BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
4. HÖHENVERSTELLUNG
VORGEHENSWEISE
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Aufsatz wackelt B: Rast-Klemmschraube 1.c fest anziehen.
B: Schraubverbindung 3.b, c, d mit dem
B: Keyboardständer ebenfalls fest anziehen.
F: Keyboard wackelt B: Auszüge 1 auf gleiche Höhe bringen bzw.
B: gleiche Neigungswinkel einstellen.
B: Position der Auflagegummis korrigieren 1.f
5. NEIGUNGSWINKEL: 0° - 5° - 10° - 15° - 20°
7. AUFLAGENTIEFE: 4 Positionen
8. ABMESSUNGEN
4.a
Rast-Klemmschraube 1.c
etwas lösen
4.b
Griff ziehen bis
sich der
Sicherungsbolzen
nicht mehr im
Eingriff befindet
A
GERINGER ABSTAND
z.B. für ein Laptop
- Auflagen A.1, A.2 des
- 18810 Omega verbleiben
- wohl am Stativ
B
WEITER ABSTAND
z.B. für ein zweites Keyboard
- Auflagen X des 18810 Omega
- können evtl. entfernt werden
7.a Beide Verschrauben des Auflagerohres komplett lösen
7.b Auflage anders positionieren (4 Möglichkeiten)
7.c BEACHTE: Abstand stets zwei Bohrungen
7.d Beide Verschraubungen wieder montieren
Höhenverstellung:
- 10 Stufen
- Abstand: je 12,5 mm
5.a Verschraubung auseinandernehmen
5.b U-Strebe wie gewünscht ausrichten (5 Varianten)
5.c U-Strebe und Rohr mittels
Schloßschraube abstecken
und mit Klemmmutter
sichern
4.c
Auflagerohr
ein- bzw.
ausfahren
4.d
Sicherungsbolzen in
gewünschtes Loch
einrasten lassen und
Rast-Klemmschraube
wieder fest anziehen
Der Aufsatz kann in der
Höhe in 10 Stufen á
12,5 mm verstellt werden.
6. ABSTAND DER AUFLAGEN
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Material
Rohre, Streben: Stahl, pulversbeschichtet schwarz
Schrauben, Scheiben: Stahl verzinkt
Kunststoffteile: PA, TPE, schwarz
Abmessungen
Auflage: Breite: 40 mm
Auflage: Tiefe: unten 400 mm / oben 330 mm
Auflage: Höhe: 262 - 375 mm, Abstand: 122 - 732 mm
Gewicht 4,2 kg
Verpackung L x B x H: 470 x 325 x 90 mm
Zubehör (opt.) 18821 Aufsatz f. 3. Ebene; 18819 Ablage für Controller
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten
- zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht
- scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
(Anschluss an 3.Ebene, K&M 18821)
Auflagerohr
von unten