Conservez ce mode d'emploi pour toutes questions ultérieures – et remettez-le également en même
temps que l'appareil si vous le confiez à une autre personne.
TAFELLAMP “TOUCH IT”6
Bewaar deze handleiding voor toekomstige vragen – en geef deze mee wanneer u het apparaat
overdoet aan iemand anders!
TISCHLEUCHTE “TOUCH IT”10
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie
diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die
Anleitung aus.
- 1 -
LAMPE “TOUCH IT”
KH 4112/13/14
1. Consignes de sécurité
Danger :
En cas de présence d'humidité ou d'eau dans la
lampe, …
• il y a un risque de choc électrique !
• dommage éventuellement irréparable !
Par conséquent :
Ne pas utiliser ou entreposer la lampe …
• dans les environnements humides !
• à proximité immédiate d'eau ! Ne jamais exposer
la lampe aux projections de liquide ou à la pluie.
Ne pas poser de conteneurs remplis d'eau ou
d'autres liquides, comme par ex. des vases, sur
la lampe de table !
Risque de brûlure !
Surface chaude. Ne jamais toucher l'abat-jour en
cours d'opération.
Risque de blessures !
• Retirez le câble de la prise, avant de remplacer
l'ampoule. Lorsque la lampe de table était déjà
allumée : laissez la lampe de table et l'ampoule
à remplacer refroidir au moins une demie heure.
• Faites immédiatement remplacer la fiche secteur
ou le câble endommagé par un technicien spécialisé
ou par le service clientèle afin d'éviter tout danger.
• Nettoyez la lampe de table uniquement après
avoir retiré le câble de la prise. Sinon, il y a un
risque de choc électrique !
• Acheminez le câble de telle manière que personne ne puisse marcher ou trébucher dessus.
• Cet appareil n'est pas prévu pour des personnes
(y compris des enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales ou dont le manque
d'expérience ou de connaissances les empêchent
d'assurer un usage sûr des appareils, s'ils n'ont
pas été surveillés ou initiés au préalable.
• Les enfants doivent être surveillés afin d'éviter
qu'ils ne jouent avec l'appareil
Risques de dommages matériels !
• La lampe peut être définitivement mise hors service suite à une chute ou à la tombée d'un objet
! Installez la lampe sur une surface plane, stable
et non glissante.
• Ne monter que des ampoules ayant les caractéristiques spécifiées dans cette notice.
• Ne pas utiliser de rallonge. En cas d'urgence,
la prise secteur doit être rapidement accessible.
Risque d'incendie !
La lampe de table et l'ampoule s'échauffent en
cours d'opération !
Par conséquent :
• Ne pas recouvrir la lampe de table lorsqu'elle
est allumée. Ne suspendez pas d'objets au-dessus
de la lampe de table.
• Ne placez pas de matériaux facilement inflammables/combustibles à proximité immédiate de
la lampe de table allumée.
- 2 -
Remarque :
Les dommages résultant …
• de l'ouverture du socle de la lampe, du boîtier
transformateur
• d'essais de réparation par un personnel non
qualifié
• de l'usage non conforme de la lampe de table
la responsabilité/garantie est exclue !
5. Eléments de réglage
1 ampoule (non compris dans la livraison)
2 abat-jour
3 douille
4 socle avec capteur tactile pour arrêt/
marche et fonction variateur
5 câble secteur
6 cache (uniquement KH 4113)
2. Utilisation
La lampe de table est exclusivement adaptée …
• à l'éclairage d'intérieur (aucune humidité), la
lampe constituant aussi un objet décoratif
• à une utilisation privée et non commerciale.
3. Matériels fournis
Lampe
Mode d'emploi
4. Caractéristiques techniques
Alimentation électrique :230-240 V ~ 50Hz
Puissance consommée :40 W
Ampoules :40 W 230V E14
Classe de protection :II
6. Choix d'un emplacement
approprié
Installez toujours la lampe sur une surface plane,
stable et non glissante.
N'installez pas la lampe de table sur une surface
métallique, pour éviter toutes défaillances.
Ne placez pas de matériaux facilement inflammables/
combustibles à proximité immédiate de la lampe de
table allumée. Ne recouvrez pas la lampe lorsqu'elle
est allumée. Ne suspendez pas d'objets au-dessus
de la lampe de table.
Ne posez pas la lampe de table sur un objet métallique.
Risque de court-circuit et d'incendie !
7. Mise en service de la lampe
de table
1. Sortez la lampe de table de l'emballage avec
beaucoup de précaution.
2. KH 4112/KH 4114 : Vissez l'ampoule 1 (non
compris dans la livraison) dans la douille 3.
3. KH 4113 : Retirez l’abat-jour 2 avec beaucoup
de précaution par le haut de la lampe de table.
Retirez le cache 6 de la lampe de table. Vissez
l’ampoule 1 (non compris dans la livraison)
dans la douille 3. Placez ensuite à nouveau
l’abat-jour 2 sur la lampe de table.
Fixez-le à l’aide du cache 6.
- 3 -
4. Déroulez le câble 5 sur toute sa longueur.
Insérez le câble 5 dans une prise.
La lampe de table est à présent prête à être mise
en service.
8. Utilisation de la lampe de
table
• Allumez la lampe de table, en touchant le socle
4 du doigt (KH4113 : socle 4 ou support). La
lampe de table s'allume avec le niveau de luminosité le plus faible.
• Pour activer le deuxième niveau de luminosité :
touchez une deuxième fois le socle 4.
• Pour enclencher le troisième niveau d’éclairage :
touchez une nouvelle fois le socle 4.
• Pour éteindre la lampe de table : touchez à nouveau le socle 4.
Si la lampe doit rester inutilisée pendant une longue
période : retirer le câble 5 de la prise. Attention de
ne pas plier le câble 5 pour éviter tous dommages.
• KH 4113 : détachez le cache 6. Retirez l'abat-
jour 2 de la lampe de table en procédant par
le haut et en usant de grande précaution. Dévissez ensuite l'ancienne ampoule 1 de la douille
3.
• Vissez une nouvelle ampoule 1 dans la douille 3.
Mettre impérativement une ampoule du type
E14, 40 W.
• Uniquement KH 4113 : Placez ensuite à nouveau
l'abat-jour 2 sur la lampe de table. Fixez-le à
l’aide du cache 6.
• Brancher le câble 5 dans une prise. La lampe
de table est à nouveau prête à l'emploi.
10. Nettoyage de la lampe de
table
Avant le nettoyage, retirez le câble de la prise.
Nettoyez la lampe de table ensuite exclusivement
avec un chiffon légèrement humidifié. Veillez à ce
qu'il n'y ait pas d'humidité qui pénètre dans la lampe
de table !
Il y a un risque de choc électrique !
9. Remplacement de l'ampoule
Si l'ampoule 1 de la lampe de table est défectueuse,
elle doit être remplacée par une autre. Pour ce faire :
• Retirez le câble 5 de la prise.
Lorsque la lampe de table était déjà allumée : laissez
l'abat-jour 2 et l'ampoule 1 refroidir pendant au
moins une demie heure, avant de poursuivre.
risque de brûlure !
• KH 4112/KH 4114 : dévissez l'ancienne
ampoule 1 dans le sens contraire des aiguilles
d'une montre pour la sortir de la douille 3.
11. Dépannage
Problèmes
La lampe de table ne fonctionne pas.
Causes possibles / solutions
• Vérifier que le câble 5 soit bien branché dans
une prise.
• Vérifier si l'ampoule 1 de la lampe de table ne
doit pas éventuellement être remplacée. Faire
les opérations comme indiqué au chapitre 9.
„Remplacer une ampoule“.
• Vérifier si la prise dans laquelle le cordon d'alimentation 5 est inséré est effectivement sous tension. Faire la vérification en branchant une autre
lampe ou un autre appareil.
- 4 -
• Vérifier si la sécurité protégeant le circuit dont
fait partie la prise sur laquelle est branchée la
lampe n'a pas déclenché.
Autres pannes
S'adresser au service après-vente de notre distributeur
le plus proche …
• s'il est impossible de remédier aux pannes citées
en effectuant les opérations indiquées
• si d'autres anomalies apparaissent que celles
indiquées.
12. Mise au rebut
L'appareil ne doit jamais être jeté dans
la poubelle domestique normale.
Ce produit est soumis à la directive
européenne 2002/96/EC.
Mettez l'appareil au rebut en le confiant à une
entreprise de traitement des déchets agréée ou au
service de recyclage de votre commune.
Veuillez respecter les règlements actuellement en
vigueur.
En cas de doutes, contactez votre organisation de
recyclage.
13. Garantie & service
après-vente
Cet appareil bénéficie de 3 ans de garantie à
compter de la date d'achat. L'appareil a été fabriqué avec soin et consciencieusement contrôlé avant
sa distribution. Veuillez conserver le ticket de caisse
en guise de preuve d'achat. Dans le cas où la garantie s'applique, veuillez appeler le service aprèsvente compétent. Cette condition doit être respectée
pour assurer l'expédition gratuite de votre
marchandise.
Cette garantie s'applique uniquement pour les erreurs de matériaux et de fabrication, et ne couvre
pas les éléments d'usure ou pour les dommages
subis par des éléments fragiles, par ex. le commutateur ou les piles. Le produit est exclusivement destiné
à un usage privé et non commercial.
La garantie est annulée en cas de manipulation incorrecte et inappropriée, d'utilisation brutale et en
cas d'intervention qui n'aurait pas été réalisée par
notre centre de service après-vente autorisé. Cette
garantie ne constitue pas une restriction de vos
droits légaux.
• in de directe omgeving van water! Stel de tafellamp bovendien nooit bloot aan spatwater of regen.
Plaats geen reservoirs die met water of andere
vloeistoffen zijn gevuld, zoals bijv. vazen, op de
tafellamp!
Verbrandingsgevaar!
Heet oppervlak. Als de lamp brandt, nooit de
lampenkap aanraken.
Letselgevaar!
• Haal het netsnoer van de tafellamp uit het stopcontact, voordat u het lichtmiddel vervangt.
Als de tafellamp ervoor ingeschakeld was: laat
u de tafellamp en het lichtmiddel dat vervangen
moet worden ten minste een half uur lang afkoelen.
• Laat beschadigde netstekkers of netsnoeren onmiddellijk door deskundig personeel of door de
klantenservice vervangen, om gevaarlijke situaties
te vermijden.
• Reinig de tafellamp alleen, als u eerst het netsnoer
uit het stopcontact heeft getrokken. Anders bestaat
er gevaar op een elektrische schok!
• Leg het netsnoer zodanig dat er niemand op
kan gaan staan of over kan struikelen.
• Dit apparaat is niet bedoeld voor gebruik door
personen (met inbegrip van kinderen) met beperkte
fysieke, zintuiglijke of geestelijke vermogens of
met gebrek aan ervaring en/of gebrek aan kennis,
tenzij ze onder toezicht staan van een voor hun
veiligheid verantwoordelijke persoon of van die
persoon aanwijzingen krijgen voor het gebruik
van het apparaat.
• Bij kinderen is supervisie noodzakelijk om ervoor
te zorgen dat ze niet met het apparaat spelen.
Pas op voor beschadiging van het
apparaat!
• Door neervallen of laten vallen kan de tafellamp
onherstelbaar beschadigd worden! Plaats de
tafellamp zodoende altijd op ondergronden die
stabiel, egaal en antislip zijn.
• Gebruik uitsluitend lichtmiddelen met de specificaties zoals aangegeven in deze gebruiksaanwijzing.
• Gebruik geen verlengsnoer. De netstekker moet
in geval van nood snel te bereiken zijn.
Brandgevaar!
Als de lamp brandt worden tafellamp en
lichtmiddel heet!
Daarom:
• Dek de tafellamp niet af, als deze is ingeschakeld.
Hang ook geen voorwerpen boven de tafellamp.
• Plaats geen licht ontvlambare/brandbare materialen
in de directe omgeving van de ingeschakelde
tafellamp.
- 6 -
Opmerking:
Voor schade door…
• openen van de sokkel van de tafellamp/ de
behuizing van de transformator
• reparatiepogingen die niet zijn uitgevoerd door
gekwalificeerd vakpersoneel
• oneigenlijk gebruik van de tafellamp
kan geen beroep worden gedaan op de garantiebepalingen!
2. Gebruik
De tafellamp is uitsluitend geschikt …
• als object voor verlichting en decoratie in
binnenruimtes (geen vochtige ruimtes)
• voor privé-gebruik/niet-commercieel gebruik.
3. Inhoud van het pakket
Tafellamp
Gebruiksaanwijzing
4. Technische gegevens
5. Bedieningselementen
1 Lichtmiddel (niet inbegrepen in de levering)
2 Lampenkap
3 Fitting
4 Sokkel met touch-sensor als aan/
uit-knop en dimmer
5 Netsnoer
6 Afdekkap (alleen KH 4113)
6. Een geschikte plaats kiezen
Plaats de tafellamp altijd op ondergronden die
stabiel, egaal en antislip zijn.
Plaats de tafellamp niet op een ondergrond van
metaal, om storingen te voorkomen.
Plaats geen licht ontvlambare/brandbare materialen
in de directe omgeving van de ingeschakelde tafellamp. Dek de tafellamp niet af, als deze is ingeschakeld. Hang ook geen voorwerpen boven de
tafellamp.
Plaats de tafellamp niet op een voorwerp van
metaal.
Anders bestaat er gevaar van
kortsluiting en brand!
Netstroom:230-240 V ~ 50Hz
Vermogen :40 W
Lichtmiddel:40 W 230V E14
Beveiligingsklasse :II
7. De tafellamp gebruiksklaar
maken
1. Haal de tafellamp voorzichtig uit de verpakking.
2. KH 4112/KH 4114: draai het lichtmiddel 1
(niet inbegrepen in de levering) in de fitting 3.
3. KH 4113: haal de lampenkap 2 voorzichtig
boven toe van de tafellamp af. Maak de afdekkap 6 los van de tafellamp. Schroef het lichtmiddel 1 (niet inbegrepen in de levering) in de
fitting 3. Zet vervolgens de lampenkap 2 weer
op de tafellamp. Bevestig deze met hulp van de
afdekkap 6.
- 7 -
4. Rol het netsnoer 5 helemaal uit. Steek het netsnoer 5 in een stopcontact.
De tafellamp is nu gebruiksklaar.
8. De tafellamp gebruiken
• Doe de tafellamp aan, door de sokkel 4 met de
vinger aan te raken (KH4113: sokkel 4 of
voet). De tafellamp brandt nu op het laagste niveau van lichtsterkte.
• Om het tweede niveau van lichtsterkte in te schakelen: raakt u de sokkel 4 een tweede keer
aan.
• Om het derde niveau van lichtsterkte in te schakelen: raak de sokkel 4 nog een keer aan.
• Om de tafellamp uit te zetten: raakt u de sokkel
4 nog een keer aan.
Als u de tafellamp gedurende een langere periode
niet wilt gebruiken: haalt u het netsnoer 5 uit het
stopcontact. Let u erop, dat u het netsnoer 5 niet
knikt om beschadigingen te voorkomen.
9. Het lichtmiddel vervangen
• KH 4112/KH 4114: Draai het oude lichtmiddel 1
tegen de wijzers van de klok in uit de fitting 3.
• KH 4113: Maak de afdekkap 6 los. Haal de
lampenkap 2 voorzichtig naar boven toe van
de tafellamp af. Draai dan het oude lichtmiddel
1 uit de fitting 3.
• Draai een nieuw lichtmiddel 1 in de fitting 3.
Gebruik uitsluitend lichtmiddelen van het type
E14, 40 W.
• alleen KH 4113: Zet de lampenkap 2 vervolgens
weer op de tafellamp. Bevestig deze met hulp
van de afdekkap 6.
• Steek het netsnoer 5 in een stopcontact.
De tafellamp is nu weer gebruiksklaar.
10. De tafellamp reinigen
Vóór het reinigen eerst het netsnoer uit het stopcontact halen.
Reinig de tafellamp vervolgens uitsluitend met een
licht vochtige doek. Let erop, dat geen vocht de
tafellamp binnendringt!
Anders bestaat er gevaar van
een elektrische schok!
Als het lichtmiddel 1 van de tafellamp defect is,
moet het door een nieuw lichtmiddel vervangen
worden. Hiertoe:
• haalt u het netsnoer 5 van de tafellamp uit het
stopcontact.
Als de tafellamp ervoor ingeschakeld was: laat u
lampenkap 2 en lichtmiddel 1 ten minste een half
uur lang afkoelen, voordat u verder te werk gaat.
Anders bestaat er verbrandingsgevaar!
11. Functionele storingen
verhelpen
Probleem
De tafellamp functioneert niet.
Mogelijke oorzaken/oplossingen
• Controleer of het netsnoer 5 in een stopcontact
is gestoken.
• Controleer of het lichtmiddel 1 eventueel vervan-
gen moet worden. Neem hiertoe in voorkomend
geval de stappen in hoofdstuk 9. „Het lichtmiddel vervangen“in acht.
- 8 -
• Controleer of het stopcontact waarop het netsnoer
5 is aangesloten ook stroom levert. Sluit hiertoe
een ander elektrische apparaat op het stopcontact aan.
• Controleer of de zekering voor de stroomkring
waarop de tafellamp is aangesloten mogelijk is
doorgeslagen.
Andere storingen
Wendt u zich tot een servicepartner bij u in de buurt
als …
• de genoemde functiestoringen zoals beschreven
niet verholpen kunnen worden, of
• andere dan de genoemde functiestoringen
optreden.
12. Milieurichtlijnen
Deponeer het toestel in geen geval bij
het normale huisvuil. Voor dit product
geldt de Europese richtlijn 2002/96/EC.
Voer het toestel af via een erkend afvalverwerkingsbedrijf of via uw gemeentereiniging.
Neem de bestaande voorschriften in acht.
Neem in geval van twijfel contact op met uw gemeentereinigingsdienst.
Voer alle verpakkingsmateriaal op een
milieuvriendelijke manier af.
13. Garantie & service
U heeft op dit apparaat 3 jaar garantie vanaf de
aankoopdatum. Het apparaat is met de grootst
mogelijke zorg vervaardigd en voorafgaand aan
de levering nauwkeurig gecontroleerd. Bewaar
a.u.b. de kassabon als aankoopbewijs. Mocht u
aanspraak willen maken op de garantie, neem dan
telefonisch contact op met uw serviceadres. Alleen
op die manier is een kosteloze verzending van uw
product gegarandeerd.
De garantie geldt uitsluitend voor materiaal- of
fabricagefouten, niet voor aan slijtage onderhevige
delen of voor beschadigingen van breekbare onderdelen, bijv. schakelaars of accu's. Het product is
uitsluitend bestemd voor privé-gebruik en niet voor
bedrijfsmatige doeleinden.
Bij verkeerd gebruik en ondeskundige behandeling,
bij gebruik van geweld en bij reparaties die niet
door ons geautoriseerd servicefiliaal zijn uitgevoerd, vervalt de garantie. Uw wettelijke rechten
worden door deze garantie niet ingeperkt.
Dringt Feuchtigkeit/Wasser in die Tischleuchte ein,
…
• besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
• kann sie irreparabel beschädigt werden!
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Daher:
Benutzen und lagern Sie die Tischleuchte nicht …
• in feuchten Umgebungen!
• in unmittelbarer Nähe von Wasser! Setzen Sie
die Tischleuchte außerdem niemals Spritzwasser
oder Regen aus. Stellen Sie keine mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten gefüllten Behältnisse,
wie zum Beispiel Vasen, auf die Tischleuchte!
Verbrennungsgefahr!
Heiße Oberfläche. Berühren Sie nie den Lampenschirm während des Betriebs.
Verletzungsgefahr!
• Ziehen Sie das Netzkabel der Tischleuchte aus
der Steckdose, bevor Sie das Leuchtmittel wechseln. War die Tischleuchte zuvor eingeschaltet:
Lassen Sie Tischleuchte und auszuwechselndes
Leuchtmittel zunächst mindestens eine halbe
Stunde abkühlen.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Kundenservice austauschen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Reinigen Sie die Tischleuchte nur nachdem Sie
das Netzkabel aus der Steckdose herausgezogen haben. Ansonsten besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages!
Vorsicht vor Geräteschäden!
• Durch Stürze oder Fallenlassen kann die Tischleuchte irreparabel beschädigt werden! Stellen
Sie die Tischleuchte daher immer auf festen, ebenen, rutschsicheren Untergründen auf.
• Verwenden Sie ausschließlich Leuchtmittel mit
den in dieser Bedienungsanleitung genannten
Spezifikationen.
• Benutzen Sie keine Verlängerungskabel. Der
Netzstecker muss in einem Notfall schnell zu erreichen sein.
Brandgefahr!
Tischleuchte und Leuchtmittel werden bei
Betrieb heiß!
Daher:
• Decken Sie die Tischleuchte nicht ab, wenn sie
eingeschaltet ist. Hängen Sie auch keine Gegenstände über die Tischleuchte.
• Legen Sie keine leicht entflammbaren/
brennbaren Materialien in die unmittelbare
Nähe der eingeschalteten Tischleuchte.
- 10 -
Hinweis:
Für Schäden durch …
• Öffnen des Tischleuchten-Sockels/des Transformatorgehäuses
• nicht von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführte Reparaturversuche
• nicht bestimmungsgemäße Verwendung der
Tischleuchte
wird keine Haftung/Gewährleistung übernommen!
2. Verwendung
5. Bedienelemente
1 Leuchtmittel (nicht im Lieferumfang enthalten)
2 Lampenschirm
3 Fassung
4 Sockel mit Berührungssensor als
Ein-/Ausschalter und Dimmer
5 Netzkabel
6 Abdeckkappe (nur KH4113)
6. Einen geeigneten Aufstellort
wählen
Die Tischleuchte ist ausschließlich geeignet …
• als Beleuchtungs- und Dekorationsobjekt für
Innenräume (keine Feuchträume)
• für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch.
3. Lieferumfang
Tischleuchte
Bedienungsanleitung
4. Technische Daten
Netzanschluss:230-240 V ~ 50Hz
Leistungsaufnahme:40 W
Leuchtmittel:40 W 230V E14
Schutzklasse:II
Stellen Sie die Tischleuchte immer auf festen,
ebenen, rutschsicheren Untergründen auf.
Stellen Sie die Tischleuchte nicht auf einen
metallischen Untergrund, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Legen Sie keine leicht entflammbaren/brennbaren
Materialien in die unmittelbare Nähe der eingeschalteten Tischleuchte. Decken Sie die Tischleuchte
nicht ab, wenn sie eingeschaltet ist. Hängen Sie
auch keine Gegenstände über die Tischleuchte.
Stellen Sie die Tischleuchte nicht auf einen
metallischen Gegenstand.
Anderenfalls besteht Kurzschlussund Brandgefahr!
7. Die Tischleuchte
betriebsbereit machen
1. Nehmen Sie die Tischleuchte vorsichtig aus der
Verpackung heraus.
2. KH 4112/KH 4114: Schrauben Sie das Leucht-
mittel 1 (nicht im Lieferumfang enthalten) in die
Fassung 3 ein.
- 11 -
3. KH 4113: Lösen Sie die Abdeckkappe 6 von
der Tischleuchte. Schrauben Sie das Leuchtmittel
1 (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Fassung 3 ein. Setzen Sie anschließend den Lampenschirm 2 auf die Tischleuchte auf. Befestigen
Sie ihn mit Hilfe der Abdeckkappe 6.
4. Wickeln Sie das Netzkabel 5 auf seine volle
Länge ab. Stecken Sie das Netzkabel 5 in eine
Steckdose ein.
Die Tischleuchte ist nun betriebsbereit.
8. Die Tischleuchte benutzen
• Schalten Sie die Tischleuchte ein, indem Sie mit
dem Finger den Sockel 4 berühren (KH4113:
Sockel 4 oder Ständer). Die Tischleuchte leuchtet nun in der niedrigsten Helligkeitsstufe.
• Um die zweite Helligkeitsstufe einzuschalten: Berühren Sie den Sockel 4 ein zweites Mal.
• Um die dritte Helligkeitsstufe einzuschalten: Berühren Sie den Sockel 4 ein weiteres Mal.
• Um die Tischleuchte auszuschalten: Berühren Sie
den Sockel 4 ein weiteres Mal.
Falls Sie die Tischleuchte über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen möchten: Ziehen Sie das
Netzkabel 5 aus der Steckdose heraus. Achten Sie
darauf, das Netzkabel 5 nicht zu knicken, um Beschädigungen zu vermeiden.
9. Das Leuchtmittel wechseln
Anderenfalls besteht die Gefahr
von Verbrennungen!
• KH 4112/KH 4114: Schrauben Sie das alte
Leuchtmittel 1 entgegen dem Uhrzeigersinn aus
der Fassung 3 heraus.
• KH 4113: Lösen Sie die Abdeckkappe 6. Nehmen Sie den Lampenschirm 2 vorsichtig nach
oben von der Tischleuchte ab. Schrauben Sie
dann das alte Leuchtmittel 1 aus der Fassung3 heraus.
• Schrauben Sie ein neues Leuchtmittel 1 in die
Fassung 3 ein. Verwenden Sie ausschließlich
Leuchtmittel des Typs E14, 40 W.
• nur KH 4113: Setzen Sie anschließend den Lampenschirm 2 wieder auf die Tischleuchte auf.
Befestigen Sie ihn mit Hilfe der Abdeckkappe 6.
• Stecken Sie das Netzkabel 5 in eine Steckdose
ein. Die Tischleuchte ist nun wieder betriebsbereit.
10. Die Tischleuchte reinigen
Ziehen Sie vor dem Reinigen das Netzkabel der
Tischleuchte aus der Steckdose heraus.
Reinigen Sie die Tischleuchte anschließend ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch. Achten
Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Tischleuchte gelangt!
Anderenfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages!
Ist das Leuchtmittel 1 der Tischleuchte defekt, muss
es gegen ein neues ausgewechselt werden. Dazu:
• Ziehen Sie das Netzkabel 5 der Tischleuchte
aus der Steckdose heraus.
War die Tischleuchte zuvor eingeschaltet: Lassen Sie
Lampenschirm 2 und Leuchtmittel 1 mindestens
eine halbe Stunde abkühlen, bevor Sie fortfahren.
11. Funktionsstörungen
beheben
Problem
Die Tischleuchte funktioniert nicht.
Mögliche Ursachen/Lösungen
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel 5 in eine
Steckdose eingesteckt ist.
- 12 -
• Prüfen Sie, ob das Leuchtmittel 1 der Tischleuchte gegebenenfalls ersetzt werden muss. Folgen Sie hierzu gegebenenfalls den Schritten im
Kapitel 9. „Das Leuchtmittel wechseln“.
• Prüfen Sie, ob die Steckdose, in die das Netzkabel
5 eingesteckt ist, Strom führt. Schließen Sie dazu
ein anderes Elektrogerät an die Steckdose an.
• Prüfen Sie, ob die Sicherung für den Stromkreis,
an den die Tischleuchte angeschlossen ist, ausgelöst hat.
Andere Störungen
Wenden Sie sich an einen unserer Servicepartner in
Ihrer Nähe, wenn …
• die genannten Funktionsstörungen sich nicht wie
beschrieben beheben lassen oder
• andere als die genannten Funktionsstörungen
auftreten.
12. Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit
Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so
kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware
gewährleistet werden.
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Verschleißteile oder
für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B.
Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für
den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die
nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert
und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den