König & Meyer 17650 operation manual

Page 1
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 17650-000-55 Rev.01 03-80-336-00 3/18
SICHERHEITSHINWEISE
AUFSTELLANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
- Auf geeigneten, d.h. tragfähigen und ebenen Untergrund achten
- Instrument mit Bedacht in die Auflage stellen und im Halsbügel ablegen
- Die Möglichkeit das Produkt zusammenzuklappen oder in der Breite zu verstellen,
- birgt naturgemäß Einklemmgefahren; umsichtige und aufmerksame Handhabung bei
- Aufbau, Betrieb und Abbau sind daher unverzichtbar
- Wo sich Gitarre und Stativ berühren, bilden Filzauflagen ein schützendes Polster.
- Diese verhalten sich den Lacken der Instrumente gegenüber neutral, d.h. sie greifen
- diese nicht an. Beachten Sie jedoch, dass manche Lacke (v.a. Nitrozellulose) relativ
- weich sind und schon das bloße Aufliegen sichtbare Spuren hinterlassen kann. Deren
- Ursache sind jedoch nicht chemische Reaktionen, sondern die pure Schwerkraft.
17650 Gitarrenständer »Carlos«
- Einzigartiger Gitarrenständer im schwungvollen Design
- Gleichermaßen passend für Akustik- oder E-Gitarren.
- Die spezielle Vollkonstruktion steht für Funktionalität und Stabilität.
- Filzauflagen schützen die Gitarre vor Kratzern und Beschädigungen.
- Der Halsbügelverschluss verriegelt beim Einstellen der Gitarre
- und sorgt auf diese Weise für dauerhaften und sicheren Halt
- Ideal für den Transport: schneller Auf- und Abbau, ganz flaches Packstück
- Sehr einfach in Aufbau und Handhabung (ohne Werkzeuge)
1. PACKSTÜCK
2. STATIV AUFSTELLEN
Karton 820 x 530 x 95 mm
1. PACKSTÜCK
Das Packstück des »Carlos« zeichnet sich durch seine außerordentliche flache Silhouette aus. Sie beträgt gerade mal 86 mm.
2. STATIV AUFSTELLEN
Das Aufstellen des »Carlos« ist sehr einfach. Alle Bauteile sind bereits vormontiert und müssen lediglich in Position gebracht werden
2.a
Nachdem der Ständer aus dem Karton entnommen worden ist, Stützstange am unteren Ende fassen und aus der Rasterung 2.a.1 lösen
2.b
Auflage am oberen Ende fassen und diesen ebenfalls durch das Ziehen nach vorne aus der Rasterung 2.b.1 lösen. Dann die Auflage um 270°, also einen Dreiviertelkreis weiterdrehen
2.c
Stützstange in das "Schlüsselloch" führen und bis zum Anschlag nach hinten drücken
2.d
Halsbügel nach oben klappen bis dieser nach ca. 90° im oberen Schacht des Stativs einrastet 2.d.1
Page 2
TECHNISCHE DATEN
WARTUNG, REINIGUNG
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
- Bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen
- achten (Einklemmen).
- Zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und ein
- nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen.
Material
Stange: Stahl - gepulvert Stativteile: PA6, schwarz
Polsterungen: Filz, schwarz Traglast Gitarren, Bassgitarren Abmessungen B x T x H: 505 x 440 x 750 mm Packmaß B x T x H: 505 x 86 x 790 mm Karton B x T x H: 530 x 95 x 820 mm Gewicht 1,1 kg
F: Stativ wackelt
F: B: Boden prüfen, alle Teile einrasten 2.
F: Lockere(r) Riegel
F: B: Schraube und Feder prüfen 4.e
3. KORPOSAUFLAGE
4. GITARRENHALS-HALTEBÜGEL
5. GITARRE EINSTELLEN
FUNKTIONEN / BENUTZUNGSHINWEISE
3. KORPUSAUFLAGE
Der »Carlos« ist gleichermaßen gut geeignet für AKUSTIK- und E-GITARREN Die Auflage des »Carlos« ist abgesetzt und bietet dadurch komfortablen und sicheren Sitz für beide Gitarrentypen:
3.a
E-Gitarren finden im vertieften Feld der Auflage Platz. Der vordere Absatz schützt gegen ungewollte Verdrehung.
3.b
Akustikgitarren steht die volle Tiefe der Auflage zur Verfügung. Auch hier verhindert der vordere Anschlag das unbeabsichtigte Verdrehen der Gitarre.
4. GITARRENHALS-HALTEBÜGEL
Dieser erfüllt eine Doppelfunktion:
4.a
Ein fester und einteiliger U-Bügel dient dem Gitarrenhals als sichere Ablage.
4.b
Bewegliche Riegel an beiden Seiten des Hals -Bügels verhindern unvorher­gesehenes Herausfallen der Gitarre:
1. Zunächst Instrument an Bügel führen.
2. Beide Riegel nun zusammendrücken ...
2. ...Gitarrenhals durch die Öffnung führen...
2. ...und am hinteren Bügel anlehnen.
3. Riegel los- und einschnappen lassen
4.c
Die Riegel bilden nun einen Anschlag der vor dem Herausfallen der Gitarre schützt.
4.d
Erst durch bewusstes Betätigen der Riegel öffnen sich diese und geben die Gitarre frei.
4.e
Die Funktion des Riegels beruht auf Druck­federn und Drehachsen (Kreuzschlitzschrauben). Bitte regelmäßig sicheren Sitz prüfen.
5. GITARRE EINSTELLEN
Die schonendste Art der Aufbewahrung ist, das Instrument zuerst auf die Filzpolster der Auflagebügel zu stellen 5.a und dann am Rücken anzulehnen 5.b.
6. ABMESSUNGEN
Page 3
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 17650-000-55 Rev.01 03-80-336-00 3/18
SAFETY NOTES
SETUP INSTRUCTIONS
Thank you for choosing this product.The instructions provide directions to all of the important set up and handling steps. We recommend you keep these instructions for future reference.
- Be sure that the surface will bear the load and is suitable and level.
- Carefully set or lean the instrument into the neck support.
- The fact that the product is collapsible and its width is adjustable bears the risk of
- pinching or wedging one's hands and/or fingers; careful and attentive handling during
- setup, operation and disassembly is indispensable.
- Where guitar and stand contact, felt pads form a protective cushion. These are neutral
- to the instrument surfaces, i.e. they do not bite them. Please note, however, that some
- surfaces (particularly nitrocellulose) are relatively soft and just placing an instrument on
- the stand can leave marks. The cause of the marks is, however, not a chemical
- reaction, rather it is just a matter of gravity.
17650 Guitar stand »Carlos«
- Unique guitar stand in an attractive design
- Equally suited for acoustic and e-guitars
- The special complete-construction stands for functionality and stability.
- The instrument is protected through felt covered support arms that
- protect the guitar from scratches and damage.
- The neck closure locks when putting the guitar onto the stand and
- provides a safe and secure hold.
- Ideal for transportation: quick setup and disassembly, very flat transport
- footprint.
- Very easy in setup and use (tools not required)
1. PACKAGING
2. SETUP STAND
Box 820 x 530 x 95 mm
1. PACKAGING
The »Carlos« packaging is characterized by it’s extremely flat silhouette. It is only 86 mm.
2. SETUP STAND
Setting up »Carlos« is very easy. All components are pre-assembled and the system only has to be placed in the desired position
2.a
After the stand has been taken out of the box, grab onto the support struts at the bottom of the stand and pull out from the grid 2.a.1
2.b
Hold on to the support from the top and also pull the support away from the grid 2.b.1 Then turn the support 270°, i.e. three-quarters of one turn
2.c
Place the support strut into the “keyhole” as far as it will go
2.d
Fold the neck support upwards approx. 90° into the upper shaft
2.d.1 of the stand until it clicks into place
Page 4
TECHNICAL DATA
MAINTENANCE, CLEANING
FAULT-FINDING (F) and REPAIR (R)
- In the event of workstation maintenance pay attention to possible risks (e.g. pinching of fingers).
- To care for the product use a damp cloth and a
-
non-abrasive cleaning agent.
Material
Bar: Steel, powder coating Stand components: PA6, black
Cushioning: Felt, black Load Guitars, Bass guitars Dimensions W x D x H: 505 x 440 x 750 mm Packaging W x D x H: 505 x 86 x 790 mm Box W x D x H: 530 x 95 x 820 mm Weight 1.1 kg
F: Stand is not stable
F:
R: Check the floor, make sure everything
F: R: is clicked into place 2.
F: Lock is not secure
F:
R: Check the screw and spring 4.e
3. PLACING THE CORPUS OF THE GUITAR
4. GUITAR NECK SUPPORT ARMS
5. PLACEMENT OF THE GUITAR
USAGE NOTES / FUNCTION
3. PLACING THE CORPUS OF THE GUITAR
»Carlos« is equally suited for ACOUSTIC and E-Guitars. The »Carlos« support has a recess and offers safe and secure hold for both guitar types:
3.a
E-Guitars are set into a recessed area on the support. The front guard protects against the guitar turning inadvertently.
3.b
Acoustic guitars use the entire recessed area. The front guard ensures that the guitar does not turn inadvertently.
4. GUITAR NECK SUPPORT ARMS
This meets two functions:
4.a
A fixed and single U-support ensures a safe and secure hold of the guitar neck.
4.b
Movable lock on both sides of the neck support ensures that the guitar does not inadvertently fall:
1. Lead instrument to bracket.
2. Push the neck lock now...
2. ...lead guitar neck through the mouth...
2. ...and lean against the rear bracket.
3. Release the neck lock and snap it in place
4.c
The lock protects the guitar from falling out of the stand.
4.d
The guitar can only be removed if the lock is consciously unlocked.
4.e
The lock function is based on pressure springs and rotary axes (Phillips screws) Please routinely check to ensure that guitar is safe and secure.
5. PLACEMENT OF THE GUITAR
The safest and most protective manner to store the instrument is to first place it on the felt covered cushioned support arm 5.a and then rest it on back of the stand 5.b.
6. DIMENSIONS
Loading...