Motorölstand kontrollieren
Motoröl wechseln (SX, SXC, SC)
Motoröl wechseln (EGS)
Ölsieb und Magneten der Ablaßschrauben bei Motorölwechsel reinigen
Ölfiltereinsatz wechseln
Mikrofilter wechseln (SX, SXC, SC)
Feinfilter (Schraubfilter) am Rahmenbrustrohr wechseln
Ölleitungen auf Beschädigungen und auf knickfreie Verlegung prüfen
Ventilspiel kontrollieren
Zündkerze reinigen und Elektrodenabstand einstellen
Zündkerze nach 10 000 km wechseln
Zündzeitpunkt prüfen
Schwimmerkammer des Vergasers entleeren und reinigen
Leerlauf einstellen
Schläuche von Motor- und Tankentlüftung auf knickfreie Verlegung prüfen
Luftfilter und Filterkasten reinigen
Kettenräder, Kettenführungen und Kette prüfen
Exzenter der Kettenspannung warten (Duke)
Kette reinigen und ölen
Kettenspannung prüfen
Kühlflüssigkeitsstand prüfen
Frostschutz prüfen
Kühlsystem auf Dichtheit prüfen - Sichtprüfung
Auspuffanlage auf Dichtheit prüfen
Glasfasergarn-Füllung des Schalldämpfers erneuern (Alu-Enddämpfer)
Aufhängungen der Auspuffanlage prüfen
Bremsflüssigkeitsstand in den Vorratsbehältern prüfen
Bremsflüssigkeit wechseln
Belagstärke der Bremsklötze prüfen
Bremsscheiben prüfen
Zustand und Verlegung der Bremsschläuche prüfen
Leerweg und Leichtgägigkeit des Handbremshebels und des Fußbremshebels prüfen
Einstellung und Dämpfung der Telegabel prüfen
Telegabel auf Dichtheit prüfen
Entlüftungsschrauben an den Gabelbeinen lösen (Überdruck)
Öl der Telegabel wechseln
Telegabel vollständig warten
Staubmanschetten der Telegabel reinigen
Steuerkopflager auf Spiel prüfen / einstellen
Steuerkopflager und deren Dichtungselemente reinigen und fetten
Einstellung und Dämpfung des Federbeines prüfen
O-Ring des Federbeines auf Verschleiß prüfen (nur White Power Federbein)
Federbein vollständig warten
Schmiernippel am Winkelhebel des Pro Lever Federungssystems schmieren
Anlenkung des Pro Lever Federungsystems zerlegen und warten
Schwingarmlagerung warten
Speichenspannung und Felgenschlag prüfen
Radlager auf Spiel prüfen
Dämpfergummi der Hinterradnabe prüfen
Reifenzustand und Reifenluftdruck prüfen
Seilzüge auf Beschädigungen und Leichtgängigkeit prüfen
Seilzüge einstellen und ölen
Elektrische Anlage prüfen
Batteriehalterung und Anschlüsse prüfen (A, CH, Duke)
Scheinwerfereinstellung prüfen
Zündschloß, Not-Aus-Schalter, Kurzschlußtaster und Lichtschalter mit Kontaktspray behandeln
Alle Schrauben, Muttern und Schlauchklemmen auf festen Sitz prüfen
Alle Gleit- und Lagerstellen ölen bzw. fetten
SCHMIER- UND WARTUNGSTABELLE
vor jeder Inbetriebnahme
nach jeder Reinigung
1. Service
nach 1000 km oder 10 Std.
nach 2500 km
oder 25 Stunden
nach 5000 km
oder 1x jährlich
mindestens
1x jährlich
KTM
Fahrer
KTM
Fachwerkstätte
BEI SPORTEINSATZ IST DER 5000 KM SERVICE
NACH JEDEM RENNEN DURCHZUFÜHREN
9.97
32