Konig & Meyer 22150 Specification

KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
22150-300/500-55 Rev.04 / 22160-300/500-55 Rev.07 03-79-103-00 1/18
22150/22160 Deckenstativ
Hängende Mikrofon-Haltevorrichtung - stufenlos höhenverstellbar Einmal an der Decke befestigt - beliebige und schnelle Montage und Demontage Hervorragende geeignet für Studio und Übungsraum
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anlei ­tung informiert Sie über alle wich tigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
Modell: 22150-300-55 = 3/8"-Gewinde (610-1120 mm)
Modell: 22150-500-55 = inklusive 5/8"-Reduziergewinde Modell: 22160-300-55 = 3/8"-Gewinde (860-1560 mm) Modell: 22160-500-55 = inklusive 5/8"-Reduziergewinde
Deckenflansch: Stahlplatte ø 105 x 4 mm mit 4 Bohrungen ø 6,5/80 mm;
Deckenflansch: mit Stutzen zur Aufnahme des Grundrohres ø 20 mm
STATIV 22150: Grundrohr ø 20 x 550 mm, Auszug ø 15 x 550 mm,
STATIV 22150: Höhe ist stufenlos einstellbar: 610 – 1120 mm
STATIV 22160: Grundrohr ø 20 x 800 mm, Auszug ø 15 x 750 mm,
STATIV 22160: Höhe ist stufenlos einstellbar: 860 – 1560 mm STATIV 22160: schnelle Verstellung mittels griffiger Spannmuffe; STATIV 22160: Gewinde (3/8"; 5/8") für Mikrofon oder Schwenkarm
Material: Platte, Stutzen, Rohre: Stahl, gepulvert
Material: Gewinde: Stahl, verzinkt Material: Spannmuffe, Hülse, Bremse, Kabelhalter: PA
Oberflächen: pulverbeschichtet, schwarz Daten: Traglast: max. 1 kg, ausschließlich für Mikrofone,
Daten: Karton: 1010 x 100 x 50 mm, 0,3 kg Daten: Gewicht 22150: net.1,1 kg - 22160: net.1.35 kg
Besonderheiten: Die Rohrkombination darf nur in vertikaler Lage
Besonderheiten: montiert werden - andernfalls nimmt das Stativ Schaden
SICHERHEITSHINWEISE
Die Betriebssicherheit des Stativs hängt maßgeblich ab von: a. TRAGLAST: ausschließlich Mikrofone bis 1 kg b. HANDHABUNG: korrekte Montage und Bedienung c. DECKE: muss eben und tragfähig sein d. ÄUSSERE UMSTÄNDE: vor Seitenkräften wie
d. Wind, Stößen, Publikum?, etc. schützen
- Zunächst Sichtprüfung vornehmen ob alle Bestandteile vollständig
- und soweit erkennbar in Ordnung sind
- Beschädigte Teile dürfen nicht bzw. nicht mehr eingesetzt werden
- Nicht für Außen- bzw. Feuchträume
- Beachten Sie die örtlich gültigen Befestigungsanweisungen
- (evtl. abweichend von den Beispielen in Kapitel 2,3.)
- Benutzen Sie 4 Schrauben/Anker für die Deckenbefestigung
- Montage durch ausgebildetes Installationspersonal
- Montage nur an geeigneter Decke mit entsprechendem
- Montagematerial (nicht im Lieferumfang)
- Ungeeignet sind Decken die zu schwach sind oder hinter
- denen Strom- und Wasserleitungen oder dgl. verlegt sind.
- Im Zweifel einen qualifizierten Fachmann zu Rate ziehen.
- Prüfen Sie regelmäßig die Festigkeit der Installation.
- Gewinde fest aber nicht überfest anziehen (Handkraft genügt);
- Diese regelmäßig auf Festsitz kontrollieren und ggf. nachziehen.
- Reinigen mit leicht feuchtem Tuch und nicht scheuernden
- Reinigungsmitteln
AUFSTELLUNG & FUNKTIONEN
A. DECKENFLANSCH
1. Geeignete Decke sowie Befestigungsmaterial wählen
1. BEISPIEL-Betondecke: z.B. Bolzen-Anker M6 x 75 mm
1. Platte ausrichten, Bohrlöcher markieren
2. Vier Löcher bohren (ø 6 mm) und ausblasen
3. Bolzen-Anker einschlagen, Flansch anbringen
4. U-Scheiben platzieren und Muttern festziehen
B. ROHRKOMBINATION
5. Grundrohr in Stutzen schieben
6. Bohrungen von Grundrohr und Stutzen abgleichen
7. Linsenkopfschraube bis zum Anschlag eindrehen HÖHE
8.A - Auszugrohr festhalten während der Spanngriff gelöst wird
9.
A - Auszugrohr in gewünschte Höhe schieben
8.B - Spanngriff wieder anziehen (fest, nicht überfest)
C. MIKROFONIERUNG
10 - Die Mikrofonanschlussgewinde sind je nach Modell ausgeführt
10 - in 3/8" oder 5/8" und verfügen über eine Rändelscheibe
11 - Die Deckenstative verfügen über eine Kabelklemme, welche
11 - über das Grundrohr geclipst und dort verschoben werden kann.
BEMERKUNGEN ZUM EINSATZ VON SCHWENKARMEN
Die Deckenstative 22150 und 22160 sind nicht mit Schwenkarmen ausgestattet. Der Einsatz eines solchen ist natürlich möglich. Wir empfehlen jedoch, dessen Auslage möglichst kurz zu halten, um die Biegebeanspruchung welche dadurch auf die senkrechte Rohr­kombination wirkt, gering zu halten.
Zubehörbeutel
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
22150-300/500-55 Rev.04 / 22160-300/500-55 Rev.07 03-79-103-00 1/18
Model: 22150-300-55 = 3/8"-thread (610-1120 mm)
Model: 22150-500-55 = including 5/8"- thread adapter Model: 22160-300-55 = 3/8"-thread (860-1560 mm) Model: 22160-500-55 = including 5/8"- thread adapter
Ceiling flange: Steel plate ø 105 x 4 mm with 4 drill holes ø 6.5/80 mm;
Ceiling flange: with base tube supports ø 20 mm
STAND 22150: Base tube ø 20 x 550 mm, Extension tube ø 15 x 550 mm,
STAND 22150: Variable height adjustment: 610 – 1120 mm
STAND 22160: Base tube ø 20 x 800 mm, Extension tube ø 15 x 750 mm,
STAND 22160: Variable height adjustment: 860 – 1560 mm STAND 22160: quick adjustment through the non-slip clutch; STAND 22160: Thread (3/8"; 5/8") for the microphone or boom arm
Material: Plate, support, tube: Steel, powder coating
Material: Threads: Steel, galvanized Material: Clutch, sleeve, brake, cable holder: PA
Surfaces: powder coated, black Data: Weight bearing load: max 1 kg, exclusively for microphones,
Data: Box 1010 x 100 x 50 mm, 0.3 kg Data: Weight 22150: net. 1.1 kg - 22160: net. 1.35 kg
Particulars: The tube combination may only be mounted
Particulars: vertically, otherwise damage to the stand is possible
Operational safety is largely dependent on: a. LOAD BEARING WEIGHT: exclusively microphones up to 1 kg b. HANDLING correct mounting and use c. Ceiling: must be load bearing and even. d. EXTERNAL CIRCUMSTANCES: protect against lateral
d. forces such as wind, being bumped into and the public etc...
- First, conduct a visual inspection to ensure that all the parts are included
- and to the extent possible are in working order.
- Damaged parts may not i.e. may no longer be used
- Not suitable for outdoors or moist rooms
- Please refer to local mounting instructions
- (May possibly deviate from the examples provided in Section 2.3)
- Use 4 screws/anchors for the ceiling mount
- Only use trained technicians to install the system
- Only mount on suitable ceilings with the corresponding
- assembly material (not included in the delivery)
- Ceilings, that are too weak or have electrical and water conduits are not
- suitable. In case of doubt, consult a qualified technician.
- Check the stability of the installation regularly.
- Tighten the threads, but do not over-tighten (manual tightening is
- sufficient) Check that the connection is tight on a routine basis,
- tighten if needed.
- To care for the product, use a damp cloth and a non-abrasive
- cleaning agent.
A. CEILING FLANGE
1. Select suitable ceiling and mounting materials
1. EXAMPLE- Concrete ceiling: e.g. Bolt-Anchor M6 x 75 mm
1. Position plate, mark the drill holes.
2. Drill four holes (ø 6 mm) and blow out the holes
3. Hammer in the bolt anchor, place the flange
4. Place the U disks and tighten the nuts
B. TUBE COMBINATION
5. Place the base tube in the support
6. Adjust the drill holes and supports
7. Screw in the raised head screw as far as it will go HEIGHT
8.A - Hold the extension tube while the tension handle is loosened
9.
A - Adjust the extension tube to the desired height
8.B - Tighten the tension handle (tight, not too tight)
C. ATTACH MICROPHONE
10 - The microphone connector threads are either 3/8" or 5/8” depending
10 - on the model and come with a knurled washer
11 - The ceiling stands come with a cable clamp, which
11 - can be clipped to the base tube or placed anywhere on the tube
COMMENTS REGARDING THE USE OF BOOM ARMS
Ceiling stands 22150 and 22160 are not equipped with boom arms. The use of a swivel arm is an option. We recommend, however, that it not be extended too far, to keep the pull to a minimum on the extended arm and the vertical tube combination.
Accessory bag
22150/22160 Ceiling stand
Hanging microphone holding system - variable height adjustment Once attached to the ceiling it can be quickly attached and taken down any time Perfect for studios and rehearsal rooms
PROFILE
Thank you for choosing this product. The instructions provide information to all of the important setup and handling steps. We recommend you keep these instructions for future reference.
SAFETY NOTES
SETUP & FUNCTIONS
Loading...