Kopp MULTIversal Instruction Manual

 
 
 
Bedienungsanleitung (2-4) Instruction Manual (5-7) Bedieningshandleiding (8-10) Mode d‘emploi (11-13) Istruzioni sull‘uso (14-16) Instrucciones de manejo (17-19)
Stand März 2008 - ID-Nr.: 058 616 010
Heinrich Kopp GmbH
Alzenauer Str. 68
63796 Kahl
www.heinrich-kopp.de
www.free-control.com
(20-21)

Funk-Steckdosenleiste MULTIversal, 5-fach Radio receiver MULTIversal
Radio-contactdooslijst Multiprise radio Radiociabatta multipresa Radioregleta de enchufes
  
  
Umschlag von BA 222620028 Steckdosenleiste.indd 1-4 07.03.2008 10:46:08
2
 









      


Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durchlesen!
Eine zuverlässige Funktion der Funk Steckdosenleis
­te ist nur gegeben, wenn diese im Einklang mit den folgenden Anweisungen verwendet wird.
Spannungsversorgung
Schutzkontaktstecker der Netzanschlussleitung in Schutzkontaktsteckdose stecken. Nach Spannungs
-
unterbrechung befindet sich die Funk Steckdosen
-
leiste im ausgeschalteten Zustand. Funk Steckdo
-
senleiste per Funkbefehl neu einschalten.
Betriebsanzeige - Fehlermeldung
• LED (rot) leuchtet = Funk Steckdosenleiste eingeschaltet
• LED (grün) leuchtet = Anlernmodus aktiviert
• LED (grün) verlischt 1x = Funk Sendersignal richtig empfangen und gespeichert
• LED (grün) blinkt 3x = Interner Programmspeicher voll. Anlernen nicht möglich.
• LED (grün) blinkt schnell = Versuch gleichen Sender mehrfach anzulernen. Anlernen nicht möglich.
Schaltvorgang
Alle 5 Steckdosentöpfe werden mit einem Funkbe
-
fehl gemeinsam EIN oder AUS geschaltet.
Ansteuermöglichkeit:
Funk Steckdosenleiste ist ausschließlich Empfänger Bis zu 16 Sender können die Funk Steckdosenleiste Ein- und/oder Aus- schalten.
Einschalten und/oder Ausschalten der Funk-Steckdosenleiste durch:
(Separate Bedienungsanleitungen beachten)
• Funk Wandschalter
• Funk Handsender
• Funk Handsender Mini
• Funk Bewegungsmelder Paris/Europa
• Funk Bewegungsmelder AP
• Funk Zeitschaltuhr
* Einschalten der Funk-Steckdosenleiste durch:
• Funk Rauchalarm
• Funk Wasseralarm
• Funk Gasalarm
• Funk CO Gasalarm
• Funk Hitzealarm
• Funk Magnetsensor
• Funk Glasbruchsensor
• Funk Einbruchalarmzentrale
* Hinweis:
Wird die Funk-Steckdosenleiste durch eines dieser Geräte eingeschaltet, muß zum ausschalten ein zuvor angelernter Funk-Wandschalter und/oder Funk-Handsender verwendet werden.
Umschlag von BA 222620028 Steckdosenleiste.indd 5-8 07.03.2008 10:46:09
3
Anlernvorgang
PROG
Taste drücken. Programmier-PIN verwenden. (Siehe Packungsbeilage). LED (grün) leuchtet = Anlernmodus ist für 20 Sekunden aktiviert. Innerhalb 20 Sekunden ein Funksignal des ge
-
wünschten Funk-Senders auslösen (siehe Ansteuer
­möglichkeiten). Anlernvorgang wird automatisch ausgeführt. Anlernmodus wird nach 20 Sekunden automatisch beendet. Anlernmodus abkürzen: PROG Taste erneut drücken. Erfolgreiches Anlernen: Quittiert durch 1x LED (grün) blinken. Programmierung bleibt nach Spannungsverlust erhalten.
Anlernen mehrer Sender:
Sobald der Anlernmodus aktiviert wurde, können innerhalb von 20 Sekunden auch mehrere Sender angelernt werden, ohne dass der Anlernvorgang jeweils von vorne neu gestartet werden muss.
Programmierung löschen
PROG Taste drücken und halten. Nach 3 Sekunden: LED  (grün) beginnt zu leuchten. Nach 10 Sekunden: LED  (grün) blinkt 2x und verlischt. Programmspeicher wurde komplett gelöscht. Bereit zum Anlernen neuer Sender.
Programmierung war nicht erfolgreich:
Hinweise in Rubrik Fehlersuche (FAQ) unter www.free-control.com beachten.
Hinweise
Mit Free-control schalten Sie einfach, komfortabel und bequem Ihre Elektrogeräte. Ein funktionsfähi­ges Funksystem besteht in der Minimalausführung immer aus einem Funk-Sender und einem Funk-
Empfänger. Bei Free-control (mit Logo:
) können alle Sender mit allen Empfängern verknüpft werden, Ausnahme für Geräte mit folgenden Artikelnummern xxxx.xxx1.x (mit Logo: ). Haftungen oder weitergehende andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstehender Personen- oder Sachschä
­den, durch keine oder fehlerhafte Funktionen sind ausgeschlossen. Alle Sendecodes sind werkseitig eingestellt und können nicht verändert werden. Die Funkübertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren Frequenzkanal mit 868 MHz. Störungen sind daher nicht auszuschließen. Die Funkreichweite ist abhängig von Sendeleistung, Störeinflüssen und baulichen Gegebenheiten. Die Reichweite nimmt mit zunehmenden Abstand zwischen Sendern und Empfängern ab. In Gebäuden ist die Reichweite abhängig von den dort eingesetz
-
ten Baumaterialien.
Material Typische Reichweite
Mauerwerk 20m - max. durch 3 Wände Stahlbeton 10m - max. durch 1 Wand/Decke Gipskarton/Holz 30m - max. durch 5 Wände
4
Free-control Funktechnik ist nicht geeignet für Si­cherheitsanwendungen, z.B. NOT-AUS, NOT-RUF. Beachten Sie die Regeln der Elektrotechnik und die technischen Daten! Führen Sie keine Änderungen an den Geräten durch. Änderungen aufgrund technischen Fortschritts, Nor­menänderungen, veränderter Fertigungsverfahren oder Konstruktionsänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Für den Betrieb in EU, EFTA-Mitgliedsstaaten zuge
-
lassen.
Weitere Informationen, Anwendungsbeispiele, Sortimentsübersicht, Bedienungsanleitungen in je
-
weiliger Landessprache unter www.free-control.com
Technische Daten:
U = 230 V, 50-60 Hz, 16 A Pverlust = 0,5 - 1 W max. 3.600 W (ohmsche Last) max. 1.000 W (Glühlampen, NV-Halogenlampen) max. 1.500 W (induktive Last) max. 130 W (Leuchtstofflampen parallelkompensiert) max. 1.500 W (Leuchtstofflampen reihen-
kompensiert / unkompensiert)
5
Please read the operating instructions carefully!
Dependable function of the radio multiple socket outlet is only ensured if it is used in accordance with the following instructions.
Power supply
Insert grounding-type plug of the mains cable into the grounding-type outlet. If power is interrupted, the radio multiple socket outlet is switched off. Switch the radio multiple socket outlet on again by means of radio command.
Status display - error notification
• LED (red) illuminates = radio multiple socket outlet switched on
• LED (green) illuminates = programming mode activated
• LED (green) goes out 1x = Radio transmitter signal correctly received and saved.
• LED (green) blinks 3x = Internal program memory full. Programming not possible.
• LED (green) blinks quickly = Attempt to program the same transmitter multiple times. Programming not possible.
Switching procedure
All 5 outlets are mutually switched ON or OFF with one radio command.
Control possibilities:
Radio multiple socket outlet is only a receiver. Up to 16 transmitters can switch the radio multiple socket on and/or off.
Switching the radio-multiple socket outlet on and/ or off by means of:
(See separate operating instructions)
• Radio wall switches
• Radio hand transmitter
• Radio hand transmitter mini
• Radio motion sensor Paris/Europe
• Radio motion sensor AP
• Radio time switch clock
* Switching on the radio-multiple socket outlet by means of:
• Radio smoke alarm
• Radio water alarm
• Radio gas alarm
• Radio CO gas alarm
• Radio heat alarm
• Radio magnetic sensor
• Radio broken glass sensor
• Radio burglary alarm center
* Note:
If the radio-multiple socket outlet is switched on by one of these devices, a previously programmed radio wall switch and/or radio hand transmitter must be used to switch it off.
6
Programming procedure
Press PROG
button. Use programming PIN. (See enclosed instructions). LED (green) illuminates = programming mode is activated for 20 seconds. Trigger a radio signal with the desired radio trans
­mitter within 20 seconds (see control possibilities). Programming procedure is performed automatically. Programming mode is terminated automatically after 20 seconds. Abbreviate programming mode: Press PROG button again. Successful programming: Acknowledged by 1x LED (green) blinking. Programming is retained if power is lost.
Programming multiple transmitters:
As soon as the programming mode has been activa
­ted, multiple transmitters can also be programmed within 20 seconds without having to restart the programming procedure for each one.
Delete programming
Press PROG button
and hold.
After 3 seconds: LED
(green) begins to illuminate.
After 10 seconds: LED
(green) blinks 2x and goes out. Programming memory has been completely deleted. Ready to program a new transmitter.
Programming was not successful:
Note instructions in the troubleshooting section (FAQ) at www.free-control.com
.
Notes
With Free-control, you can easily, comfortably, and conveniently switch your electrical devices. A minimum functional radio system always consists of a radio-transmitter and a radio-receiver. With
Free-control (with logo:
), all transmitters can be linked with all receivers, except for devices with the following article numbers xxxx.xxx1.x (with logo: ). Liability or any other claims, especially for the reim­bursement of personal or property damages outside of the device caused by lack of function or malfunc­tion are excluded. All transmitting codes are set at the factory and cannot be changed. The radio transmission takes place over a non-ex
­clusive frequency channel of 868 MHz. Malfunctions are therefore not impossible. The radio range depends upon transmitting power, disruptions, and structural conditions. The range decreases with increasing distance bet­ween the transmitters and receivers. In buildings, the range depends upon the construction material used.
Typical range based on material
Masonry 20m - through a maximum of 3 walls Reinforced concrete 10m - through a maximum of 1 wall/floor Plasterboard/wood 30m - through a maximum of 5 walls
Free-control radio technology is not suitable for safety applications, such as EMERGENCY STOP, EMERGENCY CALL. Follow the rules of electrical engineering and the technical data!
7
Do not make any changes to the devices. We expressly reserve the right to make changes due to technical progress, changes in standards, changes to production procedures, or construction changes. Certified for operation in EU, EFTA-member states.
For additional information, application examples, assortment overview, and operating instructions in the respective language of a country, see
www.free-control.com
Technical data:
Power = 230 V, 50-60 Hz, 16 A P loss = 0.5 - 1 W max. 3,600 W (ohmic load) max. 1,000 W (incandescent lamps, low voltage
halogen lamps) max. 1,500 W (inductive load) max. 130 W (fluorescent lamps parallel compensated) max. 1.500 W (fluorescent lamps series compen
-
sated / uncompensated)
Loading...
+ 15 hidden pages