König & Meyer 18930 User Manual

BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
SICHERHEITSHINWEISE
- max. Belastbarkeit 50 kg.
- auf geeigneten , d.h. tragfähigen und ebenen Untergrund achten.
- die Möglichkeit das Produkt zusammenzuklappen und zu verstellen, birgt naturgemäß
- Einklemmgefahren. Umsichtige und aufmerksame Handhabung bei Aufbau, Betrieb und
- Abbau sind daher unverzichtbar.
- befinden und die Exzenterspannhebel an das Rohr angelehnt ist.
- die Parkettschoner sind aus hochwertigem Material und so weit wie möglich frei von Weichmachern. Zum Schutz von ganz besonders
- empfindlichen Böden (z.B. bestimmte Parkettsorten) sollte ggf. eine rutschfeste Unterlage verwendet werden.
1 Ständer so aufstellen, dass sich die Auflagerohre (350 mm) oben
1 und die Fußrohre (500 mm) unten befinden.
2 Exzenterspannhebel hochklappen, so dass sich die Verzahnung sich nicht
2 mehr im Eingriff befindet.
3 Auflagerohre auseinanderziehen bis gewünschte Höhe/Breite erreicht ist. 4 Spannhebel wieder runterklappen, so dass die Verzahnungen wieder im Eingriff ist.
4 BEACHTE: Zahnspitzen dürfen nicht aufeinander gepresst werden. 4 BEACHTE: Gegebenenfalls Gelenke etwas gegeneinander verdrehen.
5 Bei Bodenunebenheiten den Ausgleichparkettschoner entsprechend verdrehen (+/-).
VERSTELLUNGEN Die Scheiben sind rundum fein verzahnt in Schritten zu 5°. Das ermöglicht die Positionierung der beiden Auflagen in bis zu 30 verschiedenen Varianten.
AUFSTELLANLEITUNG
SKALA Anhand der Skala und einer Kennzeichnung X auf der gegenüber liegenden Scheibe kann jede Aufstell ­variante exakt bestimmt werden. Auf diese Weise kann eine bevorzugte Aufstellvariante schnell wieder gefunden werden.
18930 Keyboardständer
- unkompliziert zu bedienender Scherenständer mit zahlreichen
- Verstellmöglichkeiten in Höhe und Breite
- jetzt neu mit ergonomischem Exzenterspannhebel an zentraler Stelle
- Zahngelenk mit feiner 5°-Teilung und Skala (s.u. BENUTZERHINWEISE)
- verfügt über alle Merkmale die K&M-Keyboardständer auszeichnen:
- solide Verarbeitung, Leichtgängigkeit, Transportfreundlichkeit, hochwertiger
- Oberflächenschutz, rutschfeste verstellbare Gummiauflagen für Keyboards
- unterschiedlichster Tiefe, Ausgleichsparkettschoner für Bodenunebenheiten
- Höhe/Breite einstellbar; Fußrohre: ø 30 x 500 mm, Auflagerohre: ø 30 x 350 mm,
- Gewicht: 4,0 kg
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- Bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten (Einklemmen, Anstoßen).
- Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes
- Reinigungsmittel benutzen.
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B) F: Stativ wackelt auf dem Boden:
F: B: Ausgleichparkettschoner einstellen, Boden prüfen.
F: Höhe/Breite des Stativs passt nicht:
F: B: Anderen Winkel am Zahngelenk einstellen.
F: Keyboard wackelt auf Stativ:
F: B: Unterseite des Keyboards auf Unebenheiten überprüfen, Breite des Stativs F: B: verändern.
F: Keyboard liegt nicht auf Gummis auf:
F: B: Hintere Gummiringe in passende Position verschieben.
AUFSTELLVARIANTEN Auswahl
ABMESSUNGEN Transportstellung - (Umkarton)
AUFLAGEN ANPASSEN Die Abstände der Gummiauflagen können dem jeweiligen Instrument angepasst werden. Dazu die hinteren Gummiauflagen nach vorne schieben bis der richtige Abstand erreicht ist.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 18930-070-55 Rev.05 03-80-245-00 8/16
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Material
Stahlrohre und Stahlstreben: pulverbeschichtet, Farbe schwarz Schrauben, Muttern, Bolzen: verzinkt, vernickelt Parkettschoner, Gummiauflagen: TPE, Shore 59A schwarz Exzenterspannhebel: POM, schwarz
Traglast max. 50 kg
Abmessungen
Beispiel: Höhe 805 mm x Breite 585 mm Auflagerohr: ø 30 x 350 mm; Fußrohr: ø 30 x 500 mm
Schongummis: ø 37 mm Verpackung Karton: 1015 x 520 x 95 mm Gewicht 4,0 kg Zubehör K&M-Artikel: 18941-000-55 Aufsatz
Keyboard “groß”
Keyboard “kein”
Loading...
+ 2 hidden pages