Klarstein VapoAir 10032103 User Manual

10032103
VapoAir
Luftbefeuchter
Air Humidier
3
Technische Daten 3 Sicherheitshinweise 4 Funktionsweise 5 Die richtige Luftfeuchtigkeit 5 Bedienung 7 Fehlerbehebung 9 Hinweise zur Entsorgung 10
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032103
Stromversorgung 220 -240 V~ 50/60 Hz
Stromverbrauch 11 0 W
Wasserbehälterkapazität 5,5 l
Verdunstungsrate ≥300ml/H
Geräuschpegel ≤35dB(A)
INHALT
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
4
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Sicherel. Feuchtigkeiteitshinweise sorgfältig vor dem Gebrauch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf:
Warnung: Bitte beachten Sie die folgenden Punkte oder Sie könnten die Gefahr laufen, Stromschläge oder Verbrennungen an Ihrem Körper zu erleiden.
• Nehmen Sie das Gerät nicht ohne Fachpersal auseinander.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Kundendienst ersetzt werden und so eine Gefahr abgewendet werden.
• Geben Sie keine Reinigungsmittel oder chemische Lösungen hinein.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät befüllen, reinigen und warten.
• Halten Sie Reinigungs- und Lösungsmittel von Kindern fern.
• Verwenden Sie keine Zubehörteile, die nicht vom Hersteller empfohlen wurde. Dies kann sonst zu einer Gefahr führen.
• Wenn während der Benutzung ein ungewöhnlicher Geruch entsteht, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Lassen Sie das Gerät von Fachpersonal reparieren.
• Wenn beim Reinigen Reinigungsmittel oder chemische Substanzen in den Mund, die Augen oder gelangen, rufen Sie einen Notarzt, um Unfallverletzungen zu vermeiden.
• Greifen Sie nicht ins Wasser des Behälters, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Das Gerät nicht ohne Wasser im Behälter betreiben.
• Zerkratzen Sie den Ultraschallwandler nicht und reinigen Sie ihn nicht mit scharfen Reinigern.
• Lassen Sie Wasser nicht in das Geräteinnere eindringen.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen vorgesehen (Kinder
eingeschlossen), die verminderte körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten
haben oder nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen; es sei denn sie haben von einer Person, die für ihre Sicherel. Feuchtigkeiteit verantwortlich ist, Anleitung für den Gebrauch des Gerätes erel. Feuchtigkeitalten oder werden von dieser beaufsichtigt.
5
FUNKTIONSWEISE
Ultraschall-Luftbefeuchter verwenden einen Ultraschall-Hochfrequenz-Oszillator, um Wasser in kleine Partikel mit einem Durchmesser von etwa 1–5um aufzuteilen. Das Belüftungssystem bläst diese Wasserpartikel in die trockene Luft, wo sie verdampfen, um der Luft die erforderliche Feuchtigkeit hinzuzufügen. Der glatte und gleichmäßige Nebel ist deutlich sichtbare, wie er aus dem Gerät austritt.
Merkmale:
Hochefziente Luftbefeuchtung mit hoher Leistung.
• Niedriger Energieverbrauch. Spare 85–90 Prozent Strom gegenüber normaler dampf Luftbefeuchter
• Langer Betriebsdauer
• Automatisch Steuerung der Luftfeuchtigkeit, Niedrigwasserschutz
• Wärmefunktion: Heizsymbol drücken für warmer Nebel. Nochmals drücken, um Wärmefunktion zu beenden
• Plasma: Plasma-Symbol berühren, um die Anzahl der Plasma-Elemente zu erel. Feuchtigkeitöhen. Nochmals drücken, um die Plasma-Funktion zu beenden
DIE RICHTIGE LUFTFEUCHTIGKEIT
Denition der relativen Luftfeuchtigkeit: Relative Luftfeuchtigkeit ist die anteilige Menge an Wasserdampf in der Luft, ausgedrückt als Prozentsatz der maximalen Menge, die die Luft bei der gegebenen Temperatur halten könnte. Normalerweise wird sie als % rel. Feuchtigkeit ausgedrückt, wie z.B. 45% rel. Feuchtigkeit. Die Luft enthält immer etwas Wasserdampf. Sein Prozentsatz hängt von den meteorologischen Bedingungen ab. Je höher die Temperatur, desto mehr Wasserdampf kann die Luft halten. Aus diesem Grund verwenden wir das Konzept der “relativen Luftfeuchtigkeit”. Wenn die kalte Luft im Winter auf eine angenehme Temperatur erwärmt wird, sinkt der relative Prozentsatz des Wasserdampfes in der Luft. Dies bedeutet, dass die relative Luftfeuchtigkeit sinkt. Um zu Hause eine angenehme und gesunde Umgebung aufrechtzuerhalten, müssen wir der Raumluft Wasser oder Wasserdampf hinzufügen – das ist die Luftbefeuchtung.
Ideale relative Luftfeuchtigkeit für diverse Zwecke:
Die gemütlichste Rel. Feuchtigkeit für Menschen: 45-65 % rel. Feuchtigkeit Ideal Rel. Feuchtigkeit zu vorbeugenden und kurativen Zwecken: 40-55 % rel. Feuchtigkeit Computer und Telekommunikationsausrüstung: 45-60 % rel. Feuchtigkeit Möbel und Musikinstrument: 40-60 % rel. Feuchtigkeit Bibliothek, Kunstgalerie und Museen: 40-60 % rel. Feuchtigkeit
6
Funktionen
1. Relative Luftfeuchtigkeit: Die relative Luftfeuchtigkeit wird über den Prozentsatz des Wasserdampfs in einem gegebenen Raum mit einer gegebenen Lufttemperatur
deniert, üblicherweise ausgedrückt als % rel. Feuchtigkeit, z.B. 45% relativer
Feuchtigkeit. Luft enthält mehr oder weniger Wasserdampf. Der Anteil an Wasserdampf in der Luft variiert je nach Lufttemperatur. Je höher die Temperatur, desto mehr Wasserdampf kann die Luft halten.
2. Im Winter tritt kalte Luft in den Raum und erwärmt sich. Dadurch sinkt die relative Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie eine gesunde Umgebungsfeuchtigkeit aufrechterel. Feuchtigkeitalten möchten, muss die Menge an Wasserdampf in der Luft rel. Feuchtigkeitöht werden. Der Luftbefeuchter erledigt das für uns.
3. Relative Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Umgebungen:
• Schlafzimmer, Wohnzimmer: 45-64 % rel. Feuchtigkeit
• Krankenzimmer: 40-55 % rel. Feuchtigkeit
• Raum mit Computern oder experimentelle Ausrüstung: 45–60 % rel. Feuchtigkeit
• Raum mit Klavier: 40–60 % rel. Feuchtigkeit
• Museen, Ausstellungsraum und Bibliothek: 40–50% rel. Feuchtigkeit
Wasserlter
1. Die Kunststoffkomponente enthält Nano-Material, um das Wachstum von Bakterien zu verel. Feuchtigkeitindern.
2. Keramiklter kann hartes Wasser weicher machen. Keramiklter demineralisiert das Wasser.
BEDIENUNG
Vor der Inbetriebnahme
• Beim Erstgebrauch, lassen Sie das Gerät vor dem Gebrauch bei Raumtemperatur eine halbe Stunde lang stehen.
• Es wird empfohlen, das Gerät unter einer Temperatur von 20 °C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 80 % rel. Feuchtigkeit zu verwenden.
• Verwenden Sie klares Wasser unter 40 °C.
• Überprüfen Sie das Wasserbecken, um sicherzustellen, dass es klar ist.
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche auf.
2. Füllen Sie das Wasser in den Wassertank und ziehen Sie dann den Tankdeckel an.
3. Setzen Sie den Wassertank auf die Basiseinheit auf und deaktivieren Sie die Kindersicherung
4. Prüfen Sie, ob die Nennspannung mit der Eingangsspannung übereinstimmt und stecken Sie die Steckdose ein. Das Symbol EIN/AUS
leuchtet.
7
5. Berühren Sie das Symbol EIN/AUS am Gerät. Die Hintergrund-LED leuchtet auf. Das Gerät beginnt im AUTO-Modus zu arbeiten.
6. Berühren Sie die Taste MAX-MIN
. Der AUTO-Modus wird beendet und der
Nebelwandler läuft auf Stufe 1. Es stehen 3 Nebelstufen zur Verfügung. Im Display
erscheint die entsprechenden Anzahl von Balken (1, 2 und 3 Balken). Berühren Sie
das Symbol wieder, um in den AUTO-Modus zu gehen. Auf der Fernbedienung haben Sie dieselben Wahlmöglichkeiten.
Ionisierer
Zum Starten des Ionisieres die Taste drücken. Das Display zeigt das Baumsymbol an. Die Taste erneut drücken, um die Funktion wieder auszuschalten.
Licht im Wassertanks
Halten Sie die Taste
gedrückt, um das Licht im Wassertank ein- oder auszuschalten.
Heizfunktion
Drücken Sie Taste . Der wame Nebel steigt nach 10-Minuten auf. Im Display erscheint
dasselbe Symobl ( ). Erneut drücken, um die Funktion zu beenden. Der Nebel wird
wieder kalt.
Feuchtigkeit
Beständige Feuchtigkeitsabgabe: Vor dem Drücken der Taste
zeigt das Display die aktuelle relative Feuchtigkeit an. Sie können die Feuchtigkeit von 30-75 % einstellen. Bei jedem Tastendruck erhöht sich die Einstellung der angestrebten Feuchtigkeit um 5 %. Wenn die rel. Luftfeuchtigkeit 75 % erreicht, zeigt das Display "Co" an und blinkt 3 Sekunden und das Gerät schaltet die Luftbefeuchtung ab. Nach der Einstellung der gewünschten Temperatur speichert das Gerät die Einstellung und bestätigt sie nach 5 Sekunden. Im Display erscheint die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit. Bei einem Druck auf wird die Einstellung der angestrebeten rel. Luftfeuchtigkeit angezeigt. Wenn die gewünschte Luftfeuchtigkeit unter der aktullen rel. Luftfeuchtigkeit angezeigt wird, geht das Gerät in den Ruhemodus. Wenn die gewünschte Luftfeuchtigkeit über der aktuellen Luftfeuchtigkeit liegt, ist die Luftfeuchtigkeitsfunktion aktiv.
Timer
Es gibt 12 Timer Einstellungen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 Stunden. Berühren Sie das Symbol . Das Display zeigt den eingestellten Timer. Drücken Sie bis “Co” im Display erscheint. Der Timer wird storniert. Der Timer zeigt die verbleibende Betriebszeit an und verringert sich um 1 Stunde, d. h. wenn der Timer für 12 Stunden eingestellt ist, zeigt das LED-Display nach einer Stunde 11 an. Berühren Sie das TIMER-Symbol, um zu sehen, welche Zeit eingestellt wurde. Berühren Sie es erneut, um den Timer erneut einzustellen.
8
Automatische Abschaltung
Sobald das Wasser im Becken zu niedrig ist, um das Gerät in Betrieb zu halten, stoppt das Gerät automatisch. Das Display zeigt das Symbol für Niedrigwasser
. Füllen Sie Wasser nach, und das Gerät startet wieder automatisch. Wenn das Wasser nicht innerhalb von 15 Minuten nachgefüllt wird, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Fernbedienung
Die gleichen Symbole auf der Fernbedienung steuern die gleichen Funktionen.
Automatischer Standbybetrieb
Egal in welchem Modus, wenn die relative Luftfeuchtigkeit 90% erreicht, geht das Gerät in den Schlafmodus. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit unter 85% liegt, arbeitet das Gerät wieder.
Abschaltung des Displays
Unabhängig davon, in welchem Modus das Gerät betrieben wird, wird nach ca. 15 Sekunden die Hintergrundbeleuchtung der Bedientasten und der Anzeige nicht mehr angezeigt.
REINIGUNG
Reinigung des Schallwandlers
1. Träufeln Sie 5–10 Tropfen Reinigungslösung auf den Umwandler, dann warten Sie
2–5 Minuten.
2. Den Kalk von der Oberäche abbürsten.
3. Spülen Sie den Umwandler mit sauberem Wasser ab
So reinigen Sie die Beckeneinheit
1. Reinigen Sie das Wasserbecken mit einem weichen Tuch und der
Reinigungsüssigkeit, wenn er Kalk enthält.
2. Wenn der Kalk den Sicherheitsschalter abdeckt, träufeln Sie Reinigungsüssigkeit
auf den Kalk und reinigen Sie ihn mit der Bürste.
3. Wasserbecken mit klarem Wasser abspülen.
9
FEHLERBEHEBUNG
Fehler Mögliche Ursachen Lösung
Power-Lampe aus, funktioniert nicht
Keine Stromversorgung
Netzteil anschließen, einschalten
Power-Lampe an, kein Nebelauslass mit Lüfter
Kein Wasser im Wassertank
Füllen Sie den Wassertank mit Wasser
Sicherheitsschalter ist zu locker
Ziehen Sie den Schalter fest
Abnormaler Nebelgeruch
Neue Einheit
Wasserbehälter entfernen, Deckel abdecken, 12 Stunden an einem kühlen Ort aufbewahren lassen
Schmutziges Wasser oder Wasser zu lange sitzengelassen
Sauberer Wassertank, mit frischem Wasser füllen
Power-Lampe an, Gerät funktioniert nicht
Zu viel Wasser im Wasserbecken
Wasser aus dem Wasserbecken entfernen, die Abdeckung des Wassertanks fest schließen
Nebelleistung ist zu niedrig
Zu viel Kalk im Wasserbecken
Reinigen Sie den Umwandler
Wasser ist zu schmutzig oder Wasser war zu lange im Tank
Wassertank reinigen, mit frischem, klarem Wasser befüllen
Ungewöhnliches Geräusch
Resonanz im Wassertank, wenn Wasser zu niedrig ist
Füllen Sie den Wassertank mit Wasser
Einheit bendet sich auf einer
instabilen Fläche
Setzen Sie das Gerät um
auf eine stabile, ache Oberäche
Nebel entweicht neben der Nebeldüse
Es gibt Lücken zwischen der Düse und dem Wassertank
Tauchen Sie die Düse für längere Zeit in Wasser und befestigen Sie sie dann an der Öffnung am Wassertank
Loading...
+ 19 hidden pages