Konig & Meyer 12150 User guide

Page 1
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 12150-021-55 Rev.3 03-80-049-00 2/21
12150 Laptop-Ständer
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
- Das Stativ dient in erster Linie der Aufnahme von Laptops
- sowie ähnlich dimensionierten Geräten und Gegenständen
- seitlich anklemmbare Mausablage. Beide sind unabhängig
- voneinander in der Höhe verstellbar und nicht neigbar.
- Hohe Eignung für Heim, Studio, Proberaum, Bühne und
- überhaupt für den mobilen Einsatz
MERKMALE & FÄHIGKEITEN
- Sehr standfest durch großen Fußkreisdurchmesser
- Großzügig bemessene Ablageplatte mit aufgestelltem Rand
- Handliche, ergonomische Bedienelemente
- Stufenlose Verstellung der Stativhöhe
- Klappbare Füße für platzsparenden Transport und Lagerung
- Schnelle Montage ohne Einsatz von Werkzeugen.
- Höhe 760-1250 mm, Auflage 400 x 290 mm, Gewicht: 4,0 kg
SICHERHEITSHINWEISE
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und beachten Sie vor Aufbau und Betrieb dieses Produkts sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
- Vor Benutzung des Stativs ist stets eine Sichtprüfung vorzunehmen;
- beschädigte Bauteile müssen ersetzt oder zuvor repariert werden
- Der Untergrund muss geeignet, d.h. eben und tragfähig sein
- Für maximale Standfestigkeit stets den größtmöglichen Fußkreis
- einstellen (siehe 2.3)
- Klemmschrauben fest (nicht überfest) anziehen. Handkraft genügt.
- Das Auszugrohr muss bis zum Anschlag in den Unterteller eingesteckt
- werden. Anschließend stets Klemmmutter festziehen (siehe 4.1 - 4.3)
- Das Verschieben des Stativs unter Belastung ist nicht erlaubt
- Wird die Laptop-Auflage bewegt (z.B.in der Höhe) ist zuvor ggf. die
- Last zuvor abnehmen
- Aufgrund der beweglichen Teile besteht naturgemäß die Gefahr des
- Einklemmens: eine umsichtige Handhabung ist daher unverzichtbar
AUFSTELL-/GEBRAUCHSANLEITUNG
1. BESTANDTEILE a.2 Stativ mit Auszug
b.2 Aufnahmeplatte mit Unterteller (Innen-ø 25 mm) c.2 Mausablage mit Haltearm und Klammer d.
2 Zubehörbeutel:
d.1 Mousepad K&M 239 x 189 x 3 mm d.2 4 x Gummiauflagen ø12 x 3,5 mm
2., 3., 4. und 5. STATIV AUFSTELLEN
2. FUSSGESTELL
2.1 Flügelschraube der Dreieckschelle etwas lösen
2.2 Beine möglichst gleichzeitig auseinanderziehen bis…
2.3 …Verbindungsstreben waagerecht stehen (=maximaler
2.3 Fußkreisdurchmesser = größtmögliche Standfestigkeit)
2.4 Flügelschraube wieder festdrehen - Handkraft genügt
2.4 HINWEIS: Überfestes Anziehen belastet die Bauteile
3. AUSZUG
3.1 Flügelmutter der Spannschelle lösen
3.2 Auszugrohr in gewünschte Höhe bringen
3.3 Flügelmutter wieder festdrehen
4. LAPTOP-AUFNAHMEPLATTE
4.1 Flügelmutter am Unterteller der Platte lösen.
4.2 Unterteller bis zum Anschlag auf das Auszugrohr stecken...
4.3 Flügelmutter mehr oder weniger fest anziehen: so kann die
4.3 Drehbewegung der Ablageplatte von leichtgängig bis zäh
4.3 eingestellt werden
4.4 Die 4 Gummiauflagen d.2 aus dem Zubehörbeutel nehmen
4.4 und an geeigneter Stelle der Platte aufkleben
5. MAUSABLAGE
5.1 Klammer an gewünschter Stelle um das
5.1 Grundrohr (ø 30 mm) oder Auszugrohr (ø 25 mm) legen
5.2 Rändelschraube festziehen
5.3 Mousepad d.1 aus dem Zubehörbeutel nehmen
5.3 und in die Maus-Aufnahmewanne einlegen
1. BESTANDTEILE
2., 3., 4. und 5. STATIV AUFSTELLEN
2. FUSSGESTELL
4. LAPTOP-AUFNAHMEPLATTE
5. MAUSABLAGE
3. AUSZUG
Page 2
Material
Fuß- und Grundrohre, Klammer: Alu, gepulvert, schwarz Streben, Haltearm, Ablagen: Stahl, gepulvert, schwarz Schrauben, Nieten, Scheiben: Stahl, verzinkt Schellen, Griffe, Scheiben, Unterteller: PA, PE Parkettschoner: TPE
Traglast Laptop, Maus
Maße
Stativ: Fußkreis-ø 740 mm; Rohrkombination: ø 30/25 mm
Stativ: Höhe: 760-1250 mm (bei vollem Fußkreis 740 mm)
Laptopablage, innen: 400 x 290 mm, Mauspad: 240 x 190 mm
Karton innen: 700 x 120 x 380 mm
Gewicht 4,0 kg
Zubehör (optional) 11450-000-00 Tragetasche
TECHNISCHE DATEN
INSTANDHALTEN, REINIGEN
- Schonender Umgang mit dem Stativ erhält die Teleskopierbarkeit,
- die Tragkraft und die Sicherheit der Installation
- Bei Wartungsarbeiten -stets im unbelasteten Zustand- auf mögliche
- Gefährdungen achten (z.B. Einklemmen, Anstoßen, Kippen)
- Prüfen Sie regelmäßig den ordnungsgemäßen Zustand der Bauteile
- sowie den Festsitz der Schraubverbindungen
- Zur Reinigung und Pflege ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht
- scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Stativ wackelt
F: B: Bodenunebenheiten beseitigen F: B: Fußgestell in max. Auslage bringen und Klemmschraube anziehen
F: Auszugrohr fährt ungewollt ein:
F: B: Flügelmutter 3.3 festziehen
F: Auflageplatten wackeln
F: B: Sicherstellen, dass die Platten korrekt sitzen F: B: Schraubverbindungen (4.3, 5.2, 10.3) festziehen
6. und 7. LAPTOP-AUFNAHMEPLATTE HINWEIS
Änderungen der Einstellungen (Höhe/Richtung) können die Sicherheit der Traglast gefährden. Wir raten zu besonderer Vorsicht bzw. empfeh­len zuvor die Traglast von der Laptop-Aufnahmeplatte zu entfernen.
6. HÖHE
6.1 Auszugrohr festhalten und Flügelmutter der Spannschelle lösen
6.2 Auszugrohr in gewünschte Höhe bringen
6.3 Flügelmutter wieder festdrehen
7. RICHTUNG
7.1 Auszugrohr festhalten und Flügelmutter der Spannschelle lösen
7.2 Auszugrohr (mitsamt Laptopplatte) wie gewünscht ausrichten
7.3 Flügelmutter wieder festdrehen
8., 9., 10. und 11. MAUSABLAGE
8. HÖHE
8.1 Haltearm festhalten und Rändelschraube der Klammer lösen
8.2 Klammer am Grund- oder Auszugrohr entlang in gewünschte
8.2 Höhe schieben
8.3 Rändelschraube wieder festdrehen
9. RICHTUNG - TRAGARM
9.1 Haltearm festhalten und Rändelschraube der Klammer lösen
9.2 Haltearm in gewünschte Richtung drehen
9.3 Rändelschraube wieder festdrehen
10. ABSTAND
10.1 Mausablage festhalten und Flügelmutter unter der Ablage lösen
10.2 Mausablage entlang des Haltearmes verschieben (bis 84 mm)
10.3 Flügelmutter wieder festdrehen
11. ROTATION - MAUSABLAGE
11.1 Mausablage festhalten und Flügelmutter unter der Ablage lösen
11.2 Mausablage verdrehen (360°)
11.3 Flügelmutter wieder festdrehen
12. und 13. ÜBERSICHTEN
12. EINSTELLMÖGLICHKEITEN
12. - Laptop-Aufnahmeplatte (siehe Pos. 6., 7.)
12. - Mausablage (siehe Pos. 8. - 11.)
13. ABMESSUNGEN
6. und 7. LAPTOP-AUFNAHMEPLATTE
6. HÖHE 7. RICHTUNG
8., 9., 10. und 11. MAUSABLAGE
8. HÖHE 9. RICHTUNG - TRAGARM
12. und 13. ÜBERSICHTEN
12. EINSTELLMÖGLICHKEITEN
12. Kapitel 6. - 11.
13. ABMESSUNGEN in mm
10. ABSTAND 11. ROTATION - MAUSABLAGE
Page 3
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 12150-021-55 Rev.3 03-80-049-00 2/21
12150 Laptop stand
INTENDED USE
- The tripod stand is primarily intended to support laptops
- and devices with similar dimensions.
- It has a centric mounting plate and a clamp on tray for the
- mouse. Both are independently adjustable in height but not
- tiltable.
- Highly suitable for home, studio, rehearsal room, stage and
- for mobile use in general
FEATURES & CAPABILITIES
- Very stable due to the large base diameter
- Generously dimensioned support with raised edge
- Handy, ergonomic controls
- Stepless height adjustment of the stand
- Foldable tripod legs for space-saving transport and storage
- Quick assembly – No tools required
- Height 760-1250 mm, support 400 x 290 mm, weight: 4.0 kg
SAFETY INSTRUCTIONS
Thank you for choosing this product. Please read and follow these instructions carefully. They inform you about all necessary and important steps concerning safe installation and operation. We recommend that you keep them for future reference.
- Always carry out a visual inspection before using the tripod;
- damaged components must be replaced or repaired before use.
- The surface must be suitable, i.e., level and stable.
- For maximum stability, always set the largest possible base circle
- (see 2.3).
- Tighten the clamping screws firmly (do not overwind). Manual force
- is sufficient.
- The extension tube must be inserted into the bottom plate as far as it
- will go. Subsequently always tighten the clamping nut (see 4.1-4.3).
- Do not move the stand.
- If you need to alter the laptop support (e.g., height), please remove
- the load.
- Due to moving parts, there are crushing hazard, careful handling is
- indispensable
INSTALLATION INSTRUCTIONS
1. COMPONENTS a.2 Extendable stand
b.2 Mounting plate with bottom plate (inner-ø 25 mm) c.2 Mouse rest with support arm and clamp d.
2 Accessories bag:
d.1 K&M mouse pad 239 x 189 x 3 mm d.2 4 x rubber pads ø12 x 3,5 mm
2., 3., 4. and 5. SETTING UP the STAND
2. BASE
2.1 Slightly loosen the wing screw of the triangular clamp
2.2 Simultaneously pull apart the stands legs as far as possible until…
2.3 …the connecting struts are horizontal (= maximum root circle
2.3 diameter = greatest possible stability)
2.4 Retighten the wing screw - manual force is sufficient
2.4 NOTE: Over-tightening will stress the components
3. EXTENSION
3.1 Loosen the wing nut of the clamp
3.2 Adjust the extension tube to the desired height
3.3 Retighten wing nut
4. LAPTOP REST PLATE
4.1 Loosen the wing nut on the bottom of the plate.
4.2 Push the bottom plate onto extension tube as far as it will go...
4.3 Tighten the wing nut more or less: in this way, the rotary movement
4.3 of the laptop rest can be adjusted from smooth to tough
4.4 Take the 4 rubber pads d.2 out of the accessory bag and stick
4.4 them in a convenient position on the plate
5. MAUS REST
5.1 Place the clamp at the desired position around the
5.1 base (ø 30 mm) or extension tube (ø 25 mm)
5.2 Tighten the knurled screw
5.3 Take the mouse pad d.1 out of the accessory bag and
5.3 place in mouse support tray
1. COMPONENTS
2., 3., 4. and 5. SETTING UP the STAND
2. BASE
4. LAPTOP REST PLATE
5. MAUS REST
3. EXTENSION
Page 4
Material
Foot and base tubes, clamp: aluminium, powder-coated, black Struts, support arm, rests: steel, powder-coated, black Screws, rivets, washers: steel, galvanised Clamps, handles, washers, plate: PA, PE Parquet protector: TPE
Load Laptop, mouse
Dimensions
Stand: root circle-ø 740 mm;
Stand: tube combination: ø 30/25 mm Stand: Height: 760-1250 mm (root circle 740 mm)
Laptop rest, inside: 400 x 290 mm, Mouse pad: 240 x 190 mm
Carton inside: 700 x 120 x 380 mm
Weight 4,0 kg
Accessories (optional) 11450-000-00 Carrying case
TECHNISCHE DATEN
MAINTENANCE, CLEANING
- Careful handling of the stand preserves the telescoping capability, the
- load-bearing capacity and the safety of the installation.
- During maintenance work -always in unloaded condition- pay attention
- to possible hazards (e.g. jamming, bumping, tipping)
- Regularly check the proper condition of the components as well as the
- tightness of the screw connections
- For cleaning and maintenance, use a slightly damp cloth and a non-
- abrasive cleaning agent.
FAULT-FINDING (F) and REPAIR (R)
F: Stand wobbles
F: R: Eliminate uneven floors F: R: Bring the stands legs to the maximum extension and tighten the
clamping screw F: Extension tube retracts unintentionally:
F: R: Tighten wing nut 3.3
F: Laptop rest wobble
F: R: Ensure the laptop rest is correctly fitted F: R: Tighten screw connections (4.3, 5.2, 10.3)
6. and 7. LAPTOP REST PLATE NOTE
Changes to the settings (height/direction) may compromise the safety of the load. We advise you to special caution and recommend removing any load the from the laptop rest plate.
6. HEIGHT
6.1 Hold the extension tube and loosen the wing nut of the clamp
6.2 Adjust the extension tube to the desired height
6.3 Retighten wing nut
7. DIRECTION
7.1 Hold the extension tube and loosen the wing nut of the clamp
7.2 Align the extension tube (together with the laptop rest) as desired
7.3 Retighten wing nut
8., 9., 10. and 11. MOUSE REST
8. HEIGHT
8.1 Hold the support arm and loosen the knurled screw of the clamp
8.2 Move the clamp along the base or extension tube up to desired
8.2 height
8.3 Retighten knurled screw
9. DIRECTION - SUPPORT ARM
9.1 Hold the support arm and loosen the knurled screw of the clamp
9.2 Turn the support arm in the desired direction
9.3 Retighten knurled screw
10. DISTANCE
10.1 Hold the mouse rest and loosen the wing nut beneath
10.2 Move the mouse rest along the support arm (up to 84 mm)
10.3 Retighten wing nut
11. ROTATION - MOUSE REST
11.1 Hold the mouse tray and loosen the wing nut beneath
11.2 Rotate mouse rest (360°)
11.3 Retighten wing nut
12. and 13. OVERVIEWS
12. ADJUSTMENT OPTIONS
12. - Laptop support rest (see pos. 6., 7.)
12. - Mouse rest (see pos. 8. - 11.)
13. DIMENSIONS
6. and 7. LAPTOP REST PLATE
6. HEIGHT 7. DIRECTION
8., 9., 10. and 11. MOUSE REST
8. HEIGHT 9. DIRECTION - SUPPORT ARM
12. and 13. OVERVIEWS
12. ADJUSTMENT OPTIONS
12. Chapter 6. - 11.
13. DIMENSIONS in mm
10. DISTANCE 11. ROTATION - MOUSE REST
Loading...