AMP-STÄNDER EINSTELLEN
A. AUFLAGENBREITE (AMP vorher entnehmen)
4 Maximale Auflagenbreite ist gegeben bei
4 waagerechter Stellung der Streben.
5 Kleinere Auflagenbreiten erreicht man durch
5 Absenken des Grundrohres.
5 HINWEIS:
5 Die Reduzierung der Auflagenbreite führt auch
5 zur geringeren Fußabständen.
5 Bitte Standfestigkeit der Installation prüfen.
B. NEIGUNGSWINKEL DER AUFLAGEN (AMP vorher entnehmen)
6 Das hintere Fußende ist als
6 Gewindestange ausgeführt.
6 Durch Drehen an dieser
6 Stange kann der Neigungs-
6 winkel des Stativs und damit
6 der Auflagen effektiv
6 verändert werden.
7 Eine weitere Verstellung
7 des Neigungswinkels ergibt
7 sich durch die Änderung der
7 Fußstellung, wobei dies auch
7 zu Lasten der Standfestigkeit
7 gehen könnte. Deshalb ist
7 diese Variante eher für
7 kleine Korrekturen geeignet.
C. TELESKOPARM FÜR MIKROANSCHLUSS (AMP nicht entnehmen)
08 Mit 3/8" Anschlußgewinde und 5/8"-Reduziergewinde.
09 Das Auszugrohr kann um bis zu 420 mm stufenlos
90 ausgefahren werden: Klemmschraube lösen,
90 Auszug einstellen, Schraube wieder anziehen.
10 Mikrofonarm anschrauben.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- Schonender Umgang mit dem Stativ erhält die Teleskopierbarkeit,
- die Tragkraft und die Sicherheit der Installation
- Bei Wartungsarbeiten -stets im unbelasteten Zustand-
- auf evtl. Gefährdungen achten (Einklemmen, Anstoßen, Kippen)
- Zur Reinigung und Pflege am besten ein leicht feuchtes Tuch und
- ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
BENUTZERHINWEISE /FUNKTIONEN
TECHNISCHE DATEN
Material
Rohre, Streben, Gewinde: Stahl
Schellen: Polyamid (PA)
Parkettschoner, Auflagen: TPE
Verbindungselemente: Stahl vern./verz.
Abmessungen
Höhe: 570 - 990 mm
Standfläche: max. 430 x 530 mm
Packmaß, kg B x T x H: 122 x 86 x 602 mm, 2,0 kg
Verpackung Polybeutel
Zubehör
(optional)
Schwenkarme z.B. 211, 211/1, 21140
Mikrofonklammern 85035, 85050, 85055, 85060
Tragetasche 10811
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
28130-011-55 Rev.07 03-80-791-00 3/14
Schwenkarme - z.B. 211