Klarstein Orfeo Instruction Manual

Orfeo
Gas-Tischgrill Tabletop Gas Barbecue Barbecue de table à gaz Griglia a gas da tavolo Parrilla de humo de gas con puerta de vidrio
10033614
0063-19
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALT
Sicherheitshinweise 5 Montage 6 Verwendung 7
Reinigung und Pege 10
DE
DE
Produktbezeichnung: Gasplattengrill Artikelnummer: 10033614
Chal-Tec GmbH Wallstraße 16 10179 Berlin
PIN-Nummer: 0063CN7292
WWW.KLARSTEIN.DE
Bestimmungsland Geräteklasse Gastyp und Gasdruck Düsengröße
Butane(G30)
BE,CH,CY,CZ,ES, FR,GB,GR,IE,IT,LT, LU,LV,PT,SK,SI
CY,CZ, DK,EE,FI,HU, LT,NL,NO,SE,SI,SK, RO,HR, TR,BG,LU,MT, IT, IS
AT,CH,DE,SK, LU I3B/P(50)
PL I3B/P(37)
I3+(28-30/37)
I3B/P(30)
(28-30) mbar
Propan(G31) 37 mbar
Butan (G30)/ Propan(G31) und deren Gemische (28-30) mbar
Butan (G30)/ Propane(G31) oder ihre Gemische 50 mbar
Butan (G30)/ Propan (G31) und ihre Gemische 37 mbar
Hauptbren­ner Ø
0,93 mm
0,93 mm
0,93mm
0,82 mm
0,86 mm
Nur für den Außengebrauch. Lesen Sie vor der Benutzung die Bedienungsanleitung.
Die Gasasche darf nicht in den Grill gestellt werden.
Warnung : Zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten Sie kleine Kinder fern.
Gesamtwärmeleistung (Hs)
3.5 kW
255 g/h
3,5 kW
255 g/h
3,5 kW
255 g/h
3,5 kW
255 g/h
3,5 kW
255 g/h
0063/19

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Gewährleisten Sie, dass der Grill ordnungsgemäß montiert, aufgestellt und gewartet ist. Die Nichtbefolgung dieser Anleitung kann zu schweren körperlichen Verletzungen oder Sachschäden führen.
Wenn Sie Fragen bezüglich des Anschlusses oder Betriebs haben, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Gaslieferanten.
Stellen Sie die Gasasche nicht neben den Grill. Stellen Sie die Gasasche hinten links vom Grill. Die Gasasche sollte so weit möglich entfernt vom Grill positioniert werden
wie möglich.
Entzünden Sie den Grill nicht mit geschlossenem Deckel. Der Grill und die Gasasche müssen auf eine ebene Oberäche gestellt dürfen und im Betrieb nicht verschoben
werden.
• Wenn die Windgeschwindigkeit über 2 m/s beträgt, den Grill nicht im Wind verwenden.
• Der Grill ist ausschließlich für den Gebrauch im Freien bestimmt.
• Zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten Sie kleine Kinder fern.
• Bewegen Sie den Grill während der Benutzung nicht.
• Drehen Sie nach der Benutzung die Gaszufuhr am Gashahn zu.
• Jegliche Änderung am Gerät stellt eine Gefahr dar und kann zu einer Personenverletzung oder Sachbeschädigung führen.
• Vom Hersteller unzugänglich gemachte Teile dürfen durch den Benutzer nicht verändert werden.
• Verändern Sie das Gerät nicht.
Stellen Sie die Gasasche nicht unter den Grill auf das untere Regal des Grilltischs, da es zu einer Personenverletzung oder Sachbeschädigung kommen kann.
• Tragen Sie bei der Handhabung heißer Gegenstände Schutzhandschuhe.
• Über dem Grill darf es keine Gegenstände und Objekte geben wie Bäume, Büsche, überhängende Dächer. Der Grill muss mit einem Abstand von 1 m zu umliegenden Gegenständen aufgestellt werden.
• Der Grill darf nicht in der Nähe brennbarer Stoffe benutzt werden. (Flüssigkeiten auf Benzinbasis, Verdünner und feste Stoffe, die einen Warnsymbol tragen.
Drehen Sie den Gashahn an der Gasasche nach der Benutzung zu.
• Der Verwendung des Geräts in geschlossenen Bereichen kann gefährlich sein und ist verboten.
DE
DE

MONTAGE

3
2
1
1
A
A
1
A
2
4PCS
33 34
1 *4
4 *1
4
2
5
2 *1
A M4-12*4
3
3 *1
4

VERWENDUNG

Befolgen Sie die Anleitung sorgfältig, um ernsthafte Personenschäden und Schäden am Grill zu vermeiden.
1. Setzen Sie den Grill nach der sorgfältig der Montageanleitung zusammen.
2. Schließen Sie den Gasschlauch an den Grill an. Den Druckregler an den Schlauch anschließen.
3. Schließen Sie den Druckregler an die Gasasche an. Befolgen Sie die Anleitung, die dem Druckregler beiliegt.
4. Drehen Sie alle Drehknöpfe in die Position AUS (OFF), bevor Sie die Gasversorgung am Grill anschließen.
5. Betreiben Sie den Druckregler in Übereinstimmung mit den dazugehörigen Anleitungen.
Den Grill entzünden
Warnung Brandgefahr
Bevor Sie den Grill entzünden, müssen Sie sich mit der gesamten Bedienungsanleitung vertraut machen. Vergewissern Sie sich,
dass der Schlauch nicht verdreht ist, da dies den Gasdurchuss
beeinträchtigen könnte. Der Schlauch darf nicht unter Spannung stehen oder die heißen Gerätebestandteile berühren.
DE
1. Schließen Sie die Gasasche gemäß den mit dem Druckregler gelieferten Anweisungen an den Grill an.
2. Drehen Sie alle Bedienknöpfe auf die Position OFF.
3. Schalten Sie die Gaszufuhr an der Flasche oder dem Reglerkopf gemäß der Anschluss- und Betriebsanleitung des Reglers ein. Überprüfen Sie mit Seifenwasser auf Gasleckagen zwischen der Flasche und dem Regler und dem Gasventil. Jede Leckage zeigt sich als Blasen im Bereich der Leckage. Wenn eine Undichtigkeit festgestellt wird, verwenden Sie den Grill nicht. Wenden Sie sich an Ihren Gaslieferanten.
4. Um den linken Brenner zu beleuchten, drücken Sie den linken Bedienknopf und halten Sie ihn gedrückt, während Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in die Position
"Full rate" drehen und den zwischen den beiden Knöpfen bendlichen Zündknopf
bis zu viermal in schneller Folge drücken. Dadurch entzündet sich der linke Brenner. Falls nichts passiert, bitte diesen Vorgang wiederholen.
5. Wenn der Brenner nach zwei Versuchen nicht angezündet wurde, drehen Sie den Gashahn aus und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie die Zündfolge erneut versuchen.
6. Wenn der Brenner nicht angezündet bleibt, wiederholen Sie bitte Schritt 4.
7. Wenn der Brenner leuchtet. Stellen Sie die Wärme ein, indem Sie den Knopf in die Position HIGH/LOW drehen.
8. Um den rechten Brenner zu befeuern, drücken Sie den rechten Bedienknopf und
DE
halten ihn gedrückt, während Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn in die Position "Full rate" drehen, während Sie den Zündknopf zwischen den beiden Kammern bis zu viermal in schneller Folge drücken. Dadurch wird der rechte Brenner angezündet. Wenn nicht, wiederholen Sie diesen Vorgang.
9. Wenn der Brenner nach zwei Versuchen nicht angezündet wurde, drehen Sie den Gashahn aus und warten Sie 5 Minuten, bevor Sie die Zündfolge erneut versuchen.
10. Wenn der Brenner nicht angezündet bleibt, wiederholen Sie Schritt 8.
11 . Wenn der Brenner leuchtet. Stellen Sie die Hitze ein, indem Sie den Knopf in die
Position High/Low drehen.
12. Um den Grill auszuschalten, drehen Sie das Flaschenventil oder den Reglerschalter in die Position "AUS", indem Sie den Anweisungen des Reglers folgen und alle Bedienknöpfe am Gerät im Uhrzeigersinn in die Position "AUS" drehen, wenn die Flamme erloschen ist.
Warnung Gefahr von Verbrennungen
Wenn der Brenner nicht zündet, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn in die Position OFF. Drehen Sie ebenso das Ventil der
Gasasche ab..
Stellen Sie nach der Benutzung die Gaszufuhr ab, indem Sie entweder den Drehknopf
am Druckregler oder an der Gasasche in die Position OFF drehen.
Wenn die Flamme während des Betrieb erlischt, drehen Sie die Drehknöpfe am Grill
und die Ventile am Druckregler und an der Gasasche zu. Warten Sie 5 Minuten, bis
Sie versuchen das Gerät wieder einzuschalten. Wenn das Problem nach dem Anzünden fortbesteht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Fachhändler. Versuchen Sie nie, den Grill selbst anzuzünden, da dies zu schweren Personenverletzungen oder Sachschäden führen kann.
Dichtigkeitstest
1. Fertigen Sie 100 ml Leckagetest-Flüssigkeit für die Leckagesuche an, indem Sie ein Teil Spülwasser mit drei Teilen Wasser mischen.
2. Achten Sie darauf, dass das Gasventil zugedreht ist.
3. Verbinden Sie den Druckregler mit der Gasasche und mit dem Gasschlauch des Gasgrills. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest ist. Drehen Sie dann das Gas auf.
4. Streichen Sie die Seifenlösung auf den Schlauch und alle Anschlussstellen. Wenn sich Blasen bilden, haben Sie ein Leck, das vor der Verwendung des Grills repariert werden muss.
5. Führen Sie nach der Beseitigung des Lochs erneut einen Leckagetest durch. Drehen
Sie nach dem Test den Gashahn an der Gasasche zu.
6. Wenn das Leck nicht behoben werden kann, versuchen Sie nicht weiter selbst, das
Leck zu icken. Wenden Sie sich an Ihren Gashändler.
Druckregler und Gasschlauch
Verwenden Sie nur Druckregler und Schläuche, die für Flüssiggas bei den oben
genannten Drücken zugelassen sind. Die Lebenserwartung des Reglers wird auf 10 Jahre geschätzt. Es wird empfohlen, den Regler innerhalb von 10 Jahren nach dem Herstellungsdatum zu wechseln.
Die Verwendung des falschen Reglers oder Schlauches ist unsicher; überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Grills immer, ob Sie die richtigen Gegenstände haben.
Der verwendete Schlauch muss der für das Einsatzland geltenden Norm entsprechen. Die Länge des Schlauches darf maximal 1,5 Meter betragen. Verschlissene oder beschädigte Schläuche müssen ersetzt werden. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verstopft, geknickt oder mit einem anderen Teil des Grills in Berührung kommt als an dessen Anschluss. Wechseln Sie den Schlauch, wenn die nationalen Bedingungen dies erfordern und/oder je nach Gültigkeit. Der Gasschlauch darf beim Anschluss an den Druckregler und den Gasgrill nicht verdreht oder geknickt werden. Der Schlauch darf den Grill an keiner Stelle berühren. Stellen Sie den Gasgrill links vom Grill auf, mit dem größtmöglichen Abstand.
Gasasche Der Grill kann mit einer Gasasche mit einem Gewicht von 4,5 kg-15 kg (Butan) und 3,9-13 kg und 3,9 kg¬ – 15 kg (Propan) benutzt werden. Die Gasasche darf nicht
fallen gelassen oder grob behandelt werden. Wenn der Grill nicht in Benutzung ist, muss er getrennt werden. Ersetzen Sie die Schutzkappe am Gasgrill, nachdem Sie ihn
vom Gerät getrennt werden. Das Höchstgewicht der Gasasche ist 6,75 kg.
Die Gasaschen müssen im Freien in aufrechter Lage außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Die Gasaschen dürfen nicht bei Temperaturen von über 50 °C gelagert werden. Lagern Sie die Gasaschen nicht in der Umgebung von Flammen, Pilotammen oder anderen Zündquellen auf oder wo geraucht wird. Die Gasasche muss von Zündquellen entfernt ausgetauscht werden.
DE
DE

REINIGUNG UND PFLEGE

Vorsicht: Gefahr einer Verbrennung
Alle Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten durchgeführt werden, wenn der Grill kühl ist und die Brennstoffzufuhr an der
Gasasche ausgeschaltet ist.
Wir empfehlen, dass dieser Gasgrill mindestens einmal im Jahr von Ihrem örtlichen
Gashändler durch einen qualizierten Techniker gewartet wird. Versuchen Sie nicht,
dieses Gerät selbst zu warten.
Reinigung
Wenn Sie den Grill nach jeder Benutzung ca. 15 Minuten abbrennen, reduziert das die Grillgutreste auf ein Minimum.
Außenächen
Wenn die Innenäche des Grilldeckels wie Abziehlack aussieht, hat sich die bei
Fettaufbau gebackene Farbe zu Kohlenstoff verwandelt und blättert ab. Reinigen Sie es gründlich mit starker heißer Seifenlauge. Mit Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen. Verwenden Sie niemals Ofenreiniger.
Grillboden
Entfernen Sie Rückstände mit Bürste, Schaber und/oder Reinigungspad und waschen Sie sie mit einer Seifenlauge. Mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
Kunststoffoberächen
Mit einem weichen Tuch und einer heißen Seifenlösung waschen. Mit Wasser abspülen. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, Entfettungsmittel oder einen konzentrierten Grillreiniger auf Kunststoffteilen.
Grillplatte
Verwenden Sie eine milde Seifenlauge. Nicht abrasives Scheuermittel kann bei hartnäckigen Flecken verwendet werden und anschließend mit Wasser gespült werden.
Fettbehälter
Öffnen Sie während der Benutzung des Grills die Fettbehälter nicht. Wenn Sie die Fettbehälter reinigen, nehmen Sie erst die Fettschüssel heraus und anschließend die Fettauffangschale. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Füllstand der Fettbehälter. Wenn Sie zu 1/3 gefüllt ist, entleeren Sie sie. Nach dem Erkalten am Griff ziehen, um den Fettbehälter herauszunehmen.
10
Reinigung der Brennereinheit
Schalten Sie das Gas am Bedienknopf aus und trennen Sie die Flasche. Kühlrost entfernen. Reinigen Sie den Brenner mit einer weichen Bürste oder mit Druckluft. Mit einem Tuch abwischen. Reinigen Sie alle verstopften Anschlüsse mit einem Pfeifenreiniger oder steifem Draht (z. B. einer geöffneten Büroklammer).
Überprüfen Sie den Brenner auf Beschädigungen (Risse oder Löcher). Wenn ein Schaden festgestellt wird, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Brenner. Installieren Sie den Brenner wieder, überprüfen Sie, ob die Öffnungen des Gasventils korrekt positioniert und im Inneren des Brennereinlasses (Venturi-Rohr) befestigt sind.
In einigen Fällen wird Ihr Grill durch ein Insekt, das in das Venturi-Rohr kriecht, oder durch eine Spinne, die ihr Netz im Brenner dreht, wieder angezündet. Dies kann behoben werden, indem eine Flaschenbürste durch das Venturi-Rohr eingeführt und über die Brennerlänge in den Brenner geschoben wird. Bei anhaltendem Zustand wenden Sie sich bitte an Ihren Gashändler.
DE
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2009/142/EG (Gasverbrauchseinrichtungen)
11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read
this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product.
CONTENTS
Safety Instructions 14 Assembly 15 Instructions for Use 16 Cleaning and Care 19
12
Product name: Gas Plancha
Model number: 10033614
EN
Chal-Tec GmbH Wallstr. 16 10179 Berlin
PIN code: 0063CN7292
WWW.KLARSTEIN.CO.UK
Country of Destination Appliance Category
BE,CH,CY,CZ,ES, FR,GB,GR,IE,IT,LT, LU,LV,PT,SK,SI
CY,CZ, DK,EE,FI,HU, LT,NL,NO,SE,SI,SK, RO,HR, TR,BG,LU,MT, IT, IS
AT,CH,DE,SK, LU I3B/P(50)
PL I3B/P(37)
Gas
I3+(28-30/37)
I3B/P(30)
Gas and Supply Pressure
Butane(G30) (28-30) mbar
Propane(G31) 37 mbar
Butane (G30)/ Propane(G31) or their mixtures (28-30) mbar
Butane (G30)/ Propane(G31) or their mixtures 50 mbar
Butane (G30)/ Propane(G31) or their mixtures 37 mbar
Injector Size ØTotal Nominal Heat Inputs
0.93 mm
0.93 mm
0.93 mm
0.82 mm
0.86 mm
For outdoor use only . Read the instructions before using the appliance. The gas cylinder should not be placed inside BBQ. Warning : Accessible parts may be very hot. Keep young children away.
(Hs)
3.5 kW
255 g/h
3.5 kW
255 g/h
3.5 kW
255 g/h
3.5 kW
255 g/h
3.5 kW
255 g/h
0063/19
13
EN

SAFETY INSTRUCTIONS

Read the following instructions carefully and be sure your barbecue is properly installed, assembled and cared for. Failure to follow these instructions may result in serious bodily injury and/or property damage.
If you have any questions concerning assembly or operation, consult your dealer or LPG
Company.
Never place the cylinder directly next the barbecue. Always place the cylinder to the left hand rear side of the appliance. The cylinder should be kep as far away from the appliance as possible without straining the hose.
Never light the grill with the lid closed.
The appliance and cylinder must be placed on level surface and must not be used while lit.
• When the wind speed is above 2m/s, don’t use gas grill facing to the wind.
• The appliance is designed for use outdoors only.
• Warning! Accessible parts may be very hot. Keep young children away.
• Read the instructions before using the appliance.
• Do not move the appliance while in use.
• Turn off the appliance at the cylinder valve or regulator after use.
Any modication to the appliance may be dangerous and may cause injury or property damage.
• The parts sealed by the manufacturer or his agent shall not be manipulated by the user.
Any unauthorised modication of the appliance will invalidate the guarantee on this appliance.
• Do not modify the appliance.
• Never mount the cylinder under the barbecue on the base shelf as this could result in serious injury to the user, other people and/or property.
• Use protective gloves when handling particularly hot components.
• There must not be any overhead obstructions, such as trees, shrubs or lean-to roofs, above the appliance. The appliance must be installed with a clearance of 1 m around all sides.
The appliance must not be used near ammable materials (petroleum based
products, thinners or any other solid object that carries a ammable warning label.)
• Close the valve of the gas cylinder or the regulator after use.
• The use of this appliance in enclosed areas can be dangerous and is PROHIBITED.
14

ASSEMBLY

EN
3
2
1
1
A
A
1
A
2
4PCS
33 34
1 *4
4 *1
4
2
2 *1
3 *1
A M4-12*4
3
5
4
15
EN

INSTRUCTIONS FOR USE

Follow these instructions carefully to avoid seriously damaging your barbecue and causing injury to yourself and to property.
1. Assemble the barbecue following the assembly instructions carefully.
2. Connect the gas hose to the barbecue. Connect the regulator to the hose.
3. Connect the regulator to the cylinder valve following the regulator instructions supplied with the regulator.
4. Turn all of the control knobs to the ‘OFF’ position before turning on the gas supply to the appliance.
5. Operate the regulator in accordance with the instructions supplied with the regulator.
Lighting your barbecue
Warning
Risk of re
Before attempting to light your gas grill you must refer to your lighting instructions and warning / safety points. Check the hose before each use, searching for cracking, cuts or any abrasions. If the hose is found to be faulty in any way do not attempt to use your gas grill. When changing your gas bottle, ensure that no sources of ignition,
such as res, cigarettes, naked ames, etc., are in the area. Make
sure that the appliance is switched off.
1. Connect the gas cylinder to the barbecue following the instructions supplied with the regulator.
2. Turn all the control knobs to the ‘OFF’ position.
3. Turn ‘ON’ the gas supply at the cylinder or regulator switch following the regulator connection and operating instructions. With soapy water, check for any gas leakage between the bottle and the regulator and the gas valve. Any leakage will show as bubbles in the area of the leak. If leak is found do not use the barbecue. Consult your gas or barbecue supplier for advice.
4. To light the left hand burner, push down the left hand control knob and keep pressing while turning anticlockwise to the “full rate” position whilst press the ignition button sited between the two knobs up to four times in rapid succession. This will light the left hand burner. If not please repeat this process.
5. If the burner has not lit after two attempts, turn ‘OFF’ the gas tap and wait 5 minutes
before retrying the ignition sequence.
6. If the burner does not stay alight, please repeat step 4.
7. When the burner is lit. Adjust the heat by turning the knob to the High/Low position.
8. To light the right hand burner, push down the right hand control knob and keep pressing whilst turning anti-clockwise to the “full rate” position whilst press the
16
Loading...
+ 36 hidden pages