaning agents. These will cause damage to the surface u and varnish.
u Repair: Immediately repair any damage that occurs and stop using the tilt connector.
u Maintenance work may only be carried out if you have the necessary knowledge. If any parts u are missing, contact the manufacturer at www.k-m.de. Here you can find a corresponding u spare parts list by entering the article number on the type label. Use this page to reorder u missing or damaged components.
Place the speaker tilt connector on the stand and lock it with the clamping screw. If the speaker tilt connector cannot be placed on the stand, turn the clamping screw back until it no longer protrudes inside the tube. Place the loudspeaker box on the mounting bolt. Depending on the weight of the loudspeaker used, it is advisable to carry out this procedure with another person. The bolt should be completely immersed in the speaker and should not tilt. The loudspeaker position must be adjusted so that the center of gravity of the loudspeaker is in the center of the stand.
Page 8
Fault and troubleshooting
Storage, disposal
Store the speaker tilt connector in a dry place. Recycle disassembled components:
u Scrape all components made of metal.
u Recycle or reuse all plastic, paper, and cardboard components.
u Sort all other components according to material composition and dispose of them
u according to local regulations.
Contact information
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2 97877 Wertheim Germany
Phone: 09342/8060 Fax: 09342/806-150 E-Mail: contact@k-m.de Web: www.k-m.de
19671-000-55 Rev.04 03-80-077-00 2/21
Fault/cause Check/Remedy
Speaker tilt connector cannot be inserted on stand
● Check the stand tube, it must have a diameter of 35 mm.
● Loosen the clamping screw on the speaker tilt connector,
it should not protrude into the inside of the support tube.
Speaker tilt connector does not fit into loudspeaker holder
● The loudspeaker mount must have a diameter of at least
35 mm.
Loudspeaker wobbles on the speaker tilt connector
● The loudspeaker mount must not be larger than 36 mm
in diameter.
● Check screw connections for tightness.
Unsafe standing of the stand
● Bringing the loudspeaker center of gravity to the center of
the stand.
● Align the loudspeaker over one leg of the stand.
Loading...