3.) Montage am DJ-Tisch
4.) Verstellen der Ablageplatte
Wartung, Reinigung und Instandsetzung
u Wartung: Regelmäßige Kontrolle auf festen Sitz der Schraubverbindungen.
u Reinigung: Zum Reinigen der Ablage ein leicht befeuchtetes Tuch benutzen. Keine chlor-
u haltigen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden. Diese können Schäden an der Ober-
u fläche verursachen.
u Instandsetzen: Auftretende Schäden sofort beheben und Ablage nicht weiter benutzen.
u Instandhaltungsarbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn Sie die erforderlichen
u Kenntnisse hierfür besitzen. Bei fehlenden Teilen kontaktieren Sie den Hersteller über
u www.k-m.de.Hier gelangen Sie anhand der Artikelnummer, die Sie auf dem Typenschild
u finden, zu einementsprechenden Ersatzteilblatt. Über dieses können Sie die fehlenden oder
u defekten Teile Nachbestellen.
Um die Ablage am DJ-Tisch zu montieren,
gehen Sie wie folgt vor. Tischplatte entfernen, hierzu die Nutzungsinformation und
die Sicherheitshinweise des DJ-Tisches beachten. Halterohr der Ablage in das
Grundrohr des DJ-Tisches einhängen. Die
Schlossschraube von oben, durch das
Halterohr und das Grundrohr stecken. Von
unten die U-Scheibe über die Schlossschraube schieben und die Klemmschraube handfest anziehen. Die Ablage
kann in drei verschiedenen Positionen am
DJ-Tisch montiert werden.
Ebenso kann die Ablageplatte in drei verschiedenen Positionen montiert werden. Hierzu die Abdeckkappen auf der Rückseite der Ablageplatte entfernen. Die Mutter entfernen und die Schlossschraube nach vorne entnehmen. Ablageplatte festhalten und Vorgang mit der zweiten Schraubverbindung wiederholen. Gewünschte Position einstellen und die Schrauben in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Verstellen der Höhe: Die untere Klemm schraube öffnen, die gewünschte Höhe einstel len und die Klemmschraube wieder handfest
anziehen.
Verstellen der Neigung: Die obere Klemm schraube öffnen, die gewünschte Neigung ein stellen und die Klemmschraube wieder hand fest anziehen.
Hinweis: Klemmschraube mindestens 1,5 Um drehungen öffnen, sodass sich die Rastscheiben
beim Verstellen nicht mehr berühren. Beim An ziehen darauf achten, dass die Zähne der
Rastscheibe ineinandergreifen.
Die Neigung ist während der Benutzung nur im abgebildeten Bereich zulässig. Zum Transport
oder zur Aufbewahrung kann die Ablageplatte komplett nach hinten geklappt werden.