Konig & Meyer 18944 Specification

SICHERHEITSHINWEISE
- Bitte beachten Sie die Angaben dieser Aufstellanleitung
- Ebenfalls zu beachten sind die Sicherheitsanweisungen
- und Aufbauanleitungen der verwendeten Keyboardständer
- Zunächst Sichtprüfung vornehmen, ob der Universalhalter
- vollständig und soweit erkennbar in Ordnung ist.
- Beschädigte Teile dürfen nicht weiterverwendet werden.
- Diese Stellung ist am schonendsten und sichersten.
- Die Stirnverzahnung der Rastschelle ermöglicht einfache
- Korrekturen, z.B. nach Verstellungen des X-Keyboardständers.
- Auf feste Schraubverbindungen der beteiligten Artikel achten
BESTANDTEILE - ÜBERSICHT (A-k) A Standrohr ø 25 x 450 mm mit a.1 Gewindebolzen 3/8“.
Im Zubehörbeutel:
b Reduziergewinde 5/8“, c Alu-Rändelscheibe 3/8“, d Klemmschraube M8 x 50 mm, e Rastscheibe, f Druckfeder, g Rastschelle, h Sicherungsmutter M8, j Zylinderschraube M8 x 20 mm, k Inbusschlüssel SW6.
BESTANDTEILE MONTIEREN (1-5) 1 Klemmschraube d durch eine der 8 vorhandenen
1 Bohrungen des Standrohres stecken - unter 1 Berücksichtigung der gewünschten Höhe
2 Aus dem Rohr ragt nun der Gewindebolzen (25 mm)
2 Darüber werden geschoben: die Rastscheibe e sowie 2 die Druckfeder f
3 Anschließend wird die Klemmschraube in das Innen-
3 gewinde der Rastschelle g gedreht - bis zum Anschlag
3.a BEACHTE: die Stirnverzahnungen von Rastscheibe
3.a und Rastschelle dürfen nicht Spitze auf Spitze stehen,
3.a sondern müssen stets ineinandergreifen.
4 Die Sicherungsmutter h wird in eine der beiden
4 sechskantförmigen Aussparungen der Rastschelle eingelegt
5 Die Zylinderschraube j von der anderen Seite durchstecken
5 und nur leicht mit der Sicherungsmutter verschrauben
MONTAGE am KEYBOARDSTÄNDER (6-11)
Voraussetzung ist ein Stativ mit Auflagerohr ø 30 x 350 mm: siehe K&M X-Keyboardständer 18930, 18933, 18940, 18990 und 18995.
A. Keyboardständer vorbereiten: 6 Keyboardständer in Gebrauchslage aufstellen (Höhe, Breite) 7 Gummi am Auflagerohr nach innen schieben: mind. 40 mm tief 8 Abschlußkappe entfernen
B. Universalhalter befestigen
19 Rastschelle über das Auflagerohr schieben - bis zum Anschlag
10 Standrohr in senkrechte Lage drehen 11 Rastschelle auf dem Auflagerohr sicher befestigen durch festes
11 Anziehen der eingelegten Zylinderschraube M8 x 20 mm
AUFSTELLANLEITUNG
18944 Universalhalter
- Passt an alle X-Keyboardständer mit 30 mm Auflagerohr
- Besonders zu empfehlen für K&M-Modelle mit 350 mm Auflagentiefe:
- 18930, 18990 (Hebelbedienung) sowie 18940, 18995 (Rastknopf).
- Ermöglicht den Ausbau des Keyboardstativs mit: Notenpultplatte,
- Schwenkarm, Schwanenhals. iPad-Halter, Tablet-PC- Halter etc.
- Anschlußgewinde 3/8" inklusive 5/8“-Adapter
- 8-fach höhenverstellbar in Schritten zu 42 mm
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Hand­habung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 18944-000-55 Rev.04 03-80-326-00 5/18
BESTANDTEILE - ÜBERSICHT
BESTANDTEILE MONTIEREN
MONTAGE am KEYBOARDSTÄNDER A. Keyboardständer vorbereiten B. Universalhalter befestigen
BENUTZERHINWEISE/FUNKTIONEN
INSTANDHALTEN, REINIGEN
- bei Wartungsarbeiten zuvor Traglasten entnehmen
- stets auf evtl. Gefährdungen achten - z.B. die Gefahr des
- Einklemmens bei beweglichen Teilen
- zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und sanftes
- Reinigungsmittel benutzen
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Universalhalter wackelt:
F: B: Standrohr ist nicht fest genug mit der Rastschelle F: B: verschraubt 3 F: B: Stirnverzahnung zwischen Schelle und Scheibe greift nicht F: B: richtig ineinander 3.a F: B: Rastschelle sitzt zu locker auf dem Stativ-Auflagearm 11 F: B: Keyboardstativ wackelt (wg. Untergrund, Stativzustand, etc.)
F: Traglast wackelt:
F: B: Verschraubung zwischen Anschlußgewinde und Traglast F: B: prüfen F: B: Traglast prüfen
ANSCHLUSSGEWINDE 12 Fest installiert: 3/8" mitsamt passender Rändelscheibe 13 Zusatzadapter für 5/8" - bei Bedarf auf 3/8" geschraubt
TYPISCHE ANBAUPRODUKTE / TRAGLASTEN 14 Notenpultplatte, 15 iPad-Stativhalter 16 Tablet-PC-Stativhalter 17 Schwanenhals 18 Schwenkarm
EINSTELLMÖGLICHKEITEN
Wir empfehlen vor dem Verstellen des Universalhalters ggf. wertvolle Traglasten entfernen (z.B. Tablets).
19 HÖHE
19 a. Standrohr festhalten, Klemmschraube vollständig aus der 19 a. Rastschelle herausschrauben, wobei die Rastscheibe und 19 a. die Feder auf dem Gewindebolzen verbleiben. 19 b. Gewünschte Bohrung des Standrohres (8x) wählen und 19 b. mittels Klemmschraube wieder an Rastschelle befestigen. 19 c. Die 8 Stufen im Abstand von 42 mm ermöglichen eine 19 c. Höheneinstellung von 120 bis 415 mm.
20 SEITLICHE NEIGUNG
20 a. Das Standrohr sollte immer möglichst senkrecht stehen. 20 b. Verstellungen am X-Stativ ändern den Winkel des Stand- 20 b. rohres und erfordern eine Korrektur. 20 c. Das Standrohr kann mittels der Stirnverzahnung von Rast- 20 c. schelle und -scheibe ringsum in Stufen zu 8° verstellt werden. 20 d. Standrohr festhalten, Klemmschraube etwas lösen bis die 20 d. Verzahnung sich nicht mehr im Eingriff befindet, Standrohr in 20 d. gewünschte Position bringen und Klemmschraube festziehen. 20 e. Die 8°-Stufen der Stirnverzahnung können das Standrohr um 20 e. bis zu 4° schräg stehen lassen. Korrigiert werden kann dies 20 e. durch die Justierung der Rastschelle: 20 e. Schraube lösen - Schelle ausrichten - Schraube anziehen.
21 TRANSPORT- / PACKSTÜCK
21 Das Halterohr kann zu diesem Zweck platzsparend nach 21 unten weggeklappt werden: Vorgang siehe Kap. 20.d.
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Material
Standrohr: Stahl, gepulvert, schwarz Rastschelle und Rastscheibe: Zinkguß, gepulvert, schwarz Gewinde: Stahl, verzinkt Griff, Kappe: Kunststoff PA, PE, schwarz
Traglast
Notenpultplatte, Schwenkarm, Schwanenhals, iPad-Halter, Tablet-PC-Halter, etc.
Abmessungen
ø 25 x 450 mm, Höhe: 125-420 mm in 8 Stufen, 3/8" und 5/8"
Verpackung Karton: 580 x 80 x 50 mm
Gewicht 0,7 kg
ANSCHLUSSGEWINDE
HÖHE
TRANSPORT- / PACKSTÜCK
SEITLICHE NEIGUNG
ANBAUPRODUKTE / TRAGLASTEN
Loading...
+ 2 hidden pages