Stand: Dezember 2008 Seite 2 von 21
Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung für den
Kompaktwolf R 70 N
mit Kernstück Al 2-4
1 Einleitung
Wir bedanken uns für das durch den Kauf unseres Produktes erwiesene Vertrauen und
empfehlen Ihnen, vor Gebrauch des Gerätes diese Betriebsanleitung aufmerksam zu lesen.
Diese Anleitung enthält alle für den Gebrauch und die Wartung des Gerätes erforderlichen
Informationen. Zweck dieser Betriebsanleitung ist es, dem Kunden und insbesondere dem
direkten Benutzer Informationen zu geben, alle Vorkehrungen und materiellen Hilfen zu
bieten, um einen sicheren und dauerhaften Gebrauch dieses Gerätes zu ermöglichen.
Diese Betriebsanleitung muss jeder Person ausgehändigt werden, welche das 18. Lebensjahr erreicht hat, oder der Person unter 18 Jahre, die unter Aufsicht die Küchenmaschine
betreibt und welche für den Gebrauch und die Wartung dieses Gerätes zuständig ist.
Der oder die Bedienende muss im Vollbesitz seiner / ihrer geistigen und physischen Kräfte
sein.
Personen, welche der deutschen Sprache bzw. des Lesens nicht mächtig sind, sind von
entsprechenden Personen über den Inhalt dieser Anleitung in Kenntnis zu setzen bzw. an
diesem Gerät gemäß der Betriebsanleitung zu schulen!
Diese Gebrauchsbestimmung und die vorgegebene Beschaffenheit dieser Maschine sind
die vom Hersteller gestatteten. Die Maschine ist nur den gelieferten Angaben gemäß zu
benutzen. Die angegebene Gebrauchsbestimmung gilt nur bei einwandfreier Funktion von
Struktur, Mechanik und Anlage der Maschine.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab:
a) bei unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes,
b) bei Benutzung des Gerätes durch nicht geschultes Personal
c) bei selbst oder durch nicht autorisiertes Personal ausgeführten Arbeiten bzw.
Reparaturen,
d) bei Gebrauch von nicht originalen oder nicht speziell für das Maschinenmodell
geeigneter Ersatzteile!
Technische Änderungen und Verbesserungen des Kompaktwolfes R 70 N gegenüber Beschreibungen und Abbildungen dieser Betriebsanleitung ohne Vorankündigung vorbehalten.
Stand: Dezember 2008 Seite 3 von 21
Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung für den
Kompaktwolf R 70 N
mit Kernstück Al 2-4
2 Verwendungszweck der Maschine
Das Kernstück Al 2-4 ist, in Verbindung mit einem der unten angegebenen Aufsteckteile, für
die Verarbeitung von Nahrungsmitteln in Gastronomie, Küchen von Gemeinschaftsver-
pflegungsbetrieben, Betriebskantinen, nahrungsmittelverarbeitenden Betrieben sowie Großhaushalten ausgelegt. Es handelt sich um ein technisches Arbeitsmittel, das ausschließlich
zur Verwendung bei der Arbeit bzw. im gewerblichen Einsatz bestimmt ist.
Mit dem Kernstück Al 2-4 haben Sie die Antriebseinheit für den Kompaktwolf R 70 N erworben.
Das Kernstück Al 2-4 können Sie, alternativ zum Kompaktwolf R 70 N, mit einer Vielzahl von
verschiedenen Aufsteckgeräten einsetzen.
Im einzelnen sind dies:
Gemüseschneider AG 3
Reibezylindervorsatz RV 6
Fleischwolf W 60 N
Beerenpresse AP 2
Getreidemühle GEM 2
Flockenmühle FM 2
Ausführliche Benutzerinformationen zu den einzelnen Aufsteckgeräten finden Sie ab Seite 14.
Eine Be- oder Verarbeitung anderer Stoffe als Lebensmittel, so z.B. von Baustoffen, Farben
oder chemischen Stoffen, ist unzulässig.
Stand: Dezember 2008 Seite 4 von 21
Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung für den
Kompaktwolf R 70 N
mit Kernstück Al 2-4
3 Die wesentlichen Teile des Kernstückes:
A Schalterknebel
B Klemmhebel
C Sechskantwelle (vorderer Antrieb)
D Aufstecknabe
E Traggriff
F Überstrom - Schutzschalter
G Leistungsschild
Stand: Dezember 2008 Seite 5 von 21
Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung für den
Kompaktwolf R 70 N
mit Kernstück Al 2-4
4 Sicherheitshinweise
Der Kompaktwolf R 70 N entspricht den Sicherheitsvorschriften des deutschen Maschinenschutzgesetzes.
Die Antriebseinheit ist mit einer Wiederanlaufsperre ausgerüstet, d.h. bei Unterbrechung der
Stromzufuhr muss das Gerät durch erneutes Betätigen des Schalterknebels in Betrieb genommen werden.
Zu Ihrer Sicherheit müssen Sie jedoch folgende Punkte unbedingt beachten:
A) Bei Verwendung des Fleischwolf-Vorsatzes Typ W 60 N in Verbindung mit dem Kern-
stück Al 2-4 dürfen Sie das Schneidgut nur mit dem dazugehörigen Stopfer nachdrücken.
Tun Sie dies in gar keinem Fall mit den Fingern bzw. einem Gegenstand wie z.B. einem
Messer.
B) Beim Einsatz des Gemüseschneider-Vorsatzes AG 3 oder des Reibezylindervorsatzes
RV 6 in Verbindung mit dem Kernstück Al 2-4 dürfen Sie das Schneidgut nie mit den Fin-
gern, einem Messer oder anderen Gegenständen nachdrücken. Benutzen Sie nur die
eingebaute Andrückplatte bzw. den Stopfer.
Fassen Sie auf gar keinen Fall mit der Hand in den Einfüllschacht oder in die Auswurföff-
nung.
Handhaben Sie die Schneidscheiben / Zylinder immer vorsichtig, um Verletzungen zu
vermeiden und um die Messer nicht zu beschädigen. Lassen Sie im Spülbecken o.ä. nie
eine Scheibe oder einen Zylinder im Wasser liegen.
C) Lassen Sie das Kernstück in Verbindung mit einem Aufsteckgerät niemals unbeaufsich-
tigt in Betrieb weiterlaufen.
D) Schalten Sie das Kernstück nicht ein, bevor Sie das gewählte Aufsteckteil vollständig zu-
sammengebaut haben, und am Kernstück gemäß Anleitung befestigt haben.
E) Reparaturarbeiten dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften unter Einhaltung aller Si-
cherheitsvorschriften durchgeführt werden. Ist es notwendig zu Reparatur- bzw. Wa-
tungszwecken das Kernstück zu demontieren, ist darauf zu achten, dass dies nicht unmit-
telbar nach Gebrauch geschieht, bzw. nach dem letzten Gebrauch eine ausreichend lan-
ge Abkühlungszeit verstrichen ist, damit Verletzungen durch das Berühren von heißen
Geräteteilen vermieden werden.
F) Bei Funktionsstörungen, welche nicht durch Maßnahmen / Unterstützung durch diese
Betriebsanleitung zu beheben sind / ist, ist das Gerät sofort vom Netz zu trennen und ei-
ne autorisierte Fachwerkstatt aufzusuchen.
Stand: Dezember 2008 Seite 6 von 21
Änderungen vorbehalten
Betriebsanleitung für den
Kompaktwolf R 70 N
mit Kernstück Al 2-4
5 Installation / Inbetriebnahme
Achtung:
Elektrische Arbeiten am Kernstück nur von einem Fachmann vornehmen lassen.
DIN - und VDE-Vorschriften beachten.
Erforderliche bauseitige Absicherung: 6 A.
* Stellen Sie das Kernstück auf einen ebenen und standfesten Unterbau (Arbeitstisch), der
möglichst zwischen 70 und 90 cm hoch sein sollte, um eine optimale Bedienung zu ermöglichen.
* Das Kernstück wird steckerfertig mit einem 230 V - Anschlußkabel geliefert.
* Überprüfen Sie, ob die Angaben des Leistungsschildes (G) mit der Ihnen zur Verfügung
stehenden Netzspannung übereinstimmen.
* Die bauseitige Steckdose muss mit Erdung ausgestattet sein. Die gewählte Steckdose
muss sicher und leicht erreichbar sein. Wenn die Steckdose nicht zugänglich ist, ist dem Gerät bauseitig ein Hauptschalter vorzuschalten. Der Anschluß des Gerätes hat nach den
VDE- Vorschriften in Verbindung mit den örtlichen Vorschriften zu erfolgen.
* Sind die oben genannten Voraussetzungen an dem von Ihnen gewählten Aufstellungsort
gegeben, stecken Sie den Stecker des Kernstücks in die Steckdose. Jetzt können Sie mit
dem Kernstück in Verbindung mit einem passenden Aufsteckgerät Ihrer Wahl arbeiten.
* Bitte beachten Sie, dass Sie das Kernstück Al 2-4 nur mit original Krefft-Aufsteckteilen be treiben dürfen.
Der Anbau fremder Zusatzaggregate ist unzulässig. Beim Einsatz von älteren KrefftAufsteckgeräten, d.h. die im Abschnitt " Verwendungszweck " nicht aufgeführt sind, müssen Sie sich selbstverständlich auch vor dem ersten Gebrauch, in Verbindung mit dem
Kernstück, ausführlich mit allen sicherheitsrelevanten Details vertraut gemacht haben. Lesen Sie dazu in jedem Fall das Kapitel "Sicherheitshinweise" dieser Betriebsanleitung.
* Eine konstruktive oder technische Veränderung am Kernstück bzw. an den Aufsteckteilen
ist unzulässig.
* Vor dem ersten Gebrauch sind alle Geräteteile, die mit Lebensmitteln in Berührung kom-
men, d.h. die entsprechenden Einzelteile der Aufsteckgeräte, sorgfältig zu reinigen.
Die unmittelbare Umgebung des Gerätes sollte bei Aufstellung in einem hygienisch sauberen Zustand sein. Gegebenenfalls ist der betreffende Arbeitsbereich ebenfalls vorher zu
reinigen.
Die Maschine sollte so aufgestellt werden, dass auch der Außenbereich leicht gesäubert
werden kann.
Stand: Dezember 2008 Seite 7 von 21
Änderungen vorbehalten
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.