Klarstein Stella Prima 10028130 User Manual

Stella Prima
Mikrowelle Microwave Microondas Micro-onde Microonde
10028130
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten3 Konformitätserklärung3 Sicherheitshinweise4 Gerätebeschreibung und Bedienfeld6 Installation7 Inbetriebnahme7 Programme und Funktionen8 Hinweise zum Kochgeschirr16 Kochtipps17 Reinigung und Pege18 Fehlersuche und Fehlerbehebung19 Hinweise zur Entsorgung20
Konformitätserklärung 20
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10028130
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz
Leistung Mikrowelle 800 W
Leistung Grill 1000 W
Fassungsvermögen 20 L
English 21 Español 39 Français 57 Italiano 75
3
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf. Um die Gefahr eines Stromschlags bei einer Störung oder Fehlfunktion zu verringern, muss das Gerät an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung des Geräts entsprechen.
Um die Gefahr von Bränden im Garraum zu reduzieren:
• Überhitzen Sie das Essen nicht.
• Entfernen Sie Metallverschlüsse und Klammern von Papier- oder Plastiktüten, bevor Sie sie in Mikrowelle legen.
• Erhitzen Sie kein Öl oder Frittierfett in der Mikrowelle, da sich die Temperatur nur schwer kontrollieren lässt.
• Reinigen Sie die Mikrowelle nach jeder Benutzung mit einem feuchten Lappen und wischen Sie mit einem trockenen Lappen nach, um Schmutz und Fettspritzer zu entfernen. Angesammelte Schmutzreste könnten sich überhitzen und entzünden.
• Sollten sich Materialien in der Mikrowelle entzünden oder rauchen, lassen Sie die Mikrowellentür geschlossen, schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Stecker.
• Wenn Sie Essen in Plastikbehältern erhitzen lassen Sie es nicht aus den Augen, falls sich das Essen entzündet.
Um die Explosionen oder nachträglichem Sieden vorzubeugen:
• Erhitzen Sie Flüssigkeiten nicht in verschlossenen Behältern, da diese zur Explosion
neigen. Dazu zählen auch Babyäschchen mit einem Schaubverschluss.
• Benutzen Sie zum Kochen Gefäße mit einer weiten Öffnung und entfernen Sie heiße Flüssigkeiten nicht sofort. Warten sie etwas, bis Sie sie aus der Mikrowelle entnehmen, damit Sie sich nicht an nachträglich siedenden Flüssigkeiten verbrühen.
• Kartoffeln, Würstchen und Maronen sollten vor dem Erhitzen geschält oder eingeschnitten werden. Rohe und hartgekochte Eier in der Schale dürfen nicht in der Mikrowelle gegart werden, da Sie selbst nach dem Erhitzen noch explodieren können.
Mischen Sie den Inhalt von Babyäschchen und Gläsern mit Babybrei gut durch und überprüfen Sie vor dem Füttern die Temperatur, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden.
• Nach dem Kochen ist der verwendete Behälter sehr heiß. Benutzen Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie ihn entnehmen, damit sie sich nicht an austretendem Wasserdampf verbrühen.
• Öffnen Sie Deckel von Essen und Popcorntüten auf der von ihnen abgewandten Seite, damit sie sich nicht ihr Gesicht verbrennen.
4
Um den Drehteller vor Glasbruch zu schützen:
• Lassen Sie den Drehteller abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
• Stellen Sie kein heißes Essen oder heiße Behälter auf den kalten Drehteller.
• Stellen Sie kein gefrorenes Essen oder gefrorene Behälter auf den heißen Drehteller.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr die Wände der Mikrowelle nicht berührt.
• Benutzen Sie nur Behälter, die mikrowellentauglich sind.
• Verstauen Sie kein Essen oder andere Dinge in der Mikrowelle.
• Benutzen Sie die Mikrowelle nicht ohne Inhalt, andernfalls könnte sie Schaden nehmen.
• Wenn Sie die Mikrowelle benutzen, lassen Sie sie in Anwesenheit von Kindern nicht unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie nur vom Hersteller angegebene Zubehörteile.
• Benutzen Sie die Mikrowelle nur in Innenräumen.
• Wenn die Tür oder die Dichtungen beschädigt sind, benutzen Sie die Mikrowelle nicht weiter, sondern lassen Sie sie von einem Fachbetrieb reparieren.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von geschulten Fachkräften durchgeführt werden.
• Falls Rauch entsteht, ziehen Sie den Stecker und halten Sie die Tür der Mikrowelle geschlossen, um mögliche Flammen zu ersticken.
• Das Erhitzen von Flüssigkeiten kann zu plötzlichem Sieden führen. Passen Sie auf, wenn den Behälter entnehmen.
• Benutzen Sie zur Reinigung der Tür keine Scheuermittel oder Metallschaber, damit sie das Glas nicht zerkratzen oder zersplittern.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem externen Timer oder einer ferngesteuerten Steckdose.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
• Das Gerät dient dazu Essen und Getränke zu erhitzen. Das Erwärmen von Kleidung, Hausschuhen, Wärmekissen und Schwämmen kann zu Verletzungen, Bränden oder Feuer führen.
• Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfstrahler.
• Fassen Sie Geräteteile, Tür und Heizelemente im Inneren während des Betriebs nicht an, sie können sehr heiß werden.
5
GERÄTEBESCHREIBUNG UND BEDIENFELD
6
INSTALLATION
• Entfernen Sie das komplette Verpackungsmaterial und überprüfen Sie das Gerät auf Schäden. Wenn Sie Schäden entdecken, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen Ort, an dem es vor äußeren Einüssen geschützt ist und halten Sie es fern von Wärmequellen und Feuchtigkeit.
• Um ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, sollte der Abstand zwischen Mikrowellenrückseite und Wand mindestens 10 cm betragen. An den Seite sollte der Abstand zum nächsten Objekt 5 cm und über der Mikrowelle 20 cm betragen.
• Halten Sie zu TV, Radio oder Antennen einen Abstand von mindestens 5 Metern ein, damit die Mikrowellen den Empfang nicht stören.
• Der Netzstecker muss immer frei zugänglich sein, um ihn im Notfall jederzeit ziehen zu können.
• Die Tür der Mikrowelle muss während der Benutzung geschlossen sein.
• Bauen Sie die Mikrowelle nicht in Schränke oder geschlossene Regale ein. Das Gerät muss frei stehen.
• Die Rückseite der Mikrowelle muss zur Wand zeigen.
Produktionsbedingt bendet sich im Garraum und auf den Heizstäben der Mikrowelle etwas Öl, das nach einer Weile verraucht. Es handelt sich dabei nicht um eine Fehlfunktion. Lassen Sie die Mikrowelle vor der ersten Benutzung mehrmals leer im Grill-Modus laufen, bis es nicht mehr raucht.
INBETRIEBNAHME
Sobald Sie den Stecker in die Steckdose stecken blinkt das Display 3 Mal. Danach zeigt das Display „:“ an und signalisiert, dass sie ein Programm auswählen und eine Zeit eingeben sollen.
Auto-Erinnerung
Wenn ein voreingestelltes Programm beendet ist, zeigt das Display „End“. Ein dreifacher Piepton ertönt, um Sie daran zu erinnern das Essen zu entnehmen. Falls Sie nicht auf Pause/Cancel drücken oder die Tür öffnen, ertönt alle 3 Minuten ein Signalton.
Uhr einstellen
Mit der Clock-Taste können Sie die gegenwärtige oder die Programmzeit einstellen, nachdem sie den Stecker eingesteckt haben. Falls das nicht nötig ist, können Sie diese Funktion überspringen.
7
Beispiel: So stellen Sie die Uhr auf 12:30
Schritte Displayanzeige
Nach dem Einstecken blinkt das Display. :
1
Drücken Sie einmal auf die Clock-Taste. 00:00
2
Drehen Sie am Drehregler um die Stunde einzustellen. 12:00
3
Drücken Sie zur Bestätigung auf die Clock-Taste. 12:00
4
Drehen Sie am Drehregler, um die Minuten einzustellen. 12:30
5
Drücken Sie erneut auf die Clock-Taste und warten Sie
6
5 Sekunden, bis die Eingabe übernommen wird.
PROGRAMME UND FUNKTIONEN
Garen mit der Mikrowelle
Drücken Sie mehrmals auf die Power-Taste. Die LED zeigt nacheinander die folgenden
Optionen an: 100P – 80P – 60P – 40P – 20P.
Hohe Leistung 100% Leistung zum schnellen Erhitzen.
100P
Mittelhohe Leistung 80% Leistung zum mittelschnellen Erhitzen.
80P
Mittlere Leistung 60% Leistung zum Dampfgaren.
60P
Mittelniedrige Leistung 40% Leistung zum Auftauen.
40P
Niedrige Leistung 20% Leistung zum Warmhalten.
20P
Die maximal einstellbare Zeit beträgt 60 Minuten.
• Wenn Sie nur die Mikrowelle benutzen, verwenden Sie nicht den Grillrost.
• Starten Sie die Mikrowelle nicht, wenn sie leer ist.
• Falls Sie das Essen während des Garens umdrehen, drücken Sie auf Instant/Start, um mit dem Garprozess fortzufahren.
• Falls Sie das Essen vor Ablauf der Zeit entnehmen möchten, drücken Sie auf Pause/ Cancel, um den Garprozess abzubrechen und zu verhindern, dass das Programm bei der nächsten Benutzung unerwartet weiterläuft.
8
• Sie können die Garzeit während der Benutzung ändern. Wir empfehlen Ihnen das Essen nach der Hälfte der Zeit zu wenden. Drücken Sie anschließend auf Instant/Start, um mit dem Garen fortzufahren.
• Falls sie mit höchster Leistung garen, reduziert die Mikrowelle die Leistung nach einer bestimmten Zeit automatisch, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Beispiel: 10 Minuten garen mit 80% Leistung
Schritte Displayanzeige
Nach dem Einstecken blinkt das Display. :
1
Wählen Sie die gewünschte Leistung, indem Sie
2
mehrmals auf die Power-Taste drücken.
Stellen Sie die Garzeit ein, indem sie am Drehregler
3
drehen.
Drücken Sie auf Instant/Start, die Zeit im Display wird
4
heruntergezählt.
Kombigrill
Mit der Grill-Funktion können Sie Essen grillen. Drücken Sie mehrmals auf die Grill-Taste um eines der folgenden Grillprogramme auszuwählen:
Grill. Während des Betriebs ist nur das Heizelement an. Dieses Programm
G
eignet sich zur Zubereitung von dünn gerolltem Rind- oder Schweine eisch, Würstchen oder knusprigen Hähnchen ügeln.
Grill-Mikrowellen-Kombination. 30% der Zeit wird mit der Mikrowelle
C1
gegart, 70% der Zeit mit dem Grill.
Grill-Mikrowellen-Kombination. 55% der Zeit wird mit der Mikrowelle
C2
gegart, 45% der Zeit mit dem Grill.
80P
10:00
VORSICHT
Verbrennungsgefahr! Im Grill-Modus werden alle Ofenteile, der Grillrost und alle Behälter sehr heiß. Benutzen Sie Ofenhandschuhe, damit Sie sich nicht verbrennen.
9
Beispiel: 10 Minuten grillen im Programm C2
Schritte Displayanzeige
Nach dem Einstecken blinkt das Display. :
1
Drücken Sie mehrmals auf die Grill/Combi-Taste und
2
wählen Sie das gewünschte Programm.
Stellen Sie die Garzeit mit dem Drehregler ein. 10:00
3
Drücken Sie auf Instant/Start, die Zeit im Display wird
4
heruntergezählt.
Auftauen
Benutzen Sie dieses Programm, um tiefgefroren Lebensmittel aufzutauen. Drücken Sie auf die mehrmals Defrost-Taste, um eines der folgenden Defrost-Programme auszuwählen.
Zum Auftauen von Fleisch mit einem Gewicht von 0.1 bis 2.0 kg.
d.1
Zum Auftauen von Geügel mit einem Gewicht von 0.2 bis 3.0 kg.
d.2
Zum Auftauen von Meeresfrüchten mit einem Gewicht von 0.1 bis 0.9 kg.
d.3
• Drehen Sie die Lebensmittel während des Auftauens einmal um, damit sie gleichmäßig auftauen.
• Das Auftauen dauert in der Regel etwas länger, als das Garen in der Mikrowelle.
• Sobald sich die Lebensmittel mit dem Messer schneiden lassen, sind sie aufgetaut.
Die Mikrowellen dringen bis zu 4 cm in die Lebensmittel ein.
• Verbrauchen Sie die aufgetauten Lebensmittel zügig. Wir empfehlen ihnen nicht die Lebensmittel ein weiteres Mal einzufrieren.
C2
10
Beispiel: 0.4 kg Geügel auftauen
Schritte Displayanzeige
Nach dem Einstecken blinkt das Display. :
1
Drücken Sie mehrmals auf Defrost-Taste und wählen Sie
2
das gewünschte Programm.
Stellen Sie das Gewicht mit dem Drehregler ein. 0.4
3
Drücken Sie auf Instant/Start, um das Auftauen zu
4
starten.
Nach der Hälfte der Auftau-Zeit ertönt ein doppelter
5
Piepton, der Sie daran erinnert die Nahrung umzudrehen. Öffnen Sie dir Tür und drehen Sie die Nahrung um. Drücken Sie anschließend auf Instant/ Start, um mit dem Auftauen fortzufahren,
d.2
11
Auto-Garen
Die Mikrowelle verfügt über voreingestellte Programme für diverse Lebensmittel. Sobald im Display „:“ blinkt, drücken Sie mehrmals auf die Cook-Taste, um eines der Programme aus der folgenden Tabelle auszuwählen. Wählen Sie das Programm nach Nahrungsmittel-Typ und -Gewicht und halten Sie sich genau an die folgenden Anweisungen.
Nahrung Zubereitungshinweise
Popcorn Geeignet für einen Tüte Mikrowellenpopcorn mit einem
A.1
Popcorn Wie A.1 aber für 100 g Popcorn.
A.2
Pizza Erwärmen ein Stück gekühlte Pizza mit einem Gewicht
A.3
Getränke Zum Erwärmen von 250 ml Flüssigkeit. Die Start-
A.4
Getränke Zum Erwärmen von 500 ml Flüssigkeit. Die Start-
A.5
Kartoffel Zum Garen von 450 g Kartoffelstücken mit einer
A.6
Kartoffel Wie A.6 aber für 650 g Kartoffeln.
A.7
Fisch Geeignet zum Dünsten von Fisch mit einem Gewicht
A.8
Gewicht von 85 g. Das Popcorn ist fertig, sobald die Pop-Geschwindigkeit auf 1 Mal pro 1-2 Sekunden angestiegen ist. Drücken Sie auf die Pause/Cancel­Taste, um den Prozess zu beenden.
von 150 g.
Temperatur der Flüssigkeit sollte etwa 5-10°C betragen. Verwenden Sie eine Tasse mit großer Öffnung und benutzen Sie keinen Deckel.
Temperatur der Flüssigkeit sollte etwa 5-10°C betragen. Verwenden Sie eine Tasse mit großer Öffnung und benutzen Sie keinen Deckel.
Größe von 5 cm Höhe, Breite und Länge. Legen Sie die Stücke auf einen großen Teller und decken Sie ihn ab mit einer mikrowellentauglichen Abdeckhaube ab, um Wasserverlust zu verhindern.
von 450 g. Entfernen Sie nach dem Waschen die
Gräten und ritzen Sie die Haut ein. Legen Sie den Fisch auf einen großen Teller mit einem Durchmesser
von 22-27 cm. Bedecken Sie den Fisch mit einigen
Kräutern und Gewürzen und decken Sie ihn ab mit einer mikrowellentauglichen Abdeckhaube ab, um Wasserverlust zu verhindern. Lassen Sie den Fisch nach dem Garen noch 2 Minuten stehen.
12
Die Temperatur der verwendeten Lebensmittel sollte vor dem Garen 20-25°C betragen. Sind die Lebensmittel kälter oder wärmer, muss die Zeit angepasst werden. Das Ergebnis hängt stark von der Temperatur, dem Gewicht und der Form der Lebensmittel ab. Falls die Lebensmittel von den Angaben in der Tabelle abweichen, können Sie die Kochzeit manuell anpassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Beispiel: 450 g Fisch dämpfen
Schritte Displayanzeige
Nach dem Einstecken blinkt das Display. :
1
Drücken Sie mehrmals auf Cook-Taste und wählen Sie
2
das gewünschte Programm.
Drücken Sie auf Instant/Start. Das Display zeigt die
3
Garzeit an und beginnt herunterzuzählen.
A.8
6:30
13
Automatisches Garen mit verzögertem Start
Falls Sie das Essen nicht sofort garen möchten, können Sie ein voreingestelltes Programm auswählen, das zu einer von ihnen eingestellten Zeit startet.
Beispiel: Es ist 12:30 Uhr und Sie möchten, dass die Mikrowelle um 14:20 Uhr startet und für 9 Minuten und 30 Sekunden mit 100% Leistung läuft.
Schritte Displayanzeige
Nach dem Einstecken blinkt das Display. :
1
Drücken Sie die Clock-Taste. 00:00
2
Aktuelle Zeit einstellen
Stellen Sie mit dem Drehregler die Stunde ein. 12:00
3
Drücken Sie auf Clock, um die Eingabe zu bestätigen. 12:00
4
Stellen Sie mit dem Drehregler die Minuten ein. 12:30
5
Drücken Sie erneut auf Clock und warten Sie 5
6
Sekunden bis die Zeit übernommen wird.
Garprogramm einstellen
Wählen Sie das das Garprogramm, indem Sie
7
mehrmals auf die Power-Taste drücken.
Benutzen Sie den Drehregler, um Die Garzeit
8
einzustellen.
Drücken Sie auf die Preset-Taste, um zur aktuellen
9
Zeitanzeige zurückzukehren.
Stellen Sie nun mit dem Drehregler die Stunde der
10
Startzeit ein.
Drücken Sie auf Preset, um die Eingabe zu übernehmen.
11
Stellen Sie mit dem Drehregler die Minuten der Startzeit
12
ein.
Drücken Sie nochmal Preset, um die Einstellungen zu
13
bestätigen. Das Programm ist nun aktiv und startet um
14:20 Uhr.
Sie können sich die Startzeit jederzeit anzeigen lassen,
14
indem Sie auf die Preset-Taste drücken.
100P
9:30
14:20
14
Kombiniertes Garen
Um bestmögliche Ergebnisse zu erhalten, erfordern manche Gerichte die Kombination verschiedener Garmethoden und Garzeiten. Um Methoden und Garzeiten zu kombinieren befolgen Sie die Schritte im folgenden Beispiel.
Beispiel: Sie wollen ihr Gericht 3 Minuten lang mit 100% Leistung in der Mikrowelle garen, anschließend soll es 9 Minuten lang gegrillt werden.
Schritte Displayanzeige
Drücken Sie mehrmals die Power-Taste und wählen Sie
1
100P aus.
Benutzen Sie den Drehregler, um die Garzeit
2
einzustellen.
Drücken Sie dann auf Grill/Combi und wählen Sie das
3
Grillprogramm aus.
Benutzen Sie den Drehregler um die Grillzeit
4
einzustellen.
Starten Sie den Garprozess, indem Sie auf Instant/Start
5
drücken.
Hinweis: Wenn das Garen mit der Mikrowelle beendet ist, beginnt der
Mikrowellenofen automatisch mit dem Grillen. Es können maximal 4 Schritte
programmiert werden.
100P
3:00
G
9:00
Kindersicherung
Benutzen Sie diese Funktion während dem Garen, damit Kinder über die Tasten verstellen können. Halten Sie die Pause/Cancel-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren. Halten Sie die Pause/Cancel-Taste abermals 3 Sekunden gedrückt, um die Kindersicherung auszuschalten.
15
HINWEISE ZUM KOCHGESCHIRR
Wir raten Ihnen nur Behälter zu benutzen, die für die Mikrowelle geeignet sind. Dazu zählen Behälter aus hitzebeständiger Keramik, Glas und mikrowellentaugliche Plastikbehälter. Benutzen Sie zum Garen und Grillen keine Metallbehälter, da sie Funken schlagen können. Halten Sie sich beim Geschirr an die folgende Tabelle.
Material Mikro Grill Kombi Hinweise
Hitzebeständige Keramik
Hitzebeständiges Plastik
Hitzebeständiges Glas
Abdeckhaube aus Plastik
Grillrost Ja Ja Ja
Metallbehälter Ja Nein Nein Benutzen Sie keine
Lackschalen Nein Nein Nein Nur wenig Hitzeresistent.
Bambus und Papiergeschirr
Ja Ja Ja Benutzen Sie
nur unglasiertes Keramikgeschirr ohne Metallrand.
Ja Nein Nein Nicht zum langen Kochen
in der Mikrowelle geeignet.
Ja Ja Ja
Ja Nein Nein Benutzen Sie die Haube
nicht, wenn Sie Fleisch oder Koteletts garen, da die hohen Temperaturen die Haube beschädigen könnten.
Metallbehälter, da Mikrowellen sie nicht durchdringen können.
Eignen sich für hohe Temperaturen.
Ja Nein Nein Nur wenig hitzeresistent.
Eignen sich nicht für hohe Temperaturen.
16
KOCHTIPPS
Folgende Faktoren beeinussen das Kochergebnis:
Die Anordnung der Nahrungsmittel
Legen Sie dickere Stück an den Rand des Kochgeschirrs, dünnere Stücke in die Mitte und verteilen Sie die Stücke gleichmäßig. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen.
Garzeit
Beginnen Sie mit einer kurzen Garzeit. Überprüfen Sie nach der Garzeit das Ergebnis und passen Sie die Zeit entsprechend an. Übergaren kann zu Rauchbildung und Bränden führen.
Gleichmäßiges Garen
Nahrungsmittel, wie Huhn, Hamburger oder Steaks sollten während des Garprozesses gewendet werden. Schieben sie das Essen ein- oder zweimal vom Rand in die Mitte und umgekehrt.
Ruhezeit
Lassen Sie das Essen nach dem Garen noch etwas in der Mikrowelle ruhen, damit es allmählich abkühlen kann.
Konsistenz der Nahrungsmittel
Farbe und Härte der Nahrungsmittel helfen festzustellen, wann sie fertig sind. Ob die Nahrung fertig ist erkennen Sie unter anderem daran, dass Dampf von allen Teilen
aufsteigt, dass sich Geügelgelenke leicht bewegen lassen, dass aus Fleisch kein Blut
mehr austritt und Fisch undurchsichtig ist und sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt.
Mikrowellentaugliche Plastikfolie
Wenn Sie Nahrung mit einem hohen Fettanteil garen, achten Sie darauf, dass die Plastikfolie nicht in Kontakt mit dem Essen kommt, damit sie nicht schmilzt.
Mikrowellentaugliches Plastikkochgeschirr
Einiges Kochgeschirr eignet sich nicht dazu Nahrung mit hohem Fett- oder Zuckeranteil zu garen. Achten Sie auf die Hinweise in der Anleitung des Kochgeschirrs.
17
REINIGUNG UND PFLEGE
• Reinigen Sie den Ofen regelmäßig und entfernen Sie alle Essensrückstände.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker aus der Steckdose.
• Tauchen Sie das Gerät nie komplett in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Unregelmäßige Reinigung führt zu Verschleiß und einer verkürzter Lebensdauer des Geräts.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen Reiniger, Benzin, Scheuerpulver oder Metallschwämme.
• Entfernen Sie niemals die Abdeckung.
So beseitigen Sie unangenehme Gerüche
Wenn Sie das Gerät eine Weile benutzt haben, kann es zu unangenehmen Gerüchen kommen. Mit den folgenden 3 Methoden lassen sich unangenehme Gerüche beseitigen:
1 Scheiden Sie eine Zitrone in Stücke und erhitzen Sie die Stücke in einer Tasse 2-3
Minuten lang auf höchster Stufe in der Mikrowelle.
2 Stellen Sie eine Tasse roten Tee in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie auf höchster
Stufe.
3 Stellen Sie Orangenschalen in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie 1 Minute lang
auf höchster Stufe.
Tipps zur Reinigung
Außenseite
Tür und Dichtung
Funktionstasten
Innenwände
Drehteller, Drehring und Drehachse
18
Wischen Sie die Außenseite mit einem weichen, feuchten Lappen ab.
Wischen Sie Tür, Fenster, Dichtung und alle angrenzenden Teile mit einem weichen, feuchten Lappen ab, um Spritzer und Flecken zu entfernen.
Reinigen Sie die Funktionstasten mit einem leicht feuchten Lappen.
Reinigen Sie den Innenraum mit einem weichen, feuchten Lappen. Wischen Sie auch die Abdeckung für den Wellenleiters ab, um Essensspritzer zu entfernen.
Waschen Sie die Teile mit Wasser und mildem Reinigungsmittel ab und lassen Sie sie vollständig trocknen.
FEHLERBEHEBUNG
Überprüfen Sie folgendes, bevor Sie sich an unseren Kundenservice wenden:
Stellen Sie ein Tasse Wasser (150 ml) in die Mikrowelle und schließen Sie die Tür. Sobald die Tür sicher geschlossen ist, erlischt die Innenbeleuchtung. Schalten Sie die Mikrowelle ein und lassen Sie sie eine Minute lang laufen.
• Leuchtet die Ofenlampe?
• Läuft das Kühlgebläse? Halten Sie zur Überprüfung die Hand an die Lüftungsschlitze an der Rückseite.
• Dreht sich der Glasteller? Der Teller kann sich sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Ist das Wasser nach einer Minute heiß?
Falls Sie eine dieser Fragen mit NEIN beantworten, überprüfen Sie die Steckdose und die Sicherung im Sicherungskasten. Falls Steckdose und Sicherung in Ordnung sind, kontaktieren Sie unseren Kundendienst oder einen Fachbetrieb.
19
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS)
20
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product.
CONTENT
Safety Instructions22 Product Description and Control Panel24 Installation25 Getting Started25 Programs and Functions26 Notes on the Cooking Utensils34 Cooking Tips35 Cleaning and Care36 Troubleshooting37 Hints on Disposal38 Declaration of Conformity38
TECHNICAL DATA
EN
Item number 10028130
Power supply 230 V ~ 50 Hz
Power microwave 800 W
Power grill 1000 W
Capacity 20 L
21
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Read all the safety and operating instructions carefully and retain them for future reference. Make sure the voltage in your living area corresponding to the one shown on the rating label of the appliance. And the wall socket is properly grounded.
To reduce the risk of re in the oven cavity:
• Do not overcook the food.
• Remove wire twist ties from paper or plastic bags before placing bags in the oven.
• Do not heat oil or fat for deep drying as the temperature of oil cannot be controlled.
• After use wipe the waveguide cover with a damp cloth, followed by dry cloth to remove any food splashes and grease.
Built up grease may overheat and begin to cause smoke or catch re.
• If materials inside the oven should smoke or ignite, keep oven door closed, turn oven off and disconnect the power supply.
• When heating food in plastic or paper containers, keep an eye on the oven due to the possibility of ignition.
To reduce the risk of explosion and sudden boiling:
• Liquids and other foods must not be heated in sealed container since they are liable
to explode; Baby bottles tted with a screw cap or teat are considered to be sealed
containers.
• Use the wide mouthed container to cook liquid, and the cooked liquid should not be removed out immediately. Several moments should be waited before removing. In order to avoid possible hazards caused by delayed eruptive boiling of liquids.
• Potatoes, sausage and chestnut should be peeled or pierced before cooking. Eggs in their shell, whole hard boiled eggs should not be heated in microwave ovens since they may explode, even after microwave heating has ended.
• The contents of feeding bottles and baby food jars are to be stirred or shaken and the temperature is to be checked before consumption, in order to avoid burns.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a qualied technician in order to avoid a shock hazard.
• After cooking, the container is very hot. Using gloves to take out the food and avoid steam burns by directing steam away from the face and hands.
• Slowly lift the furthest edge of dishes cover and microwave plastic wrap and carefully open popcorn and oven cooking bags away from the face.
22
To prevent the turntable from breaking:
• Let the turntable cool down before cleaning.
• Do not place hot foods or utensils on the cold turntable.
• Do not place frozen foods or utensils on the hot turntable.
General Instructions
• Make sure that the cookware does not touch the walls of the microwave.
• Only use containers that are suitable for microwave ovens.
• Do not store food or other items in the microwave.
• Do not use the microwave without contents, otherwise it may be damaged.
• If you use the microwave, do not leave it unattended in the presence of children.
Only use accessories specied by the manufacturer.
• Only use the microwave indoors.
• If the door or seals are damaged, do not continue to use the microwave, have it repaired by a specialist company.
• Do not attempt to repair the appliance yourself. Repairs may only be carried out by trained specialists.
• If smoke is generated, pull the plug and keep the microwave door closed to prevent
possible ames.
• Heating liquids may result in sudden boiling. Be careful when removing the container.
• Do not use abrasives or metal scrapers to clean the door to avoid scratching or shattering the glass.
• Do not use the unit with an external timer or remote-controlled power outlet.
• The unit is not intended for commercial use, but only for household and similar environments.
• The appliance is designed to heat food and beverages. Heating clothes, slippers,
heat pads, and sponges may cause injury, re, or re.
• Children, physically and mentally handicapped persons should only use the unit if they have been thoroughly familiarized with its functions and safety precautions by a supervisor. Ensure that children do not play with the device.
• Do not use a steam jet for cleaning.
• Do not touch any parts of the appliance, door or heating elements inside during operation, they can become very hot.
EN
23
EN
PRODUCT DESCRIPTION AND CONTROL PANEL
24
INSTALLATION
Take out all the packing. If there is a safe lm over the oven, tear it off before Use. Check carefully for damage. If any, immediately notify dealer or send to the manufacturer’s service center.
• Microwave ovens must be placed under dry and non corrosiveness environments, kept away from heat and humidity, such as gas burner or water tank.
To ensure sufcient ventilation, the distance of the back of microwave to the wall should be at least 10 cm, the side to the wall should be at least 5 cm, the free distance above the top surface at least 20 cm. the distance of the microwave to the ground should be at least 85 cm.
• The position of the oven shall be such that it is far from the TV, Radio or antenna as picture disturbance .The distance should be more than 5m.
• The appliance must be positioned so that the plug is accessible.
• The microwave oven must be operated with the door closed.
• The microwave must not be placed in a cabinet. The microwave oven is intended to be used freestanding.
• The back of the oven must be placed against a wall
• As there is manufacturing residue or oil remained on the oven cavity or heat element, it usually would smell the odor, even a slight smoke, It is normal case and would not occur after several times use, keep the door or window open to ensure good ventilation. So it is strongly recommended to set the oven to grill mode and operate dry several times.
GETTING STARTED
EN
The LED ashes 3 times when plugged in power supply. Then it ashes “:”, prompting
you to input the cooking menu and time.
Auto reminder
When your preset cooking procedure has nished, the LED Display will show End and
three beeps sound will be heard to prompt you to take out food. If you do not press Pause/Cancel button once or open the door, the beep will sound at an interval of 3 minutes.
Clock setting
Clock button make it available for you to input current or preset time when “:” ashes
onto LED display after plugged in, or try to skip it over to continue if unnecessary.
25
EN
Example: How to set 12:30
Steps Display
After power-up, the colon ashes . :
1
Press Clock button once. 00:00
2
Turn Time/Weight knob to set exact hours. 12:00
3
Press Clock button once again. 12:00
4
Turn Time/Weight knob to set exact minutes. 12:30
5
Press Clock button once again or wait for 5 seconds,
6
and the numbers will go steadily.
PROGRAMS AND FUNCTIONS
Microwave cooking
This function uses for cooking and heating food. Press Power button, LED cycles to show
100P—80P—60P—40P—20P.
High power 100% power for fast heating.
100P
Medium High power 80% power for medium rapid heating.
80P
Medium power 60% power for steam cooking.
60P
Medium Low power 40% power for defrosting.
40P
Low power 20% power to keep warm.
20P
26
The maximum time that can be set is 60 minutes.
• If you only use the microwave, do not use the grill.
• Do not start the microwave when it is empty.
• If you turn the food over while cooking, press Instant/Start to continue cooking.
• If you want to take the food before time runs out, press Pause/Cancel to cancel the cooking process and prevent the program from running unexpectedly the next time you use it.
• You may change the cooking time during cooking. And it is recommended turning the food halfway, after you turn the food. Press Instant/Start button once to continue.
• At the maximum microwave power, the oven will automatically lower the power after a certain time of cooking to lengthen the service life.
Example: To cook at 80P for 10 minutes
Steps Display
After power-up, the colon  ashes. :
1
Select the desired microwave power by pressing Power
2
button consecutively.
Set cooking time by turning Time/Weight knob. 10:00
3
Press Instant/Start button to start and LED will count
4
down to show running time.
Grill Combi
This function use for grill food, press this button, LED Display will cycle to show G, G1, G2.
Grill, the heat element will be energized during operation time. Which is
G
applicable for rolling thin meats or pork, sausage, chicken wing as good brown color can be obtained
Combination of Grill and microwave cooking. 30% of time microwave
C1
output and 70% of time grilling
Combination of Grill and microwave cooking. 55% of time microwave
C2
output and 45% of time grilling
80P
EN
CAUTION
Risk of burns! In grill mode, all oven parts, the grill and all containers become very hot. Use oven gloves to avoid burning yourself.
27
EN
Example: To grill food with C2 cook menu for 10 minutes
Steps Display
After power-up, the colon ashes. :
1
Press Grill/Combi button to select desired grill menu. C2
2
Set cooking time by turning the Auto Cooking Time /
3
Weight knob.
Press Instant. Start to start cooking.
4
Defrost
This function use for Defrost food, Press Defrost button and the LED display will cycle to show d.1 - d.2 - d.3.
For defrosting meat, the weight range from 0.1 to 2.0 kg.
d.1
For defrosting poultry, the weight range from 0.2 to 3.0kg.
d.2
For defrosting seafood, the weight range from 0.1 to 0.9kg.
d.3
• It is necessary to turn over the food during operation to obtain uniform effect.
• Usually defrosting will need longer time than that of cooking the food.
• If the food can be cut by knife, the defrosting process can be considered completed.
Microwave penetrates around 4cm into most food e. Defrosted food should be consumed as soon as possible, it is not advised to put back to fridge and freeze again.
10:00
28
Example: To defrost 0.4kg poultry
Steps Display
After power-up, the colon ashes. :
1
Press Defrost button to set the food kind. d.2
2
Turn Time/Weight knob to set the defrost weight. 0.4
3
Start cooking by pressing Instant/Start.
4
In half way during defrosting 3 beep sound will be
5
heard two times to prompt you turn over the food. Open the door and turn over the food. Then close the door. Press Instant/start button again to continue defrosting.
EN
29
Loading...
+ 67 hidden pages