KUNBUS RP GW DEVICENET User guide

Anwenderhandbuch
Gateway-Komponente für DeviceNet
PR100071 • 28.10.2015
TM
Inhaltsverzeichnis KUNBUS GmbH

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemeines.....................................................................................................................................3
2 Sichere Anwendung........................................................................................................................5
3 Übersicht..........................................................................................................................................6
3.3 Status LEDs.............................................................................................................................10
4 Installieren .....................................................................................................................................12
4.1 Vorbereitungen für einen störungsfreien Betrieb.....................................................................12
4.2 Voraussetzungen ....................................................................................................................14
4.3 Gateway-Komponenten verbinden..........................................................................................15
4.4 Gateway im Schaltschrank installieren....................................................................................16
4.5 Spannungsversorgung anschließen........................................................................................17
4.6 Gateway mit dem Feldbus verbinden......................................................................................18
5 Konfigurieren.................................................................................................................................19
5.1 Unterstützte Größe der Prozessdaten ....................................................................................19
5.2 MAC-ID und Bitrate einstellen .................................................................................................19
5.3 DeviceNet Objekte...................................................................................................................20
6 Technische Daten .........................................................................................................................35
6.1 Technische Daten....................................................................................................................35
ii Gateway-Komponente für DeviceNet

1 Allgemeines

1.1 Disclaimer

© 2015 KUNBUS GmbH, Denkendorf (Deutschland)
Die Inhalte dieses Anwenderhandbuchs wurden von der KUNBUS GmbH mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt. Aufgrund der technischen Weiterentwicklung behält sich die KUNBUS GmbH das Recht vor, die Inhalte dieses Anwenderhandbuchs ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder auszutauschen. Die aktuellste Version des Anwenderhandbuchs erhalten Sie immer auf unserer Hompage: www.kunbus.de
Die KUNBUS GmbH haftet ausschließlich in dem Umfang, der in den AGB festgelegt ist (www.kunbus.de/agb.html).
Die in diesem Anwenderhandbuch veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung ist für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers gestattet. Vervielfältigungen oder Verwendung für andere Zwecke sind ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der KUNBUS GmbH nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz.
Allgemeines
Markenschutz
– KUNBUS ist eine eingetragene Marke der KUNBUS GmbH – Windows® und Microsoft® sind eingetragene Marken von Microsoft,
Corp.
KUNBUS GmbH Heerweg 15 C 73770 Denkendorf Deutschland
www.kunbus.de
Gateway-Komponente für DeviceNet 3 / 36

1.2 Hinweise zum Anwenderhandbuch

Dieses Anwenderhandbuch stellt wichtige, technische Informationen zur Verfügung, die Ihnen als Anwender eine effiziente, sichere und komfortable Integration der Gateways in Ihre Anwendungen und Systeme ermöglichen. Es wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal, bei dem fundiertes Wissen im Bereich der elektronischen Schaltungen und Kenntnisse von DeviceNetTM vorausgesetzt wird.
Als Bestandteil des Moduls sollen die hier zur Verfügung gestellten Informationen aufbewahrt und dem Benutzer zugänglich gemacht werden.

1.3 Gültigkeit

Dieses Dokument beschreibt die Anwendung des KUNBUS Gateways mit der Produktnummer:
– PR100071, Release 00
Allgemeines

1.4 Haftungsbeschränkung

Der Gewährleistungs- und Haftungsanspruch erlischt wenn:
– das Produkt unsachgemäß verwendet wurde, – die Schäden auf Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
zurückzuführen sind, – Schäden durch nicht ausreichend qualifiziertes Personal entstehen, – Schäden durch technische Veränderung am Produkt entstehen (z.B.
Lötarbeiten).

1.5 Kundenservice

Bei Fragen oder Anregungen zum Produkt freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
KUNBUS GmbH Heerweg 15 C
+49 (0)711 3409 7077
support@kunbus.de www.kunbus.de
Gateway-Komponente für DeviceNet
4 / 36

2 Sichere Anwendung

2.1 Benutzer

Das Gateway darf nur von qualifiziertem Fachpersonal montiert, installiert und in Betrieb genommen werden. Vor der Montage ist es zwingend erforderlich, dass diese Dokumentation sorgfältig gelesen und verstanden wurde. Es wird Fachwissen in folgenden Gebieten vorausgesetzt:
– Elektronische Schaltungen, – Grundlagen von DeviceNet, – Arbeiten in elektrostatisch geschützten Bereichen, – Vor Ort gültigen Regeln und Vorschriften zur Arbeitssicherheit.

2.2 Symbole

Die verwendeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Sichere Anwendung
GEFAHR
VORSICHT
HINWEIS
Gefahr
Beachten Sie diesen Hinweis unbedingt! Es existiert eine Gefahrenquelle, die zu schweren Verletzungen und zum
Tod führen kann.
Vorsicht
Es existiert eine Gefahrenquelle, die geringe Verletzungen und Sachschaden zur Folge haben kann.
Hinweis
Es existiert eine Gefahrenquelle, die Sachschaden zur Folge haben kann.
Gateway-Komponente für DeviceNet 5 / 36

3 Übersicht

3.1 Funktionsweise

Das KUNBUS Gateway ist ein Protokollumsetzer. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Netzwerken mit unterschiedlichen Protokollen.
Übersicht
Abb.1: Funktionsweise
Ein Gateway besteht aus 2 Gateway-Komponenten, die jeweils ein bestimmtes Protokoll beherrschen. Sie können diese Gateway­Komponenten beliebig kombinieren. Diese Konstruktionsart bietet Ihnen eine hohe Flexibilität, da Sie die einzelnen Gateway­Komponenten jederzeit austauschen können. Aktuell sind folgende Gateway-Komponenten als Slave verfügbar:
– CANopen – CC-Link – DeviceNet – EtherCAT – EtherNet/IP – Modbus RTU – Modbus TCP – POWERLINK – PROFIBUS – PROFINET – Sercos III
Gateway-Komponente für DeviceNet
6 / 36

3.2 Bedienelemente

1
2
3
Frontansicht
Übersicht
Abb.2: Frontansicht DeviceNet
1 Status LEDs 2 DIP-Schalter 3 Feldbusanschluss
Gateway-Komponente für DeviceNet 7 / 36
Oberseite
1
1
2
Übersicht
Abb.3: Oberseite
1 Interconnect Ports
zum Verbinden der Gateway-Komponenten untereinander.
2 Arretier-Klammer
zum sicheren Befestigen der Gateway-Komponente auf der Hut­schiene.
Gateway-Komponente für DeviceNet
8 / 36
Unterseite
1
2
Übersicht
Abb.4: Unterseite
1 Netzanschluss
mit 24 V Versorgungsspannung
2 Arretier-Klammer
zum sicheren Befestigen der Gateway-Komponente auf der Hut­schiene.
Gateway-Komponente für DeviceNet 9 / 36

3.3 Status LEDs

Die Signale der Status LEDs für DeviceNet haben folgende Bedeutung:
Übersicht
LED Bezeichnung
Power aus Gateway läuft nicht
NS aus Gerät ist offline
Signal Bedeutung
blinkt, grün Initialisierungsphase noch nicht
abgeschlossen an, grün Alle Systemteile funktionieren fehlerfrei blinkt, rot Behebbarer Fehler (z.B. zweite
Gateway-Komponente fehlt) an, rot Schwerer Fehler/Defekt im Gateway
Mögliche Ursachen:
– Der Dup_MAC_ID-Test ist noch nicht
abgeschlossen
– Keine Spannung vorhanden (s. Modul
Status LED)
Keine Netzwerkverbindung blinkt, grün Online, keine Verbindung wurde
hergestellt grün Verbindung hergestellt blinkt, rot Mindestens eine I/0-Verbindung im Ti-
meout-Zustand. rot Kritischer Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten, der die Ver-
bindung zum Netzwerk verhindert (z.B.
doppelte MAC-ID, Feldbus ist offline). blinkt, rot und
grün
Kommunikationsfehler
Es wurde ein Netzwerk-Zugriffsfehler
erkannt.
Gateway-Komponente für DeviceNet
10 / 36
LED Bezeichnung
MS aus Die Gateway-Komponente ist nicht in
Signal Bedeutung
Betrieb. Prüfen Sie die Stromversor-
gung. grün, blinkt Anlauf
Mindestens ein Systemteil hat seine
Initialisierung noch nicht abgeschloss-
sen. Dazu gehört auch die automati-
sche Bitraten- Erkennung. grün, an Normalbetrieb
Alle Systemteile laufen fehlerfrei.
Die Partner Gateway-Komponente ist
korrekt angeschlossen. rot, blinkt Mindestens ein Systemteil läuft nicht
Aufgrund eines Konfigurationsfehlers
oder die Partner Gateway-Komponente
ist nicht angeschlossen. rot, an Interner Systemfehler
Ein fataler interner Systemfehler ist
aufgetreten Bitte kontaktieren Sie
unseren Support. blinkt, grün und
rot
Selbsttest
Übersicht
Gateway-Komponente für DeviceNet 11 / 36
Loading...
+ 25 hidden pages