Kompaktes Hutschienengehäuse mit einer Breite von nur 45 mm
Ausgestattet mit dem Raspberry Pi Compute Module 3 bzw. 3+
Page 4
Erweiterungsmodule je nach Anwendungsfall einfach per Plug&Play anbinden
Das Open Source IIoT Gateway RevPi Connect ermöglicht
über Node-RED, Python oder
direkt in C programmieren.
dem Anwender durch das
oene Plattformkonzept
(u.a. vollständige Root-Rechte)
maximale Gestaltungsfreiheit
bei der Umsetzung seiner IIoT
Projekte.
Auch ohne den Einsatz von
Erweiterungsmodulen gibt es
die Möglichkeit den RevPi
Connect mit PROFINET, Ether-
Net/IP, EtherCAT, Modbus
TCP und Modbus RTU auszuAusgestattet mit dem Ras-
statten. 1
pberry Pi Compute Module 3
bzw. 3+ verfügt das Gerät über
einen Quad-Core Prozessor mi t
1,2 GHz, 1 GB RAM und bis zu
32 GB eMMC Flash-Speicher.
Als Betriebssystem wird ein
angepasstes Raspbian mit
Real-Time Patch eingesetzt.
Wichtige IIoT Protokolle wie
Zwei Ethernet-Buchsen ermög-
lichen dem Gerät zeitgleich im
Automatisierungsnetz und IT-
Netz eingebunden zu sein, um
z.B. Maschinendaten aus dem
Shopoor in die Cloud oder ein
übergeordnetes IT-System zu
übermitteln.
MQTT und OPC UA stehen
zur Verfügung. Individuelle
Anwendungen lassen sich u.a.
1
je nach Protokoll können kostenpichtige Softwarelizenzen anfallen.
Ein frei kongurierbarer
Hardware-Watchdog über-
Unterstützte Feldbus und Industrial Ethernet Protokolle
Page 5
Feldbus
Industrial Ethernet
MQTT
OPC UA
ERP
Automatisierungsnetzwerk
Verbindung von Shopoor und übergeordnetem IT-Netzwerk
wacht den Status des IIoT
Gateways, ein Relais-Ausgang dient dazu, dass auch
angeschlossene Geräte oder
Erweiterungsmodule durch
den Hardware-Watchdog
überwacht und ggf. resettet werden können. Zudem
besitzt das Gerät einen 24 V
Eingang zum Empfangen des
Shutdown Signals einer USV.
Der modulare Aufbau des
RevPi Connect ermöglicht,
das 45 mm breite Basisgerät
mit passenden Erweiterungsmodulen wie IOs, FeldbusGateways und Funkmodulen,
z.B. für M-Bus, auszustatten.
Die Erweiterungsmodule lassen sich ohne Werkzeug per
Plug&Play über einen oben-
IT-Netzwerk
liegenden Steckverbinder an
das Basisgerät koppeln und
Die Einbindung in Feldbusbzw. Industrial EthernetNetzwerke lässt sich u.a. mit
Erweiterungsmodulen realisieren, die für alle gängigen
industriellen Netzwerkprotokolle verfügbar sind.
Optional erhältliche Steuerung- und HMI-Software
ermöglichen zudem das IIoT
Gateway zu einer industriellen Kleinsteuerung auszubauen.
Page 6
Technische Daten
Prozessor1,2 GHz Quad-Core
RAM1 GB
eMMC Flash-Speicher4 / 8 / 16 / 32 GB
Spannungsversorgung12 - 24 V DC
Abmessungen (L x B x H)111 x 45 x 96 mm
Betriebstemperatur-40 °C…+55 °C
Lagertemperatur-40 °C…+85 °C
Luftfeuchtigkeit93 %, nicht kondensierend
SchutzartIP20
ESD Schutz4 kV / 8 kV
EMI Prüfungen
Surge / Burst Prüfungen
KonformitätCE, RoHS
UL-ZertizierungJa, UL-File-Nr. E494534
Bestanden (gemäß EN 61131-2 und IEC
61000-6-2)
Bestanden (gemäß EN 61131-2 und IEC
61000-6-2)
Schnittstellen
2 x RJ45 Ethernet Buchsen
2 x USB 2.0 Buchsen
1 x micro HDMI Buchse
1 x micro USB 2.0 Buchse (ausschließlich für Firmware-Uploads)