wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die
folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,
um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien und Verordnungen:
Verordnung (EU) 2016/426
3
Page 4
DE
Artikelnummer
Beschreibung
Gastyp
Gasdruck
Auslassdruck am
Regulator
Gesamtwärmeleistung
Injektorgröße
Hauptbrenner
Seitenbrenner
Bestimmungsland
Stromversorgung LED
Identikationsnummer
Wichtige Hinweise
10033615
Gasgrill für Außenbereiche
I3+(28-30/37)
Butan
(G30)
28-30
mbar
Propan
(G31)
mbar
37
I3B/P(30)I3B/P(37)I3B/P(50)
Butan/
Propan
30
mbar
Butan/
Propan
37
mbar
Butan/
Propan
50
mbar
10,5 kW (763 g/h)
0,92 mm
0,88 mm
AT, CH, DE, CZ, SK
4x 1.5 V LED Lampe
0359CP1429
• Benutzen Sie das Gerät nur im Freien.
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
• VORSICHT: Die zugänglichen Teile können während der Benut-
0,92 mm
0,88 mm
zung sehr heiß werden. Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
0,92 mm
0,88 mm
0,86 mm
0,79 mm
0,81 mm
0,75 mm
Chal-Tec GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
Deutschland
4
0359-19
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme des
Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch
auf.
• Befolgen Sie bei der Installation und Inbetriebnahme die in der
Bedienungsanleitung angegebene Reihenfolge und erlauben Sie Kindern niemals,
das Gerät zu bedienen.
• Das Gerät darf ausschließlich im Außenbereich verwendet werden.
• Die leicht zugänglichen Geräteteile können während der Verwendung des Geräts
sehr heiß werden. Halten Sie kleine Kinder vom Gerät fern. Verwenden Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie mit heißen Komponenten arbeiten.
• Bewegen Sie das Gerät nicht an einen anderen Ort, während es in Verwendung ist.
• Drehen Sie das Gasventil der Gasasche nach der Verwendung des Geräts zu.
• Jegliche Modikationen des Geräts können gefährlich sein, modizieren Sie das
Gerät daher nicht. Durch unautorisierte Modikationen am Gerät erlischt die
Garantie.
• Modizieren Sie keinesfalls die Hauptkontrolleinheiten des Gasgrills, wie
beispielsweise Gasanschlüsse, Einspritzdüsen, Ventile etc.
• Vom Hersteller oder dem Kundendienst abgedichtete Teile dürfen vom Nutzer des
Geräts nicht verändert werden.
• Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder Methanolkraftstoffe oder andere
leicht Flammbare Flüssigkeiten und Dämpfe in der Nähe dieses Geräts.
• Entzünden Sie einen Gasgrill niemals mit Benzin oder vergleichbaren Flüssigkeiten.
• Einige Flüssiggashändler befüllen die Gasaschen über die eigentliche
Füllkapazität hinaus, was zu einem gefährlichen Zustand führen kann, da sich
dadurch im Inneren der Gasasche ein hoher Druck aufbauen kann.
• Als Sicherheitsvorrichtung wird das Gasdruckventil automatisch Gas ablassen, um
die Druckverhältnisse im Gasascheninneren zu normalisieren und den Überdruck
auszugleichen. Vorsicht: Das abgelassene Gas ist leicht entzündlich und könnte
sich daher entzünden. Um diese Gefahr zu verringern, sollten Sie die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen treffen:
• Sagen Sie dem Gashändler, dass er die Gasasche maximal zu 80 % der
Gesamtkapazität befüllen soll.
• Wenn Sie eine zusätzliche Gasasche besitzen, sollten Sie diese niemals in der
Nähe oder unterhalb eines Grills, eines Heizkastens oder sonstiger Wärme- und
Zündquellen aufbewahren.
• Das Gerät ist sicher und einfach zu bedienen. Vergewissern Sie sich, dass die
Gasasche einen für den Grill geeigneten Druck hat.
• Lebensmittel können sowohl mit geöffneter als auch mit geschlossener Abdeckung
auf dem Grillrost gegrillt werden.
• Wenn die Abdeckung 5 Minuten lang geschlossen war, muss Sie anschließend
mindestens eine Minute geöffnet bleiben, damit die angestaute Hitze entweichen
kann.
• Verwenden Sie den Grill ausschließlich in Kombination mit einer Abtropfschale für
Fett und Öl.
• Eine ausreichende Belüftung ist für die Verbrennungs- und Wirkungsleistung des
DE
5
Page 6
DE
Geräts essentiell. Dadurch wird die Sicherheit des Nutzers und der Personen, die
sich in der Nähe des Grills aufhalten, gewährleistet.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in geschlossenen Räumen oder ähnlichen
Umgebungen.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt in Windrichtung, wenn die Windgeschwindigkeit
über 2 m/s ist.
• Der Grill ist ausschließlich für die Verwendung im Außenbereich geeignet.
• Installieren Sie die Gasasche niemals unter dem Grill auf der Bodenplatte, da
dies zu schweren Verletzungen des Nutzers und den Personen in der unmittelbaren
Umgebung des Grills führen könnte.
• Oberhalb des Geräts darf sich nicht benden. Stellen Sie es daher nicht unter
Bäume, Büsche oder Dächer.
• Achten Sie darauf, dass das zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen ein
Mindestabstand von einem Meter eingehalten wird.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien (z. B.
Produkte auf Erdölbasis, Verdünnungsmittel oder andere feste Objekte, welche ein
Warnschild „leicht ammbar“ tragen) verwendet werden.
• Schließen Sie nach jeder Verwendung das Gasventil oder das Gasdruckventil der
Gasasche.
• Überprüfen Sie den Schlauch vor jeder Verwendung auf Risse, Schnitte und andere
Abnutzungserscheinungen.
• Verwenden Sie den Grill keinesfalls, wenn der Schlauch nicht richtig intakt ist.
• Stellen Sie beim Wechsel der Gasaschen sicher, dass sich keine Zündquelle, wie
beispielsweise Zigaretten, offene Flammen etc. in der Nähe bendet und dass das
Gerät ausgeschaltet ist.
• Drehen Sie, falls ein Gasleck vorhanden ist, sofort die Gasversorgung zu, löschen
Sie offene Flammen und öffnen Sie die Abdeckung. Falls das Leck weiterhin
bestehen sollte, überprüfen Sie das Gerät und die Gerätekomponenten auf
Schäden und fehlerhafte Verbindungen. Kontaktieren Sie sofort den Kundendienst
oder ihren lokalen Gashändler, falls das Problem nicht behoben werden kann.
• Überprüfen Sie keinesfalls mit einer offenen Flamme, ob Gaslecks vorhanden sind.
• Lassen Sie bei der Verwendung des Gasgrills Vorsicht walten und lassen Sie den
Grill während der Verwendung nicht unbeaufsichtigt. Drehen Sie die Gasasche
nach jeder Verwendung zu.
• Reinigen Sie den Grill nach jeder Verwendung.
• Blockieren Sie keinesfalls die Brenneröffnungen des Grills. Sollten diese
blockiert sein, verwenden Sie einen Stab mit einem Durchmesser von 1,6 mm,
um die Blockade zu lösen. Achten Sie darauf, dass die Brenneröffnungen oder
Düsenöffnungen dabei nicht versehentlich erweitert werden.
• Es wird empfohlen, den Gasgrill mindestens einmal im Jahr von einer hierfür
qualizierten Person warten zu lassen. Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst
zu warten.
• Führen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts einen Gaslecktest mit Seifenwasser
durch.
• Beim Entzünden des Brenners muss die Abdeckung geöffnet sein.
• Verwenden Sie zur Nutzung des Grills Ofenhandschuhe und langes Grillbesteck.
• Seien Sie vorbereitet, falls ein Brand oder ein Unfall auftritt. Informieren Sie sich
über den Standort des Erste-Hilfe-Kastens und des Feuerlöschers und machen Sie
6
Page 7
sich mit der Verwendung vertraut.
• Lassen Sie beim Grillen äußerste Vorsicht walten.
• Erhitzen Sie keine verschlossenen Glas- oder Metallbehälter auf dem Grill. Im
Inneren der Behälter könnte sich Druck aufbauen, was zu einer Explosion und
daraus resultierend zu Sach- und/ oder Personenschäden oder zu Schäden am
Grill führen könnte.
• Dieser Grill entspricht hohen Qualitätsstandards. Die Verwendung und Installation
muss den lokalen Bestimmungen entsprechen.
• Dieser Grill darf ausschließlich mit Gas betrieben werden.
• Verwenden Sie den Grill erst, wenn er richtig installiert wurde und alle
Gerätekomponenten festgezogen und gesichert wurden.
• Verwenden Sie den Grill nicht in der Nähe von ungeschützten brennbaren
Anlagen und halten Sie zu brennbaren Gegenständen und Oberächen einen
Mindestabstand von 100 cm ein.
• Berühren Sie die Metallteile des Grills erst, wenn dieser vollständig abgekühlt
ist (nach circa 45 Minuten), um Verbrennungen zu vermeiden, es sei denn, Sie
• Der Konsum von Alkohol, verschreibungspichtigen und nicht
verschreibungspichtigen Medikamenten oder Drogen, kann sich negativ auf die
Fähigkeit des Bedieners zur ordnungsgemäßen Montage oder zum sicheren Betrieb
des Grills auswirken.
• Öffnen Sie die Grillabdeckung immer vorsichtig und langsam, da die unter der
Abdeckung angestaute Hitze und der Dampf zu schweren Verbrennungen führen
können, wenn diese zu schnell entweichen.
• Stellen Sie den Grill immer auf eine harte und ebene Oberäche. Eine asphaltierte
oder schwarze Oberäche könnte für diesen Zweck ungeeignet sein.
• Halten Sie kleine Kinder und Haustiere zu jeder Zeit vom Grill fern.
• Stellen Sie den Grill niemals auf Tische oder Ähnliches.
• Verwenden Sie den Grill nicht bei sehr starkem Wind.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Obwohl jede Anstrengung unternommen wurde,
scharfe Kanten vom Grill zu entfernen, behandeln Sie alle Teile mit
Vorsicht, um eine Verletzung zu vemeiden.
Benötigte Werkzeuge: Entweder ein Kreuzschlitzschraubendreher oder ein
Schlitzschraubendreher. Entweder ein Schraubenschlüssel oder eine Zange.
Zusammenbau: Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie
fortfahren. Suchen Sie sich einen großen, sauberen Bereich, an dem Sie den Grillwagen
aufbauen können. Sehen Sie in die Liste des Lieferumfangs nach und schauen sich die
Montagebilder an. Der Aufbau des Grills beinhaltet viele große Teile. Der Aufbau
benötigt 2 Personen.
Hinweis: Nehmen Sie vor der Montage die Kunststoffkappe ab.
1
2
10
Page 11
DE
3
4
Bx4
11
Page 12
DE
4
5
6
Ax
12
Page 13
DE
7
8
Bx4
13
Page 14
DE
9
Bx4
Dx2
10
Bx4
Dx2
14
Page 15
11
12
DE
Ax1
Cx2
15
Page 16
DE
13
14
Ax2
16
Page 17
15
Hinweis: Der Infrarotbrenner hat
keinen Flammenzügler
16
DE
17
Page 18
DE
17
Halten Sie folgende Abstände ein
100 cm
60 cm
50 cm
18
50 cm
Page 19
INBETRIEBNAHME
• Wählen Sie den richtigen Regler nach Gerätekategorie und Gasdruck in
der Tabelle des Abschnitts „Technische Daten“, z.B. 50 mbar Regler mit
Gerätekategorie I3B/P(50) für Propangas.
• Die Kennzeichnung auf der Einspritzdüse, z.B. 0,92, bedeutet, dass die Größe der
Einspritzdüse 0,92 mm beträgt.
Stellen Sie sicher, dass der Grill richtig zusammengebaut wird. Detaillierte
Zusammenbauanleitungen mit den spezischen Hinweisen liegen für jedes Modell
vor (siehe Anhang). Befolgen Sie diese Hinweise aufmerksam, um den korrekten und
sicheren Zusammenbau des Grills zu gewährleisten.
Vorsicht: Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um den Montageprozess so
einfach wie möglich zu gestalten, ist es bei Stahlbauteilen selbstverständlich, dass Ecken
und Kanten bei unsachgemäßer Handhabung während der Montage zu Schnitten
führen können. Seien Sie während des Zusammenbaus vorsichtig bei der Handhabung
von Geräteteilen. Es wird dringend empfohlen, die Hände durch Handschuhe zu
schützen.
Vorbereitung
• Zur Verwendung des Grills benötigen Sie eine Flüssiggasasche und geeignete
Gasdruckregler.
• Die Gasdruckregler sollten der aktuellen Version der Norm EN12864 und den
nationalen Vorgaben entsprechen (siehe weitere Anleitungen).
• Nach dem Kauf der Gasasche, können Sie diese in Ihrem Grill installieren.
• Der Wechsel der Gasaschen sollte in sicherer Entfernung zu allen Zündquellen
durchgeführt werden.
• Positionieren Sie die Gasasche auf der linken Seite oder innerhalb des Grills, an
einer sicheren, vor Hitze geschützten Position.
• Wenn Sie den Grill verwenden möchten, fügen Sie den Gasdruckregler in die
Gasasche ein und ziehen Sie diesen fest.
DE
Warnung
Brandgefahr
Bevor Sie den Grill entzünden, müssen Sie sich mit der gesamten
Bedienungsanleitung vertraut machen. Vergewissern Sie sich,
dass der Schlauch nicht verdreht ist, da dies den Gasdurchuss
beeinträchtigen könnte. Der Schlauch darf nicht unter Spannung
stehen oder die heißen Gerätebestandteile berühren.
• Nutzen Sie ausschließlich Schläuche, die bei über 80 °C noch hitzebeständig sind.
• Flexible Schläuche sollten mindestens alle 2 Jahre ausgetauscht werden, oder
dann, wenn die nationalen Bestimmungen es erfordern.
Wechsel der Gasasche
19
Page 20
DE
Hinweis: Drehen Sie das Gasventil der Gasasche zu (hierfür wird kein
Schraubenschlüssel benötigt).
Wenn Sie die Gasasche außerhalb des Grills platzieren, darf die Gasasche nicht
mehr als 50 cm hoch, 24 cm breit und 5 kg schwer sein.
Höhe
Durchmesser
Anschluss der Gasasche
1. Drehen Sie die orangene Schutzkappe so, dass der Pfeil auf die Lücke in der
Abdeckung zeigt.
2. Nehmen Sie die orangene Schutzkappe ab, indem Sie zunächst den Stift
herausziehen und die Kappe dann abnehmen. Verwenden Sie keine Werkzeuge
und lassen Sie die Schutzkappe an der Gasasche herunterhängen.
3. Stellen Sie sicher, dass der schwarze Dichtungsring sich innerhalb des
Gasaschenventils bendet. Schließen Sie den Gasdruckregler an das Ventil an.
4. Drehen Sie den Aufsatz der Gasasche im Uhrzeigersinn und schalten Sie den
Gasgrill anschließend, gemäß der Bedienungsanleitung, ein.
20
Page 21
Anschluss des Gasschlauchs an den Grill
Warnung
Brandgefahr
Führen Sie vor der Inbetriebnahme des Gasgrills bei allen
Gasverbindungen einen Lecktest mit Seifenwasser durch.
DE
Trennen der Gasasche
1. Drehen Sie den Gashahn zu, falls die Gasasche darüber verfügt; es
sei denn, es liegt eine Doppelascheninstallation mit Umschaltventil vor.
Warten Sie, bis der Brenner und die Kontrollleuchte ausgegangen sind. Bei
Doppelascheninstallationen muss lediglich die leere Gasasche zugedreht
werden.
2. Setzen Sie die orangene Schutzkappe auf die leere Gasasche auf.
Warnung
Verbrennungsgefahr
Der schwarze Griff (siehe Abb. oben) wird während der
Verwendung des Gasgrills sehr heiß. Berühren Sie diesen Bereich
keinesfalls ohne Schutzhandschuhe!
21
Page 22
DE
Dichtigkeitsprüfung
Warnung
Explosionsgefahr
Während der Dichtigkeitsprüfung nicht rauchen.
1. Stellen Sie das Ventile der Gaszufuhr in die Posion OFF.
2. Überprüfen Sie alle Anschlüsse vom Gasregler und dem Versorgungsventil bis hin
zum Anschluss an die Verteilerrohrbaugruppe (das Rohr, das zu den Brennern
führt). Seifenblasen entstehen dort, wo ein Leck vorhanden ist.
3. Wenn ein Leck vorliegt, schalten Sie sofort die Gaszufuhr ab und ziehen Sie die
undichten Fittings fest.
4. Das Gas wieder einschalten und erneut überprüfen.
5. Sollte das Gas weiterhin aus einer der Dichtungen austreten, schalten Sie die
Gaszufuhr ab.
22
Page 23
BEDIENUNG
Hinweise zum Energiesparen
• Reduzieren Sie die Öffnungszeit der Abdeckung.
• Drehen Sie das Ventil der Gasasche zu, sobald der Zubereitungsvorgang beendet
ist.
• Heizen Sie das Gerät nur für 10 – 15 Minuten vor (außer bei der ersten
Verwendung).
• Heizen Sie das Gerät nicht länger als empfohlen vor.
• Stellen Sie die Temperatur des Geräts nicht höher ein, als benötigt.
• Schließen Sie den Schlauch und den Gasdruckregler der Gasasche an der linken
Seite des Geräts an. Stellen Sie sicher, dass sich die Gasasche in einer sicheren
Position bendet und von Hitze fern gehalten wird.
• Vergewissern Sie sich, dass sich die Gasasche in einer sicheren Position und in
sicherer Entfernung zu Wärmequellen bendet.
• Der Durchmesser des Schlauchs beträgt 8 – 10 mm.
• Die maximale Länge des Schlauch sollte 1,5 Meter betragen.
Vor der Inbetriebnahme
• Der Grill muss vor der Inbetriebnahme auf einer ebenen Oberäche sicher
aufgestellt werden.
• Vor der ersten Verwendung muss der Grill für mindestens 30 Minuten auf höchster
Stufe verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät erst dann zum Grillen, wenn die Brennelemente eine
leichte Rußschicht aufweisen.
• Verwenden Sie zum Entzünden oder Wiederentzünden des Grills keinen Spiritus
oder Benzin sondern ausschließlich Feuerzeuge, welcher der Norm EN 1860-3
entsprechen.
DE
23
Page 24
DE
Entzünden des Grills
Warnung
Gefahr einer lebensgefährlichen Verbrennung
Beim Entzünden des Grills muss die Abdeckung geöffnet sein!
Achten Sie darauf, dass sich Ihr Gesicht beim Entzünden des Grills
nicht direkt oberhalb des Grills bendet.
Der Gasgrill verfügt über die folgenden Zündverfahren
Zündung mit Steuergasregelung (Hauptbrenner oder Hauptbrenner mit
Seitenbrenner oder Hauptbrenner mit Seitenbrenner und Rückbrenner):
Drehen Sie, wenn sich alle Schalter am Gasgrill in der Position „Off“ benden,
das Gasaschenventil in die Position „On“.
Um einen Funken zu erzeugen, müssen Sie den Gassteuerknopf (A) drücken und 3-5
Sekunden lang in dieser Position halten, um den Gasdurchuss zu ermöglichen und
anschließend gegen den Uhrzeigersinn auf „HI“ (B) drehen.
Der Funken kann so zum Brennerrohr (C) übergehen. Sie werden ein
„Schnappgeräusch“ vom Zünder hören und eine orangefarbene Flamme aus dem
Brennerrohr auf der linken Seite des Brenners (D) herauskommen sehen.
Halten Sie den Gasregler nach dem „Schnappgeräusch“ noch zwei Sekunden lang
gedrückt, damit das Gas vollständig durch das Brennerrohr (E) strömen kann und die
Zündung gewährleistet ist.
24
Wenn der Brenner entzündet ist, werden benachbarte Brenner ebenfalls entzündet,
sobald der Schalter des Grills auf „HI“ gestellt wird. Bei der Einstellung „HI“ sollte die
Brenneramme circa 12 – 20 mm lang sein und der orangene Flammenanteil sollte
minimal sein.
Drehen Sie den Gassteuerknopf für die Minimaleinstellung vollständig gegen den
Uhrzeigersinn.
Sollten Sie beim Befolgen der oben genannten Schritte Schwierigkeiten beim Entzünden
des Grills haben, kontaktieren Sie den Kundendienst oder Ihren lokalen Gashändler.
Wenn die automatische Zündung nicht verwendet werden kann, entfernen Sie bitte das
Grillgitter und den Wärmeverteiler (Heizplatte) und drehen Sie den Schalter gegen
den Uhrzeigersinn auf 90°, um das Gerät mit einem Grillfeuerzeug, welches in 5 mm
Entfernung zum Brennerloch platziert wird, zu entzünden.
Setzen Sie anschließend den Wärmeverteiler und das Grillgitter mit Schutzhandschuhen
wieder in den Grill ein.
Wenn der Brenner sich dennoch nicht entzünden lässt, drehen Sie den Gassteuerknopf
Page 25
in die Position „Off“ und warten Sie zwei Minuten, damit das überschüssige Gas sich
verüchtigen kann, bevor Sie erneut versuchen, den Grill zu entzünden.
Warnung
Gefahr einer Verpuffung
Wenn der Brenner sich dennoch nicht entzünden lässt, drehen Sie
den Gassteuerknopf in die Position „Off“ und warten Sie zwei
Minuten, damit das überschüssige Gas sich verüchtigen kann,
bevor Sie erneut versuchen, den Grill zu entzünden.
DE
25
Page 26
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG
Verbrennungsgefahr! Jegliche Reinigung und Wartung muss ausgeführt
werden, wenn der Grill kalt ist und die Gaszufuhr an der Gasasche
abgestellt wurde.
Reinigung:
Brennen Sie den Grill nach jeder Benutzung ca. 15 Minuten nach. Dies reduziert die
Lebensmittelreste.
Außenächen:
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel oder eine Natronlösung. Nicht abreibende
Scheuermittel können verwendet werden, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Wenn
der Lack der Innenseite des Grills so aussieht, als ob er abblättert, handelt es sich um
verkohltes Fett, das abblättert. Mit einer starken Seifenlösung reinigen. Dann mit Wasser
abspülen und vollständig trocknen lassen.
Grillboden:
Entfernen Sie Reste mit einer Bürste, Schaber oder Reinigungspad mit einer
Seifenlösung. Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
Holzächen:
Mit einem weichen Tuch und einer Seifenlauge abwaschen. Mit Wasser abspülen. Keine
Scheuermittel, fettlösende Reiniger oder Reinigungsmittelkonzentrate für Grills auf den
Holzächen anwenden.
26
Grillrost
Verwenden Sie eine milde Seifenlauge. Ein nicht abreibendes Scheuermittel darf für
hartnäckige Flecken verwendet werden.
Reinigung der Brennereinheit
WARNUNG
Verbrennungsgefahr! Jegliche Reinigung und Wartung muss ausgeführt
werden, wenn der Grill kalt ist und die Gaszufuhr an der Gasasche
abgestellt wurde.
1. Drehen Sie die Gaszufuhr am Drehregler aus und trennen Sie die Verbindung zur
Gasasche.
2. Nehmen Sie den abgekühlten Rost ab.
3. Die Brenner mit einer weichen Bürste reinigen oder mit Druckluft sauber pusten.
4. Die verstopften Teile mit einer Rohrbürste und steifen Draht reinigen.
5. Überprüfen Sie den Brenner auf Beschädigungen hin (Risse oder Löcher). Wenn ein
Schaden gefunden wurde, mit einem neuen Brenner ersetzen. Achten Sie darauf,
dass die Gasventilöffnungen richtig positioniert sind.
Page 27
FEHLERSUCHE
ProblemMöglicher GrundLösung
Durch eine volle
Gasasche ersetzen.
Den Druckregler
überprüfen oder ersetzen.
Gasdüse und
Schlauch reinigen.
Den Draht wieder
anschließen.
Elektrode oder Draht
austauschen.
Durch eine volle
Gasasche ersetzen.
Den Druckregler
überprüfen oder ersetzen.
Gasdüse und
Schlauch reinigen.
Verwenden Sie eine
größere Gasasche.
Gasdüse und
Schlauch reinigen.
Verwenden Sie
den Grill in einem
windgeschützten Bereich
Der Brenner geht bei
der Verwendung des
Zündsystems nicht an.
Der Brenner lässt
sich nicht mit einem
Streichholz anzünden.
Niedrige Flame oder
Flammenrückschlagt
Die Gasasche ist leer.
Fehlerhafter Druckregler.
Verstopfung im Brenner.Den Brenner reinig
Verstopfung im Gasdüse
oder -schlauch
Draht der Elektrode lose
und von Elektrode oder
Zündeinheit getrennt.
Elektrode oder Draht
beschädigt. Fehlerhafter
Zündschalter.
Die Gasasche ist leer.
Fehlerhafter Druckregler.
Verstopfung im Brenner.Den Brenner reinigen.
Verstopfung im Gasdüse
oder -schlauch
Die Gasasche ist zu klein.
Verstopfung im Brenner.Brenner reinigen.
Verstopfung im Gasdüse
oder -schlauch
Windige Bedingungen
DE
27
Page 28
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
28
Page 29
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to
avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned
items and cautions mentioned in the instruction manual are not
covered by our warranty and any liability. Scan the QR code
to get access to the latest user manual and other information
about the product.
CONTENTS
Declaration of Conformity 29
Safety Instructions 31
Individual parts and screws 34
Assembly 36
Installation 45
Cleaning and care 52
Troubleshooting 53
Hints on disposal 54
This product is conform to the following European
Directives:
Regulation (EU) 2016/426
29
Page 30
EN
Item number
Description
Gastype
Gas Pressure
Supply Pressure
Total Nominal Heat
Inputs
Injector Size
Main Burner
Side Burner
Country of Destination
Power supply LED
Identication Number
Important Notes
10033615
Outdoor Gas Grill
I3+(28-30/37)I3B/P(30)I3B/P(37)I3B/P(50)
Butan
(G30)
28-30
mbar
10.5 kW/h (763 g/h)
0,92 mm
0,88 mm
AT, CH, DE, CZ, SK
4x 1.5 V LED Lampe
0359CP1429
• Only use the device outdoors.
• Read the operating instructions carefully.
• CAUTION: The accessible parts can become
Propan
(G31)
37
mbar
0,92 mm
0,88 mm
very hot during use. Keep children away from
the device.
Butan/
Propan
30
mbar
0,92 mm
0,88 mm
Butan/
Propan
37
mbar
0,86 mm
0,79 mm
Butan/
Propan
50
mbar
0,81 mm
0,75 mm
Chal-Tec GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
Germany
30
0359-19
Page 31
SAFETY INSTRUCTIONS
READ ALL INSTRUCTIONS AND OPERATIONS BEFORE OPERATING THIS UNIT.
FOLLOW ALL STEPS IN ORDER. NEVER ALLOW CHILDREN TO OPERATE THIS UNIT.
• Only to be used outdoors.
• Read the instructions before using the appliance.
• Accessible parts maybe very hot, keep young children away.
• Do not move the appliance during use.
• Turn off the gas supply at the gas cylinder after use.
• Any modication of the appliance may be dangerous.
• Parts sealed by the manufacturer or his agent must not be altered by the user.
• Do not modify the appliance.
• Do not store or use gasoline or mentholated fuels or any other ammable vapors
and liquids in the vicinity of this or any other appliance.
• Never light a gas grill with gasoline or comparable uids!
• Certain Liquid gas dealers may ll liquid gas cylinders for use in the grill beyond
cylinder lling capacity. This “Overlling” may create a dangerous condition.
“Overlling” tanks can build up excess pressure. As a safety device, the tanks
pressure relief valve will vent gas vapor to relieve this excess pressure. This vapor
is combustible and therefore can be ignited. To reduce this danger, you should take
the following safety precautions:
• When you have your tank lled, be sure you tell the supplier to ll it to no more than
80% of its total capacity.
• If you own or use an extra spare tank, or have a disconnected tank, you should
never store it near or under the grill unit or heat box, or near any other ignition or
heat source.
• If you own or use an extra spare tank, or have a disconnected tank, you should
never store it near or under the grill unit or heat box, or near any other ignition or
heat source.
• When the wind speed is above 2m/s, don’t use gas grill facing to the wind.
• The appliance is designed for use outdoors only.
• Warning! Accessible parts may be very hot. Keep young children away.
• Read the instructions before using the appliance.
• Do not move the appliance while in use.
• Turn off the appliance at the cylinder valve or regulator after use.
• Any modication to the appliance may be dangerous and may cause injury or
property damage.
• The parts sealed by the manufacturer or his agent shall not be manipulated by the
user.
• Any unauthorised modication of the appliance will invalidate the guarantee on this
appliance.
• Do not modify the appliance.
• Never mount the cylinder under the barbecue on the base shelf as this could result
in serious injury to the user, other people and/or property.
• Use protective gloves when handling particularly hot components.
• The appliance must not have any overhead obstruction. E.g. trees, shrubs, lean
EN
31
Page 32
EN
to roofs. The appliance must be installed with a clearance of 1 m around the
appliance.
• The appliance must not be used near ammable materials. (Petroleum based
products, thinners or any other solid object that carries a ammable warning label.)
• Close the valve of the gas cylinder or the regulator after use.
• The use of this appliance in enclosed areas can be dangerous and is prohibited.
• Check the hose before each use, searching for cracking, cuts or any abrasions. If
the hose is found to be faulty in any way do not attempt to use your gas grill.
• When changing your gas bottle ensures that there are no sources of ignition close
by i.e. res, cigarettes, naked ames etc. Make sure that the appliance is switched
off.
• In the event of a gas leak, Turn off the gas supply at the gas bottle, extinguish any
open ames, open lid and if leak continues, check for damages, poor connections
etc. Contact your local gas dealer immediately if the problem cannot be solved.
• Do not use a naked ame to check for gas leaks.
• Care is advised when operating your gas grill, you should never leave unattended
when in use. Turn off the gas supply at the gas container after use.
• The gas grill should be cleaned after use. Don’t obstruct the re opening of the
container compartment. If the re opening is obstructed, please use Φ1.6mm round
stick to dredge.
• Take care not to enlarge burner ports or orice/nozzle openings when cleaning the
burner or valves.
• We would recommend that this gas grill should be serviced by your local gas retail
outlet at least once a year by a competent engineer. Do not attempt to service this
appliance yourself.
• Always test gas line for leaks at connector with soapy water after making
connections.
• The top lid must always be open when lighting the burner.
• Use oven gloves and sturdy, long handled gas grill tools when cooking on the grill.
• Be prepared if an accident or re should occur. Know where the rst aid kit and re
extinguishers are and know how to use them.
• Keep any electrical supply cord and the fuel supply hose away from any heated
surfaces.
• Always cook with great care.
• Do not heat any unopened glass or metal container of food on the grill. Pressure
may build up and cause the container to burst, possibly resulting in serious personal
injury or damage to the grill.
• This grill has been made to high quality standards.
• NOTE: The use and installation of this product must conform to local codes.
• This grill is for use with gas only.
• Do not attempt to move the grill while it is lit.
• Do not use the grill unless it is completely assembled and all parts are securely
fastened and tightened.
• Keep all combustible items and surfaces at least 36 inches (91.4cm) away from grill
at all times.
• DO NOT use this grill near unprotected combustible constructions.
• Do not use in an explosive atmosphere. Keep grill area clear and free from
combustible materials, gasoline and other ammable vapors and liquids.
32
Page 33
• Do not touch metal parts of grill until it has completely cooled (about 45 minutes)
to avoid burns, unless you are wearing protective gear (BBQ mittens, pot holders,
etc.) any other enclosed area.
• The use of alcohol, prescription or non-prescription drugs may impair the operator’s
ability to properly assemble or safely operate the grill.
• Always open grill lid slowly and carefully as heat and steam trapped within the grill
can burn you severely.
• Always place your grill on a hard, level surface far away from combustibles. An
asphalt or blacktop surface may not be acceptable for this purpose.
• Do not leave a lit grill unattended. Keep children and pets away from the grill at all
times.
• Do not place this grill on any type of tabletop surface.
• Do not use the grill in high winds.
EN
33
Page 34
EN
10
11
12
13
40
14
INDIVIDUAL PARTS AND SCREWS
1
2
3
4
5
53
52
51
49
48
47
46
45
50
6
7
8
9
44
43
42
41
34
33
32
31
30
39
38
37
36
35
28
29
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Mounting hardware
34
Page 35
Parts List
No. NameQt y. No. NameQ ty.
1Lid128Door handles2
2Thermometer129Doors2
3Spindle of lid230 Button1
4Crash pad431Connector wire of light1
5Warming rack132Decorated ring3
6Cooking grid(415x240)133Knobs3
7Cooking grid(415x185)234Light board3
8Flame term235 Gas regulator1
of control panel
13Grease tray140 Control panel1
14Foldable right side table141Decorated strip of
control panel
15Left panel of cabinet142Door hinge2
16Door magnet243 Gas pipes1
17Door beam144 Valve of main burners3
18Rear panel of cabinet145 Inner control panel1
19Bottom panel of cabinet146 Left connector plate
of control panel
20 Right panel of cabinet147Foldable left side table1
21Battery box148 Foldable side table
connected plate-1
22 Door spindle249Foldable side table
connected plate-2
23 Door bolt250 Back panel of re box1
24 Shelf bracket251Infrared main burner1
25 Gas cylinder bracket252Smoker box1
26 Wheel foot plug453 Hooks1
27Casters4
EN
1
1
1
2
2
35
Page 36
EN
ASSEMBLY
CAUTION
Risk of injury. Although every effort has been made to remove sharp
edges from the grill, handle all parts with care to avoid injury.
Required tools: Either a Phillips screwdriver or a at-head screwdriver. Either a wrench
or pliers.
Assembly: Read the operating instructions completely before proceeding. Find a large,
clean area where you can set up the grill cart. Read through the list of parts included in
delivery and look at the assembly pictures. Construction of the grill includes many large
parts. The assembly requires 2 people.
Note: Remove plastic caps before assembly.
1
36
2
Page 37
EN
3
4
Bx4
37
Page 38
EN
5
6
Ax4
Bx4
38
Page 39
EN
7
8
Bx4
39
Page 40
EN
9
Bx4
Dx2
10
40
Bx4
Dx2
Page 41
11
12
EN
Ax1
Cx2
41
Page 42
EN
13
14
42
Ax2
Ax2
Page 43
15
Note: The infrared burner does
not have a ame retardant
16
EN
43
Page 44
EN
17
Recommendations for minium clearances from combustible matertials must be
100 cm
60 cm
44
50 cm
50 cm
Page 45
INSTALLATION
• Choose the proper regulator according to appliance category and gas pressure in
the table above, for example, Use 50mbar regulator with appliance category I3+
for propane gas.
• Marking on injector, for example,0.82 indicates that the size of the injector is
0.82mm.
Mounting steps
Make sure your grill is assembled properly. Detailed assembly instructions are packed
with each grill giving specic assembly procedures for each model. Follow these
instructions carefully to ensure the correct and safe assembly of the grill.
Caution: Although we take every effort to ensure that the assembly process is as easy as
possible, it is inherent with fabricated steel parts that corners and edged can cause cuts
if improperly handled during assembly procedures. Be careful while handling any parts
during assembly. It is strongly recommended that you protect hands with a pair of work
gloves.
3. Preparation
• You will need LPG gas bottle and proper regulators under the gas pressure to
operate this gas grill. The regulators should be comply with EN12864 with current
version and national regulation.
• After purchasing your gas cylinder you will then be ready to set it up with your gas
grill.
• When changing the gas cylinder which shall be carried out away from any source
of ignition. Position the gas cylinder at left side or inside of your BBQ, keeping in
mind that the bottle must be kept away from heat and in a safe position.
• When ready to use your gas grill insert the regulator into the gas bottle valve and
tighten rmly.
EN
Warning
Danger of re
Before attempting to light your gas grill you must refer to your
lighting instructions and warning / safety points.
Check the hose before each use, searching for cracking, cuts or any
abrasions. If the hose is found to be faulty in any way do not attempt
to use your gas grill.
When changing your gas bottle ensures that there are no sources of
ignition close by i.e. res, cigarettes, naked ames etc. Make sure
that the appliance is switched off..
45
Page 46
EN
• Please choose exible hose whose heatproof higher than 80Φ
• Flexible tube should be changed every 2 years; It’s necessary to change the
exible tube when the national conditions require it.
How to change your cylinder
Note: Turn off the switch of cylinder (No spanner is required).
If put the gas cylinder outside the grill, The height of the gas cylinder is below the 80cm,
and the width is within 35 cm,Net weight of gas cylinder should not be more than 11 kg.
height
diameter
How to connect a gas bottle
1. Turn the orange cap so that the arrow is pointing to the gap in the shroud.
2. Remove the orange safety cap by pulling the lanyard out, then out. Do not use
tools. Leave the cap hanging.
3. Check that the black sealing washer is tted inside the cylinder valve. Connect the
regulator to the valve.
4. Turn the switch clockwise on gas bottle-then turn on the gas grill as instructed.
46
Page 47
Illustration for the connection of BBQ and Hose
Warning
Danger of burnings
Always test gas line for leaks at connector with soap water
nishing all connections.
How to disconnect a gas bottle
1. Except for twin-cylinder installations with a changeover valve, turn off the gas tap
if tted to the appliance. Wait until the burner and pilot light have gone out. For
installations with a changeover valve, it is only necessary to switch off the empty
cylinder.
2. Replace the orange safety cap onto the empty cylinder.
EN
Warning
Danger of scalding
The handle black area (see above picture for reference) will become
hot when the gas grill in use, be careful! Do not touch the black
area.
47
Page 48
EN
Leak test
Warning
Risk of explosion
Do not smoke while leak testing. Never perform leak test with an
open ame.
Make a soap solution of one part liquid detergent and one part water. You will need
a spray bottle, brush, or rag to apply the solution to the ttings. For the initial leak test,
make sure the L.P. cylinder is 80% full.
1. Make sure the control valves are in the OFF position, and turn on the gas supply.
2. Check all connections from the gas regulator and supply valve up to and including
the connection to the manifold pipe assembly (the pipe that goes to the burners).
Soap bubbles will appear where a leak is present.
3. If a leak is present, immediately turn off the gas supply and tighten the leaky ttings.
4. Turn the gas back on and recheck.
5. Should the gas continue to leak from any of the ttings, turn off the gas supply.
48
Page 49
EN
49
Page 50
EN
USE
Energy saving tips
• Reduce the opening time of the lid.
• Turn the grill off as soon as cooking is completed.
• Preheat the gas grill for 10 to 15 minutes only. (Except for the rst use)
• Do not preheat longer then recommended.
• Do not use a higher setting than required.
• Connect the hose and regulator to the gas container at the left side of the gas grill
Keeping in mind that the gas container must be kept away from heat and in a safe
position .The hose dimension is 8-10mm diameter. The Length of hose recommended
which shall not exceed 1.5 m.Before cooking
• The barbecue has to be installed on a secure level base prior to use.
• The barbecue shall be heated up and the fuel kept red hot for at least 30 min prior
to the rst cooking.
• Do not cook before the fuel has a coating of ash.
• Do not use spirit or petrol for lighting or re-lighting! Use only relighters complying
to EN 1860-3.
Lighting instructions
Warning
Danger of fatal burning
The lid must be open when lighting the burner!
Do not stand with your face directly over the gas grill when lighting
it.
Your gas grill will have following method of ignition.
Pilot Gas Control Ignition(Main burner or main burner with side burner or main
burner with side burner and back burner )
With all gas controls on the Gas grill in the “OFF” position “ OFF”, turn the gas
cylinder valve to the on position at the regulator. To create a spark you must press the
gas control knob (A) and hold in this position for 3-5 seconds to allow gas ow and
then turn anticlockwise to” HI” (B). It can spark to the burner lighting tube (C). You will
hear a “snap” from the igniter and you will also see a orange ame coming from the
burner lighting tube at the left side of the burner (D).
50
Continue to hold the gas control knob in for two seconds after the “snap”, this will allow
gas to ow completely down the burner tube (E) and insure ignition.
When the burner is alight, adjacent burners will cross light when their controls are turned
to “HI”. At “HI” setting the burner ame should be approximately 12-20mm long with
a minimum of orange ame. Turn the gas control knob fully anticlockwise for minimum
setting.
Page 51
Should you have any difculty lighting your gas grill following the above steps, contact
your dealer for advice.
If the automatic ignition can’t be used, please remove the cooking grill and heat
diffuser(hotplate ), and turn the valve anticlockwise to 90° Cto light with BBQ lighter in
the distance of 5mm to the burner re hole. Replace the cooking grill and heat diffuser
(hotplate), please wear the reproof and heat resisting gloves.
EN
WarnIng
Danger of deagration
If the burner still does not light ,turn the gas control knob to "OFF"
and wait for 2 minutes for the unburnt gas to evaporate before
lighting again.
51
Page 52
EN
CLEANING AND CARE
WARNING
Danger of burns. All cleaning and maintenance must be carried out
when the grill is cold and the gas supply to the gas cylinder has been
shut off.
Cleaning:
Burn the grill for about 15 minutes after each use. This reduces the amount of food
remaining.
Outer surfaces:
Use a mild detergent or a baking soda solution. Non-abrasive scourers may be used to
remove stubborn stains. If the paint on the inside of the grill looks like it is peeling off, it is
actually charred grease that is peeling off. Clean with a strong soap solution. Then rinse
with water and let dry completely.
Grill surface:
Remove any residue with a brush, scraper or cleaning pad with a soap solution. Rinse
with water and allow to dry.
Wood surfaces:
Wash with a soft cloth and soapy water. Rinse off with water. Do not use abrasive
cleaners, grease-dissolving cleaners or detergent concentrates for wooden surfaces of
the grill.
Grill grate:
Use a mild soapy solution. A non-abrasive scourer may be used for stubborn stains.
52
Cleaning the burner unit
WARNING
Danger of burns. All cleaning and maintenance must be carried out
when the grill is cold and the gas supply to the gas cylinder has been
shut off.
1. Turn the gas supply on the control dial off and disconnect the connection to the gas
cylinder.
2. Remove the cooled grate.
3. Clean the burners with a soft brush or blow them clean with compressed air.
4. Clean the clogged parts with a pipe brush and stiff wire.
5. Check the burner for damage (cracks or holes). If damage has been found, replace
with a new burner. Make sure that the gas valve openings are correctly positioned.
Page 53
TROUBLESHOOTING
ProblemPossible causeSolution
Replace with a full
gas cylinder.
Check or replace the
pressure regulator.
Clean the gas
nozzle and hose.
Reconnect the wire.
Replace electrode or wire.
Replace with a full
gas cylinder.
Check or replace the
pressure regulator.
Clean the gas
nozzle and hose.
Use a bigger gas cylinder.
Clean the gas
nozzle and hose.
Use the grill in a
sheltered area.
The burner does not
start when using the
ignition system.
The burner cannot be
lit with a match.
Low ame or ashback
The gas cylinder is empty.
Faulty pressure regulator.
Blockage in the burner.Clean the burner.
Blockage in the gas
nozzle or hose.
Wire of the electrode is
loose and disconnected
from the electrode
or ignition unit.
Electrode or wire
damaged. Faulty
ignition switch.
The gas cylinder is empty.
Faulty pressure regulator.
Blockage in the burner.Clean the burner.
Blockage in the gas
nozzle or hose.
The gas cylinder
is too small.
Blockage in the burner.Clean the burner.
Blockage in the gas
nozzle or hose.
Windy conditions.
EN
53
Page 54
EN
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/EU this
symbol on the product or on its packaging indicates that this
product may not be treated as household waste. Instead it should
be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is
disposed of correctly, you will help prevent potential negative
consequences for the environment and human health, which
could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of
this product, please contact your local council or your household
waste disposal service.
54
Page 55
Page 56
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.