Kunzer 71320 User guide [de]

Bedienungsanleitung
71320
Reparaturwerkzeug für ab- u. ausgerissene Injektor-Befestigungsschrauben M6 x 1 bei Mercedes-Benz CDI Motoren ohne Ausbau des Ventildeckels
Der Werkzeugsatz beinhaltet alle notwendigen Bohr- und Zentrierwerkzeuge inkl. 5 Gewindehülsen. Enorme Kosten- und Zeitersparnis, da die Erneuerung des Zylinderkopfs entfällt!
32
Wenn die Injektor-Befestigungsschraube abgerissen ist, bleibt entweder ein Gewinderest im Schacht oder das Gewinde im Zylinderkopf ist defekt. Dieses Werkzeug ermöglicht Ihnen eine Reparatur ohne Entfernung des Ventildeckels. Sollte nur das Gewinde im Zylinderkopf herausgerissen sein, so entfallen die beiden ersten Schritte und es kann mit Schritt 3 begonnen werden.
Halten Sie bitte alle Unfallverhütungsvorschriften ein.
Stand 04/16
Bedienungsanleitung
Schritt 1: Die spezialgehärtete Bohrführungslehre (1) wird in die Führung eingesteckt und umschließt dabei den vorhandenen Gewinderest, damit der Bohrer beim Ausbohren nicht seitlich wandert.
Beachten Sie bitte beim Bohren und Gewindeschneiden die ursprüngliche Gewindelänge, um evtl. darunter liegende Kanäle nicht zu beschädigen.
Schritt 2: Der Hi-Tech-6-mm-Spiralbohrer (2) ist mit einer
Distanzhülse versehen, mit der die Bohrtiefe festgelegt werden kann. Verschließen Sie vor dem Bohren bitte den Injektorschacht und alle offenen Bohrungen. Der Rest der Injektor-Schraube wird bis zum Anschlag (85 mm – bitte vor dem Einsatz die Länge kontrollieren) bei ca. 600 U/min. aufgebohrt. Die Bohrlehre mit einem passenden Schlüssel (SW 13), zum Stabilisieren festhal­ten. Benutzen Sie bitte ausschließlich den mitgelieferten Spiralbohrer. Verwenden Sie beim Bohren Kühlmittel (z.B. Bohr- und Schneid-Öl) und entfernen Sie die Späne.
71320
Schritt 3: Der von 8 mm auf 7 mm abgesetzte Kernlochbohrer (3) vergrößert nun im Kopf die 6er-Bohrung für die Gewindehülse M8x1 (außen).
Bitte auch hier bis zum Anschlag (68 mm – bitte vor dem Einsatz die Länge kontrollieren) bohren und das Bohrloch unbedingt von Spänen befreien (ausblasen)!
Schritt 4: Mit dem Gewindebohrer M8x1 (4) wird nun für die Gewindehülse ein Gewinde geschnitten. Bohrloch wieder von Spänen befreien (ausblasen)!
Technische Änderungen vorbehalten Für Druckfehler keine Haftung
Stand 04/16
Bedienungsanleitung
Schritt 5: Mit dem Eindrehwerkzeug (5) wird jetzt eine Gewindehülse M6x1/M8x1 (6) in das geschnittene Gewinde eingedreht. (Bei Bedarf evtl. mit Gewindefest (z.B. Loctite® fixieren).
Es werden spezialgehärtete Gewindehülsen (6) in der Länge von ca. 20 mm mitgeliefert.
Nun kann der Injektor mit neuen Original Mercedes-Benz Dehnschrauben wieder befestigt werden. Bitte beachten Sie hierbei, dass nur neue Schrauben verwendet werden und diese mit einem Drehmoment von 15 Nm und 90 Grad angezogen werden.
Die Aussparungen auf der rechten Seite des Koffers sind für Ihre Original Mercedes-Benz Reserveschrauben vorgesehen.
Bohrer und Bohrlehren sind Verschleißteile und können jederzeit beim Lieferanten nachgeordert werden.
71320
Die speziell angefertigten Gewindehülsen sind nicht mit ähnlichen Gewindehülsen von anderen Herstellern austauschbar.
Undichtigkeiten entstehen durch Beschädigungen oder Unsauberkeiten am Dichtsitz des Injektors und können nicht durch Nachziehen der Befestigungs­schrauben beseitigt werden. Dichtsitz des Injektors nacharbeiten. Bitte neue Kupferdichtungen einsetzen.
Achtung: Die alten Dehnschrauben sind gelängt und können daher nicht wieder verwendet werden!
Stand 04/16
Loading...