Kunzer 7ASS03 User guide [de]

Bedienungsanleitung
Akku-Schlagschrauber ½" Antrieb
3
1. Steuerschalter An/Aus/Ge-
2
4
7
schwindigkeit
2. LED-Arbeitslicht
3. Antrieb ½" (Außenvierkant)
7ASS03
8
10
1
6
9
5
5. Akku
6. Entriegelungstasten für Akku
7. Ladezustandsanzeige
8. Schlagschrauber
9. Akku
10. Ladestation
Spannung/Kapazität: 18V / 2.0 Ah Lithium-Ion Akku Drehmoment: 320 Nm Drehzahl (ohne Last): 0 - 2.100 U/min Drehzahl (unter Last): 0 - 2.600 U/min Ladezeit: 1,5 Std. (max.) Ladestation: 230V AC, 50-60 Hz., 21,5 V DC, 1,5 A
1
Inbetriebnahme:
1. Laden Sie den Akku vor Inbetriebnahme mit der Serienladestation auf, indem Sie die Ladestation an den Haus­strom anschließen (grüne Lampe blinkt) und den Akku in die Ladestation einklicken. Die Ladestation zeigt das Laden (rote Lampe) und den Ladezustand an.
2. Nach Abschluss des Ladevorgangs (grüne Lampe leuchtet konstant), entnehmen Sie den Akku aus der Lade­station und klicken Sie ihn an den Akku-Schlagschrauber an.
3. Um den Akku aus der Ladestation zu entnehmen oder vom Schlagschrauber zu entfernen, drücken Sie jeweils die Entriegelungstasten.
Bitte beachten: Der Akku ist bei der Auslieferung nur mit einer Lagerspannung geladen. Bei der Erstaufladung kann der Ladevorgang länger als im normalen Betrieb dauern.
Anwendung:
1. Benutzen Sie nur Aufsätze, die für den Einsatz mit Schlagschraubern geeignet sind (Impact).
2. Stecken Sie die entsprechende Schlagschrauber-Nuss auf den ½" Antriebsvierkant.
3. Wählen Sie mit dem Umschalter die gewünschte Drehrichtung. Während der Benutzung kann die Richtung nicht geändert werden und in der Mittelstellung wird der Schlagschrauber blockiert.
4. Nehmen Sie durch drücken des An-/Ausschalters den Akku-Schlagschrauber in Betrieb. Arbeiten Sie nur so lange bis das entsprechende Anzugsmoment erreicht wurde.
Bitte beachten: Bei sensiblen Arbeitsvorgängen (z.B. Radbolzen, Radmuttern) kontrollieren Sie das Anzugsmoment mit einem geeigneten Werkzeug (Drehmomentschlüssel).
Bestimmungsgemäße Anwendung:
Das Produkt 7ASS03 ist ein handgeführter akkubetriebener Schlagschrauber. Der Schlagschrauber ist zum Anzie­hen und Lösen von Schraubmuttern und Bolzen bestimmt.
Der Schlagschrauber darf nur für Anwendungen verwendet werden, die kein genaues/spezifiziertes Drehmoment erfordern. Ansonsten besteht die Gefahr des Überdrehens, der Beschädigung der Schrauber, Mutter oder des Werkstücks.
Sicherheitshinweise:
Beachten Sie die allgemein üblichen Vorschriften zur Sicherheit am Arbeitsplatz und der Anwendung.
Wartung und Pflege:
• Festanhaftenden Schmutz vorsichtig entfernen.
• Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch reiningen. Keine silikonhaltigen Pflegemittel verwenden. Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen Bürste reinigen.
• Eindringen von Feuchtigkeit vermeiden.
• Akku sauber und frei von Öl und Fett halten.
• Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion prüfen.
• Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen den Schlagschrauber nicht betreiben.
Entsorgung:
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie sie über die Sammelstelle in Ihrer Ge­meinde.
Willy Kunzer GmbH Römerstraße 17 D-85661 Forstinning
2
Tel.: 08121/220-0 Fax: 08121/220-50 E-Mail: info@kunzer.de
Loading...