![](/html/95/9581/95814ef10493bcae919904a500f71058f2844d3c2562bee42163bc3034178ba1/bg1.png)
Produktinformation
Details zum Krell
Krell DVD Standard
Innovatives Netzteilkonzept – ein wesentlicher Bestandteil
für High End Video.
• Mehrfache Spannungsregelung für ein extrem
störungsfreies Videobild.
• Auto-Conditioner™ Schaltkreis – verbessert die Stabilität
ter schwankenden Netzbedingungen.
un
Die Videostufe – Endlich ein Bild, das Ihrem Krell
Audiosystem gerecht wird.
• LSI Logic MPEG Decoder – eliminiert den sog. ChromaFehler, welcher bei nahezu allen DVD-Playern auftritt.
• 480p Ausgang mittels Faroudja FLI2200 Digital Video DeInterlacer/Linedoubler.
• Faroudja FLI2220 Digital Video Enhancer
• Drei 11-Bit Video DACS mit 2-fachem Oversampling
versorgen die diskrete Video Ausgangsstufe
Laufwerk – Der Ausgangspunkt
• Dual Laser, intelligent Drive mit eigenem Steuerbefehlssatz
• Robuste, interne Disc-Klemme für Stabilität und fehlerfreie
tenauslese
Da
DVD
Oktober 2001
• Faroudja Video-
• Progressive Scan f. PAL und
• 11-Bit Video DACS
• Für Audio und Video optimiertes
• Modularer Aufbau
• Software über CD updatebar
Standard
De-
interlacer/Linedoubler
NTSC
Net
zteil
Chassis – Die Grundlage, auf der wir aufbauen.
• Architech™ Konstruktion - ein mechanisches Designkriterium, welches die hohen Krell Standards bei der Fertigung
r Produkte beschreibt. Gehäuse aus robustem,
de
massivem Aluminium gewährleisten ebenso Langlebigkeit
wie ein unverwechselbares “Look and Feel”. Toleranzarme
Fertigung und großzügige Nutzung “flugtauglicher”
Be
festigungen reduzieren oder vermeiden unerwünschte
Vibrationen. Krell Produkte in Architech Konstruktion sind
für die Ewigkeit gebaut.
Verarbeitung – Der „Sex appeal“
• Krellcoat™ - Seit mehr als zwanzig Jahren entwickelt Krell
mponenten, die nicht nur Standards im technologischen,
Ko
sonde
rn auch im ästhetischen Bereich setzen. Krell’s
Wissen und Erfahrung fließt nun in einen neuen Prozess,
Krellcoat™-Finish genannt, ein. Krellcoat™-Finish gibt Krell
©©©©2001 by Audio Reference GmbH
Stand 16.10.2001
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Audio Reference GmbH
Langenhorner
22335
T.: 040/53320-359
F.: 040/53320-459
.audio-reference.de
www
info@audio-reference.de
Krell Industries Inc.
Connair Road
45
Orange, CT
www.krellonline.com
THE LEADER IN AUDIO ENGINEERING
Chaussee 3a
Hamburg
06477-3650 USA
![](/html/95/9581/95814ef10493bcae919904a500f71058f2844d3c2562bee42163bc3034178ba1/bg2.png)
Komponenten eine zeitlose, einladende, und für lange
Haltbarkeit konzipierte Erscheinung.
¾ Ausgänge und Steuerung – Einfache Handhabung und
Integration in jedes System.
• 12V DC Trigger Ein- und Ausgänge
• RC-5 Eingang
• TosLink und Coax Digitalausgänge
• Bidirektionale RS-232 Schnittstelle
• Progressive Scan Ausgang über BNC-, Component- und
VGA-Buchsen
• RGB Ausgang über BNC-, Component- und VGA-Buchsen
• Symmetrische und unsymmetrische Analogausgänge mit
Krell Current Mode, in diskretem Class A, direkt
gekoppelte, voll komplementäre Analogschaltung.
¾ Abmessung/Gewicht
• 43,8 x 14 x 42cm (B x H x T), 8,6Kg
Der neue DVD Standard ist Krell’s erster DVD-Player. Er ist
darüber hinaus der erste High-End DVD-Player, der die neuesten
Faroudja High Performance Digital Video Chips beinhaltet, den
FLI2220 Digital Video Enhancer und den FLI2200 Digital Video
De-Interlacer/Line Doubler. Ersterer verfügt über Faroudjas
patentiertes adaptives, nicht-lineares Luminanz und Chrominanz
Processing zur erheblichen Verbesserung der Detailwiedergabe
und Bildschärfe. Letzterer beinhaltet Faroudjas prämierte deinterlacing und post-processing Algorithmen für bestmögliche
Progressive Scan Wiedergabe.
Er verfügt über einen fortschrittlichen Transportmechanismus zur
Wiedergabe von DVD, Video CD, Audio CD und CD-R Medien.
Sein modularer Aufbau mit einem Mainboard und verschiedenen
Steckkarten ermöglicht die einfache Aufrüstung auf zukünftige
Formate wie DVD-Audio und D1 Digital Video. Die Firmware des
DVD Standard kann darüber hinaus mittels CD-ROM über sein
Laufwerk upgedatet werden.
Seine Hervorragenden Audio Qualitäten werden unter anderem
durch Verwendung hoch auflösender 24Bit/192kHz Digital/AnalogWandler ermöglicht. Die analoge Ausgangsschaltung verfügt über
Krell’s Current Mode Technologie in direkt gekoppeltem, voll
komplementärem, diskretem Class A.
An digitalen Ausgängen stehen optische TosLink und koaxiale
Digital Audio Ausgänge zur Verfügung. Die Video Ausgänge sind
für die modernen Video Technologien wie Plasma, LCD, DLP und
DILA optimiert. Der Progressive Scan Ausgang arbeitet mit drei
11Bit DAC’s und bietet die Wahl zwischen RGB oder
Componenten Anschluss – letzteres via BNC Buchsen und RGB
über Cinch oder DB25 Buchse. Ein Component Video, ein
Composite und ein S-Video Ausgang stehen jeweils für Interlaced
Video zur Verfügung.
Der DVD Standard ist ab sofort lieferbar. Eine deutschsprachige
Bedienungsanleitung wird mitgeliefert.
2001 by Audio Reference GmbH
Stand 16.10.2001
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Produktinformation
Details zum Krell
DVD Standard
Oktober 2001
• Faroudja Video-
De-interlacer/Linedoubler
• Progressive Scan f. PAL und
NTSC
• 11-Bit Video DACS
• Für Audio und Video optimiertes
Netzteil
• Modularer Aufbau
• Software über CD updatebar
Audio Reference GmbH
Langenhorner Chaussee 3a
22335 Hamburg
T.: 040/53320-359
F.: 040/53320-459
www.audio-reference.de
info@audio-reference.de
Krell Industries Inc.
45 Connair Road
Orange, CT 06477-3650 USA
www.krellonline.com
THE LEADER IN AUDIO ENGINEERING