Kompernass KH 1118 User Manual

Bedienungs­und Sicherheitshinweise
Operating and safety instructions
Mode d'emploi et instructions de sécurité
Informazioni di sicurezza e istruzioni per l‘uso
Instrucciones para el manejo y la seguridad
Instruções de utilização e de segurança
Bedienings­en veiligheidsaanwijzingen
АФ‰В›НВИ˜ ¯ВИЪИЫМФ‡ О·И ·ЫК·ПВ›·˜
Wskazówki dotyczàce obs∏ugi i bezpieczeƒstwa
Pokyny k ovládání a bezpeãnosti
Käyttö- ja turvaohjeet
Användar- och Säkerhetsanvisning
KH 1118
Kompernaß Handelsgesellschaft mbH Burgstraße 21 · D-44867 Bochum (Germany)
www.kompernass.com

1. 2.
Sicherheitshinweise
· Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung bitte sehr sorgfältig. Bewahren Sie die Anleitung gut auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
· Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig, um Beschädigungen am Gerät (z.B. der Panoramaglasscheibe) zu vermeiden. Bewahren Sie die Verpackung für spätere Transporte auf (Wiederaufbau).
· Überprüfen Sie anschließend, ob das Gerät in einem einwandfreien Zustand geliefert wurde. Schließen Sie das Gerät bei eventuellen Beschädigungen nicht an.
· Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
· Das Gerät ist nicht für gewerbliche Zwecke ausgelegt.
· Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Feuchträumen oder Nasszellen (Bad, Dusche, Schwimmbad etc.) auf.
· Brandgefahr! Achten Sie darauf, dass keine leicht entflammbaren Gegenstände auf dem Kamin abgelegt werden (z.B. Bekleidung).
· Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb ist, unterbrechen Sie vorsorglich immer die Stromverbindung indem Sie den -Netzstecker ziehen!
· Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht in der Nähe der Kaminfront abgelegt wird. Sie vermeiden so eine Beschädigung des Kabels.
· Stellen Sie den Kamin nicht unmittelbar unter einer Steckdose auf.
· Verwenden Sie diesen Kamin nicht zusammen mit einem Programmiergerät, einem Zeitschalter oder einem ähnlichen Gerät durch das der Kamin automatisch eingeschaltet wird, da Brandgefahr besteht, falls der Kamin abgedeckt oder fehlerhaft aufgestellt wurde.
Montage- /Sicherheitshinweis
· Wählen Sie den Standort für den Kamin so aus, dass das Gerät frei steht. Halten Sie dabei einen Sicherheitsabstand von 1 m unbedingt ein.
· Überprüfen Sie vor Sie Inbetriebnahme des Kamins, ob die vorhandene Spannung mit der angegebenen Spannung übereinstimmt.
Verwendung
Durch die individuelle Wärmeregelung können Sie den Kamin zu kalten wie warmen Jahres­zeiten genießen. Die maximale Wärmeleistung beträgt 1850 Watt. Für eine angenehme Raumtemperatur sorgt ein modernes und leistungsstarkes Belüftungssystem, das die erzeugte Wärme durch eine geschützte Netzvorrichtung (Frontseite) gleichmäßig im Raum verteilt.
Für eine individuelle und gleichzeitig Energie sparende Nutzung ist der elektrische Kamin mit drei Funktionsschaltern ausgerüstet.
Auswahlschalter
:
Über den Auswahlschalter können Sie die folgenden Grundeinstellungen einstellen:
· AUS
· nur Flamme
· Ventilator (ohne Wärme)
· geringe Wärmeleistung (900 Watt - eine Quarz­Heizröhre in Betrieb)
· maximale Wärmeleistung (1850 Watt ­zwei Quarz-Heizröhren in Betrieb)
Optischer Flammenregler (Lichtstärkenregler)
:
Der KH 1118 erzeugt eine täuschend echt wirkende Kaminlandschaft auf der Basis von Kohlenstoff. Ob Sie eine kleine schwache Flamme oder ein helles, loderndes Feuer bevor­zugen; mit dem optischen Flammenregler
steuern Sie den Lichteinfall und somit die die Flammengröße individuell. Drehen Sie den Regler einfach im Uhrzeigersinn, bis Sie die optimale Einstellung erreicht haben.
Temperatur/Thermostatregler
:
Wenn Sie über den Auswahlschalter die maximale Wärmeleistung (1850 Watt - zwei Quarz-Heizröhren in Betrieb) gewählt haben, können Sie mit dem Thermostatregler
die
Raumtemperatur regeln. Stellen Sie den Regler auf „max“. Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, den Regler zurückdrehen, bis ein deutliches Klicken zu hören ist. Der Thermostatregler, der das zweite Quarz­Heizelement ein- und ausschaltet, sorgt dafür, dass diese Temperatur dann konstant erhalten bleibt.
Glühbirnen austauschen
Achtung: Ziehen Sie vor dem Auswechseln den Netzstecker aus der Steckdose, andernfalls besteht Gefahr des elektrischen Schlags.
Zum Auswechseln der Glühbirnen benötigen Sie einen Kreuzschraubendreher. Verwenden Sie 2 Kerzen-Glühbirnen (E-14) mit max. jeweils 25 W.
• Lösen Sie die beiden Schrauben (siehe Abb.
),
entnehmen Sie die Glasplatte vorsichtig nach vorn und stellen Sie sie sicher ab
• entnehmen Sie das Glutimitat , indem Sie es von hinten nach vorne/oben, zu sich hin, heraus nehmen
• tauschen Sie nun die Glühbirnen aus
Verfahren Sie zum Zusammenbauen in entspre­chend umgekehrter Reihenfolge und sichern Sie abschließend die Glasscheibe, indem Sie die Leiste mit den beiden Schrauben wieder ver­schrauben.
4
D
Wartung und Reinigung
• Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer autorisierten Elektrowerkstatt durchführen. Dies gilt auch bei defektem Stromkabel. Setzen Sie sich in einem solchen Fall mit der Servicestelle Ihres Landes in Verbindung, Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose, andernfalls besteht Gefahr des elektrischen Schlags.
• Zur Reinigung des Gehäuses genügt es, wenn Sie ein leicht feuchtes Tuch verwenden. Die Glasscheibe können Sie mit Glasreiniger säubern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Kompernaß Handelsgesellschaft mbH, Burgstr. 21, D-44867 Bochum, Germany, erklären hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden EU-Richtlinien:
Niederspannungsrichtlinie (73/23 EEC, 93/68 EEC), Elektromagnetische Verträglichkeit (89/336 EEC, 93/68 EEC) gemäß anwendbaren Normen, und bestätigen dies durch CE-Kennzeichnung.
Typ/Maschinen­bezeichnung: Elektrischer Kamin
KH 1118
Bochum, 30.06.2003
Hans Kompernaß
- Geschäftsführer -
5
D
Safety advice
· Please read carefully through this safety advice before using your fire for the first time. Keep these advice notes safe and if necessary pass them on to a third party.
· Open the packaging carefully to avoid damaging the appliance (e.g. the panorama glass pane). Keep the packaging safe for transporting the appliance later (e.g. for refurbishment).
· Check that the appliance has been supplied in perfect condition. If the appliance is damaged ­do not connect it to the mains.
· Do not use the appliance outside.
· The appliance is not intended for commercial purposes.
· Never place the appliance near wet rooms or places where there is moisture (bathroom, shower, swimming pool etc.).
· Danger of fire! Please ensure that no readily flammable articles have been put down on the fire (e.g. clothing).
· Disconnect the appliance from the mains by pulling out the plug if the appliance is not to be used for a long period.
· To prevent the cable becoming damaged do not position it near the front of the fire.
· Do not position the fire directly beneath a mains wall socket.
· Do not use the fire in conjunction with a programming unit, a time switch or similar device. This could result in the danger of fire if the appliance has been covered or badly positioned.
Assembly and safety instructions
· Choose a freestanding position for the fire.
There must be a clear safety distance of 1 metre.
· Before operating the fire for the first time, check that voltage of the mains matches that shown for the fire.
Operation
The individual heat control settings allow you to enjoy the use of your fire at all times of the year. The maximum heat output is 1850 watts. The appliance has a modern efficient convection system and achieves a comfortable room tempe­rature by distributing its heat into the room through an opening with a protective mesh (on the front).
The electric fire has three operating switches, allowing you to enjoy comfort and economy when using your fire.
Selector switch
:
The selector switch has the following basic settings:
· OFF
· flame only
· fan (without heat)
· low heat output (900 watts - one quartz heating element in use)
· maximum heat output (1850 watts - two quartz heating elements in use)
Flame appearance knob (brightness control)
:
The KH 1118 creates a remarkably realistic and convincing range of coal-fire effects. Whether you prefer a small low flame or a bright blazing fire, by using the flame appearance knob
to
adjust the light you can set the flame to suit your individual requirements. Just turn the knob clockwise until you have the best setting.
Temperature controller
:
The temperature controller only for use when the selector switch
is set to "maximum heat
output" mode. Set the temperature controller to "max". Once the required room temperature is reached, it can be turned back until a "click" can be heard. This temperature will be kept almost constant by the thermostatic control switching on and off the second quartz heating element.
Replacing light bulbs
Note: To avoid the danger of electric shock be sure to pull the plug out of the mains socket before replacing the light bulbs.
To replace the light bulbs you will need a cross­head screwdriver. The replacement bulbs are 2 No. 25 W candle bulbs (E-14).
• Unscrew the two screws (see Fig.
), carefully
remove the glass pane by moving it forwards and place it down somewhere safe
• Remove the imitation embers insert
by
moving it forwards/upwards towards you
You can now replace the light bulbs
Refit the items in reverse order, finally securing the glass panel by screwing in the two screws.
6
Care and cleaning
• Have any maintenance or repairs done by an authorised electrical equipment repair centre only. This also applies if you have a defective mains lead. If this type of work is required please contact the appropriate service centre for your country. Note: To avoid the danger of electric shock be sure to pull the plug out of the mains socket before cleaning the fire.
• Use a slightly moist cloth for cleaning the fire housing. The glass can be cleaned with glass cleaner.
DECLARATION OF CONFORMITY
We, Kompernaß Handelsgesellschaft mbH, Burgstr. 21, D-44867 Bochum, Germany, declare that this product complies with the following EU directives:
Low Voltage Directive (73/23 EEC, 93/68 EEC), Electromagnetic Compatibility (89/336 EEC, 93/68 EEC) in accordance with the applicable standards, and confirm this with the CE mark.
Type/machine description: Electric Fire
KH 1118
Bochum, 30.06.2003
Hans Kompernaß
- Managing Director -
7
graphic design, photos, translations by ORFGEN Marketing & Communication · Essen / Germany
www.kompernass.com
Loading...