MANUAL DE USO (p. 90)
Sistema de cámaras inalámbrico
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ (o. 108.)
Vezeték nélküli kamerarendszer
KÄYTTÖOHJE (s. 126)
Langaton kamerajärjestelmä
BRUKSANVISNING (s. 144)
Trådlöst kamerasystem
NÁVOD K POUŽITÍ (s. 161)
Bezdrátový kamerový systém
MANUAL DE UTILIZARE (p. 178)
Sistem video wireless
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ XPHΣHΣ (σελ. 196)
Ασύρματο σύστημα κάμερας
BRUGERVEJLEDNING (s. 215)
Trådløst kamerasystem
2012-06-13
VEILEDNING (s. 233)
Trådløst kamerasystem
ENGLISH
Wireless camera system
Introduction:
Watch over your properties with this new 2.4 GHz digital wireless security camera. The camera offers a
very sharp and stable image, and the technology used improves the image quality even further. The
system uses digital wireless technology and is equipped with advanced frequency signal encryption
capabilities, which reduce interference caused by other applications using the 2.4 GHz frequency band.
This digital technology ensures your privacy and allows you to use it over an extra long distance.
The receiver and camera are already paired by factory default. When adding the additional
SEC-TRCAM30 camera (4 cameras max.) to the system, please refer to the section PAIRING for
adding cameras.
• We recommend that you read this manual before installing/using the camera system.
• Keep this manual in a safe place for future reference.
1x Camera with bracket 1x Camera with bracket
1x Receiver 1x Antenna
1x Remote control (battery included) 1x AC/DC adapter
1x Antenna for camera
1x Video playback software PC (CD ROM)
1x RCA Audio/video connection cable
2x AC/DC adapter
Technical specifications:
Camera:
Transmitting frequency: 2.408-2.474 GHz Digital
Modulation: FHSS
Range: Indoor ±50 m, open area ±150 m (depending on local conditions)
Image chip: CMOS with IR cut switch
Lens: 3.6mm
View angle: H: 60±3º / V: 43±3º
Infrared illumination (LED): 5 M
Protection: IP66
Microphone: mono
Working temperature: -10°C ~ 50°C
Voltage: 5 V DC/1A
Dimensions: 130x61x67 mm
Weight: 365 g (included cable)
Receiver:
Receiving frequency: 2.408-2.474 GHz Digital
Channels: 4
SD card: up to 32 GB (not included)
Video frame rate: 25 fps (max.), 16 fps (4x cameras)
Recording frame rate: 25 fps per channel
Video resolution: QVGA
Video format: ASF
Video output level: 1.2±0.2 Vp-p/75 Ohm
Audio output level: 1 Vp-p/600 Ohm, mono
Audio/video output connector: 3.5 mm Phone jack
Range: Indoor ±50 m, open area ±150 m (depending on local conditions)
Operating temperature: -10°C to +50°C
Voltage: 5 V DC/1A
2
Dimensions: 122x122x26 mm
Weight: 395 g
Safety precautions:
• Do not open the camera or receiver in the event of a malfunction. These products should only be
opened by a qualified engineer.
• Do not submerge the camera in liquid.
• Do not expose the receiver to water or humidity.
• Do not expose the receiver or camera to high temperatures (see technical specifications)
• Do not install the system close to strong magnetic fields, such as a speaker. This may affect the
quality.
Product description:
Remote control Receiver
Monitor Menu Playback REC modeOther
1 LINK indicator
2
3 Switch CHANNELCursor UPFast FORWARD
4 Volume DOWN Cursor LEFT
5 Volume UP
6 MENU OK / ENTERPLAY / PAUSE
7 Switch CHANNEL
8 ESCAPE EXIT PREVIOUS
RECORDING /
9
10 ZOOM NEXT
11 ALARM
12 POWER on/off
STOP
Cursor
RIGHT
Cursor
DOWN
DELETE STOP
Volume DOWN / Switch
display CHANNEL
Volume UP / Switch display
CHANNEL
Fast BACKWARD
3
POWER
indicator
Camera:
1
3
2
4
1 Antenna
2 Camera bracket
3 5V DC power input
4 Pairing button
On front of the camera RED LED power ON
On front of the camera GREEN LED linked with receiver
Installation instructions:
To composite VIDEO input
Power ON
VIDEO output
cable
4
Mount the camera to a wall (or ceiling).
Drill a hole of 15mm for the cable to
pass through
User instructions:
On Screen Display
The following OSD icons will/can be visible in the image.
Signal indicator
Channel indicator
Recording indicator
Audio channel indicator
Quad display
Scan display
Single display
Full volume
1/2 volume
Mute
Power
System time
1x Zoom
2x Zoom
Option: insert a Micro SD card.
Insert only when the receiver is
powered OFF
5
Overview menu
The following diagram shows the total overview of the system menu
6
System menu
Press MENU to enter the main menu. After entering the [MAIN MENU] system, EVENT LIST will be
highlighted by default. The system will idle in [MAIN MENU] for 2 minutes before exiting [MAIN MENU].
Use ▲▼◄► to select, Press MENU to confirm selection and to enter the sub-menu.
Camera setup
Select CAMERA SETUP, press MENU key once to enter the sub-menu.
Use ▼▲ to select the camera to set up (1-4).
Use ◄► to select [PAIRING] [BRIGHTNESS] [CAMERA ON/OFF].
7
Pairing:
With the PAIRING section highlighted, press MENU key once to begin camera pairing. Pair and the
LED on camera will blink once, followiedby the LED blinking continuously, indicating data transmission
is in process.
System will confirm that the pairing process is successful with “PAIRED” displaying onscreen.
System will indicate that the pairing process failed with “PAIRING FAIL” displaying onscreen.
Press ESC to return to the main menu.
Note: the camera is paired by factory default. The pairing procedure must be followed when adding
additional cameras (SEC-TRCAM30).
Brightness:
With the BRIGHTNESS section highlighted, use ▼▲ to adjust camera brightness.
Press ESC to return to the main menu.
Activation:
With the ACTIVATION section highlighted, use ▼▲ to enable or disable a camera.
Press ESC to return to the main menu.
8
Note: ensure the cameras are paired to the receiver for SCAN or QUAD to function properly. Camera
“ON” can only be selected when a camera has been paired to the system.
Recorder setup
Select RECORDER SETUP, press MENU key once to enter the sub-menu.
Schedule:
Use ▲▼◄► to select. There are three different recording options available to choose from. First
highlight the time period and press the MENU key to switch between different recording modes.
M: MOTION (REC only when motion is detected)
S: SCHEDULE (continuous REC)
X: MANUAL (manual REC)
The system will record video from all 4 channels simultaneously with MOTION, SCHEDULE and
MANUAL record modes. One of the four channels will have audio available. When the system
performes MOTION record, audio will automatically switch to the channel triggered by motion.
Recording cannot be stopped until 30 seconds after recording has started. This system operation is
designed to prolong the overall life of the memory card. To stop recording, press REC/DEL once. To
remove the memory card, please power off the system first.
If under SCHEDULE record mode, the system will automatically resume recording 60 seconds after
recording has been manually stopped. If under MOTION record mode, the system will resume motion
detection function 60 seconds after recording has been manually stopped. Recording must be stopped
before the user can enter the system main menu and the system will resume QUAD mode after idling
for two minutes.
Press ESC to exit.
9
Motion detection sensitivity:
Use ▲▼ to select MOTION DETECTION SENSITIVITY section.
Use ◄► to highlight the camera for setup.
Use ▲▼ to adjust the sensitivity level: OFF / LV1 / LV2 / LV3 (LV3 is most sensitive).
Press ESC to exit.
Format memory card:
Use ▲▼ to select FORMAT STORAGE, press MENU to enter. Press MENU again to confirm and
begin formatting the memory card.
Note: If a new memory card is used then it must be formatted here first, before use.
Press ESC to exit.
Masking area:
Use ▲▼ to select MASKING AREA section.
Use ◄► to highlight the camera for setup, press MENU to enter.
Use ◄►▲▼ to highlight the grid for no motion detection in this area.
Use MENU key to mask/unmask grid(s). Movements taking place inside the masked area will be
ignored.
Use ◄►▲▼ to select another grid for setup or press ESC to exit.
10
Record time:
Use ▲▼ to select RECORD TIME section.
Use ◄► to highlight the recording period: 2 Min / 5 Min / 10 MIN, press MENU to confirm.
Press ESC to exit.
Event list
Select EVENT LIST, press MENU key once to enter the sub-menu.
Playback:
Use ◄►▲▼ to highlight the desired DATE index for playback. Press MENU to confirm the selection
and enter the selected folder.
11
Press ◄►▲▼ to select the Hour (each block represents one hour of time). Press MENU to enter.
Use ◄►▲▼ to highlight the desired file for playback. Press MENU to start playback.
Each RECORDED FILE folder is indicated with file start / end time and the type of file recorded.
Start Time = PM10:33
End Time = PM10:43
Channel 1 is SCHEDULE recorded file
Channel 1 is MOTION recorded file
Channel 1, 2, 3 and 4 are MANUAL
(C = Continuous) recorded files
Note: By default, playback display will be QUAD (displaying images from all of the cameras paired to
the monitor). ■田 □1 □2 □3 □4 is all channel playback.
For single camera display, press MENU once after playback has started to PAUSE. Use ◄► to select
from channel to channel. Channel indicator (bottom left screen) will indicate the channel number
selected.
□田 ■1 □2 □3 □4 is channel 1 playback in full screen
□田 □1 ■2 □3 □4 is channel 2 playback in full screen
□田 □1 □2 ■3 □4 is channel 3 playback in full screen
□田 □1 □2 □3 ■4 is channel 4 playback in full screen
12
System setup
Select SYSTEM SETUP, press MENU key once to enter the sub-menu.
Date and time:
Use ▲▼ to highlight DATE AND TIME, press MENU to enter.
Use ◄► to highlight adjust: YEAR / MONTH / DATE / HOUR / MINUTE.
Use ▲▼ to adjust each section and press MENU to confirm the adjustment.
Press ESC to exit.
TV output:
Use ▲▼ to select TV OUTPUT. Press MENU to enter.
Use ◄► to highlight NTSC or PAL (for Europe), press MENU to confirm the selection.
Press ESC to exit.
Note: changing the TV system output may affect the image scale displayed.
13
Power saving:
Not relevant for this model (only for LCD monitor).
Multi channels idle display:
Use ▲▼ to select MULTI CHANNELS IDLE DISPLAY. Press MENU to enter.
Use ◄► to select: DISPLAY QUAD DURING IDLE / AT 5 SEC INTERVAL / AT 10 SEC INTERVAL / AT
15 SEC INTERVAL, press MENU to confirm the selection and to exit.
Display QUAD mode 5 second interval
14
10 second interval 15 second interval
Note:
1. Camera ON/OFF setting in CAMERA SETUP section will affect which camera(s) can be displayed
during IDLE DISPLAY.
2. Audio (single channel at anytime) will be available during QUAD mode (by default on channel 1 or
the next available channel with a camera paired to the system), single FULL screen mode (auto
switch to channel viewing at the time), or the channel triggered by motion.
3. Audio channel will stay connected until the channel is switched.
4. If set to 5/10/15 sec. interval then select SCAN ACTIVATED CAMERAS to achieve this display
mode.
Default:
Use ▲▼ to select DEFAULT. Press MENU to enter.
Use ◄► to select the system language for SYSTEM RESTORE, press MENU to confirm the selection
and the system will restore to factory default (only ENGLISH AVAILABLE).
Press ESC to exit.
Alarm buzzer
15
Select ALARM BUZZER, press MENU to turn the buzzer ON or OFF. When motion is detected by a
camera, then a buzzer will sound via the loudspeaker of the monitor.
Pan Tilt Zoom
Select PAN TILT ZOOM, press MENU once to enter ZOOM mode, press MENU again to zoom in (2X).
When zooming in, use ▲▼◄► to select various view areas. Press MENU to zoom out.
In zoom out (1X), use ▲▼to change the available channel.
Press ESC to exit.
Scan activated cameras
Select SCAN ACTIVATED CAMERAS, press MENU once to begin camera scan mode.
Note:
1. Camera ON/OFF setting in CAMERA SETUP section will affect which camera(s) can be displayed
during IDLE DISPLAY. See Multi channels idle display interval setup.
2. The system will automatically activate QUAD display if the recording function is activated.
Memory card overwrite
16
Select MEMORY CARD OVERWRITE, press MENU once to activate the overwrite function and press
MENU again to de-activate.
NOTE:
1. One of the following examples will appear on the display screen.
A. 1.89GB - space available on the memory card.
B. ERROR - either memory card is missing, locked or damaged.
2. When the memory card is full, the system will display “MEMORY FULL PLEASE FORMAT” on the
preview screen, if overwrite is not selected.
Playback software:
Sec24 Media Player is developed to play back recorded files from your wireless camera system.
Insert the CD ROM included in the packaging on your PC or notebook. A pop-up screen will appear
automatically.
Open the folder and click on the .exe icon
In case the pop-up screen does not appear, then click on MY COMPUTER, and double-click on the
drive where the CD-ROM assigned is by the PC or notebook (for example: E:)
Double-click to open and select Sec24 media player. Double-click to start the installation.
Follow the installation procedure for the complete installation of the software.
After installation you will find the shortcut icon on your desktop:
Note: others cannot playback recorded files without
Sec24 Media Player; this is for your privacy protection.
Double-click on the shortcut to open the Sec24 Media Player.
The following screen will appear.
1
34
5
678 9
10
2
11
17
12
1. Channel 1 Playback Screen 7. Pause
2. Channel 2 Playback Screen 8. Stop
3. Channel 3 Playback Screen 9. Fast Rewind
4. Channel 4 Playback Screen 10. Fast Forward
5. Playback Progress Bar 11. Load Recorded File(s)
6. Play 12. Channel Enable / Disable Select
For playback of the recorded files, click on “Load” to import the recorded files (SNX files).
During playback, all four channels will playback at once. For privacy concerns, the user is able to
manually disable audio channel(s) and/or video channel(s).
Select Audio to turn off the sound.
Select 1 to turn off the video image from channel 1.
Select 2 to turn off the video image from channel 2.
Select 3 to turn off the video image from channel 3.
Select 4 to turn off the video image from channel 4.
Note: insert the Micro SD card in your PC or notebook before starting up the Sec24 Media Player.
Total recording time for memory cards:
Micro SD Card capacity 640x480 (VGA)
1G 60 minutes
2G 110 minutes
8G 400 minutes
16G 950 minutes
32G 1880 minutes
Maintenance:
Clean only with a dry cloth. Do not use cleaning solvents or abrasives.
Warranty:
No guarantee or liability can be accepted for any changes and modifications of the product or damage
caused due to incorrect use of this product.
Disclaimer:
- Designs and specifications are subject to change without notice.
- All logos brands and product names are trademarks or registered trademarks of their respective
holders and are hereby recognized as such.
- This manual was produced with care. However, no rights can be derived. König Electronic can not
accept liability for any errors in this manual or their consequences.
- Keep this manual and packaging for future reference.
Disposal:
• This product is designated for separate collection at an appropriate collection point. Do not
dispose of this product with household waste.
• For more information, contact the retailer or the local authority responsible for waste
management.
18
DEUTSCH
Funk-Kamerasystem
Einführung:
Überwachen Sie Ihr Eigentum mit dieser neuen digitalen Funkkamera. Die Kamera bietet ein sehr
scharfes, stabiles Bild und die eingesetzte Technologie verbessert die Bildqualität noch weiter. Das
System nutzt digitale Funktechnik und ist mit modernster Signalverschlüsselung ausgestattet, die
Störungen durch andere Anwendungen im 2,4 GHz-Frequenzband reduziert. Die digitale Technologie
sichert Ihre Privatsphäre und kann über größere Entfernungen eingesetzt werden.
Empfänger und Kamera sind bereits ab Werk verbunden. Um das System mit einer zusätzlichen
SEC-TRCAM30 Kamera (max. 4 Kameras) zu erweitern, lesen Sie bitte den Abschnitt: KAMERA
VERBINDEN.
• Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der Installation / dem Gebrauch dieses Kamerasystems.
• Bewahren Sie das Benutzerhandbuch für zukünftige Verwendungszwecke gut auf.
Verpackungsinhalt SEC-TRANS50: Verp
1x Kamera mit Halterung 1x Kamera mit Halterung
1x Empfänger 1x Antenne
1x Fernbedienung (inklusive Batterie)
1x Antenne für die Kamera
1x PC-Software für Videowiedergabe (CD ROM)
1x RCA Audio-/ Videokabel
2x AC/DC Adapter
1x AC/DC Adapter
Technische Daten:
Kamera:
Übertragungsfrequenz: 2,408-2,474 GHz Digital
Modulation: FHSS
Reichweite: Innen ±50 m, freie Sicht ±150 m (je nach Umgebungsbedingungen)
Bildsensor: CMOS mit IR-Cut-Filter
Objektiv: 3,6 mm
Bildwinkel: H: 60±3º / V: 43±3º
Infrarotbeleuchtung (LED): 5 m
Schutzart: IP66
Mikrofon: Mono
Betriebstemperatur: -10°C bis 50°C
Spannungsversorgung: 5 V DC/1A
Abmessungen: 130 x 61 x 67 mm
Gewicht: 365 g (einschließlich Kabel)
Empfänger:
Empfängerfrequenz: 2,408-2,474 GHz Digital
Kanäle: 4
SD-Karte: bis zu 32 GB (nicht mitgeliefert)
Bildfrequenz Video: 25 fps (max.), 16 fps (4x Kameras)
Bildfrequenz Aufnahme: 25 fps pro Kanal
Videoauflösung: QVGA
Videoformat: ASF
Videoausgabe: 1,2 ± 0,2 Vss/75 Ohm
Audioausgabe: 1 Vss/600 Ohm, Mono
Anschluss Audio-/Videoausgabe: 3,5 mm Kopfhörerbuchse
Reichweite: Innen ±50 m, freie Sicht ±150 m (je nachUmgebungsbedingungen)
Betriebstemperatur: -10°C bis +50°C
Spannungsversorgung: 5 V DC/1A
ackungsinhalt SEC-TRCAM30:
19
Abmessungen: 122 x 122 x 26 mm
Gewicht: 395 g
Sicherheitshinweise:
• Kamera oder Empfänger bei Fehlfunktion nicht öffnen. Diese Geräte dürfen nur von qualifizierten
Technikern geöffnet werden.
• Kamera nicht in Flüssigkeiten tauchen.
• Empfänger vor Wasser und Feuchtigkeit schützen.
• Empfänger und Kamera vor hohen Temperaturen schützen (siehe technische Daten).
• System nicht in der Nähe von starken Magnetfeldern, wie z.B. Lautsprechern, installieren. Dies
könnte die Qualität beeinträchtigen.
1 Antenne
2 Kamerahalterung
3 5V DC Spannungseingang
4 Verbinden-Taste
Vorderseite ROTE LED Betrieb EIN
Vorderseite GRÜNE LED mit Empfänger verbunden
Installationsanleitungen:
1
3
4
Zum Composite VIDEO-Eingang
Betrieb EIN
VIDEO-
Ausgangskabel
21
Option: Micro SD-Karte einlegen.
Nur einlegen, wenn Empfänger
AUS ist.
Kamera an der Wand (oder Decke)
befestigen. Bohren Sie ein Loch von
15 mm für die Kabeldurchführung
Gebrauchsanleitungen:
Bildschirmanzeige
Folgende Symbole werden/können auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Signalstärke
Kanalnummer
Aufnahmesymbol
Audiokanal
Quad Anzeige
Scan-Anzeige
Einzelanzeige
Volle Lautstärke
1/2 Lautstärke
Stumm
Strom
Systemzeit
1x Zoom
2x Zoom
22
Übersicht Menü
Die nachfolgende Abbildung zeigt eine Gesamtübersicht des Systemmenüs
23
Systemmenü
Drücken Sie MENU zum Öffnen des Hauptmenüs. Nach dem Öffnen des Menüs [MAIN MENU] ist die
Option EVENT LIST per Werkseinstellung markiert. Das System verbleibt 2 Minuten lang im [MAIN
MENU] und verlässt anschließend das [MAIN MENU].
Nehmen Sie Ihre Auswahl mit den Tasten ▲▼◄► vor; mit MENU bestätigen Sie Ihre Auswahl und
öffnen das Untermenü.
Kameraeinstellungen
Wählen Sie CAMERA SETUP und drücken Sie einmal auf MENU zum Öffnen des Untermenüs.
Wählen Sie mit ▼▲ die Kamera (1-4), an der Einstellungen geändert werden sollen.
Wählen Sie mit ◄► [PAIRING] [BRIGHTNESS] [CAMERA ON/OFF].
24
Kamera verbinden:
Drücken Sie, wenn die Option PAIRING markiert ist, einmal die Taste MENU, um die Kamera zu
verbinden. Die LED auf der Kamera blinkt einmal. Wenn die LED fortlaufend blinkt, erfolgt die
Datenübertragung.
Wenn die Verbindung der Kamera erfolgreich war, erscheint die Bildschirmanzeige „PAIRED“.
Ist die Verbindung der Kamera fehlgeschlagen, erscheint die Bildschirmanzeige „PAIRING FAIL“.
Drücken Sie auf ESC, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Hinweis: Die Kamera ist per Werkseinstellung bereits verbunden. Die Verbindung nach Anleitung muss
vorgenommen werden, wenn weitere Kameras (SEC-TRCAM30) hinzugefügt werden sollen.
Helligkeit:
Wenn das Feld BRIGHTNESS markiert ist, können Sie mit ▼▲ die Helligkeit der Kamera einstellen.
Drücken Sie auf ESC, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Aktivierung:
Wenn das Feld ACTIVATION markiert ist, können Sie mit den Tasten ▼▲ eine Kamera aktivieren oder
deaktivieren.
25
Drücken Sie auf ESC, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Hinweis: Kameras müssen mit dem Empfänger verbunden sein, damit die Anzeige in den Modi SCAN
und QUAD ordnungsgemäß funktioniert. Die Option „ON“ kann nur ausgewählt werden, wenn eine
Kamera mit dem System verbunden ist.
Aufnahmeeinstellungen
Wählen Sie RECORDER SETUP und drücken Sie einmal MENU zum Öffnen des Untermenüs.
Zeitplan:
Nehmen Sie mit ▲▼◄► eine Auswahl vor. Es gibt 3 verschiedene Aufnahmeoptionen. Markieren Sie
zunächst den Zeitabschnitt und drücken Sie dann MENU, um zwischen den Aufnahmemodis
umzuschalten.
M: MOTION (AUFNAHME nur bei Bewegungserkennung)
S: SCHEDULE (fortlaufende AUFNAHME)
X: MANUAL (manuelle Aufnahme)
Das System nimmt gleichzeitig auf allen 4 Kanälen Videos in den Modi MOTION, SCHEDULE und
MANUAL auf. Für einen der Kanäle ist Audio verfügbar. Wenn das System Aufnahmen im Modus
MOTION macht, dann wird dem Kanal Audio zugewiesen, an dem die Bewegung registriert wurde.
Aufnahmen können erst 30 Sekunden nach Beginn der Aufnahme beendet werden. Der Systembetrieb
wurde so entwickelt, dass die allgemeine Nutzungsdauer der Speicherkarte verlängert wird. Drücken
Sie zum Beenden der Aufnahme einmal REC/DEL. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die
Speicherkarte entnehmen.
Im Modus SCHEDULE wird die Aufnahme 60 Sekunden nach der manuellen Beendigung der
Aufnahme fortgesetzt. Im Modus MOTION wird die Bewegungserkennung 60 Sekunden nach der
manuellen Beendigung der Aufnahme wieder aktiviert. Vor dem Öffnen des Hauptmenüs muss die
Aufnahme beendet werden; nach 2 Minuten ohne Funktion erscheint auf dem Bildschirm wieder der
Anzeigemodus QUAD.
Drücken Sie auf ESC zum Beenden.
26
Empfindlichkeit der Bewegungserkennung:
Wählen Sie mit ▲▼ das Feld MOTION DETECTION SENSITIVITY.
Markieren Sie mit ◄► die Kamera, die eingestellt werden soll.
Ändern Sie mit ▲▼ die Empfindlichkeitseinstellung: OFF / LV1 / LV2 / LV3 (LV3 entspricht der
höchsten Empfindlichkeit).
Drücken Sie auf ESC zum Beenden.
Speicherkarte formatieren:
Wählen Sie mit ▲▼ das Feld FORMAT STORAGE; drücken Sie auf MENU zum Öffnen des Menüs.
Drücken Sie erneut auf MENU, um die Funktion zu bestätigen und mit der Formatierung der
Speicherkarte zu beginnen.
Hinweis: Falls Sie eine neue Speicherkarte verwenden, müssen Sie diese hier am Gerät vor deren
Gebrauch formatieren.
Drücken Sie auf ESC zum Beenden.
Bereiche ausblenden:
Wählen Sie mit ▲▼ das Feld MASKING AREA.
Markieren Sie mit ◄► die Kamera, die eingestellt werden soll; öffnen Sie das Menü mit MENU.
Markieren Sie mit ◄►▲▼ das Gitter, in dessen Bereich keine Bewegungen registriert werden sollen.
27
Mit der Taste MENU können Sie Gitter aus- und wieder einblenden. Bewegungen in den
ausgeblendeten Bereichen werden nicht registriert.
Wählen Sie mit ◄►▲▼ ein anderes Gitter oder drücken Sie auf ESC zum Beenden.
Aufnahmedauer:
Wählen Sie mit ▲▼ das Feld RECORD TIME.
Markieren Sie mit ◄► die entsprechende Aufnahmedauer: 2 Min / 5 Min / 10 Min ; drücken Sie auf
MENU zum Bestätigen.
Drücken Sie auf ESC zum Beenden.
Ereignisliste
Wählen Sie die Option EVENT LIST und drücken Sie einmal auf MENU, um das Untermenü zu öffnen.
Wiedergabe:
Markieren Sie mit ◄►▲▼ das gewünschte DATUM für die Wiedergabe. Drücken Sie auf MENU zum
Bestätigen der Auswahl und um den dazugehörigen Ordner zu öffnen.
28
Wählen Sie mit ◄►▲▼ die Stunde (jedes Feld entspricht einer Stunde). Bestätigen Sie mit MENU.
g
Wählen Sie mit ◄►▲▼ die gewünschte Wiedergabedatei. Drücken Sie auf MENU, um die
Wiedergabe zu starten.
Jeder Ordner einer AUFGENOMMENEN DATEI ist mit Startzeit / Endzeit und dem Typ der
aufgenommenen Datei gekennzeichnet.
Startzeit = PM10:33
Endzeit = PM10:43
Kanal 1 ist eine im Modus MOTION
auf
enommene Datei
Kanal 1 ist eine im Modus SCHEDULE
aufgenommene Datei
Kanäle 1, 2, 3 und 4 sind im Modus MANUAL
(C = Fortlaufend) aufgenommene Dateien
Hinweis: Per Werkseinstellung erfolgt die Wiedergabe im viergeteilten Anzeigemodus QUAD
(Bildanzeige von allen mit dem Bildschirm verbundenen Kameras). ■田 □1 □2 □3 □4 symbolisiert
die Wiedergabe aller Kanäle.
Um nur eine Kamera wiederzugeben, drücken Sie nach dem Start der Wiedergabe einmal auf MENU,
um die Wiedergabe ANZUHALTEN. Schalten Sie mit ◄► zwischen den Kanälen um. Die
Kanalanzeige (unten links im Bildschirm) symbolisiert den aktuell gewählten Kanal.
□田■1 □2 □3 □4 Wiedergabe von Kanal 1 im Vollbildmodus
29
□田 □1 ■2 □3 □4 Wiedergabe von Kanal 2 im Vollbildmodus
□田 □1 □2 ■3 □4 Wiedergabe von Kanal 3 im Vollbildmodus
□田 □1 □2 □3 ■4 Wiedergabe von Kanal 4 im Vollbildmodus
Systemeinstellungen
Wählen Sie SYSTEM SETUP und drücken Sie auf MENU zum Öffnen des Untermenüs.
Datum und Uhrzeit:
Markieren Sie mit ▲▼ die Felder DATE UND TIME; bestätigen Sie mit MENU.
Wählen Sie mit ◄► die Optionen: YEAR / MONTH / DATE / HOUR / MINUTE.
Stellen Sie mit ▲▼ jede Option entsprechend ein und bestätigen Sie mit MENU.
Drücken Sie auf ESC zum Beenden.
TV-Ausgabe:
Wählen Sie mit ▲▼ das Feld TV OUTPUT und bestätigen Sie mit MENU.
Markieren Sie mit ◄► die Option NTSC oder PAL (für Europa), und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
MENU.
30
Loading...
+ 222 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.