Klarstein On-The-Rocks User Manual

10031816
On-The-Rocks
Eiswürfelmaschine Ice Cube Maker Máquina de hielo Machine à glaçons Fabbricatore di cubetti di ghiaccio
3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise4 Geräteübersicht6 Bedienfeld und Bedienung7 Reinigung und Pege 8
Fehlerbehebung 9
Hinweise zur Entsorgung10 Konformitätserklärung10
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10031816
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Leistung 120 W
Eisbereiter-Leistung 12 kg / 24 h
Fassungsvermögen Wassertank 2.1 L
Fassungsvermögen Eisbehälter 600 g
English 11 Español 19 Français 27 Italiano 35
4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
• Wenn Sie das Gerät bewegen benutzen Sie die Griffe.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund.
• Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne oder eines Swimmingpools.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
• Tauchen Sie das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller ausdrücklich für dieses Gerät empfohlen wird.
• Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose auf.
Lassen Sie das Netzkabel nicht von der Arbeitsäche hängen, damit Kinder nicht daran ziehen können.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht, andernfalls kann es zu Kurzschlüssen und Stromschlägen kommen.
• Achten Sie darauf, dass der Deckel während des Betriebs immer geschlossen ist.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
• Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
• Benutzen Sie das Gerät nur im Haushalt.
• Schließen Sie das Gerät nicht an eine Zeitschaltuhr oder ferngesteuerte Steckdose an.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
Halten Sie sich bei der Entsorgung an die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Geräten mit entzündlichem Gas.
• Bewahren Sie keine leicht entzündlichen oder explosiven Stoffe im Gerät auf.
• Befüllen Sie das Gerät nur mit Wasser.
• Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht
die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses
Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes. Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören. Dies ist unvermeidlich und hat keine negative Wirkung auf die Leistung des Gerätes. Seien Sie während des Transports vorsichtig, so dass der Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird. Kältemittellecks können die Augen reizen.
5
DE
WARNUNG
Gefahr durch Feuer/brennbare Materialien. Bitte beachten Sie die
örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Geräten mit brennbaren
Kältemitteln und Gasen.
• Halten Sie Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse frei von Hindernissen.
• Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, um den Auftauprozess oder den Eisgewinnungsprozess zu beschleunigen
Verwenden Sie keine anderen Arten von Elektrogeräten im Inneren der Eiswürfelmaschine.
Besondere Hinweise
• Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be- und entladen.
Um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen:
• Ein längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes führen.
Reinigen Sie regelmäßig Ober ächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können. Reinigen Sie Regelmäßig den Wasserablauf.
Sollte das Gerät einen Wassertank enhalten, reinigen Sie ihn wenn das Gerät 48
Stunden lang nicht benutzt wurde. Spülen Sie den Tank, wenn 5 Tage lang kein
Wasser entnommen wurde.
• Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit Fleisch und Fisch nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt oder auf diese tropft.
Hinweise zu den Tiefkühlfächern
• Zwei-Sterne-Tiefkühlfächer eignen sich für die Lagerung von vorgefrorenen Lebensmitteln, die Lagerung oder Herstellung von Eiscreme und die Herstellung von Eiswürfeln.
• Ein-, Zwei- und Drei-Sterne-Tiefkühlfächer sind nicht für das Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
• Wenn das Kühlgerät über einen längeren Zeitraum leer bleibt, schalten Sie es aus, lassen Sie es abtauen, reinigen Sie es, trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, damit sich kein Schimmel im Gerät bildet.
6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1
Hintere Abdeckung
8
Eiskorb
2
Obere Abdeckung
9
Wassertank
3
Wasserfach
10
Filter
4
Vernebler
12
Kompressor
5
Eisschaufel
11
Ablaufstutzen
6
Sensor „Eisbehälter voll“
13
Netzkabel
7
Transparenter Deckel
14
Bedienfeld
7
DE
BEDIENFELD UND BEDIENUNG
POWER
Sobald Sie den Stecker einstecken, blinkt die POWER-Leuchte und das Gerät wechselt in den Standby-Modus. Sobald Sie auf die POWER-Taste drücken startet das Gerät und die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet. Drücken Sie während der Eisproduktion auf die POWER-Taste, um in den Standby-Modus zu wechseln.
SELECT
Mit dieser Taste können Sie die Eiswürfelgröße auswählen. Voreingestellt sind große
Eiswürfel. Falls Sie klei- ne Eiswürfel möchten, drücken Sie auf die Taste, bis die
Entsprechende Kontrollleuchte S (kleine Eiswürfel) aueuchtet. Drücken Sie erneut
auf die Taste bis die Kontrollleuchte L (große Eiswürfel) leuchtet, um große Eiswürfel herzustellen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Selbstreinigung zu starten. In diesem Zyklus wird
5 Mal hintereinander 30 Sekunden lang Wasser durch das Gerät gepumpt, um die
Rohre und Leitungen zu reinigen. Solange die Selbstreinigung noch läuft blinken die Kontrollleuchten S und L. Sobald die Reinigung abgeschlossen ist wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Entfernen Sie den Wasserablaufstutzen, um den Prozess zu beenden und das alte Wasser abzulassen.
ADD WATER
Wenn Sie Kontrollleuchte rot wird, bendet sich zu wenig Wasser im Tank. Füllen Sie
Wasser nach und drücken Sie auf POWER, um das Gerät erneut zu starten.
ICE FULL
Wenn der Eisbehälter voll ist, blinkt diese Kontrollleuchte und das Gerät hört auf Eis zu produzieren. Entnehmen Sie die fertigen Eiswürfel. Sobald sich die Eiswürfelmenge
unterhalb des Sensors bendet läuft das Gerät automatisch weiter.
8
DE
Bedienung
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Reinigen Sie den Wassertank, indem Sie Wasser einfüllen. Ziehen Sie den Ablaufstutzen und lassen Sie das Wasser
abießen.
2. Stecken Sie den Stutzen wieder ins Gerät und füllen Sie frisches Wasser ein. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und halten Sie die SELECT-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Selbstreinigung zu starten. Lassen Sie das Wasser zum Schluss über den Ablauf ab.
3. Öffnen Sie den Deckel, entnehmen Sie den Eiskorb und geben Sie Wasser in den Wassertank. Achten Sie darauf, dass das Wasser die MAX-Markierung nicht überschreitet. Falls Zuviel Wasser im Tank ist lassen sie etwas Wasser über den Wasserauslass ab. Schließen Sie den Deckel.
4. Stellen Sie die gewünschte Eiswürfelgröße ein, voreingestellt sind große Eiswürfel. HINWEIS: Sollte die Raumtemperatur unter 15 °C sein, wählen Sie Größe S (kleine Eiswürfel). Ist die Raumtemperatur über 30°C, empfehlen wir Ihnen Größe L
(große Eiswürfel).
Hinweis: Während der ersten 3 Durchgänge sind die Eiswürfel in der Regel klein und ungleichmäßig. Sobald der Eiskorb voll ist, entfernen Sie die Eiswürfel umgehend, damit der Eiskorb nicht längere Zeit voll im Gerät steht und die Produktion unterbricht.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Reinigen Sie den Sammelbehälter, den Wasserbehälter, die Eisschaufel und den
Vernebler regelmäßig. Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und entnehmen Sie die Eiswürfel. Verwenden Sie zur Reinigung eine Lösung
aus Wasser und etwas Essig und reinigen Sie damit die Innen- und Außenseite
des Geräts. Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, Säuren oder Benzin
zur Reinigung. Trocknen Sie alle teile ab, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Achten Sie darauf, dass alle Ventilationsöffnungen und eingebauten Schläuche frei von Verstopfungen sind. Benutzen Sie keine mechanischen Geräte oder andere
Dinge, um den Abtauprozess zu beschleunigen.
• Wenn das Gerät einigen zeit still stand kann es sein, dass die Pumpe nicht gleich
genug Wasser pumpen kann und die ADD WATER anzeige aueuchtet. Drücken
Sie in diesem Fall erneut auf die POWER-Taste, um das Gerät zu starten.
• Um saubere Eiswürfel zu garantieren, tauschen Sie das Wasser täglich aus. Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen lassen Sie das restliche Wasser ab und reinigen Sie das Gerät.
• Falls der Kompressor wegen zu wenig Wasser, vollem Eisbehälter oder durch eine Unterbrechung der Stromzufuhr stoppt, warten Sie 3 Minuten und starten Sie das Gerät dann erneut.
• Bevor Sie Eis produzieren Süllen Sie frisches Wasser ein. Gleiches gilt, wenn Sie das Gerät länger nicht in Betrieb hatten.
9
DE
FEHLERBEHEBUNG
Bei einem Stromausfall, einer Unterbrechung der Stromzufuhr oder durch das Ausschalten des Netzschalters während der Eisproduktion können kleine Eisstücke entstehen und sich auf der automatischen Schaufel absetzen. Dadurch kann die Schaufel blockiert werden. Entfernen Sie die Eisstücke, indem Sie das Netzkabel ziehen und die Schaufel vorsichtig zur Rückseite des Gehäuses schieben. Entfernen Sie die Eisstücke und starten Sie das Gerät erneut.
Bitte überprüfen Sie, ob das Wasserreservoir leer ist, wenn die Eisschaufel das Eis nicht in den Eisbehälter befördert. Wenn nicht, schieben Sie die Eisschaufel vorsichtig mit dem Finger an und drücken Sie die POWER- Taste, um das Gerät neu zu starten.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Kompressor ist ungewöhnlich laut und gibt ein summendes Geräusch von sich.
Die Spannung ist niedriger als erforderlich.
Stoppen Sie das Gerät und schließen Sie es an eine Steckdose an, die der angegebenen Spannung entspricht.
Die ADD WATER Anzeige leuchtet.
Zu wenig Wasser im Tank. Füllen Sie den Wassertank
bis zur MAX- Markierung auf.
Es bendet sich Luft in der
Pumpe.
Drücken Sie auf die POWER-Taste, um das Gerät erneut zu starten.
Die Betriebsanzeige leuchtet, das Display aber nicht.
Sicherung ist kaputt oder kein Strom.
Ersetzen Sie die Sicherung und schalten Sie das Gerät erneut ein.
Die Eiswürfel sind zu groß und kleben aneinander.
Die Wassertemperatur ist zu niedrig.
Wählen Sie Größe S (kleine Eiswürfel).
Im Wassertank benden
sich Eis aus der letzen Produktion.
Wechseln Sie in den Standby-Modus und entfernen Sie das Eis.
Alle Kontrollleuchten blinken gleichzeitig.
Das Wasserfach wird durch Eis blockiert.
Ziehen Sie den Stecker und entfernen Sie das Eis. Stecken Sie den Stecker wieder ein und drücken Sie auf die POWER­Taste. Das Gerät startet 3 Minuten später mit der Eisproduktion.
10
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 643/2009/EG (ErP)
1060/2010/EU (ErP)
11
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product
CONTENT
Safety Instructions12 Product Overview14 Control Panel and Operation15 Cleaning and Care16 Troubleshooting 17 Troubleshooting17 Hints on Disposal18 Declaration of Conformity18
TECHNICAL DATA
Item number 10031816
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Power consumtion 120 W
Daily ice output 12 kg / 24 h
Water reservoir capacity 2.1 L
Ice storage capacity 600 g
12
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Check that the mains voltage corresponds to the rating of the appliance before operating.
Use handles or knobs when moving. Place on a at stable surface for use. Do not use outdoors.
• Do not use near or in the immediate vicinity of a bath or swimming pool or any source of liquid.
• Unplug from socket outlet when not in use.
• To protect against electric shock, do not immerse cord or plug in water or any other liquid.
• The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer, may cause injury.
• Do not locate this appliance immediately below a socket outlet.
• Do not allow cord to overhang the counter top where it can be easily pulled by children.
• Do not use this appliance for anything else other than its intended use.
Do not overll as this may cause a hazard. Ensure lid is closed when in operation
To remove plug from outlet, do not pull on supply cord. Grasp plug rmly and pull to remove.
• No liability can be accepted for any damage caused by non compliance with these instructions or any other improper use or mishandling. This appliance is for household use only
• This appliance is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote control system.
• This appliance is not intended to be immersed in water.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or a similarly qualied person in order to avoid a hazard.
• Please according to local regulations regarding disposal of the appliance for its
ammable blowing gas.
Do not store explosive substances such as aerosol cans with a ammable propellant in this appliance.
• Fill with potable water only.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
This appliance contains the coolant isobutane (R600a),a natural gas which
is environmentally friendly. Although it is ammable, it does not damage the
ozone layer and does not increase the greenhouse effect. The use of this coolant has,however,led to a slight increase in the noise level of the appliance. In addition
to the noise of the compressor,you might be able to hear the coolant owing
around the system. This is unavoidable,and does not have any adverse effect on the performance of the appliance. Care must be taken during the transportation and setting up of the appliance that no parts of the cooling system are damaged. Leaking coolant can damage the eyes.
13
EN
WARNING
Danger from  re/ ammable materials. Please observe the local regulations for the disposal of units with  ammable refrigerants and
gases.
• Keep ventilation openings in the unit housing free of obstacles.
• Do not damage the refrigerant circuit.
• Do not use any mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process or the ice recovery process.
• Do not use other types of electrical appliances inside the ice cube machine.
Special Notes
• Children between the ages of 3 and 8 are allowed to load and unload refrigerators.
To avoid contamination of food, please follow the instructions below:
A prolonged opening of the door can lead to a signi cant rise in temperature in the compartments of the appliance.
• Regularly clean surfaces that may come into contact with food. Clean the water drain regularly.
If the appliance contains a water tank, clean it if it has not been used for 48 hours.
Rinse the tank if no water has been removed for 5 days.
Store raw meat and  sh in suitable containers in the refrigerator so that meat and  sh do not come into contact with or drip on other foods.
Notes on the freezer compartments
• Two-star freezer compartments are suitable for storing pre-frozen foods, storing or making ice cream and making ice cubes.
• One-, two- and three-star freezer compartments are not suitable for freezing fresh food.
• If the refrigerator remains empty for an extended period, turn it off, defrost it, clean it, dry it and leave the door open to prevent mould from forming in the appliance.
14
EN
PRODUCT OVERVIEW
1
Rear Cover
8
Ice Basket
2
Top Cover
9
Water Reservoir
3
Water Tray
10
Filter
4
Evaporator
11
Water Drain Plug
5
Ice Shovel
12
Compressor
6
Ice-Bin-Full Sensor
13
Power Cord
7
Transparent lid
14
Control panel
Loading...
+ 30 hidden pages