Kunzer 7SLA01 User guide [de]

Stirnlampe mit COB/LED Technik
Leichte und funktionelle Stirnlampe mit Kunststoffgehäuse
und drei Leuchtfunktionen. (50%; 100%; Blinklicht)
Beschreibung:
Pflege und Wartung:
Halten Sie die Lampe sauber. Wischen Sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch über das Gehäuse. Lagern Sie die Lampe an einem trockenen Platz.
Lieferumfang:
Stirnlampe 3x AAA Batterien Bedienungsanleitung
Kunzer GmbH
Römerstraße 17
7SLA01
D - 85661 Forstinning
Bedienungsanleitung:
Entfernen Sie vor der ersten Benutzung die Transportsicherung für die Batterien. Drehen Sie dafür die linke schwarze Kappe der Lampe in Pfeilrichtung links (open). Ziehen Sie vorsichtig daran. Im Inneren befindet sich eine Feder und die Kappe steht unter Druck. Auf der Batterie befindet sich ein durchsichtiges Plättchen. Entfernen Sie dieses. Schrauben Sie in umge­kehrter Reihenfolge die schwarze Kappe wieder auf.
Der Ein-/Ausschalter befindet sich oben an der Lampe. Durch jeweiliges Drücken werden folgende Funktionen der Reihe nach eingeschaltet:
1. 100% Licht
2. 50% Licht
3. Blinklicht
4. Aus
Batteriewechsel:
Öffnen Sie wie vorher beschrieben das Batteriefach. Entnehmen Sie die Batterien. Setzen Sie drei neue AAA Batterien ein. Achten Sie auf die Polarität. Drehen Sie die Kappe wieder fest.
Benutzen Sie nicht alte und neue Batterien gleichzeitig. Benutzen Sie immer die gleiche Art der Batterien.
Sicherheitshinweis:
• Benutzen Sie die Lampe nicht, wenn sie beschädigt ist.
• Die Lampe ist kein Spielzeug! Halten Sie Kinder vom Gerät und der Verpackung fern!
• Halten Sie die Lampe von Hitzequellen fern!
• Benutzen Sie die Lampe nicht in explosiver Umgebung, z.B. in der Nähe von entzündli-
chen Gasen oder Staub.
• Die Lampe dient als robuste, kompakte und leicht bedienbare, mobile Lichtquelle und darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden.
• Die Lampe darf nur von Personen benutzt werden, die verantwortlich damit umgehen und die Bedienungsanleitung beachten und verstehen.
• Blicken Sie nie direkt in das Licht der Lampe, um Augenschäden zu vermeiden! Vor­sicht: Blendgefahr! Nie direkt in die Augen von Menschen oder Tieren leuchten!
Entsorgung:
Elektrogeräte und Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie sie über die entsprechenden Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder des Handels.
7SLA01
Loading...