Konftel 100 User guide [de]

Conference phones for every situation
User guide
Conference phone Konftel 100
Dansk I Deutsch I English I Español I Français
Italiano I Norsk | Suomi I Svenska
Inhalt
Beschreibung
Anschlüsse, Zubeör und Ersatzteile
Eingehende Anrufe
Abgehende Anrufe
Wahlwiederholung
Dreierkonferenz
R-Taste programmieren
Konferenztaste
Lautstärkenregelung, Stummschaltung, Tuning,
Lautstärke des Klingelsignals
Fehlersuche und Wartung
Technische Daten
5
6 6
8
10
11
4
6 6 6 7
Deutsch
9
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
4
Deutsch
Beschreibung
Oberseite
Lautsprecher
Unterseite
Telefon­anschluss (POTS)
Grüne/rote Mikrofonanzeige
Mikrofon
Tastatur
Tastatur
Taste OK
Konferenz­taste
Taste R
Stromversorgung
Taste Auf/Ab
Stumm-/Pausentaste
Wahlwiederholungstaste
Umschalttaste
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
2 PIN (-) 3 PIN (-) 4 PIN (+) 5 PIN (+)
Transfor­mator
240 V Steckdose
Anschlüsse, Zubehör und Ersatzteile
Analoger Telefonanschluß (POTS)
Es dürfen nur Netztransformatoren der Marke FRIWO, Typ FW7237/12 oder Perfekt 2042, 2043, Helms­Man DEN4824129, ML120P070G, ED4824120070P und DBN4824129 (UK) angeschlossen werden.
5
Deutsch
Zubehör
Artikelnr. Beschreibung
9146030 Wandkonsole 149110 Deckenaufhängung
mit Kabeln 900103339 Verlängerungskabel,
Stromversorgung, 10 m 900103340 Verlängerungskabel,
Strom und Analognetz, 10 m
900103341 Verlängerungskabel, Strom und Analognetz, 7,5 m
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
Kontakte an der Unterseite des Konftel 100
Ersatzteile
Artikelnr. Beschreibung
900103334 Kabel, Strom und Analog-POTS-Netz, 7,5 m
900102026 Netztransformator 12 V DC
6
Deutsch
Gespräche
Eingehende Anrufe
Es ertönt ein Klingelzeichen, und die grünen Mikrofonanzeigeleuchten zeigen an, daß ein Anruf eingeht.
Mit der Taste OK antworten.
Mit der Taste OK beenden Sie das Gespräch.
Abgehende Anrufe
Die Taste OK drücken.
0–9...
Die Nummer wählen.
Mit der Taste OK beenden Sie das Gespräch.
Wahlwiederholung
Die Taste Wahlwiederholung drücken. Der Nummer wird nach ca. 3 Sek. angerufen.
Mit der Taste OK beenden Sie das Gespräch.
Dreierkonferenz
Die Taste OK drücken.
0–9...
0–9...
Die Nummer des ersten Konferenzteilnehmers eingeben.
Wenn die erste Verbindung steht, drücken Sie auf die Taste R. Sie hören dann wieder den Wählton.
Die Nummer des zweiten Konferenzteilnehmers wählen. Auf Antwort warten.
Taste R + 3 drücken. Nun können alle drei am Gespräch teilnehmen.
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
Gespräche
Wenn Sie keine Antwort bekommen
Taste R +1 drücken. Nun kommen Sie zum ersten Gesprächspartner zurück.
Hinweis: Die Verfügbarkeit und das Funktionieren der Dreierkonferenz kann von Land zu Land unterschiedlich sein, ebenso zwischen unterschiedlichen Telefonzentralen, an die Konftel 100 angeschlossen ist. Wenn Sie mehrere Teilnehmer miteinander verbinden möchten, empfehlen wir, sich an einen Anbieter von Telefonkonferenzen zu wenden. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenn die R-Taste nicht funktioniert
Die Anforderungen für die Wirkung der R-Taste ist je nach Telefonzentrale und von Land zu Land unterschiedlich. Konftel 200/NI bietet daher die Möglichkeit, die Zeitdauer zu programmieren, so dass das Gerät mit den meisten Telefonzentralen auf dem Markt kompatibel ist.
R-Taste programmieren (Grundeinstellung = 2)
7
Deutsch
R-Taste 3 Sekunden lang festhalten, bis die grünen LED blinken und drei kurze Töne zu hören sind.
1–6...
Anhand der Tabelle den Wert für den R-Impuls eingeben.
Wert: Zeitdauer: 1 - R-Funktion 65 ms. 2 - R-Funktion 100 ms. 3 - R-Funktion 150 ms. 4 - R-Funktion 270 ms. 5 - R-Funktion 600 ms. 6 - R-Funktion 80 ms.
Mit der OK-Taste den eingestellten Wert speichern und zurückkehren.
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
8
Konferenztaste
Mit der Konferenztaste können Sie die Nummer Ihrer Telefonkonferenz vorprogrammieren.
Konferenztaste programmieren
Die Konferenztaste festhalten, bis die roten LED blinken und ein sich wiederholender Ton zu hören ist (ca. 3 Sekunden).
Deutsch
0–9...
Über die Tastatur die gewünschte Telefonkonferenznummer eingeben (max. 20 Ziffern).
Wenn Konftel 100 auf ein weiteres Wählzeichen warten soll, müssen Sie beim Programmieren der Telefonkonferenznummer mit der Pause-/Stummtaste eine Pause einprogrammieren.
Danach erneut die Konferenztaste drücken. Die Nummer ist jetzt gespeichert.
Konferenztaste verwenden
Durch Drücken der Konferenztaste bei der Telefonkonferenz zusteigen.
Mit der Taste OK beenden Sie das Gespräch.
Telefonkonferenznummer löschen
Die Schaltfläche 3 Sekunden lang festhalten, bis die roten LED blinken und drei Pfeiftöne zu hören sind.
OK drücken. Die Telefonkonferenznummer ist jetzt gelöscht.
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
Lautstärkenregelung
Die Lautstärke der Lautsprecher kann mit der Taste Auf/Ab während des Gesprächs geregelt werden.
Stummschaltung
Mit der Stummtaste das Mikrofon abschalten. Die Mikrofonanzeigeleuchten leuchten nun rot. Durch erneutes Drücken der Taste das Mikrofon wieder einschalten. Die Mikrofonanzeigeleuchten wechseln wieder zu grün.
Tuning
Lautstärkenregelung, Stumm­schaltung, Tuning, Lautstärke des Klingelsignals
9
Deutsch
Bei Einschalten wird Konftel 100 automatisch auf den Raum und die Telefonleitung abge­stimmt. Konftel 100 erfaßt die Raumakustik und paßt sich kontinuierlich an den Gesprächs­verlauf an. Bei manueller Abstimmung drückt man die Taste Auf/Ab gleichzeitig. Es ist ein kurzes Rauschen zu hören.
Lautstärke des Klingelsignals einstellen
Die Lautstärke des Klingelsignals lässt sich mit den Tasten Auf/Ab einstellen. Es sind sechs Einstellstufen möglich. Nach jedem Tastendruck ist ein Klingelsignal zu hören. Auf der leisesten Stufe ist das Signal ganz abgestellt.
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
10
Deutsch
Fehlersuche
und Wartung
Fehlersuche
1. Ist das Mikrofon während des Gesprächs eingeschaltet? Die grünen Mikrofonanzeigen müssen leuchten.
2. Sicherstellen, dass Konftel 100 angeschlossen ist mit einer analogen Telefondose verbindet.
3. Eventuelle Verlängerungskabel entfernen und kontrollieren, ob das System dann korrekt funktioniert. Anderenfalls wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
4. Wenn Konftel 100 auf ein weiteres Wählzeichen warten soll, müssen Sie beim Programmieren der Telefonkonferenznummer mit der Pause-/ Stummtaste eine Pause einprogrammieren.
Wartung
Reinigen Sie die Ausrüstung mit einem trockenen, weichen Tusch. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten!
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
Technische Daten
Hauptgerät
Stromversorgung: DC-Transformator 240 V AC/12 V DC; 700 mA. Telefonanschluß: Analog POTS, RJ-11. Stromversorgungs- und
POTS-Netzwerkkabel: 7,5 Meter, RJ-11 (Telefon), EIAJ Klasse IV (Strom). Empfohlene Nachhallzeit: <0,5 s.
Raumbedingungen: Geräuschpegel: <45 dBA. Frequenzgang: 200 – 3700 Hz. Lautsprecherlautstärke: 85 dB. Raumechounterdrückung: 208 ms. Leitungsechounterdrückung: 25 ms. Automatische Abstimmung: <1 ms Impuls (nicht hörbar). Abmessungen: Durchmesser 232 mm. Gewicht: 700 g. Temperaturbereich: 5 – 40° C im Betrieb. Luftfeuchtigkeit: 20 % – 80 % ohne Kondensation. EMV: EN 50 081-1:1992.
EN 55 024:1998. EN 60950.
Elektrische Sicherheit: EN 60950. Telekommunikations-
zulassung POTS: EUROPEAN TBR21. Tastatur: 19 Tasten. Kompatibilität: Konftel 100 kann angeschlossen werden, z. B.
Ericsson: MD110. Fenix. Siemens: Hicom. Nortel: Meridan. Philips: Sopho. Alcatel: 4200, 4400. Ascom: Ascotel.
11
Deutsch
Konftel 100 • Bedienungsanleitung
Konftel is a leading company within speaker communication and audio technology. We
develop and sell products and technology for telephone meetings based on cutting-edge expertise within acoustics and digital signal processing. Characteristic of our products is that all conference telephones contain the same high quality audio technology – Omni­Sound® – providing crystal clear sound. Read more about Konftel and our other products on
www.konftel.com
Developed by Konftel AB Box 268, SE-901 06 Umeå, Sweden Phone: +46 90 706 489 Fax: +46 90 131 435 E-mail: info@konftel.com Web: www.konftel.com
3107-61-001 rev D
Loading...